kinderlos

in „Persönliches“

Zu diesem Thema gibt es 216 Antworten

„Karlsfeld“ (Pseudonym)

... oder hat einfach ganz normale erwachsene Kinder.

„Wetzlar“ (Pseudonym)

Ich gebe zu "kinderlos, hätte aber gerne welche", finde ich am attraktivsten. ;) Produziere die zu lösenden Probleme gerne selbst.

„Werdau“ (Pseudonym)

es kann auch sein, dass jemand im persönlichen kontakt die situation zu kindern näher erklärt.das finde ich akzeptabel denn dabei können sehr persönliche dinge wie trennungsgeschichten und aufenthaltsregelung eine rolle spielen...worauf man vlt nicht sofort beim ersten kontakt angesprochen werden will.
viel entscheidender finde ich bei den profilen, ob die angabe zum familienstand wirklich richtig ist.
wie oft steht denn hier bitte "single".....und damit ist nur gemeint, dass er alleine zum date kommt während seine frau zu haus die socken wäscht.....und kinder hütet.

Na ja, mittlerweile muss ich sagen, dass ich nicht mehr so begeistert bin, wenn ein Mann schon Kinder hat. Ich möchte dann schon noch eigene (nicht zwanghaft, aber doch) und da sinken die Chancen. Zudem man die Ex noch immer irgendwie mit dabei haben kann und das nervt schon gewaltig. Mein Ex war jeden Sonntag stundenlang bei ihr gehockt und ich dann zwingend auch (die Frau ist verheiratet, was will die noch mit dem???). OK, sie mochte mich und das wirklich gerne, ihre Familie mochte mich (zur Firmung der Ältesten durfte ich ja nochmal antanzen), die Kinder mochten mich. Ich sie schon auch, aber das war ja so, dass die schon 12 und 14 sind bei einem Vater, der ne Woche jünger ist als ich! Er hat seine Kinder angegeben im Profil, ging damit gleich offen um, vor allem, wie alt die sind.
Dennoch ist es jetzt so, dass ein Mann, der sich echt bemüht hat, bei mir nicht punkten kann u. a. deswegen, weil er einen Sohn hat, der öfter bei ihm ist und ich das so schnell nicht mehr haben will.
Mein Ex hat zudem seine Kinder als Entschuldigung benutzt, nicht mal ein ganzes WE hier bei mir zu sein, kam er. Und das bei 250 km Entfernung! Ich meine: Die Mädchen wohnen 10 km weit weg, da kann man schon mal einen Sonntag bei der Freundin sein! Aber nein! Das ging nicht. Ich glaube, der kriecht vor der Ex, auch wenn er das nicht zugeben würde.

Und so etwas brauche ich nicht mehr, so egoistisch das auch klingt.

Mein Ex hat zwar von Ehe und nochmal einem Kind gesprochen (leeres Blablabla eben), aber ich weiß nun aus sicherer Quelle, dass ihm eigentlich seine schon zu viel waren (sind?). Von daher hätte ich hier auch zurückstecken müssen. Ich muss nicht zwanghaft ein eigenes Kind haben, aber wäre halt trotzdem schön. Und wenn er schon welche hat... schwierig.

„Moormerland“ (Pseudonym)

Bisher habe ich bei der Betrachtung der Profile nicht wirklich auf die Kinder geachtet. In erster Linie ist mir doch der Mann wichtig. Und wenn der passt wird immer noch der Alltag zeigen, ob sein Umfeld für mich auch passt oder nicht. Das kann ich doch nicht nur anhand des Profils festmachen.
Und zum Eingangspost: Was bitteschön ist daran verwerflich, im reiferen Alter noch keine Kinder zu haben? Es kann doch zig Gründe dafür geben, warum das so ist.
Ich habe hier bisher noch keinen Mann kennengelernt, für den die Angabe der Kinder ein Problem war. Egal ob mit oder ohne.

"Wenn ein Kind volljährig ist hat das doch praktisch Null Relevanz für eine Beziehung."

Mag sein. Aber für Männer wie für Frauen gilt, dass es damit andere Menschen gibt und weiter geben wird, die dem Partner mindestens genauso wichtig sind wie man selbst.

Darüberhinaus ist für mich persönlich (die noch Kinder zuhause hat) die fehlende Erfahrung im Zusammenleben mit Kindern/Jugendlichen ein deutlicher! Minuspunkt im Hinblick auf eine mögliche Beziehung. Auch ohne Drogen und dreckige Klamotten nerven und stören selbst nette, wohlerzogene "Kinder" eben mal. Sie kosten Geld. Und es gibt immer mal wieder Situationen, wo man als Mutter /Eltern zurückstecken muß. Das als normal zu sehen und gelassen damit umzugehen fällt Vätern sicher leichter.

Und dann meine ich noch, dass der Körper (und auch Geist und Seele) von Frauen sich durch Schwangerschaft/Geburt i.d.R. dauerhaft verändert und das Unterschlagen von Kindern somit einer Rosstäuschung gleichkommt. ;o)

„Werdau“ (Pseudonym)

nur mal so erwähnt, weil hier so viele beiträge doch recht kinderfeindlich klingen....kann man nicht anders sagen, aber:
kinder sind eine bereicherung fürs leben
und menschen mit kindern
haben genauso die möglichkeit eine beziehung aufzubauen.
nur muss halt einem neuen partner und vor allem neuen partnerinnen klar sein,
dass ein verantwortungsvoller elternteil immer seine kinder an erste stelle setzt.
und wenn dann halt das besuchswochenende alle 2 wochen ist, ja dann ist auch darauf rücksicht zu nehmen....denn partnerinnen und partner wechseln nun mal hin und wieder,
aber seine kinder hat man lebenslang.und solange sie diese paar stunden am wochenende mit dem fehlenden elternteil verbringen wollen, hat eine partnerin und ein partner darauf rücksicht zu nehmen.komischer weise gehen männer sehr gut damit um, wenn eine frau schon kinder hat.
aber frauen werden teils richtig unangemessen zickig, wenn ein mann bereits vater ist.neue freundinnen sind halt freundinnen und können sich erst zur partnerin entwickeln.
männer haben kaum ein problem damit sich angemessen und etwas zurückhaltend aber freundschaftlich bei vorhandenen kindern zu benehmen.
die kinder haben in der regel an 4 tagen im monat besuchszeit.sie können nichts dafür, wenn eine neue bekanntschaft der eltern nun mal an den verbleibenden 26 tagen im monat zu weit weg für gemeinsame zeiten mit vater oder mutter des kindes ist....da darf sich so eine bekanntschaft nicht gleich aufspielen.es ist eine frage der organisation und des willens....doch eine neue bekanntschaft muss rücksicht auf kinder nehmen.....wie gesagt sind 26 tage im monat kindfrei zurverfügung.

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)

Das hat hier niemand geschrieben, kinderfeindlich zu sein. Und diese pauschale Behauptung, alle Männer sind problemlos, alle Frauen zicken, ... uiuiui. Aber wer in seiner kleinen Welt schon von vier Besuchstagen ausgeht...

Und warum sollen Menschen, die reflektiert und intelligent genug sind, von sich selbst zu erkennen, dass sie ANERKENNEN, welche hohe Priorität Kinder haben müssen, und nicht bereit sind, damit umzugehen, sich jetzt noch als Kinderfeinde bezeichnen lassen?

Das sind Kinderfreunde. Die trauen sich nicht zu, Kindern gerecht zu werden, und vermeiden Konflikte. Das ist alles andere als kinderfeindlich.

Ich habe ein Gesamtpaket bekommen. Ich liebe die Kinder, als wären es meine. Aber da stimmt auch alles. Wäre die Kindesmutter zickig, biestig, würde man da gerichtlich streiten, würden Kinder aufgehetzt oder wären verhaltensgestoert, ich weiß nicht, ob ich sowas hätte aushalten können. Respekt vor jedem Menschen, der die Cochones hat, Konflikte zu vermeiden, auch wenn das heißt, auf einen potentiellen Partner zu verzichten.

„Ortenaukreis“ (Pseudonym)

sweetmolli - Kinder sind eine Bereicherung für DEIN Leben - aber noch lange nicht für jeden anderen Menschen. Du magst sie toll und wundervoll finden - andere eben nicht.
Es gibt im Übrigen unendlich viele Kombinationen, was das Besuchsrecht angeht und ist nicht immer mit 4 Tagen im Monat abgegolten.
Im Übrigen hab ich durchaus Verständnis für Männer, die ihre Kinder um sich haben wollen, aber ich würde aus den bereits erwähnten Problemen keinen Mann wollen, der kleine Kinder hat - und wenn ich mir dann noch eine Ex-Partnerin vorstelle, die so wie Du argmentieren würde, hätte ich definitiv genug Conchones.

Ich glaube es ist hormonell bedingt, zu finden, dass Kinder, besonders die eigenen, toll und wundervoll sind - mit Logik ist das nicht zu erklären *g*
Soll doch jeder machen wie er mag, da die meisten Leute ja Kinder haben und auch viele Leute neue Partner finden von denen wohl auch wieder viele Kinder haben, scheint es ja doch auch manchmal zu funktionieren. Ich halte mich persönlich lieber an die ebenfalls Kinderlosen und fand es ehrlich gesagt schon ein wenig fragwürdig im Eingangspost pauschal angezweifelt zu bekommen ob die Aussage Kinder "Nein" der Wahrheit entspräche, da ich mich durchaus auch einem halbwegs fortgeschrittenem Alter zugehörig fühle und trotzdem kein Kinder habe... so als ob das ja gar nicht sein könne...

„Kamen“ (Pseudonym)

Ich verstehe schon wieder den Hype nicht..und finde auch den Eingangstext unverschämt, Fricki...wenn ich an der Richtigkeit der Angabe unter der Rubrik "Kinder" zweifel, kann ich eigentlich auch an allem anderen zweifeln...vl. wohnt er statt in Hamburg am Deich?? Hä?? Dann kann ich es eigentlich auch ganz lassen, überhaupt jemanden kennenlernen zu wollen. Weil: ich kann ja IMMER belogen und betrogen werden..meine Güte, diese Opferrolle macht mich schon sauer.
Und zum Thema Kinder. Ich wünsche mir einen Kerl, der keinen Kinderwunsch (mehr) hat. Ob er nun Kinder hat oder nicht, ist mir egal - auch wenn das zwei sehr unterschiedliche Lebensentwürfe nach sich ziehen kann.
Aber beides ist mir Recht.
Ich habe 2 Kinder und bin damit schon überm deutschen Durchschnitt...weiß nicht mehr , ob die Statistik noch aktuell ist, aber vor einiger Zeit hatte die deutsche Frau 1,14 Kinder..habe mich immer gefragt, wie das gehen kann...
dann schneid ich ein Stück ab :))
Aber es gilt ja ohnehin...glaub nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast...
Meine Kinder sind mein größtes Glück. Aber ich kann verstehen und akzeptieren, dass das nicht für andere Menschen gilt.
Und ich war damals mit dem Kindsvater überein, wenn es nicht "auf Anhieb" klappt, werden wir keine künstlichen Strapazen auf uns nehmen.
Dann ist es so. Wollte mein Lebensglück nie davon abhängig machen.
Es soll ja Leute geben, die sich sozusagen "hinter ihren Kids "verstecken...iwie haben sie aufgehört zu existieren...sie reden den ganzen Tag nur über ihre Ableger und haben kein wirkliches eigenes Leben mehr..auch sehr bedauernswert, wie ich finde...
aber das muss ja jede(r) selbst wissen...
Frag doch einfach das nächste Mal nach..."hast du wirklich keine Kinder?? Auch nicht unter der Bettdecke versteckt? " :-P

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)

ich finde es ein totaler Blödsinn, und kann nur von kinderlosen Frauen kommen, dass Kinder ab 18 keine Relevanz mehr haben sollen sag t eine Mutter einer 18 jährigen Tochter, die nicht mal mehr zuhause wohnt. Und mir ist es auch aufgefallen, dass überdurchschnittlich viele Männer angeben, keine Kinder zu haben. Grad wenn frau/man eine feste Beziehung sucht, haben einen doch die letzten 20 Jahre, in denen frau Kind/er erzogen hat geprägt. Außerdem ist zumindest in meinem Fall die emotionale Beziehung immer total wichtig und auch einzigartig. Von daher möchte ich nicht mit einem Mann zusammen sein, der seine erwachsenen Kinder als irrelevant bezeichnet.Ich hab nix gegen Kinderlose , um das noch klarzustellen!

„Ortenaukreis“ (Pseudonym)

Na für ne 18 jährige muss man kein Wochenende im Zoo mehr organisieren, sie zum reiten fahren oder mit ihr um Friseur gehen - ab einem bestimmten Alter machen Sie das hoffentlich allein oder mit Freundinnen und meist auch gerne. Sie basteln wohl weniger Maronenmännchen und wollen auch nicht mit Papa in Urlaub fahren - höchstens das Geld für den Urlaub vom Papa haben. Es geht hier um kleinere Kinder, bei denen eine intensivere Betreuung nötig ist. Und ob ich Kinder habe oder nicht, spielt keine Rolle. Ich hab meine Mutter mit 18 nicht mehr gebraucht - da sollte man schon eigenständig sein und das Leben selbst auf die Reihe bekommen.

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)

@ venusdelta : Das hab ich schon begriffen M ICH interessiert aber auch, ob ein Mann erwachsene Kinder hat und welche Beziehung er zu seinen Kindern hat, hab ich mich jetzt unmißverständlich genug ausgedrückt? Es macht wiegesagt für MICH einen Unterschied, ob der Mann ein Familienmensch war und ist oder eingefleischter ( aus Überzeugung 50 jähriger ewiger Single). Verstehst mich jetzt, das ist eine psychologische und keine Organisationsfrage
Lagune

@sweetmolli

Ich bin der Meinung: Nein, ich habe als Partnerin nicht mehr darauf Rücksicht zu nehmen, wenn ein Mann 250 km am Freitagabend (!!!) herfährt und am Samstagnachmittag (!!!) oder -abend (!!!) wieder fährt mit der Begründung, er müsse am Sonntag die Mädchen, die bereits (fast) im Teenageralter sind, abholen. Vor allem dann, wenn er sich unter der Woche dort nicht sehen lässt und das für ein paar Stunden am WE macht, da 10 km eine zu große Entfernung sind. Da habe ich vollstes Verständnis dafür, dass er keine andere Möglichkeit hat als den Sonntag.
Ich fühle mich da wirklich zurückgestoßen mittlerweile. Vor allem dann, wenn ich ja mitbekommen habe, wie er sich mit den Kindern beschäftigt hat (O-Ton der Mädels: "Mir ist langweilig!"). Bzw. welche Priorität sie hatten (wenn ich da nur an sein Gemotze denke, dass er am letzten Tag des Campings früher fahren musste, weil die Firmung der Ältesten stattfand...).
Das war nur noch das Bestehen auf seinem Recht, die Kinder ein paar Stunden zu haben.
Und die Mutter war froh, die Kinder ein paar Stunden nicht zu haben.

Hm, 26 Tage im Monat kinderfrei bei 250 km Entfernung zum Ex? Na ja, da hatte ich was davon, doch. Vor allem dann, wenn er in 15 Minuten bei den Mädels ist und auch mal was unter der Woche hätte machen können, damit er am WE mal wirklich Zeit für die Freundin hat.
Siehe O-Ton, die hätten einen Sonntag ohne ihn überstanden.

Ich stehe zu meiner Meinung, dass ich keine fremden Kinder mehr haben möchte.
O:-)

Ich weiß, ich bin mittlerweile eiskalt, was das betrifft. Und ich suche gezielt einen kinderlosen Partner.
Dazu stehe ich auch.

Ach so: Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen, also liegt keine generelle Kinderfeindlichkeit vor. Nur die "Sorge", eigentlich nur ein nettes Anhängsel zu sein.

„Karlsfeld“ (Pseudonym)

Es gibt auch etwas zwischen Familienmensch und ewiger Single, ein - zwei jahrzente feste Beziehung oder Ehe kann aus verschiedensten Gründen ohne Nachwuchs geblieben sein.

Aber differenziertes ist nicht jederfraus.

Danke Lagune...das Wort "Familienmensch", das ist genau das ausschlaggebende Kriterium auf das es ankommt. Und zwar für mich auch dann noch, wenn Kinder schon erwachsen sind.

Männer meines Alters haben sowieso erwachsene Kinder, wenn sie denn welche haben...bzw. oft dann auch schon Enkelkinder. Also ich würde es sehr seltsam finden, wenn jemand sich nicht für seine Kinder oder Enkelkinder interessieren würde.

Nein, mit 18jährigen muss man nicht mehr in den Zoo gehen, aber vielleicht ein paar Jahre später mit den Enkelkindern...und glaubt mir, auch das ist schöööön...

Das Eingangsposting ist mir allerdings auch sauer aufgestoßen...wie käme ich dazu, solche Angaben zu bezweifeln...

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)

@ Paul : manchmal weiß ich gar nicht mehr mit wieviel differenzierten Samthandschuhen ich irgenwas schreiben soll, ohne dass sich hier irgendjemand auf den Schlips getreten fühlt. Ich habe auch nie behauptet, dass an einem Single ohne Kinder irgendwas Schlechtes, Verwerfliches ist. Und natürlich gibt es auch was Zwischen "Egoist" und "Familienmensch" und gerade Männer, die Kinder haben haben sich in der Kindererziehung auch nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert.....u.s.w....... Unterschied heißt Unterschied und ist mit keinerlei Wertung gemeint......

„Sindelfingen“ (Pseudonym)

ach lagune , mach dir nichts draus.
einige leute wollen gern auf konfrontationskurs hier gehen .
hier ein beispiel von heute in dieser diskussion:
sweetmolli hat geschrieben, dass die manche beiträge kinderfeindlich findet.ich betone:beiträge.
und nun schaut euch mal an, was die hauptstadtfrau und folgende daraus gemacht haben.
diese menschen haben es so dargestellt, als hätte da gestanden "die menschen hier im forum sind kinderfeindlich".
so bekomme ich doch glatt noch die kurve zum thema ganz leicht:
jemand schreibt ganz klare deutliche worte,
aber derjenige der das liest hat einfach lust auf zanken und zerrupft diese klaren worte.
wenn einer schreibt, dass er kein kind hat, ja dann kann das so hingenommen werden.

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)

@ Engelchen : du sprichst mir wahrlich aus dem tiefsten Grund meiner Seele
Lesen können ist auch eine wahre Kunst, das ist oft schwieriger als Schreiben...lg

„Pirna“ (Pseudonym)

Ich habe deine Beiträge gelesen - empfand es durchaus nicht als künstlerische Herausforderung - und finde deine folgende Aussage

"Es macht wiegesagt für MICH einen Unterschied, ob der Mann ein Familienmensch war und ist oder eingefleischter ( aus Überzeugung 50 jähriger ewiger Single)"

recht befremdend und nehme wahr, dass das nicht nur mir so geht.

Möchtest du damit sagen, dass kinderlose Menschen generell keine Familienmenschen sein können? Du bist der Meinung, es geht nur entweder oder aber nicht beides zusammen?

Im Übrigen finde ich es durchaus schwierig, im generellen Schwarz-weiß-Denken verhaftet zu sein und halte es für eine sinnvolle Kunst, auch die ganzen Farben dazwischen wahrzunehmen und die dann im Zweifel auch aufzuschreiben.

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)

Engelchen, wenn sie schreibt, dass die Beiträge kinderfeindlich klingen, dann bezieht sich das denklogisch wie rhetorisch auf den Verfasser. Denn die Beiträge kommen nunmal vom Verfasser und ein Beitrag hat keine persönlichen Eigenschaften. .

Wenn jemand schreibt "dein Beitrag klingt unintelligent, ungebildet, dämlich und ...", dann beleidigt DICH das. Beiträge sind höchstens missverständlich oder voller Tippfehler, und selbst das kritisiert eigentlich den Verfasser.

Wenn "Beiträge" kinderfeindlich klingen, dann ist das selbstverständlich ein Vorwurf in Richtung des Verfassers.

„Zirndorf“ (Pseudonym)

Nein Hauptstadtfrau.Das stimmt so nicht.Das ist eine sehr komische Art etwas verstehen zu wollen.Klingt so, als wenn Du schon abwartend am PC sitzt und hoffst, dass irgendwo etwas zu finden ist was eine Beleidigung sein könnte.
Wenn beispielsweise Chef zu Dir sagt, dass Du nicht dem Anlass entsprechend gut gekleidet bist.
Dann kritisiert er in dem Moment Deine gewählte Kleidung für diesen Anlass.
Damit hat er aber nicht Dich als Person beschimpft .
So wie Du es aber genacht hast entstehen Gerüchte.Jemand schreibt etwas und kritisiert etwas und Du und zwei, drei andere machen daraus, dass angeblich jemand als Kinderfeind beschimpft wurde
.Ich schließe mich Lagune an und finde, dass erstmal vernünftig gelesen werden sollte und keinem was in die Schuhe geschoben werden sollte.Erst lesen, dann denken und danach bitte erst schreiben.

Es gibt im Englischen ja den schönen Begriff "childfree". Ich bin gerne childfree und finde es schön, dass hier es hier so viele tolerante und liebenswürdige Menschen gibt. Meine Schwestern haben schon dazu beigetragen, dass die Spezies erhalten bleibt, da muss ich mir keine Sorgen machen. Mag sonst noch jemand Popcorn?