Das ewige "Dilemma" Basismitglied erschwert Kontaktaufnahme

in „Persönliches“

Zu diesem Thema gibt es 171 Antworten

„Kempten“ (Pseudonym)

Was ist denn, wenn sich die Frauen tausendmal durch die Profile klicken?! Unter was "leiden" die denn da?! Die denken wahrscheinlich, sie wären auf Zalando.^^

„Kempten“ (Pseudonym)

Eher nicht. Gibt ja nix, was man in den Warenkorb legen kann, hehe.

„Kempten“ (Pseudonym)

Wenn man dich hier kaufen kann wie ein paar Schuhe, dann will ich nix gesagt haben. :-D

„Kempten“ (Pseudonym)

Sicherlich...

„Siegburg“ (Pseudonym)

Jungs, warum denn immer nackte Tatsachen??? ;))) Es gibt Menschen, die leiden unter Gymnophobie, die mögen's halt lieber angezogen *lach*

„Cottbus“ (Pseudonym)

@So_isses ...

Ich glaube, der Unterschied ist einfach, dass mich eine Nachricht mit dem Inhalt "Hi" oder wahlweise "Hallo" eben nicht dazu veranlasst, jemanden zu schreiben, dass ich kein Interesse habe. Das ist für mich lieblos hingerotzt - null Inhalt.

Für mich sind das keine "Nachrichten" oder der Beginn eines interessanten Dialoges.
Da muss schon etwas mehr kommen.

Ich sage dem Baumarbeiter, der mir an der Baustelle hinterherpfeift ja auch nicht, dass ich kein Interesse habe. Ich empfinde das hier sehr ähnlich.
Und falls jetzt der Einwand kommt, dass manche Männer eben etwas unbeholfen sind:
Ja genau, auch darauf habe ich eben gar keine Lust.

Also auf Anschreiben, die lediglich aus "Hi", "Hallo", oder "Na du" bestehen, antworte ich auch nicht. Und da hab ich auch überhaupt kein schlechtes Gewissen.

Ich glaub auch nicht, dass es zuviel verlangt ist, wenn man möchte, dass bei einem Anschreiben wenigstens ein vollständiger Satz da steht. Wenn ich jemanden anschreibe, mach ich das auch in ganzen Sätzen.

Dabei ist es vollkommen unerheblich, wie eloquent jemand ist, oder eben nicht ist. Ein: "Hallo, wie geht es dir, mir gefällt dein Profil" oder Ähnliches, sollte doch wohl jeder drauf haben.

Diese rudimentären Grüße sind eben oft auch "Postwurfsendungen", wahllos an unzählige Personen verschickt. Nach dem Motto: Mal sehen, wer drauf anspringt.

„Karlsruhe“ (Pseudonym)

Heuchler!^^

Es kommt in 99,9 % aller Fälle allein darauf an wer "Hi, wie gehts" schreibt. Ist das Karli Normalgesicht dann ist das ne Frechheit. Schreibt Mr. Faceman Clooney klingt das selbe beschissene "Hi wie gehts" wie ein Liebesepistel von Tannhäuserischem Forrmate.

„Cottbus“ (Pseudonym)

Nö, bei mir ist das nicht so.
"Hi" ist immer jämmerlich. Egal von wem. Ich spreche hier vom Erstkontakt, da kann er ausschauen, wie er mag. Ich lasse mich so nicht anlabern…

„Weinstadt“ (Pseudonym)

@Lasombra
Sehr guter Punkt.So isses.

„Osterode am Harz“ (Pseudonym)

@Lasombra...ja...denke, dass du da Recht hast :)

Wobei ich jedes "hi" und "hallo" absolut in Ordnung finde als Initiation zu einem Gespräch. Je nach Gesprächsentwicklung entscheide ich dann.

Ich würde Euch gerne mal ein Beispiel für ein Anschreiben geben, was mich durchaus veranlasst hat,zu reagieren...aber das leider nun gar nicht im Sinne des Verfassers:

Ohlala schöne Frau mit dir wüsste ich ja so einiges anzufangen Mhh lecker lecker, sehr schöne Fotos haste da ;-) deine Kurven sind der Hammer

Da ist mir fast ein "Hi" lieber....

„Kempten“ (Pseudonym)

Einige würden sogar rumheulen, wenn sie einen Brief mit zehn Seiten bekommen. Aber nur, weil man(n) keinen Montblanc-Schreiber benutzt hat.^^

„Cottbus“ (Pseudonym)

@Artikel der Marke Mann
Es gibt wohl kein Thema, bei dem das nicht zutrifft.
Das ist immer der Weisheit letzter Schluss: Jeder entscheidet das für sich - logo.
Und das könnte man hier auch zu jedem Thema schreiben - alles Geschmacksache! Aber wenn das der Konsens ist, wäre ein Forum völlig überflüssig.