Poetry-Slam

in „Persönliches“

Zu diesem Thema gibt es 634 Antworten

„Bonn“ (Pseudonym)

Wie konnte mir das nur passieren.
Ging ein kleiner Fehlerteufel spazieren
Macht aus B einfach ein P
Oh je! Da fehlen mir die Worte.
So komme ich nie zur Himmelspforte
Auf diesen Schreck geht’s weiter mit dem Wort
TORTE

„Lübbecke“ (Pseudonym)

Oh wie schön Du bist
du wunderbare Torte
zuunterst der Boden
aus hauchdünnem Teig
darüber eine Creme
mit Haselnußraspeln
und dem Geschmack
von Moccaschokolade
darauf deckt sich
ein Traum von Sahne
und ganz zuoberst
die Nußnougatkrone

So schön ist der Tag
und das kleine Glück
ach ich denke nehme
mir noch ein Stück


Winterzeit

„Cuxhaven“ (Pseudonym)

"Hast du etwas am Hut mit Influenza?",
fragte sie ganz unbedarft den Influencer.

Dieser sah sie an und zückte sofort,
sein Smartphone, um direkt an Stelle und Ort,
zu dokumentieren, damit es bald jeder weiß,
es wurde ihm kalt, es wurde ihm heiß,

Erkältet und nun Fieber, der Arme,
wegen eines Wortspiels - Erbarme!



Morgenstunde

„Leer“ (Pseudonym)

@Zwölfe 🧚

😂😂😂

„Cuxhaven“ (Pseudonym)

Der Fisch aus Gold
dreht seine Runden,
ganz ungewollt
hat er gefunden
den Neuen im Aquarium.
Nun braucht er eine Valium.
Denn die Zähne des Neuen blitzen
Und es zeigen sich scharfe Spitzen.
In seinen Genen tief vergraben,
nicht nur Narben,
Sondern auch Haifischblut,
es steht ihm gut.




Genetik

„Bonn“ (Pseudonym)

Ob Vater, Mutter, Onkel, Tante
irgendjemand der dich kannte
vererbte dir diese Gene
dann noch den tik
Machst du was daraus
ist es vielleicht dein Glück!
Farbtopf!

„Cuxhaven“ (Pseudonym)

🤣🤣🤣🤣🤣👍👍

Ein Tutorial ist nicht schlecht Herr Specht,
wenn es ist gemacht gut und recht.
Manch' süße hübsche Biene,
zeigt wie man sich schminkt zur wilden Tine.
Die andere zeigt wie man sich besser kämmt,
und die Dritte wie man nicht mehr aus sieht so verpennt.
Sie legen das make up auf in dicken Schichten,
man glaubt es kaum,
aber jeder kann es sichten,
manche sieht aus wie ein Traum.
Der Nächste stellt sich lieber hinter einen Baum,
es gibt Leute die zeigen "Wie näht man einen Saum".
Das ist die schöne neue Welt,
sie zeigen viel für noch mehr Geld.
Mancher nennt sich influencer
und vermarktet oft Produkte, die Sternentänzer.
Wer viele Abonnenten hat kann sich freuen
und braucht es nicht bereuen.
Ob man es braucht oder nich'
entscheidet jeder bei sich.

Truppenübungsplatz

Was machen wir am Wochenende blos,
wo wird gefeiert, wo ist was los?
Im Swinger-Club , da geht es rund, mein Schatz,
alles zum halben Preis auf dem Truppenübungsplatz.
Sie schaut entsetzt, dann ganz betroffen,
nein sagt sie laut, da kannst du lange hoffen.
Wir fahren zur Oma Else aufs Land hinaus,
die treibt dir dann die Flausen aus.
Die Oma braucht viel Holz für ihren Ofen,
da kannst du hacken, kein swingen und kein schwofen.

So viel zum Truppenübungsplatz
das nächste Wort ist der

Kräuterschnaps

Ein Kräuterschnaps nach Völlerei
Heißt bei uns Verteilerli
Da steht dann ein Männchen am
Magenausgang und schiebt jede Kalorie
An die passenden Stelle
Stopft am Schenkel eine Delle
Nagelt das Schnitzel an den Po
Verfüllt die Brüste ebenso
Der Alkohol nimmt derweil ein paar Hirnzellen raus
Dann macht dir der Blick in den Spiegel nichts aus
Die Natur sorgt für alles
- sei getrost -
Drum schenk noch mal ein
Zum Wohle euch, Prost!

📯 Briefträger

Der Briefträger ist kein Clown,
auf den kann man wirklich bauen.
Jeden Tag sehe ich ihn strampeln,
halten muss er nur an roten Ampeln.
Bei Wind und Wetter radelt er,
auf handgeschriebene Briefe freu ich mich sehr.
Er ist für mich ein Held,
der kriegt gar nicht so viel Geld.
Drum bin ich immer freundlich lieb
wenn er mir bringt, was jemand anderes schrieb.
Zu Weihnachten backe ich ihm nicht nur einen Keks
weil er so viel für mich ist unterwegs.
Er kämpft sich durch und trifft auf manchen Hund,
ich hoffe er bleibt immer glücklich und gesund.

Gebt bitte noch lang keine Ruh und reimt für mich was hübsches auf:
Shampoo

„Cuxhaven“ (Pseudonym)

Shampoo kommt bei mir aus roter Flasche,
Doch manchmal ich mein Haar auch überrasche,
Mit anderem Shampoo, denn ich habe gehört,
dass immer das gleiche die Haare zerstört.
Um seidig-weichen Glanz bemüht,
Wird ab und zu ne Kur hinein gesprüht.


Spray

Bei Spray muss ich gleich denken,
wie sie die Dosen auf Häuserwände lenken.
Auf der neuen A7,
haben sie auch schon viel Blödsinn an die Wände geschrieben.
Es gibt aber auch Künstler,
die malen damit Bilder, schöner als das Ulmer Münster.
Auch gibt es Spray für die Locken,
damit sie stehen wie ungewaschene Socken.
Spray wird auch genutzt,
wenn man sich fühlt beschmutzt.

Jetzt könnt ihr mich bewirten
indem ihr schreibt etwas vom

flirten

Ein Stadler Flirt ist - wer kann's ahnen -
ein Elektro-Triebzug der Eisenbahnen
Nicht der Kontakt von Maid und Buben
In bayerischen Bauernstuben

Ein Flirt sollt sein ein leichtes Spiel
Mit Blicken und Worten
Interesse zu orten
Mit Zwinkern und Necken
Gefühle zu wecken
Wer das nicht kann, der kann nicht viel

Ging's früher dabei eher züchtig zu
Kommt man heut via Internet im Nu
Zur Sache Schätzchen nich lang schnacken
Buchse auf und Kopp in'n Nacken

Wo sind die Gentlemen geblieben
Die durch Blumen wispern oder schrieben
Mein schönes Fräulein, darf ich wagen,
Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?

Doch seid euch klar und nicht bescheuert
Auch Letzteres ist Triebgesteuert

😍 Rosenkranz

„Bonn“ (Pseudonym)

Manchmal trage ich gern einen Rosenkranz
Besonders beim Singen und Tanz
Von Russischen Liedern
Diese sind recht temperamentvoll
Das Publikum liebt es und findet es Toll
Doch auch dieser Rosenkranz mit Schnur
Gibt vielen Kraft und Freude pur
Es tröstet sie und stärkt
Besonders in schweren Stunden
Drum schreib ich umumwunden.
Im Gebet oder Tanz
liegt das Göttliche verbunden.
Weiter geht’s mit dem Wort.

Sonntagsbrunch

Herr Müller hat in seinem großen Haus,
ne kleine süße graue Maus.
Bei Frau Schneider steht im Garten,
am Gemüsebeet, ein alter Sparten.
Und im Bad von Rentner Bauer.
hängt nun an der Wand ein Fön, ein Blauer.
Bei Schmitts sieht es aus wie bei dem Hempel,
ein großes Durcheinander und viel Krempel.
Jetzt kennen wir den Müller, die Schneiderin, die Schmitts und den Bauer,
und (ver)reimen nun die

Berliner Mauer

Die Berliner Mauer ist weg seit vielen Jahren,
nur die scheiß Mauer in den Köpfen kann man noch erfahren.
Die Leute sind oft ungerecht,
wenn es ihnen geht mehr schlecht als recht.
Man suche nicht immer bei anderen die Schuld
es fehlt nur etwas Liebe und noch mehr Geduld.
Versucht einander zu begreifen,
daran könnten alle reifen.
Mehr Bildung hilft viel,
eine liebevolle Gemeinschaft zu sein, das ist das Ziel.

Ich sage schon mal Danke, wenn ihr reimt auf
Tiffany Lampe

„Bonn“ (Pseudonym)

Versucht einander zu begreifen, daran könnten alle reifen.
Mehr Bildung hilft viel,
eine liebevolle Gemeinschaft zu sein, das ist das Ziel.
Diese WORTE von VANILLE!haben mich sehr beeindruckt!
Darauf möchte ich jetzt aufbauen!
Es muss mir nur gelingen
die schönen Tiffany zum Strahlen zu bringen
Ihre Farbleuchtkraft entsteht durch durchscheinendes Licht
Rot orange gelb blau violett und auch grün
Diese Farben kann man auch im Regenbogen sehn
Regenbogenfarben stehen für Aufbruch Veränderung,
Toleranz und Akzeptanz.
So einige Tiffanylampe habe ich schon leuchten gesehen
So hell und farbig und schön. Dort wo sich Menschen
egal welcher Nationen und Intellekt treffen.
Die die mit den Herzen sehen
und das Menschsein nicht vergessen

Weiter geht’s mit MUT!

Die intensive Kommunikation untereinander ist ein hohes Gut,
sie anzuwenden erfordert auch immer ein bisschen Mut.
Jeder sollte sich nicht nur auf sein Ego versteifen,
sondern versuchen den anderen emphatisch zu begreifen.
Achtet einander und versucht es mit Respekt,
ich weiß, dass es in uns allen steckt.
Es ist egal woher man kommt,
keiner will werden bebombt.
Religion und Aussehen ist nicht von Gewicht,
wenn das gute Herz besticht.
Das Leben auf Erden ist nur kurz,
das ist trotzdem so vielen schnurz.
Wir können leben im Paradies,
wenn man uns nur alle in Frieden ließ.

Jetzt bitte reimt gekonnt auf das wunderschöne Wort

Horizont

„Cuxhaven“ (Pseudonym)

Gemeinsam Brücken bauen und keine Mauern,
Letzteres ist einfach nur zu bedauern.
Gemeinsam Lösungen finden
Grenzen in den Köpfen überwinden.
Gemeinsam Freude und Genuss erleben
Und zusammen über Wolken schweben.



Dies alles streben wir an,
Als nächstes kommt der Feuerwehrmann.