kinderlos

in „Persönliches“

Zu diesem Thema gibt es 216 Antworten

„Zittau“ (Pseudonym)

Doch habe ich , nur leider die hier Kinderlosen nicht , mir ist schon klar das die Abgaben meiner Familie und mir nicht explizite für meinen Sohn verwendet werden .... Sondern der Gemeinschaft zu gute kommt , -) so und nun entschuldigt mich bitte , ihr seid mir zu anstrengend - ich muss nicht recht behalten ;-)

„Pirna“ (Pseudonym)

Was genau ist denn an meiner Aussage und Argumentationskette so "nur schwarz und weiß"?
Da hätte ich doch gerne etwas konkretere Vorwürfe wenn´s geht.*Sie lächelt ganz nett zu dir rüber*

„Pirna“ (Pseudonym)

@E-Mail:

Ganz genau. Die Gemeinschaft. Zu der auch Menschen gehören, die sich entschieden haben, keine Kinder zu bekommen.
Und die trotzdem - und ich tatsächlich nicht einmal ungerne - für Kinder anderer Leute ihren Beitrag in die Gemeinschaftskasse zahlen.

So nett und sozial können wie sein, wir bösen Kinderlosen. *Sie lächelt immer noch in deine Richtung*

„Karlsfeld“ (Pseudonym)

Ich bin Kinderlos, also mach mal die Schublade zu.

„Wetzlar“ (Pseudonym)

@e-mail Du hast Solidargemeinschaft nicht verstanden. ;)

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)

Yep.

„Ortenaukreis“ (Pseudonym)

Zur besseren Erläuterung - Email oder wie du gerade heißt - iCH zahle MEINE Rente in meine private Alterssicherung ein UND zahle zudem in die staatliche Rente. Wer glaubt, dass ausschließlich die staatliche Rente im Alter ausreichend ist, hat den Knall nicht gehört - dein Sohn darf also gerne nur für dich Rente bezahlen.

Im Übrigen werden auch Kindergeld, Betreuungsgeld, Elterngeld und sonstige Zuschüsse zB die Mütterrente nicht von Rosensträuchern gezupft - sondern vom Steuerzahler finanziert - ob dieser nun Kinder hat oder nicht.

„Ortenaukreis“ (Pseudonym)

Was machst du im Alter Monarch? Reich heiraten oder doch im Lotto gewinnen?

„Rheinberg“ (Pseudonym)

Kann sie ihre Rente ja spenden...als stellvertretende Filialleiterin sicher nicht soooo wenig ...aber meiner Meinung nach etwas " snobistische" Einstellung ,die man mit 34 auch für sich behalten könnte ...aber die liebe Provokation ...seufz* ...

„Wetzlar“ (Pseudonym)

Lasst Monarch mal in Ruhe.

„Kamen“ (Pseudonym)

Jo..ziehe den Hut, Monarch! Und wünsche dir in jedem Fall viel Kraft. Was war nochmal das Thema? Ach ja...kinderlos.
Ich denke, jeder hat ein anderes Empfinden von Glück.
Und ich finde auch, dass sich niemand hier rechtfertigen muss.
OK; vor sich selbst gegenüber schon - aber der (virtuellen) und oft aggressiven Forumsgemeinde hier nicht!

„Kamen“ (Pseudonym)

DAS ist richtig...aber wir sind immer schnell dabei mit "Schublade auf, Schublade zu"...auch wenn es abgedroschen klingt...leben und leben lassen :)

„Werdau“ (Pseudonym)

Ich finde es unmöglich wie hier erneut gegenseitig angegriffen wird.
Etwas Verständnis für andere Lebenswege solltet Ihr haben ohne zu verletzen.
Auch wünsche Ich mir Verständnis von Kinderlosen für Mütter die Kinder bekommen, sich so gut es geht um diese kümmern, oft selbst vollkommen k.o. sind, arbeiten, haushalt machen, auch nachts bei den kids sitzen wenn sie krank sind, zeit und geld und schmerz und nerven investieren und vieles mehr.......und so dafür sorgen, dass auch in nächster generation z.b.ärzte und apotheker existieren die auch menschen versorgen die nicht eltern sind.

@sweetmolli: ein guter Aspekt im letzten Satz, und bei unserer steigenden Lebenserwartung nicht von der Hand zu weisen. Viele Dinge sind eben nicht in Geldwert umzurechnen, jede Entscheidung, willentlich oder unwillentlich, hat sowohl wirtschaftliche als auch soziologische Folgen. Da sitzen wir so oder so alle in einem Boot.

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)

Jeder, der von sich behauptet, Kinder in die Welt gesetzt zu haben, damit Renten gesichert und Arztpraxen besetzt werden, dem gehört der Nachwuchs umgehend weggenommen.