Übersicht der Weihnachtsfilme im TV 2014

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 39 Antworten

„Bonn“ (Pseudonym)

Ja ja jedes Jahr das gleiche wie der Polarexpress mit Tom Hanks animiert heute.

@Die Mondin: Meine beiden Weihnachts-Lieblingsfilme sind da gar nicht aufgelistet. *schnief*

Was der Himmel erlaubt (USA 1955)

Wir sind keine Engel (USA 1955)

Ach ja, und die Familie Heinz Becker an Weihnachten. Gab es nicht auch eine Weihnachtsepisode von Ekel Alfred? *grübel*

„Nördlingen“ (Pseudonym)

@ fatkat *pummelige-katzengöttin*

Es tut mir leid, dass deine Lieblingsfilme nicht im Programm stehen. Vielleicht wurden sie schon kurz vorher ausgestrahlt? Ich habe die beiden Klassiker schon ewig nicht mehr gesehen.

An eine Weihnachtsfolge von "Ein Herz und eine Seele" kann ich mich gar nicht erinnern. Mir fällt nur spontan der Silvesterpunsch ein.

https://www.youtube.com/watch?v=4Ws-UlnGGxw

:-D

„Bochum“ (Pseudonym)

Weihnachten im TV
Ein Sammelsorium aus Filmen, die schon 100 Mal gelaufen sind
Fehlt noch Sissy 1-3

Ne Leute... Den Scheiss gebe ich mir nicht..

Es gibt zum Glück DVD Player und Fernsehsender, die sich diesem "Schrott" verweigern.

Und wenn nichts hilft..
Ich kenne viele Kneipen die auf haben.. Und die sind meistens richtig gut besucht, weil die meisten dieses "Jammerfilme" nicht ab können.

„Syke“ (Pseudonym)

DRemyNbg du hast sissi 4 vergessen......wechseljahre einer kaiserin ;-)

„Nördlingen“ (Pseudonym)

@ RemyNbg

Wenn ich zurückblicke, welche Beiträge ich von dir in diesem Forum schon gelesen habe, dann hinterlässt du bei mir den Eindruck, kein Menschenfreund zu sein.

Warum begibst du dich dann freiwillig an einen Ort, wo es nur so von Menschen wimmelt?

„Nördlingen“ (Pseudonym)

@ KugelrundeSie

Dein "Palmenbaum" kam heute Morgen auf 3sat. Ich hatte es nur leider zu spät gesehen. :-(

„Weingarten“ (Pseudonym)

Morgen gibt es "Verrückte Weihnachten" nach einer Vorlage von John Grisham. Habe mich bei dem Hörbuch schon weggeworfen - der Film ist super umgesetzt und jedes Jahr wieder (m)ein Highlight. *freu*

„Nördlingen“ (Pseudonym)

@ fatkat *pummelige-katzengöttin*

Danke für die Info. Ich kannte den Film gar nicht. ;-)

„Main-Spessart“ (Pseudonym)

Ich weiß nicht ob sie es dieses Jahr mal wieder im Fernsehen bringen. Oft hatten Sat 1 oder Vox die Filmreihe zu Weihnachten im Programm: das 10. Königreich.

Wir gucken das so gern, dass wir es mittlerweile auf DVD haben. Also wenn es läuft- nen Blick riskieren lohnt sich.

„Oberfranken“ (Pseudonym)

Ich vermisse ein wenig die schönen DEFA-Weihnachtsfilme (Die Weihnachtsgans Auguste u.ä.) und die sowj. Märchenfilme, zumindest in dieser Übersicht.
Ich muss gleich mal gucken, ob da was läuft. Drei Haselnüsse..., so schön wie er ist, hängt mir doch langsam zum Hals raus.

„Rhein-Kreis Neuss“ (Pseudonym)

Jaaa! "Single Bells" ist genial, den "Palmenbaum" fand ich nicht soo doll aber auch schön. Halt ein Nachfolger...
Mein Weihnachtsfilm ist "Der kleine Lord"und ich liebe die Weihnachtsfolge von "Familie Heinz Becker" und natürlich Loriots "Weihnachten bei Hoppenstedts"

Zickezacke Hühnerkacke.... ;o)) In diesem Sinne einen gemütlichen 3. Advent

„Rhein-Kreis Neuss“ (Pseudonym)

Jepp...früher war mehr Lametta...;o))

„Oberfranken“ (Pseudonym)

:-)) OPA! Sei doch mal ein bisschen gemütlich!

„Rhein-Kreis Neuss“ (Pseudonym)

Ich will aber meine Platte hören! TufftataTufftata....

„Wartburgkreis“ (Pseudonym)

Ultimatives Weihnachtsfeeling für mich:
Meet me in St Louis mit Judy Garland und "have yourself a merry little Christmas" ... Ich liebe es!

„Oberfranken“ (Pseudonym)

Danke @Mondin! Das ist ja klasse! Da sind sie ja alle, die ich vermisst habe... :-))