Übersicht der Weihnachtsfilme im TV 2014

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 39 Antworten

„Nördlingen“ (Pseudonym)

@ Anny Body & Lila Q

Es freut mich, dass ihr nun auch fündig geworden seid. :-) Ich werde es mir über die Feiertage auch gemütlich machen und mich von dem einen oder anderen Film berieseln lassen.

„Weingarten“ (Pseudonym)

'Tatsächlich Liebe' guggen ist ein wunderbarer Ausklang des Weihnachtsfests... Werde ich auch tun! *freu*

„Büdingen“ (Pseudonym)

So eine Liste such ich auch schon lange! Super! Vielen Dank für den Link :)

„Nördlingen“ (Pseudonym)

@ fatkat *pummelige-katzengöttin*

Ich habe vorhin in der Programmübersicht gesehen, dass heute um 20.15 Uhr auf Kabel 1 Classics "Wir sind keine Engel" gesendet wird. Da könntest du ihn sehen, sofern du den Sender empfangen kannst.

„Nördlingen“ (Pseudonym)

@ Der boese Wolf

Ich wollte dich gerade fragen, warum man verblendet ist, wenn man tatsächlich liebt. Aber ich guckte mir erst die Übersicht der Filme an, die heute um 20.15 Uhr gezeigt werden, und hatte gesehen, dass du zwei unterschiedliche Filme meintest. *lach*

Meine erste Wahl ist die Millenium-Trilogie, weil sie hochgradig spannend ist.

„Oberfranken“ (Pseudonym)

Schaut euch lieber die schwedische Verfilmung an,
sie ist um Längen besser!!
Kommt sicher auch irgendwann wieder im TV.

Die Amis haben nach dem ersten Teil der Trilogie aufgegeben;
auf Teil 2 + 3 werden wir wohl umsonst warten.

„Oberfranken“ (Pseudonym)

Na prima!
Ist aber ziemlich spät.
Ich hab´ sie mir auf DVD geleistet.

@Die Mondin: Danke für Deinen Filmtipp, habe ihn gerade entdeckt. *gggg* Leider habe ich hier nur die frei empfangbaren Programme.

Es wird wohl Zeit, eine Liste mit Weihnachtsfilmen aufzuschreiben und mir diese Filme auf DVD zu gönnen. Vermutlich kommt dann der eine oder andere nicht weihnachtliche Film mit auf die Liste - also nehme ich besser gleich eine ganze Notizrolle. ;o)

Oh ja, die Millennium-Trilogie aus Schweden ist super, da stinkt Hollywood mit Daniel Craig und Co gewaltig ab dagegen, vor allem die Lisbeth ist super getroffen mit der schwedischen Darstellerin... hab mir alle drei irgendwann mal aufgenommen und gucke sie immer mal wieder an. Wobei die Bücher noch einen Tick besser sind.

„Nördlingen“ (Pseudonym)

@ fatkat *pummelige-katzengöttin*

Nichts zu danken. Ich hatte den Film selbst geguckt. Wenn du dir den Film auf DVD kaufst, dann achte mal darauf, wie oft die Teller, die einer der 3 "Engel" für das Weihnachtsessen auf den Tisch stellt, "falsch" auf dem Tisch stehen, sobald eine neue Kameraeinstellung gezeigt wird. Das fand ich witzig.


@ CheshireCat

Die schwedische Lisbeth hat mir auch besser gefallen.