Ich wünsche mir, dass eine gute Fee* kommt und meinen Schreibtisch leer macht. (inkl. Erledigung sämtlichen Papierkrims und krams). Bitte!
* Geschlecht ist egal, hauptsache schnell- 🤔
Och?! 😯 Den Wunsch greife ich aber gleich mal mit auf! Was ist mir diese Bürokratische Zettelwirtschaft ein Dorn im Auge?! 🤨😬
Bitte liebe Fee; 🧚♂️🧚🏼♀️🧚 einmal rundum Glanz bitteschön! 🙏 Aber ohne diesen brösseligen Glitzer ✨️, danke! 😀😉
Ich wünsche mit mal eine Woche ohne Termine, Therapien oder sonstiges Gedöns. Und wenn das nicht möglich sein sollte, dann wäre es toll wenn spontan die gesamte Leherschaft gesund wird, und es seit Schuljahresbeginn einmal normalen Unterricht ohne Ausfälle gibt!!!
Oder einen Ferrari, rot, liebes Universum.
Gesundheit - einfach nur Gesundheit - so wertvoll für alle - nicht nur für mich.
@Sabine67: der Wunsch nach dem Ferrari ist vermutlich am einfachsten realisierbar.
Aller Dings wäre das nix mehr für mich. Beim Aussteigen müsste ich vermutlich erst vom Sitz kippen und mich dann irgendwie aufrichten
Ja, da hast du vermutlich recht. So hat eben alles seine Zeit. Selbst Magnum wird älter und beschränkt sich auf, hm- ein Eis vielleicht. 🍦
„Rietberg“ (Pseudonym)
.. ich wünsche mir das mein kleiner "Garfield " zuhause es schafft... er kämpft gerade um sein kleines Katerleben. Ein unbemerkter Katzenbiss hat sich zu einen Abszess entwickelt. Ich hab es nicht gesehen... erst viel zu spät als er da zu lecken begann und Fieber entwickelte. Mein Tierarzt ist im Urlaub, der Vertretungsarzt unmöglich...jetzt bin ich bei einer ganz lieben Tierärztin ... meine gesundheitlichen Probleme sind grad nicht wichtig. Ich hoffe das er es schafft.
ich drücke ihm ganz fest die Daumen!!!
Mein verstorbener Kater hatte auch mal so einen biss im Kopf,den ich erst gemrkt habe,als er fieberte. das eiter kam da auch schon raus,aber er bekam Antiobiotika und wurde wieder gesund! Er schafft es sicher!!!!
„Rietberg“ (Pseudonym)
Danke Sarah, das ganze ist leider lebensgefährlich und nicht so easy. Der Abszess ist offen... sehr groß und sehr tief. Er frißt nicht mehr , steht nicht mehr auf, baut ab. Ich ernähre ihn gerade mit Nahrungs und Wasserspritzen.
das kann ich mir gut vorstellen. Miles war damals auch sehr krank. ich drücke auf jeden Falll alle daumen,dass er es schafft.
Ach Du meine Güte. So schlimm geworden?
Ich drücke feste, feste mit die Daumen. 🙏🏻🙏🏻🙏🏻
Ich wünsche einen warmen Platz für Jeden.
Ich wünschte mir, dass in der Zukunft ein Gerät erfunden wird auf dem man Bücher speichern kann. Damit so ein Schulranzen nicht locker 10 kilo wiegt und eher an "Kleinmarschgepäck" der Bundeswehr erinnert.
Dann könnten Schulbücher in der Schule bleiben und zum lernen könnte man ein Gerät zu Hause haben. An dem man vielleicht spielen, Musik hören und dann auch noch lernen könnte.
Ach wär das schön...
Derartige Geräte gibt es...sie werden nur nicht für den Schulallag genutzt...
Doch. Man nennt sie Tablets. Und Schulen können für die Eltern, wenn die Schulbücher regulär für die lernmittelfreie Bibliothek erworben wurden, über die Verlage günstig die Nutzungsrechte für die ebook-Version des Schulbuchs für ein Jahr erwerben.
Dazu gibt es an vielen Schulen Spinde, wo man die Dinge aufbewahren kann, die man nicht dauernd braucht. Also auch Bücher.
Nur: Man muss halt schauen, dass die Tablets aufgeladen sind und nicht kaputt gehen.
Wohl wahr. Dazu müsste der brandenburgische Bildungsgott Lizenzen regnen lassen, und das erleb ich wohl nicht mehr.
Stimmt Spinde gibt es, allerdings nur für die Oberschule, Grundschule noch nicht. Wobei ich mir vorstelle: Wo gerade welches Buch sich aufhalten mag? Bestimmt nicht dort wo das Systemsprengerchen gerade ist.
Manchmal kriegt man schon Puls. Da hängen die Gören den halben Tag am Handy und Tablet. Aber anstatt dieses Medium für sich zu nutzen scheitert es wieder am Geld.
Du missverstehst: Das Schule schafft die Bücher an. Und kann den Eltern anbieten, dass diese über die Schule für ein paar Euro die e-book-Rechte bekommen. Die Schule kann da eine Bestellung starten. Aber zahlen tut das der Träger nicht. Der hat ja schon die Bücher in Papierform bezahlt.
Nein, ich verstehe schon richtig. Der magische Satz ist: Sie kann den Eltern anbieten...usw.
Wenn sie es könnte, würde sie es tun- aber sie tut es nicht. Wir fragen jedes Schuljahr, die Elternsprecher machen sich stark. "Nicht an unserer Schule."
Den Satz hab ich verstanden. Akustisch. An dem Rest werden wir wohl weiter zu kauen, bzw. zu schleppen haben.
10% vom Körpergewicht- so viel sollte der gepackte Ranzen wiegen. Das wäre bei einem Ranzengewicht von 11 kg= ? 🤷