
„Lehrte“ (Pseudonym)
Schon einige Male hat sich aus einem ersten Treffen etwas ganz anderes entwickelt, als ein "....und wenn sie nicht gestorben sind, dann lieben sie sich noch heute." Und damit meine ich keine Affäre oder ONS, sondern zum Beispiel sehr nette und ausdauernde Freundschaften. Und das meine ich mit entwickeln....diese Liebe auf den ersten Blick, gibt es, sowie auch ganz andere Entwicklungen. Es gibt soviel zwischen schwarz und weiß und das spüren auch Männer sehr genau und stellen nicht sofort die Gretchenfrage. Ich persönlich finde es gut, auf das zu sehen, was da ist und sich nicht zu sehr auf ein happy end zu fokussieren. Natürlich ist es mir auch schon zweimal passiert, dass ein Mann diese "Entscheidung" vehement eingefordert hat und dann auch eher schwierig drauf reagiert hat. Das kommt vor, im Großen und Ganzen sind jedoch die meisten Menschen dazu in der Lage selber zu spüren, wie man zueinander steht. Ich persönlich finde deshalb brüske Zurückweisungen unangemessen, es sei denn jemand respektiert meine Grenzen nicht, ansonsten geht das mit Taktgefühl und Diplomatie wirklich feiner und keiner steht blöd da, eine win-win Situation für beide ist mir da lieber, immerhin hatte man im Vorfeld genügend Gründe sich persönlich zu treffen und hatte einen netten Abend in einem schönen Restaurant.