wie krank ist das denn?

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 29 Antworten

„Karben“ (Pseudonym)

Könnte er, ja. Dann nach 3, 4 oder sogar mehr Wochen auf Kur kommt der Patient in sein gewohntes Umfeld zurück und dann?
Wenn der Patient nicht will, kann ihn niemand zwingen. Es sei denn, ihm obliegt es nicht, Entscheidungen für sich selbst zu treffen...das ist aber für gewöhnlich eben nur bei Minderjährigen der Fall oder Menschen mit Vormund.

„Hallertau“ (Pseudonym)

In 3,4 oder mehr Wochen kann man es zumindest versuchen dem Patienten ein anderes Bild zu vermitteln. Und wer weiß, vielleicht klappt es ja sogar.
Es gibt aber auch viele die wollen abnehmen und schaffen es nicht alleine in ihrem gewohnten Umfeld und denen würde bestimmt eine Kur helfen. Aber da sperren sich Ärzte und Krankenkassen wehement. Wenn jemand gar nicht will, dem ist auch nicht zu helfen.

„Tettnang“ (Pseudonym)

sie will doch unbedingt immer mehr wiegen,sie würde darum ja auch niemals freiwillig zu einer kur gehen.
ich weiß auch nicht,was daran toll sein soll,die dickste frau zu sein und dadurch nichts mehr selber zu können.
aber für sie ist es eben ein traum,warum auch immer.

„Märkischer Kreis“ (Pseudonym)

Ich hab den Bericht nicht gesehen und tu mir sowas im TV auch nicht an, aber allein durch die Infos hier komm ich zu diesem Bild:
Ich denke mal bei dieser Susanne liegt ein Fall von Weight Gaining/Feeding vor. Und einem Patienten kann man nur helfen, wenn man Patient ist, d.h. man muss zum Arzt, damit der helfen kann. Wenn man keinen aufsucht, weiß der ohne hellseherische Fähigkeiten nix von dem Fall. Somit fällt Kur etc schon mal flach.
Bei der Dame in den USA liegt der Fall vllt eher in einem unbehandeltem Ödem. Obenrum war sie nicht so extrem dick wie an den Beinen. Da in den USA ja nicht jeder Krankenversichert ist, wird vllt der Fall von "normalen" Übergewicht und einem nicht behandeltem Ödem, der damit verbundenen Unbeweglichkeit und somit steigendem Gewicht und sich verschlimmerndem Ödem und und und vorliegen. Da ja jetzt ein Prozess anstand und Sie vor Gericht sollte, kam ihr Problem an die Öffentlichkeit und selbst in den USA darf notfallmässig niemand von einer Klinik abgelehnt werden, da wird jetzt natürlich, auch ohne KV, geholfen, natürlich auch schön mit "netten" Bildern im TV.

„Petershagen“ (Pseudonym)

Wie siehts denn in so einem Fall mit der Körperpflege aus ?
Das kann der Partner oder die Familie doch gar nicht schaffen und es entstehen vieleicht grauenhafte und lebensbedrohliche Entzündungen .
Wenn der Partner die bewegungsunfähige Person so voll füttert ist das doch Körperverletzung auch wenn die Betreffende nach Essen schreit .