Was schaut Ihr gerade?

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 2584 Antworten

„Rösrath“ (Pseudonym)

American Sniper, Pro7

„Alfter“ (Pseudonym)

Gesetz der Rache mit G. Butler hat gerade auf Pro7 begonnen.

„Rottenburg am Neckar“ (Pseudonym)

Jessica Hyde.. Jessica Hyde? Ja, Jessica Hyde!

Utopia - Eine der besten Serien überhaupt gibt es jetzt bei prime als Remake! Uiuiuiuiui, nennt mich Flitzebogen, denn ich bin gespannt!

„Alfter“ (Pseudonym)

The Mothman Prophecies - Tödliche Visionen auf Prime

Der Film ist irgendwie verwirrend. 😵

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)

Habe gestern Deadly Class auf Netflix angefangen. War aber nicht so meins, irgendwie war es nicht fesselnd und ich habe nach einer halben Folge abgebrochen.

„Rottenburg am Neckar“ (Pseudonym)

Utopia - Eine meiner Lieblingsserien überhaupt, gibt es jetzt bei prime als amerikanisches Remake! Zweieinhalb Folgen habe ich hinter mir und ich bin der Serie zum Glück nicht überdrüssig, wie ich es von den meisten bin zur Zeit. Warum schafft es z B The Walking Dead immer wieder mich zu enttäuschen? Aber egal; Utopia, die englische Serie von 2013, die mich damals so gut mitnahm und mir meine Meinung schön verdrehte, liess mich mit vielen wertvollen Eindrücken und leckeren Gedanken zurück, die ich im inneren Stübchen wo Abgründe und Kompromisslosigkeiten erlaubt sind, schön weiter spinnen konnte.

Die Amerikaner haben den britischen Charme zwar weggespült, haben die Story aber nicht weichgespült. Wilson Wilson ist leider nicht so schräg wie im Original und Jessica Hyde hat mich gar sehr schockiert. Ich finde das aber gut, denn die Serie soll schockieren. Genauso wie Greta Thunberg schockieren soll, oder die Brände im südamerikanischen Regenwald, die unmittelbar in Beziehung stehen, mit der Sucht nach billigem Fleisch.. Wie auch immer; Jessica Hyde hat mich gestern wirklich schockiert.. sowas macht man nicht..

Ich bin jetzt aber gespannt auf den zweiten Abend mit dem Remake von Utopia.

„Sonthofen“ (Pseudonym)

Ich guck auch grad Utopia... aber ist die Serie denn nicht von 2013? Ist das das Remake oder das Original? Ich finde die Serie echt krass... auch im Blick auf die Story ... Parallelen zur Gegenwart zufällig oder gewollt?

„Rösrath“ (Pseudonym)

Der Fall Jeffrey Epstein
TLC Mediathek

„Laatzen“ (Pseudonym)

JingleJangleJourney
Netflix

Ein bisschen Weihnachtskitsch ❤ bevor es in den Stall geht.

„Alfter“ (Pseudonym)

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

mit Henning Baum auf Prime. 🍿🧃

„Rösrath“ (Pseudonym)

Ich bin seit kurzer Zeit Fan eines True Crime- Kanals auf YouTube:
WhatPadiLoves.
Sie bespricht außergewöhnliche Kriminalfälle so spannend und interessant, wobei sie ihre persönliche Meinung am Ende jedes Videos immer mit einfließen lässt.
Ich höre ihr einfach gerne zu und bin momentan dabei, ihre Beiträge nach und nach anzusehen.

„Laatzen“ (Pseudonym)

TheCrown
St3Flg2
Netflix

PrinzessinMargaret zu Gast im Weißen Haus. Herrlich!
Ich glaube ich mag mich mit der Person Margaret etwas auseinander setzen. 😁🤘

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)

Quantico - endlich mal wieder eine gute Agentenserie entdeckt :)

„Alfter“ (Pseudonym)

Saw VII~ Die Vollendung

ist gerade auf NITRO angefangen.

„Laatzen“ (Pseudonym)

Du hast das Leben vor Dir
Netflix

„Rösrath“ (Pseudonym)

https://youtu.be/8HaBl2db5bQ
Die Schöne und das Biest, US-Serie, 1987, Staffel 1, Teil 1
Heute ganz tief aus der Kitschkiste geangelt...
Merkwürdig, wie man beim sehen die Zeit von damals gedanklich zurückholt.
Wie habe ich die Serie geliebt...
Ron Perlman ist bis heute einer meiner Lieblingsschauspieler. 🦁