"Kalte" Anrufe unseriöser Gesellen

in „Persönliches“

Zu diesem Thema gibt es 27 Antworten

„Landshut“ (Pseudonym)

Also mein Fritzbox blockiert fast alle solche Anrufe. Aber den Tipp mit den Robinson Liste nehme ich mit. Auch für mein EMail und Handy.

Und ja, es ist verboten Wahlautomaten oder gekaufte Telefon Bücher zu benutzen. Darum, wenn Ihr so ein Anruf bekommen sollte, sofort sagen das wenn die nochmal anrufen, das ihr Anzeige erstatten werdet. Da die Rufnummer angezeigt werden MUSS (Gesetz), könnt ihr die runter schreiben. Und ab zum Anwalt!

Also ich erhalte schon lange keine Anrufe mehr mit "Unbekannt".
Das nützt aber nichts, wenn die Anrufe dann aus dem Mobilfunknetz kommen und quasi über Wegwerf SIM Karten abgewickelt werden, die alle paar Monate wechseln. Irgendwann wären dann mal ein Großteil der Handynummern gesperrt und an der Stelle beißt sich die Katze eben mal wieder in den Schwanz.
Wer glaubt, dass man sich "wirksam" vor so etwas schützen könnte, der sollte bei sich selbst anfangen und die Weitergabe seiner Daten prüfen. Dann dürfte man schon mal bei keinem Gewinnspiel, keinem Telefonquiz usw. teilnehmen, denn je unseriöser der Anbieter, desto höher das Risiko eines Weiterverkaufes der Daten. Ich habe vielleicht mal einen Anruf alle 2 Monate.