Welchen Serien schaut ihr gerne?

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 78 Antworten

„Lengerich“ (Pseudonym)

Bin gerade auf der Suche nach schönen neuen Serien. Wer kann was empfehlen? Bin offen für fast alle Genres. Freue mich auf euren Input.

„Selm“ (Pseudonym)

Ich schaue gerade die neue Staffel Prison Break und The last ship, gefällt mir beides ziemlich gut, außerdem steh ich auf Blindspot.

„Tettnang“ (Pseudonym)

golden girls, sturm der liebe, dahoam is dahoam, wenn the game of the throne läuft guck ich auch ;-)))

„Vaihingen an der Enz“ (Pseudonym)

Sons of Anarchy ...beste Serie, die ich bisher geguckt habe - Netflix...obwohl ich sie nie schauen wollte...dachte nur bäh...Rockermilieu, Gewalt...muss langweilig sein, aber nach der zweiten Folge war ich hin und weg. Ich war noch nie traurig, dass eine Serie zu Ende gegangen ist, aber bei dieser...so sehr hat es mich mitgerissen. :)

Ray Donovan - Netflix

Sneaky Pete - Amazon Prime





Ich möchte auf jeden Fall bald die Sopranos gucken...:)

Game of Thrones und The Walking Dead habe ich mal gern geschaut, aber jetzt langweilen sie mich.
Ich merke, dass ich keine Lust habe auf Serien zu warten...ich praktizieren bingewatching :o ...
wenn ich Lust habe dann schaue ich mir gern auch mal 3-4 Folgen an. Das ist das tolle an Netflix und co. Klassisches Fernsehen mag ich zB überhaupt nicht mehr.

Großstadtrevier
Tatort
Hubert und Staller
Gerne gesehen von HBO "Rom". Waren zwar nur zwei Staffeln, aber super gemacht.
"Grimm" lief auf VOX. Eine Mischung aus Fantasie-Horror und Krimi. Warte auf die letzten zwei Staffeln, vier gab es schon.
"Die Brücke - Transit in den Tod", lief im ZDF am Sonntag ab 22 Uhr. Skandinavische Krimireihe, absolut top! Nichts für empfindliche Nerven. Habe mir alle drei Staffeln zugelegt, die musste ich einfach für meine Privatsammlung haben!

„Bruchsal“ (Pseudonym)

Criminal Intent, Downton Abbey, GoT, Grey's Anatomy, The 100, Hawaii Five-0, NCIS, Outlander, Saving Hope, BBT, The man in the high Castle, Younger, Zoo, Stargate,...

„Rottweil“ (Pseudonym)

Als bekennende "Cumberbitch" natürlich Sherlock mit Benedict Cumberbatch.
Portlandia, Dexter und United States of Tara (hieß in der deutschen Fassung glaube ich Taras Welten) fand ich toll. Den Dortmunder Tatort (Faber/Böhnisch) sehe ich mir eigentlich auch immer an, aber der geht nicht wirklich als Serie durch.

„Lehrte“ (Pseudonym)

Meine Favoriten sind:

> Columbo (ZDFneo)

> Chicago Fire (VOX)

> How to Get Away with Murder (VOX)

> Blindspot (SAT.1)

„Lengerich“ (Pseudonym)

Ganz vielen lieben Dank für die tollen Vorschläge. Werde mir das eine oder andere mal anschauen. Ich kam auf die Frage, da ich meinen Prime Account bisher nur für den schnellen Versand genutzt habe und das Film und Serienprogramm komplett vergessen hatte.

„Pinneberg“ (Pseudonym)

Weeds (komplett verfügbar bei Netflix z.B.)
Dexter
American Horror Story
Suits
The Killing
The Night of (megaspannend)
2 Broke Girls
Ray Donovan
Westworld (macht nachdenklich und sehr interessant im Bezug auf die Zukunft)

„Steinfurt“ (Pseudonym)

Pretty Little Liars, Roseanne, Vampire Diaries, White collar, Friends
CSI, die Simpsons, Dexter, 2 Brook Girls, Emergency Room, The Mentalist, ALIAS, Sabrina- total verhext, die Nanny, Orange is the new Black

„Selm“ (Pseudonym)

Criminal Minds - Beyond Borders läuft seit paar Wochen auf Sat1, mal was Neues und spannend

„Baden-Baden“ (Pseudonym)

Dean...Sam...Castiel...Crowley...
Supernatural ! ;-)

„Vaihingen an der Enz“ (Pseudonym)

Das allerwichtigste habe ich ja vergessen...schau dir bitte die Serien in Original an...es geht so viel verloren durch die Synchronisation hier in Deutschland...und da kommen wir wieder weg vom klassischen TV :)
Wenn du unsicher bist kannst du dir zB auf Netflix die Untertitel auf Deutsch stellen :)

Natürlich auch Supernatural.
Dann The Walking Dead, Bosch, CSI Las Vegas/Miami
Forever (nur eine Staffel *schnüff*)

Ich schaue die Serien meist mit deutscher Synchro und habe mich auch an die Stimmen so gewöhnt, dass mir die Originalstimmen sehr komisch vorkommen. Insbesondere bei Supernatural habe ich nach der Hälfte oder so versucht die Sprache zu wechseln, bin dann aber doch bei Deutsch geblieben, weil es sich für mich fürchterlich angehört hat. :-D

„Selm“ (Pseudonym)

Stimmt Forever ist klasse, kommen hoffentlich noch ein paar Staffeln!