Absagen-Ausreden - lustig, blöd, ärgerlich, verletzend, kurios, lächerlich

in „Persönliches“

Zu diesem Thema gibt es 136 Antworten

„Rheinfelden“ (Pseudonym)

@ Artikel der marke Mann. Ich hab langsam das Gefühl,ihr wollt es nicht verstehen. Es geht nicht darum,wie lange man Pause macht zwischen der Frage und der Antwort,sondern darum dass man einfach kurz schreiben kann,wenn man weggeht und es länger dauert. Was ist daran so kompliziert?
Würde mich mal interessieren,ab wann es für dich nicht mehr unverbindlich ist. Abgesehen davon wie soll ich ein Gespräch aufbauen,wenn derjenige ewig braucht für seine antworten bzw. nur alle zwei Tage schreibt? hmm....ich warte auf deine antwort darauf.
ich fühle mich auch nicht zuständig für die Unzulänglichkiten meines Gegenübers. Mag sein ,das ich bestimmte Vorstellungen von einer Konversation habe,aber dazu stehe ich auch.

„Greifswald“ (Pseudonym)

Ich tue Leute Dinge nicht an, die ich auch nicht erleben möchte und versetzt zu werden, ist einfach mies.

„Quedlinburg“ (Pseudonym)

"Ach komm, Frau Glück! Mit den Dreien zusammen wärst Du (wie alle anderen Frauen auch) auch in Bestform heillos überfordert"

Keine Ahnung, Hmm.. und nun?, ich bin ja nie in Bestform. 😉😀

@Bettinalein - doch genau um "wie lange man Pause macht zwischen der Frage und der Antwort" darum geht es. Ob es nun 2 Minuten, 10/20 Minuten, 2 Stunden, 20 Stunden oder 2 Tage sind. Ab welcher Zeit würdest du denn eine Rückmeldung erwarten, daß es "länger dauert" mit der Anwort? Vielleicht bin ich da altmodisch aber ich bin nicht mit meinem Smartphone verwachsen, daueronline und glotze andauernd was eventuell an Nachrichten reintrudelt. Nicht mehr so unverbindlich ist es für mich wenn man zB mehr als aussagekräftige 30 Sätze ausgetauscht hat, man Whatsapp-Nummern ausatauscht, man sich Bilder schickt.

Für Unzulänglichkeiten des Gegenübers kann man natürlich nichts aber wenn man ständig an so Gesprächspartner gerät, die ewig brauchen ist man vielleicht doch nicht so interessant und das Kommunikationswunder.

„Quedlinburg“ (Pseudonym)

Du meinst das kleine Glück für Clooney, Pitt & Gosling? 😀

#ich brauche einen neuen Namen

„Rheinfelden“ (Pseudonym)

@Artikel der Marke mann: Nein,wir haben dies nicht als Grundlage der diskussion genommen. Es ging darum,das man plötzlich nicht mehr antwortet. Nicht um die Abstände der antworten, Das ist definitiv ein Unterschied. Wir meinen anscheinend beide was anderes und reden aneinander vorbei. Wenn ich ein Gespräch beginnne oder er ,dann guck ich nicht auf die Uhr,wann er nun endlich wieder antwortet,nur wenn dann plötzlich nichts mehr kommt und kein Adieu erfolgte,dann find ich das nicht schön.Und ich meine damit,das ich defintiv länger als ne stunde nichts mehr gehört habe.Für mich ist das keine Konversation,wenn ich nur alle zwei Tage eine Antwort bekomme ,das mal als extremes Beispiel.Vielleicht ticken da Männer und Frauen aber auch anders,mag ja auch sein.

„Rheinfelden“ (Pseudonym)

ich sag ja,wir haben aneinander vorbei geredet bzw. geschrieben. Alles gut.