

„Lemgo“ (Pseudonym)
Gestern Abend: In the shadow of the moon (Netflix), solide, gute Unterhaltung. Fängt etwas stärker an als er endet.

„Lemgo“ (Pseudonym)
Snowpiercer (Film, Netflix) - Coole Story, aber mir persönlich zu brutal
PS: Ich spiele ganz gerne Games mit Story. Würde es jemanden stören, wenn ich das hier einfach erwähnen würde? Will nicht unbedingt einen neuen Thread dafür aufmachen, weil so viele da mein Hobby nicht teilen werden, aber vielleicht inspiriert es mal den einen oder anderen.

„Elsdorf“ (Pseudonym)
Aus der Reihe "Lebenslinien" des Bayrischen Rundfunks ein sehr wahrhaftiges Porträt eines besonderen Lebens. Mich hat es sehr angesprochen.
(bis 21.8.2020 in der Mediathek der ARD)
Das Ende der Scham
Seit seiner Jugend versucht der Münchner Bauernsohn Hans, gegen seine Homosexualität anzukämpfen. Schamgefühle plagen ihn, sein Beichtvater droht ihm mit ewiger Verdammnis im Fegefeuer. Auf einer Orientreise sucht er Halt im Islam und wird Moslem. Doch Hans ist einsam und heiratet schließlich eine junge Türkin, insgeheim auch in der Hoffnung, dass das Familienleben ihn "heilen" wird.
https://www.ardmediathek.de/ard/video/lebenslinien/das-ende-der-scham/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzI3N2IzZWNlLWI2ZmEtNDRmNC04MjdjLTA2ZmI2NzM4ZTQ5ZQ/

„Lemgo“ (Pseudonym)
The Imitation Game (Netflix) - Benedict Cumberbatch als eine sehr sherlock-a-like Version von Alan Turing, einem genialen Mathematiker (und de facto Informatiker), der während des zweiten Weltkrieges für den MI6 mit einem Team Enigma, die Verschlüsselungsmaschine der Deutschen knackte. Rahmengeschichte ist sein Leben nach dem Krieg, bei dem er durch seine (damals bei Strafe verbotene) Homosexualität in Konflikt mit dem Gesetz kommt. Etwas romantisiert, nicht vollständig historisch akurat, aber insgesamt ein sehr schöner Film mit guter Story, tollen Schauspielern und tollen Bildern. Kann ich empfehlen.

„Lemgo“ (Pseudonym)
Ich bin weit davon entfernt ein Serien-Nerd zu sein, aber ich weiß Tipps von Nerds in diesem Bereich zu schätzen, gerade wenn sie mir sehr sympathisch sind.
[Englisch] Bestdressed - my favourite tv shows - according to a film mayor
https://www.youtube.com/watch?v=Futb4fpp3Ug
Sie empfiehlt da ein paar sehr gute nicht 08/15 Serien und Shows. Es geht viel um interessante Charaktere und ihre Herausforderungen.
U.a. erfährt man da was Watson jetzt macht.... wenn man mal genauer hinschaut.

Nach den vielen super Filmvorschlägen aus dem "Filmclub Thread" ist meine Watchlist prall gefüllt.
Je nach Stimmung gibts heute Abend:
Shining
oder
Dr. Schiwago
🤣🤣🤣🤣

„Elsdorf“ (Pseudonym)
..und zum Dessert Hummus mit Zohan, Frau Chunky..?? 🤪 🤭
https://www.youtube.com/watch?v=ZeciKGZpfZA

„Laatzen“ (Pseudonym)
HannahGadsby - Douglas
Netflix

„Elsdorf“ (Pseudonym)
OHHH! Das ist ein Grund mich mal wieder dort anzumelden!
Danke für den Tipp,Pseudohuhn!👍

„Laatzen“ (Pseudonym)
Sehr gerne, Quer*Berta 😊

„Sonthofen“ (Pseudonym)
Bird Box - Netflix

„Lemgo“ (Pseudonym)
(Da sich keiner beschwert hat, hier mal ein Game.)
Game:
Change - A homeless survival experience: Kleine Simulation bei der man einen Obdachlosen spielt. Ist darauf angelegt realistisch zu sein, k.A. wie gut das umgesetzt ist. Man spielt verschieden Charaktere mit unterschiedlichen Einschränkungen (normal, Drogensüchtige, psychische Krankheiten) etc. und muß unter diesen Bedingungen und mit den jeweiligen EInschränkungen versuchen der Obdachlosigkeit zu entfliehen. Gerade die Nutzung verschiedener Drogen (Zigaretten, Alkohol, Pillen) wird mit mit allen Positiv- und Negativwirkungen thematisiert ebenso wie verschiedene psychische Krankheiten wie Depression und Paranoia. Man braucht ein bißchen bis man "die Möglichkeiten/Gesetze der Straße" kennt, merkt wo die "Nebenwirkungen" größer sind als der Nutzen und lernt damit zurecht zu kommen. Wenn man einen weiblichen Charakter spielt, merkt man richtig wie diese benachteiligt sind (z.B. durch die zusätzliche Kosten für weibliche Hygieneprodukte). Kurzweilig, ein bißchen lehrreich, leicht (bis mittel) vom Schwierigkeitsgrad her (irgendwann sehr repetitiv), macht aber Spaß. Mit 3 durchgespielten Charakteren (anderer Charakter = andere Einschränkungen) bekommt man ein besonderes Ende. https://store.steampowered.com/app/926140/CHANGE_A_Homeless_Survival_Experience/

„Elsdorf“ (Pseudonym)
Mich regen solche Spielkonstrukte auf 😠
Mit warmem Hintern, sattem Bauch und Bett im Rücken gaaanz einfühlsam "homeless" spielen...*puhh😠
Aber ich gehöre auch zu denen, die die Simulation von Krieg und Gewalt in "Spielen"ablehnen.

„Walsrode“ (Pseudonym)
Ich finde dieses Spielkonzept auch zynisch....lehne mich insofern aber weit aus dem Fenster weil ich Grand Strategie Spiele sehr gerne spiele. Also zB grad Europa Universalis IV als Königreich beider Sizilien und ich expandiere gerade klar in richtung Islamische Welt (mit päpstlichen Segen) - sprich: Krieg.
Trotzdem ist das irgendwie "weiter weg" als Obdachlos spielen. Aber da ich die Umsetzung der Simulation (Spiel kommt mir da schwer von den Lippen) nicht kenne, kann ich da auch kein Urteil fällen. Es gibt auch pädagogisch sinnvolle Simulationen, evtl. gehört die welche Eliza da vorstellt ja dazu?

Last Week Tonight / John Oliver
Wöchentliche HBO Satire Show, böser Humor aber unglaublich treffsicher.

„Lemgo“ (Pseudonym)
Keine Ahnung, warum es notwendig ist, sich über etwas aufzuregen, das Verständnis schaffen kann. Bei manchen ist es wohl auch der Spaß am Aufregen und wenns dann noch das Lieblingsziel im Forum trifft, ists doch toll. Gell, Quer*Berta?! :P Vorgestern war die Aussage in meine Richtung: Oh, wenn jemand DICH beleidigt, dann wird er wohl einen guten Grund dafür haben. Obs dafür Belege gibt? Scheißegal. Wo ist deine eigene political correctness, wenn es um deinen Hintern geht? Im Moment spielst du super gerne die political correctness Karte (siehe Fleischkonsum), aber ißt doch selbst welches und äußerst dich nicht mal dazu, ob du selbst die Standards einhälst, die du Harmony nahe legst (Bio? Fair? Zu Tode gestreichelt?) Vielleicht ist da auch deine Begründung: Wenn ein Tier für DICH gestorben ist und für dein Essen, dann wird es das ja wohl verdient haben.
Ankündigung: Fast kein Spiel ist politisch korrekt und ich finde das gar nicht schlimm. Filme sind das oft auch nicht. Go Davy, unterjoche die islamische Welt. ; )
Über diesen Spiegel-Artikel ist der Streamer, über den ich das Game entdeckt hatte, übrigens auf die Idee gekommen es zu spielen: https://www.spiegel.de/netzwelt/games/change-a-homeless-survival-experience-im-test-obdachlos-in-pixelhausen-a-1b4677fa-1bfb-479d-866a-50ca9dcc0db0 Gerne lesen, dann kann sich jeder selbst eine Meinung bilden.

„Stuhr“ (Pseudonym)
❗️

„Elsdorf“ (Pseudonym)
Meine erste große Liebe (mit 8J)
https://www.youtube.com/watch?v=Bn4WjEr6hpY
🌞💖🌞💖 🌞💖

Mein erste Liebe......
https://youtu.be/CZCC1hh2Rlg
P.S. das Auto, nicht der Kerl.🤣🤣

„Stuhr“ (Pseudonym)
"Ein Colt für alle Fälle" habe ich geliebt 😅😅😅

„Elsdorf“ (Pseudonym)
Pahhhhh....wenn schon Kinderliebebekenntnisse
- nehmt DEN hier, Ladys!
Das war (vor Chris Roberts 🤦♀️) MEIN Herzensbrecher..
https://www.youtube.com/watch?v=fsd2aBREZ5U
🐎🐎🐎🐎🐎

„Stuhr“ (Pseudonym)
Oh Gott, diese Frisuren! 😅😅😅

„Elsdorf“ (Pseudonym)
Und bevor mir eine von Euch meint "pfiffig" zu sein...Nix DA!!
Auch MEINS!! , weil älter!😝
https://www.youtube.com/watch?v=OKoOY-QEEuI

Also den Winnetou kannst du gerne haben. Der ist für mich damals bei den Karl May Spielen in Elspe gestorben, obwohl der Schatz im Silbersee gespielt wurde, als Pierre Brice über die Bühne ritt und im französisch näselnden Akzent sprach "Mein Brudääääär, isch komme dir zur ILFE."
Ich war völlig verstört und hab meinen Vater ganz anklagend gefragt, was denn mit Winnetou los wäre.