Was schaut Ihr gerade?

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 2584 Antworten

„Rösrath“ (Pseudonym)

Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle, ZDF info

„Laatzen“ (Pseudonym)

I'm thinking of ending things
Netflix

„Laatzen“ (Pseudonym)

Ich habe gerade erst angefangen, Sirona. Bin aber guter Hoffnung. 😊👍

"The Rain" Staffel 3 Folge 6 (gefällt mir, wie die anderen 2 Staffeln, wirklich gut) und ansonsten bin ich immer noch bei "24".

Inzwischen bei Staffel 7 fast am Ende. Die Staffel ist besonders spannend, hat mich fast die ganze gestrige Nacht gekostet, ich konnte nicht aufhören; ist wie bei einem spannenden Buch.

Entsprechend müde war ich auf Arbeit aber ok. Kommt ja nicht so oft vor :)

Ansonsten schaue ich zwischendurch auch mal die neuen Filme die rein kommen.

„Rösrath“ (Pseudonym)

Sommerhaus der Stars, RTL

Mut zur Kasteiung...😝

„Sonthofen“ (Pseudonym)

Robin Hood

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)

Haus des Geldes

„Stuhr“ (Pseudonym)

Lohnt sich das, Jenny?

Das kommt glaube ich darauf an was man erwartet.
Ich hatte ein öffentlich-rechtliches Fernsehevent erwartet (im positiven Sinne) in alter Tradition - aber "Oktoberfest 1900" netflixelt doch sehr, habe hinterher dann auch gesehen, dass es wohl tatsächlich unter dem Namen "Empire Oktoberfest- Blood And Beer" an Netflix verscheuert wird, was vom Titel her auch eher zum Inhalt passt.
Ein Mehrteiler in und über München ohne die ganzen bekannten bayrischen Schauspieler und mit Hauptdarstellern die zum Teil reinstes Hochdeutsch sprechen ohne dass es durch die Handlung motiviert wäre, ist schon eine Ansage.
Die Darstellung der bürgerlichen Gesellschaft um 1900 auch.
Ich vermute mal, dass fix ein Gendarm gerufen worden wäre, wenn Anstandsdamen softporno-phantasieartig beim Vorstellungsgespräch blank ziehen sollen, weil sie auch noch Gespielin des Hausherren sein sollen.
Wenn man sich darauf einlassen kann gehts. Ich werde die nächsten Folgen wohl auch nach und nach schauen, es ist schon hochwertig produziert, aber enttäuscht war ich ehrlich gesagt schon.

„Laatzen“ (Pseudonym)

Sirona, ich fand den Film , ähm....interressant. Aber nichts, was ich mir ein zweites Mal anschauen würde.

„Rösrath“ (Pseudonym)

Brennpunkt, ARD;
danach Kommisar Dupin - Bretonische Flut

„Stuhr“ (Pseudonym)

Ich prokrastiniere gerade schlimm und schaue das Sommerhaus der Stars. 🙄 (die rollenden Augen wegen mir, nicht wegen der Sendung)


Irgendwo sitzt bei RTL in der Musikredaktion ein Mensch mit sehr gutem Humor -- ein Bodybuilderpärchen stapft grimmen Blickes - sie auf 15 cm hohen High Heels - zu "Tiptoe through the tulips" von Tiny Tim durch die Pampa - also da kann man sagen was man will, das ist schon sehr witzig.😅

„Stuhr“ (Pseudonym)

Ich finde es wirklich mit Humor zusammengeschnitten.

Ein YouTube Proll-Paar aus Berlin: "Wir mussten uns hier in diesem Ghetto in Kreuzberg immer beweisen." Schnitt auf: Spaziergang im Park mit bellenden Mini-Chihuahua-Kampfhündchen an der Leine und einem schlappen "Heeey, jetzt ist aber Schluss." "WauWauWauWauWauWau-WAU!". 😅

„Elsdorf“ (Pseudonym)

@Miss Jenny

Ehrlich gesagt empfinde ich Deine Sicht auf "Oktoberfest 1900" echt noch als milde und wohlwollend.
MICH nervt total diese gewollt überdramatisierte LIchtinszenierung...viiiiel Dunkel....mit schmalem Lichteinfall a la alte (holländische) Meister...Dramatik nochmal extra dick durch Musik gedoppelt...und dann noch unmotivierte Drohnenflüge...bin echt genervt.
Vom abstrusen Inhalt ganz zu schweigen..*grmml
Dass überwiegend Hochdeutsch gesprochen wird ist der einzige Grund warum ich doch -mit halbem Auge- dran geblieben bin...Auf den (Pseudo)Bombast noch - mir unverständliches- Bayrisch drauf und ich hätte die erste Folge schon als Abschluss betrachtet..😖