mollig, dick oder noch mehr? Darf man dazu keine Meinung äussern?

in „Persönliches“

Zu diesem Thema gibt es 179 Antworten

Kopf => Tischplatte


Verletz dich bloß nicht.


Du räumst ihr aber schon das Recht ein, sich selber so zu sehen und zu bezeichnen, wie es möchte. Oder?

Du wirst sehen, im nächsten Thread, ist sie dann wieder ne Sexgöttin. Alles legitim... Sie kann in sich sehen, was immer sie will.

Mir wäre es ja arg Recht, wenn jeder mit seiner Meinung hier ausschließlich bei sich bleibt. Wer so etwas deftigere Begriffe für Dicke nicht ertragen will oder kann, darf das natürlich mitteilen.

Aber ich bitte zu beachten, dass diese Auffassung nicht jeder teilt, bzw. hat längst nicht jeder so viele Probleme damit. Daher: sprecht doch bitte nicht immer für alle Dicke, sondern nur für euch selber.

Ich möchte hier auch von niemandem als "gute" oder "bessere" Dicke bezeichnet werden, nur weil ich mit solchen Begrifflichkeiten entspannter umgehen kann, als andere.

Deswegen sonne ich mich auch noch lange nicht in meiner Adipositashängematte. Solche Aussagen sind genauo despektierlich, wie die Aussagen, die ihr hier anprangert.

Ich bin erwachsen und brauch keine niedlichen Umschreibungen für mein Gewicht. Ich bin Ü-2Zentner, hab Schwabbelbauch- und Busen und ich hab kein Problem das auszusprechen. Und ich hab auch kein Problem, sowas in Profilen zu lesen oder das gesagt zu bekommen.

Aber am Ende des Tages bin ich deshalb genau wie ihr, einfach ein dicker Mensch. Vielleicht mit ein wenig mehr Selbstbewußtsein, weil mich solche Worte eben nicht verletzen, sondern ich in der Lage bin zu sehen, dass es am Ende, egal in welcher Wortwahl, einfach die Wahrheit ist.

„Güstrow“ (Pseudonym)

*Steffi* Ich hatte gerade gefühlt einen Roman darüber verfasst wie wir mit ANDEREN und ÜBER ANDERE sprechen. Und dann grätscht Stefanie dazwischen und quarkt (sinngemäß): "Seit wann darf man die Wahrheit über SICH SELBST nicht sagen?" ... => komplett am Thema vorbei, offensichtlich hat sie den Beitrag nicht gelesen oder nur überflogen ... so ein bisschen darf man da wohl schon auf der Tischplatte aufschlagen, denke ich. ;-)

Übrigens entgegen anders lautender Gerüchte und Unterstellungen halte ich meine Meinung nicht für die allgemeingültige Wahrheit, sondern für das was sie ist: meine persönliche Sicht der Dinge, die von meinen Erfahrungen, meinen Erlebnissen, meiner Erziehung, meinem Leben, meiner Persönlichkeit geprägt ist. Alleine schon deshalb kann meine Meinung nicht als "Wahrheit" für alle stehen.
Verstehet sich eigentlich von selbst - ich wollte es nur nochmal klar stellen, da es da ja anscheinend Missverständnisse bezüglich dessen gibt.

„Neu Wulmstorf“ (Pseudonym)

Ich bin extem abartig hab Oberbauch und flachen Unterbach keinen Bauchnabel = Alien .....naja normal sein kann jeder Ich nicht, dazu großer Busen der mir schön Kreuzweh macht ein Traum vor allem wenn notgeile Männer mich fragen ....darf Ich die mal an fassen ....ich denk mir dann immer Herr Gott tu ein Loch auf und lass mich verschwinden

„Güstrow“ (Pseudonym)

Wie schön, dass wir mal drüber gesprochen haben Stefanie - vielleicht trotzdem langsam mal zum Thema zurück? Kleine Gedächtnisstütze: das Thema lautet nicht: Stefanie-Marias abartiger Körper und ihr Hass darauf.

„Lehrte“ (Pseudonym)

Dann mal eine Frage an Diejenigen, welche so über der Sache stehen: Was sagt Ihr, wenn Euer Kind traurig Heim kommt weil es mit den genannten Begriffen verletzt und herabgesetzt wurde.
Sagt ihr dann auch, steh halt einfach drüber? Die anderen sagen nur die Wahrheit, Du bist eine zentnerschwere, fette Sau mit hässlichen Fettrollen.
Lebe damit!
Macht ihr das wirklich so?

„Güstrow“ (Pseudonym)

*Steffi* Die guten und die bösen Dicken ist ein feststehender Begriff in der Fat-Positivity Bewegung, die ein bestimmtes Verhalten charakterisiert und einfach aus Zeitersparnis verwendet wird, damit man das Phänomen nicht immer wieder neu ausführlich beschreiben muss.

Es ist nicht mit verletzenden Bezeichnungen wie "Fettwulst" und ähnlichem zu vergleichen.

"Wir" habe ich tatsächlich ausnahmsweise mal verwendet, weil ich mich ausdrücklich nicht ausschliessen wollte und ausdrücken wollte, dass ich dieses Phänomen kenne und versuche es zu umschreiben, ohne mit dem Finger auf andere zu zeigen.
Klar betrifft das nicht jede Dicke und jeden Dicken, das machte ich ja alleine schon damit klar dass ich DoA am Ende sagte, dass ich ihr glaube dass ihr die Ausdrücke nichts ausmachen.

Mir fällt es eben zunehmend auf, dass ich in einem schlanken, "normalen" Umfeld Dinge erzähle die passieren, die wesendlich harmloser sind, als das was hier oftmals an figurbezogenen Beleidigungen zu lesen ist und die Leute schockiert und entsetzt sind . Und hier kann man mit den übelsten Geschichten und Ausdrücken ankommen und wird dafür noch abgewatscht, wenn man zugibt, dass einem diese Dinge etwas ausmachen.
Das muss doch einen Grund und eine Ursache haben ... ich habe lediglich versucht (mir selbst) dieses Phänomen zu erklären. Ohne Anspruch auf allgemeingütlige Wahrheit oder darauf dass jeder sich damit identifizieren kann.

„Güstrow“ (Pseudonym)

DANKE, Sunny B. - ich glaube gerade bei der Erziehung von Kindern wird es besonders schwer, denn bei den Themen bei denen ich nicht mal für mich selbst Empathie übrig habe (Ist doch nur die Wahrheit) - wird es bei der Weitergabe an die Kinder wirklich kritisch.

„Selm“ (Pseudonym)

Um das auch nochmal klarzustellen:
Die Wortwahl der TE ist auch meiner Meinung nach unter aller Sau (egal ob es sich um eine fette handelt oder nicht).
Die Wortwahl von Sunshine definitiv nicht, zumal sie entweder von sich selbst spricht und man die Bemerkungen bezüglich dürrer Menschen jetzt ja wohl nicht sooooooo schlimm sind.
Was mich so richtig ankotzt ist, wenn man, wie Kaffeepause und Mizi es tun, aber eben nicht kapieren, dasselbe Niveau wie die TE an den Tag legen und sich dabei aber für was besseres halten und sich selbst und ihr Weltbild als das einzig Wahre sehen und meinen, allen anderen dies aufoktroieren zu müssen.

„Bautzen“ (Pseudonym)

@STEFANIE-MARIA VERGEBEN

Du bist einfach nur niveaulos in Deiner Ausdrucksweise und echt peinlich.
"DU" bist nicht der Mittelpunkt von Rubens, auch wenn Du es noch so gerne sein möchtest.

„Kevelaer“ (Pseudonym)

The man in the mirror... die letzte Instanz die dem Menschen bleibt.

„Hameln“ (Pseudonym)

Annabelle, Du und alle die sie kommentieren, machen sie doch erst zum unübersehbarem "Mittelpunkt"

Ätschebätsche^^

„Güstrow“ (Pseudonym)

rk - ist Dir bewusst, dass die Ausdrücke die Du wohl meinst, Beispiele waren um die Wirkung von Worten zu demonstrieren und nicht etwa der Ausdurck meiner Meinung waren?
Offenbar haben die Beispiele ja ziemlich heftig ins Schwarze getroffen (das tut mir tatsächlich leid rk) sonst würdest Du nicht noch Seiten und Seiten danach Dich darüber aufregen.
So ist das aber mit Worten, den einen trifft diese Sache, den nächsten etwas anderes. Genau darum geht es ja, dass man nicht weiß wen man mit solchen Worten vielleicht hart trifft - und deshalb könnte man sie auch weglassen.

Mir fallen gerade zwei Begebenheiten ein, die ich selber erlebt habe und die mich damals sehr verwundert haben.

=> Ich war mal mit einem Mann zusammen, der fast 2 m groß war. Ich finde es immer toll, wenn ein Mensch groß ist, egal ob Mann oder Frau. Er hat mir damals erzählt, dass es ihn extrem nervt, wenn er immer wieder auf seine Größe angesprochen wird, wenn er Sprüche hört wie "Na, wie ist die Luft da oben?". Oder dass er Hemmungen hat, z.B. in der Disco zu tanzen, weil er das Gefühl hat, jeder sieht ihn und kann ihn beobachten.
=> Ich hatte eine Kommilitonin, die sehr, sehr dünn war, aber nahezu durchgehend gegessen hat, auch während der Vorlesungen. Sie hat mal erzählt, dass sie ständig essen MUSS, weil sie sonst nichtmal das Gewicht halten kann. Mich hat sofort der Neid gepackt und ich habe irgendwas in der Art gesagt wie "Oh, wie toll, Du kannst den ganzen Tag essen, egal was, nimmst nicht zu... das muss doch der Himmel auf Erden sein!". Da wurde sie stinksauer und hat mich richtig angeka..., dass sie dieses Problem extrem nervt und sie solche Sprüche nicht mehr hören kann.

In beiden Situationen habe ich etwas als positiv angesehen, was für den anderen alles andere als positiv war. Mir macht das nochmal deutlich, dass wir eben sehr unterschiedlich empfinden und deswegen achtsam mit der Sprache umgehen müssen (ich hatte in meinen Beispielen ja noch nichtmal abwertende Worte verwendet, dennoch bin ich damit angeeckt). Nur weil mich selber etwas nicht verletzt, muss das meinem Gegenüber nicht auch so gehen.

Ich merke bei mir selber auch, wie subjektiv meine eigene Wahrnehmung ist. Bei dem ursprünglichen Beitrag von Sumanochwas, der Journalistin, die sich mittlerweile abgemeldet hat, war ich beim Lesen gleich auf Krawall gebürstet, weil ich selber dick bin und ein Problem damit habe und mir die dicken Männer hier leid taten. Als Sunshine später was über dünne Menschen schrieb (sorry, Sunshine, das war ja lange nicht so negativ wie die Wortwahl von Sumanochwas, ich nenne das jetzt nur exemplarisch!!!), ist mir das beim ersten Lesen überhaupt nicht aufgefallen, dass das auch blöd formuliert ist. Eben weil ich Dünnsein nicht im Entferntesten als negativ sehe und voraussetze, dass jeder dünne Mensch doch eigentlich glücklich sein müsste. Blödsinn, klar, aber wir haben halt alle unsere Denkmuster.

Und zuguterletzt kann ich auch nur bestätigen, was hier teilweise schon geschrieben wurde: mich nervt es auch, wenn ich Sprüche höre wie "Hey, Du musst zu Dir stehen, akzeptiere Dich einfach so, wie Du bist. Mir macht das alles nichts aus, lach!" etc. pp. Klar ist das die Idealvorstellung, aber so ist es halt einfach nicht und es nervt, wenn man immer wieder die eigenen Gefühle abgesprochen bekommt. Ich finde, das hat Kaffee-Pause gut deutlich gemacht!

Wir haben alle unsere Schwächen und Macken und wunden Punkte, da täte es jedem gut, sich an die eigene Nase zu fassen und sowohl sich selber gegenüber als auch anderen gegenüber negativ geprägte Worte wegzulassen. (Und Paul, ich weiß nicht, was Du irgendwann mal in Deinem Profil stehen hattest, aber wenn da wirklich stand, dass es ab 2 Zentnern unästhetisch wird, ist das einfach abwertend und verletzend. Mich würden da nicht die 2 Zentner stören, die würde ich noch als unpassend durchgehen lassen, aber unästhetisch muss nun wirklich nicht sein!)

„Selm“ (Pseudonym)

Kaffeepause, und du kapierst offensichtlich nicht was der Unterschied zwischen dem was du und dem was Avalonia schreibt ist.
Nämlich das "wie", da geht es nicht um Begriffe sondern ob und wie man von sich und anderen schreibt und da bist du keinen Millimeter besser als die TE.
Aber das kapieren wirst eh nicht, dafür bist ja viel zu sehr damit beschäftigt andere zu belehren, zu kritisieren und dich selbst dann als die tolle allwissende Göttin nach der alle sich richten müssen weil sie Recht hat und alle anderen Unrecht haben, darzustellen.


@Mopsimops
Nein, ich lebe bereits in glücklicher Friedel-Ehe.
Einer zusätzlichen morganatischen Ehe steht der Feminist in mir entgegen 😉

„Kevelaer“ (Pseudonym)

Es wird einfach nur gedacht... mir macht das nix.. dann kann es anderen auch nix ausmachen.. eine sehr beschränkte egoistische Sichtweise. Egal ob es um das Bashen von Dicken oder Dünnen geht. Leute, ALLE anderen da draussen sind ebensolche Menschen wie Du.

„Bautzen“ (Pseudonym)

@Paul - chilled - NeumannGeprüfter Benutzer

Ach, mir tut sie nur einfach leid. Diese Aufmerksamkeits Hascherei kann ja man schon Phishing nennen. Einfach nur traurig. Aber so Menschen merken es ja gar nicht. Fühlen sich ja regelrecht von Ihren Mitmenschen unverstanden.
Daher auch diese "ruppige, unkontrollierte" Art zu schreiben. Um wieder auf sich zu lenken.
Hach ja...Seufz...ich mach mal Essen. ;-)

„Kevelaer“ (Pseudonym)

Und kein Mensch hat die alleinige Wahrheit oder richtige Sichtweise auf alles.. Da gibt es über 4 Millarden Versionen von.

„Selm“ (Pseudonym)

Berith, ich danke dir für deine Worte.

Mich triggert eben verlogene Doppelmoral und sich selbst über andere und als die mit der einzig richtigen Meinung über die man alle anderen belehren und entsprechend zurechtweisen muss.

Sagt ihr dann auch, steh halt einfach drüber? Die anderen sagen nur die Wahrheit, Du bist eine zentnerschwere, fette Sau mit hässlichen Fettrollen.
Lebe damit!
Macht ihr das wirklich so?

Mein Sohn ist mit einer sehr dicken Mutter aufgewachsen. Selber ist er kräftig aber nicht dick. Dennoch ist er selbstverständlich mit dem Thema konfrontiert worden. Aber er mußte sich manchmal anhören, dass er eine dicke Mutter hat. Und das sicher nicht in besonders freundlichen Worten. Kinder sind da häufig etwas gerade heraus.

Wir haben da viel drüber gesprochen und er kennt mich und meine eigene Sicht auf mich und mein Gewicht. Wäre er selber dick, würde ich auch mit ihm klar und deutlich gesprochen haben. Wobei die Begrifflichkeit "fette Sau" jetzt nicht in mein Leben gehört und ich auch (außer bei Miezi) hier von niemandem gelesen hätte, dass es in deren Sprachgebrauch gehören würde.

„Hameln“ (Pseudonym)

Berith, ich habe es ja dann auch rausgenommen.
Möcht ja auch niemanden vor den Kopf stossen. Egal ob überempfindlich oder nicht.
Das Kaffee eine unsägliche Nervensäge ist, schliesst ja nicht aus, das andere auch be- und getroffen sind.

@Annabelle, Dein / Euer Verhalten sagt genauso viel aus wie Ihres.

„Bautzen“ (Pseudonym)

@Paul - chilled - NeumannGeprüfter Benutzer
Chill mal ne Runde ;-)

„Lehrte“ (Pseudonym)

Steffi, was hast Du mit deinem Sohn in so einer Situation besprochen? Das habe ich jetzt nicht verstanden.