
„Glauchau“ (Pseudonym)
...ich stöber gerade bei prime

The Umbrella Academy - Season 2 ☔
https://youtu.be/6CM14MfOVi8

Tote Mädchen lügen nicht

Die Kirche bleibt im Dorf (Die Serie)

„Rösrath“ (Pseudonym)
Passengers, USA 2016, RTL
Gefällt mir bis jetzt mit kleinen Abstrichen...

Honig im Kopf bei Sat 1 . Mega Film

Im Herzen wild - Amazon

V - die außerirdischen Besucher kommen

Flatliners (Neuverfilmung) auf RTL

Arrow Staffel 7
*wieso muss ich nur so nah am Wasser gebaut sein, die letzten Minuten im Staffelfinale Rotz und Wasser geheult 🙈

20.15 auf Disney Channel: Stolz & Vorurteil mit u.a. Keira Knightley von 2005.

Years & Years... Fängt schon mal richtig gut an.

„Rösrath“ (Pseudonym)
Krieg der Welten, RTL2

XXL 3: Die Rückkehr des Xander Cage auf Pro 7

Mila Superstar (Amazon Prime)
"Mila ist 12 Jahre und lebt im fernen Japan..." *sing

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
A beautiful mind
Sehr schöner, aufbauender Film, der zeigt, dass es Wege gibt, auch wenn nicht alles rund läuft.

Supernatural auf Amazon

„Fellbach“ (Pseudonym)
Wieso Friedrich Merz brandgefährlich ist - WOHLSTAND FÜR ALLE Ep. 53
https://www.youtube.com/watch?v=7RatHehInlg
Die SPD hat sich jetzt mit Olaf Scholz bereits auf einen Kanzlerkandidaten festgelegt, während die Union sich uneinig ist, wer Angela Merkel beerben soll. Im Rennen ist neben Markus Söder, Armin Laschet und Jens Spahn auch ein alter Rivale von Merkel: Friedrich Merz, der in Ost und West beliebt ist – auch bei jenen Wählern, die garantiert nicht von seiner Kanzlerschaft profitieren würden.
Wer wenig verdient, arbeitslos oder krank wird, der ist in der Logik des ehemaligen Blackrock-Mitarbeiters vor allem selbst dafür verantwortlich. Friedrich Merz leidet bis heute darunter, dass seine Partei den sozialen Kahlschlag, der mit Rot-Grün und der Agenda 2010 begann, nicht tatkräftig genug fortgesetzt hat. Doch was denkt Friedrich Merz über die deutsche Wirtschaft, den Sozialstaat und dessen Bürger?
Er hat das alles Schwarz auf Weiß festgehalten: In seinem Bestseller „Mehr Kapitalismus wagen“, der 2008 erschien. Die Thesen des Buches wiederholt der CDU-Mann bis heute unentwegt. Und sie sind brandgefährlich. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“.

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Ich habe vor längerer Zeit das Hörbuch von Fr. Merz gehört, sowie seine Vita verfolgt und halte eine Kandidatur von Friedrich Merz für etwas, das man - wenn man soziale Verantwortung tragende Politik für wichtig hält - dringend verhindern muß. Ihn bzw. eine CDU unter seiner Führung zu wählen, wäre so, als würde man dem Kapitalismus einen Freifahrtsschein auf Kosten aller ausstellen.
------------------------------------------------------------------------------
Schaut: "Das Morgan Projekt" und "Children of Men"
Children of Men: Was wäre, wenn Rahmenbedingungen ("Es werden keine Kinder mehr geboren") alle Welt dazu bringen würde, gar nicht mehr über Morgen nachzudenken, sondern jede extreme, machthungrige Partei dazu bringen würde Amok zu laufen..... Ungefähr da spielt CoM und erzählt die Geschichte davon, was passiert, wenn doch - im Geheimen - eine Frau schwanger wird. Packender Thriller, sollte man aber eher wegen der Unterhaltung als wegen der Aussage schauen....
Das Morgan Projekt: Eine künstliche Lebensform wird erzeugt, die Elterngefühle in den beteiligten Forschern wach ruft, die fatale Folgen haben, als das Projekt außer Kontrolle gerät.
Ebenfalls eher Popcorn-Kino...brutal...aber auch traurig.
Ich mag Sci-Fi-Filme, es gibt aber wenige gute.

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)
gerade noch 10 Minuten für Ole und Wolfgang reserviert, die ihre Gedanken zu Friedrich Merz so genial und differenziert darlegen und meine Skepsis und Abneigung gegenüber Merz bestätigen. Werde mir sein Buch, dessen Titel "Mehr Kapitalismus wagen" mich schon abturnt, nicht antun.

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Ich kannte den Podcast gar nicht, aber die Folge zu Friedrich Merz meint die Optimistin, glaube ich:
https://wohlstandfueralle.podigee.io/53-friedrich-merz Bringt es ziemlich auf den Punkt.
Die Geschichte mit dem Obdachlosen und mit seinem Verständnis der Ursache zwischen arm und reich muß man sich mal zu Gemüte führen. Wie dummdreist weltfremd muß man sein. Da erkennt man sehr gut, warum dieser Mensch keine Macht bekommen sollte. So um Minute 28 gibts auch ein paar schöne Sätze zu Übergewichtigen.

Die 12 Geschworenen- Netflix

„Zossen“ (Pseudonym)
Die Nordstory - Sehnsuchtsort Sielhafen

Wie haben Dir die "12 Geschworenen" gefallen, Rala?