Kein Wort. Sind wir alle so ignorant oder haben wir keine Manieren mehr?

in „Persönliches“

Zu diesem Thema gibt es 100 Antworten

„Hamm“ (Pseudonym)

Ich denke, dass kein Interesse besteht, Ein68er.
Über das Warum? mache ich mir keine Gedanken.
Anders herum, wenn ich auf eine Nachricht nicht reagiere,
dann nicht weil ich so abwertend über mein Gegenüber denke,
sondern einfach nur, weil ich es nicht möchte. - aus Gründen.

@Herbstlicht

"Oh no, Erwarten kann man überhaupt nichts. Niemand hat auch nur den Hauch eines Rechtes irgendwelche Erwartungen an wildfremde Menschen zu stellen. Man kann sich was erhoffen vielleicht, und wenn es eintrifft sich freuen... aber Erwarten - klares Nein. Und den Schuh ziehe ich mir persönlich auch nicht an. Wer an mich Erwartungen stellt ohne mich zu kennen der muss damit selbst klar kommen."

Oh doch. Höflichkeit und Respekt darf man erwarten, wenn einem selbiges zuteil wurde.
Mir ist das ein grundlegendes Bedürfnis, Menschen, die mir respektvoll und freundlich begegnen, in gleicher Weise zu erwidern.
Auf was für einem hohen Ross sitzst Du, daß Du diese Selbstverständlichkeit menschlichen Miteinanders so kategorisch ablehnst. Hältst es wahrscheinlich für eine besonders großzügige Gnade Deinerseits, höflich zu höflichen Menschen zu sein.

Aber keine Angst, an Menschen, die so arrogant ticken wie Du, habe ich nicht das mindeste Interesse.:-)

„Verden“ (Pseudonym)

Mir ist das ein grundlegendes Bedürfnis, Menschen, die mir respektvoll und freundlich begegnen, in gleicher Weise zu erwidern.

Ein Bedürfnis vielleicht schon, an der Umsetzung hakt es aber noch ein wenig.

„Memmingen“ (Pseudonym)

@Ein68er das kann ich nur zurück geben :-D ich habe an Menschen die meinen Erwartungen stellen zu können an wildfremde Menschen auch überhaupt kein Interesse. Die Frage ist doch wer hier arrogant auf einem hohen Ross sitzt - derjenige der entspannt die Handlungen der Menschen respektiert auch wenn sie anders sind als erhofft oder der der sich beschwert nicht genügend Aufmerksamkeit bekommen zu haben? Aber Ich vermute stark das wir da sehr unterschiedliche Auffassungen haben. Schönen Tag noch

@Herbstlicht

Stimmt, ich erwarte ein Mindestmaß an Höflichkeit und Respekt, denn das biete ich auch erst mal jedem. Das halte ich für eine Grundregel des menschlichen Miteinanders.

Wenn ich hier einer Dame schreibe, dann erhoffe ich mir natürlich keine Absage. Aber ich habe kein Problem, eine solche zu akzeptieren, denn daß nicht jeder mit jedem kann, ist völlig normal.

Aber eben, kommen sollte sie dann schon.

Ich bin überhaupt kein Typ, der dann ewig hin und her diskutiert.

Aber egal. Du siehst das alles anders.

Schönen Tag noch.

Was für Vergleiche..Werkzeug mit Gefühle.
Einfach auch mal den Aspekt der schüchternen Menschen beachten, das sind jene, denen es nicht leicht fällt, den ersten Schritt zu machen, auch eine Nachricht zu verfassen um in Kontakt zu kommen.
Die gerne Ihr Singleleben gegen Beziehungen tauschen möchten aber sich nicht wirklich trauen.
Denen gebührt eine Antwort schon, finde ich jedenfalls. Jene machen sich nämlich Tagelang nen Kopf, was falsch gemacht wurde.
Muss nicht sein sowas.

„Verden“ (Pseudonym)

Du scheinst harte Diskussion in der Sache mit persönlichem Kontakt zu verwechseln.


@ Ein68er
Eine Diskussion in der Sache sieht nicht so aus:

Hältst es wahrscheinlich für eine besonders großzügige Gnade Deinerseits, höflich zu höflichen Menschen zu sein.

Aber keine Angst, an Menschen, die so arrogant ticken wie Du, habe ich nicht das mindeste Interesse.:-)


Das ist ein persönlicher Angriff und alles andere als höflich und freudlich.

„Recklinghausen“ (Pseudonym)

Ich sehe es wie ein68er. Höflichkeit darf man schon erwarten. Für eine kurze Absage mit den Worten „ich habe kein Interesse“ dürfte ja wohl immer Zeit sein. Was mich wundert, warum so viel Zeit hier in Dialoge investiert wird, die schon im Vorwege ins Nirvana führen. Kurze, klare Absage reicht doch. Ich lasse mich dann nicht in ein weiteres Gespräch einwickeln, da doch alles gesagt wurde- höflich und bestimmt.

„Verden“ (Pseudonym)

Was mich wundert, warum so viel Zeit hier in Dialoge investiert wird, die schon im Vorwege ins Nirvana führen. Kurze, klare Absage reicht doch. Ich lasse mich dann nicht in ein weiteres Gespräch einwickeln, da doch alles gesagt wurde- höflich und bestimmt.

Ja, das stimmt allerdings.

@Kaffee-Pause

Ja, ein Mensch, der der Auffassung ist, auf Höflichkeit und Freundlichkeit nicht ganz selbstverständlich ebenso reagieren zu wollen, der ist für mich - zumindest in diesem speziellen Fall - arrogant und respektlos.
Und schließlich legte Herbstlich mir ja auch nahe, an ihrem Profil vorbeizuziehen. Da wird es mir doch wohl erlaubt sein, darzulegen, daß die nicht vorhandene Anziehung auf Gegenseitigkeit beruht.

Warum man so viel Zeit in solche Dialoge investiert?

Ich für meinen Teil kann sagen, dass es vor allem in meiner Anfangszeit hier so war.
Warum?
Weil ich höflich sein wollte, niemanden verletzen wollte.

Das hat Frau dann davon...^^

Heutzutage nehme ich mir heraus, es bei einem "Nein Danke" zu belassen.
War das Anschreiben wirklich besonders nett und man merkt, da hat sich jemand echt Mühe gegeben, schreibe ich meist ein paar Sätze dazu, lasse mich aber nicht auf Diskussionen ein.
Ausnahme sind "Wiederholungstäter"...wer mir quasi einmal monatlich sein C&P ins Fach schickt, bekommt von mir keine Antwort (mehr). Und da habe ich keinerlei schlechtes Gewissen bei.

Und bei so kurzen Einwürfen a la "Hi", "Wie gehts?", "Woher biste?" oder "Was machste?" entscheide ich tatsächlich je nach Gusto. Habe ich grad Lust auf einen Plausch, antworte ich. Bin ich grad nur online, um ein bißchen rumzudaddeln und zu lesen und habe keine Lust auf Gespräch, antworte ich nichts.

„Recklinghausen“ (Pseudonym)

@Ein68er
Nein, das hast Du jetzt falsch verstanden. Ich verstehe nicht, warum man sich hier noch auf ellenlange Dialoge einlässt, sobald man jemandem im ersten Satz schon eine Absage erteilt hat.

„Recklinghausen“ (Pseudonym)

@Ein68er
Jetzt reden wir beide aneinander vorbei- glaube ich ... ich meine nicht Deine Dialoge ;-)))). Lassen wir es dabei, sonst langweilen sich die anderen hier gleich

„Verden“ (Pseudonym)

Sie meint meinen fiktiven Dialog weiter oben, Ein68er - und sie hat ja absolut recht. Eigentlich ist die Aussage " Habe leider kein Interesse, viel Glück bei der Suche" eindeutig und alles weitere vom Gegenüber kann ignoriert werden.

Problem Nr. 1 wenn man wirklich zu Höflichkeit neigt, ist es schwer immer weiter nicht zu antworten.
Problem Nr. 2 Um garantiert keine Antwort mehr zu erhalten, sobald man einmal geantwortet hat müsste man denjenigen direkt auf "Ignorieren" stellen - damit löscht man aber meines Wissens alle geführten Dialoge, derjenige erhält also auch die freundliche Absage nicht. Das wäre ja noch brüsker und brutaler als einfach gar nicht zu antworten
Sagt man aber freundlich ab und wartet bis er es gelesen hat besteht die Gefahr direkt (ohne vorherige Eskalation) beschimpft zu werden (und das passiert NICHT selten) - das bedeutet man riskiert beschimpft zu werden und setzt dann halt erst auf Igno. Dazu hat auch nicht jede jederzeit das Nervenkostüm.

Wenn man bedenkt, dass Frauen in der Regel sehr viele Anschreiben bekommen, kann das alles recht kompliziert werden.

Keine Entschuldigung - nur eine Erklärung wie es auf der anderern Seite des Tellerrandes aussieht.

„Burgdorf“ (Pseudonym)

Ein68er, Heute, 14:16
"@Herbstlicht

"Oh no, Erwarten kann man überhaupt nichts. Niemand hat auch nur den Hauch eines Rechtes irgendwelche Erwartungen an wildfremde Menschen zu stellen. Man kann sich was erhoffen vielleicht, und wenn es eintrifft sich freuen... aber Erwarten - klares Nein. Und den Schuh ziehe ich mir persönlich auch nicht an. Wer an mich Erwartungen stellt ohne mich zu kennen der muss damit selbst klar kommen."

Oh doch. Höflichkeit und Respekt darf man erwarten, wenn einem selbiges zuteil wurde.
Mir ist das ein grundlegendes Bedürfnis, Menschen, die mir respektvoll und freundlich begegnen, in gleicher Weise zu erwidern.
Auf was für einem hohen Ross sitzst Du, daß Du diese Selbstverständlichkeit menschlichen Miteinanders so kategorisch ablehnst. Hältst es wahrscheinlich für eine besonders großzügige Gnade Deinerseits, höflich zu höflichen Menschen zu sein.

Aber keine Angst, an Menschen, die so arrogant ticken wie Du, habe ich nicht das mindeste Interesse.:-)"


"Deine Erwartungshaltung" bleibt nun mal "deine Erwartungshaltung". Die kann nicht jeder teilen (und müssen schon gar nicht). Das wiederum "heißt nicht", dass die "nicht geteilte Erwartungshaltung" eine böse, arrogante oder sonst wie geartete "Absicht" ist oder sei. In diesem Fall stellst du grade ein Pauschalurteil aus (Kämmst also reihenweise Menschen über einen Kamm, sie seien respektlos und/oder arrogant. Hast du dir jemals ernsthaft die Frage gestellt, ob es vielleicht auch Menschen gibt die mehr verkopft sind oder ihren Respekt anders zum Ausdruck bringen als du ihn dir vorstellst? An dieser Stelle eine ganz steile These: Diese unsere aller Welt ist nicht allein in schwarz/weiß unterteilt) weil dein Erwarten nicht "entsprechend" erfüllt und du durch "deine Interpretation" davon gekränkt oder verletzt fühlst. An der Stelle ist es also an der Frage "warum das so ist". Und diese Frage wirst du dir nur selbst beantworten können (So etwas lässt sich selten ausdiskutieren. Wie lange die Diskussionen auch immer sein mögen).
Daher ist auch die Geschichte mit dem Nagel und dem Hammer mehr als deutlich.


Rudi, Heute, 14:42:
"Was für Vergleiche..Werkzeug mit Gefühle.
Einfach auch mal den Aspekt der schüchternen Menschen beachten, das sind jene, denen es nicht leicht fällt, den ersten Schritt zu machen, auch eine Nachricht zu verfassen um in Kontakt zu kommen.
Die gerne Ihr Singleleben gegen Beziehungen tauschen möchten aber sich nicht wirklich trauen.
Denen gebührt eine Antwort schon, finde ich jedenfalls. Jene machen sich nämlich Tagelang nen Kopf, was falsch gemacht wurde.
Muss nicht sein sowas."

Nun. Die Geschichte ist nun mal ein Aspekt der aufzeigen soll was keine Seltenheit in den Köpfen vieler Menschen ist. Oder sich zumindest ähnlich abspielen kann. Siehe Alltag.
Allerdings ist dein Einwand durchaus berechtigt. Schüchternheit. Die Frage ist dann welche Seite das ist. Oder ob es beide sind und nur eine der Personen konnte grade seine Schüchternheit überwinden.

Schön, dass man hier das ( Online-)leben so gut erklärt bekommt.😀

Erst gestern hatte ich wieder einen, der mich bestimmt schon 5 x angeschrieben hat, obwohl ich ihm beim 1. und 2. Mal noch nett abgesagt habe.

Jetzt antworte ich nicht mehr und bin scheinbar immer noch die Traumfrau. Er gibt nicht auf, weil er es wahrscheinlich nicht rafft, wen er schon angeschrieben hat. Ich könnte auch sagen er konsumiert Frauen. Oder ist das böse?

und Frau Kaffeepause hat ein wunderbares Drehbuch geschrieben.