
In den letzten Tagen nochmal "Norsemen" Staffel 1 und 2 geguckt, bevor es bald mit dritten weitergeht.
Ich liebe diese Serie! Einfach nur geil!
Trailer = https://www.netflix.com/de/title/80180182

„Lehrte“ (Pseudonym)
Schaue die Miniserie "eine geschiedene Frau" mit Inge Meisel

Hat schon jemand "Slasher", Staffel 3, gesehen?
Trailer = https://www.youtube.com/watch?v=VUsuiKPxKMI
Möchte ja nicht spoilern.

Cursed
Auf Netflix......Artus-Geschichte mal ganz anders. Hat mir gut gefallen, kurzweilig, gute Bilder, Spannung. Kann man schauen.👍

„Kamen“ (Pseudonym)
Agatha Christie in französischer Neuauflage
bei Prime.
Eine Serie mit Witz und Charme.

The Rain Staffel 3 startet am 6. August auf Netflix. Darauf freue ich mich. So schnell hatte ich damit nicht gerechnet.

Yes, Sir!
Ab morgen geht es mit der dritten Staffel von "Agatha Raisin" weiter!
Trailer = https://www.youtube.com/watch?v=DwTyCriMMGA

The Umbrella Academy ☔ geht mit Staffel 2 auf Netflix weiter. Ich bin leider schon durch aber weiterhin begeistert.

„Bottrop“ (Pseudonym)
Neue Serie bei Netflix : "Away" Science Fiction mit Hilary Swank .. bis jetzt super... endlich mal ne neue gute Serie. Ich hoffe da wird es weitere Staffeln geben

„Freiburg im Breisgau“ (Pseudonym)
Ohja..!! Damit habe ich auch grad begonnen und bin ziemlich angetan!
Aber mit Hilary Swank kann für mich eh fast nix schief gehen ;-))
Ich bin einfach Fan ihrer spröden, zurückhaltenden Spielweise und ihres speziellen Ausdrucks...😍

„Bottrop“ (Pseudonym)
Das stimmt :-D ich mag die auch total

"Cobra Kai"
Ich habe "Karate Kid" nie gesehen. Aber diese Serie macht Spaß.
Trailer = https://www.youtube.com/watch?v=xCwwxNbtK6Y

„Wesseling“ (Pseudonym)
Fleabag - und ich finde die Serie recht gut. Man braucht mehrere Folgen um in die etwas kantige Machart und die Charaktere zu kommen, aber es lohnt sich. Und die zweite Staffel ist stärker als die erste, was ja auch eher selten ist.
Mit einer genialen Olivia Colman (Broadchurch) in einer der Nebenrollen.
https://www.youtube.com/watch?v=FhZHv2id6Sk

Oh ja... Fleabag ist genial. Phoebe Waller-Bridge als Hauptdarstellerin und Erfinderin (beruht auf ihrem Theaterstück) ist genial 🤩 Olivia Coleman in der 2. Staffel war echt ein Clou. Ebenso Andrew Scott, der mir als Moriarty aus Sherlock in bester Erinnerung ist. Echt guter tipp 👍

„Wesseling“ (Pseudonym)
Das ist ja cool, dass sie Dir so gut gefällt 😊 bin ewig drumherumgeschlichen, als ich den Trailer verlinkte sah ich darunter diesen Kommentar:
Don't think too much about whether to watch it or not believe me I have been there. Just watch one episode and u will finish the whole series in a day or two.
Merkwürdigerweise war es exakt so. Hätte ich den mal früher gesehen. 😅

So, über 190 Folgen "24" sind zu Ende. Ein wilder Ritt (sozusagen :-) und sehr empfehlenswert. Ich habe diese Woche Urlaub und hatte ausreichend Zeit, den Rest fast am Stück wegzuschauen.
Da ich während dessen immer begeisterter von Kiefer Sutherlands Leistung war (der mir davor nicht so gefiel) schaue ich jetzt "Designated Survivor" auf Netflix.
Er spielt die Hauptrolle (US Präsident). Ich bin bei Staffel 1 Folge 7 und es gefällt mir bis jetzt sehr gut, wenn auch die Umstellung von Jack Bauer zum Präsidenten ab und an noch gewöhnungsbedürftig ist :)
Trailer deutsch:
https://www.youtube.com/watch?v=Mv5lYLxE0oI
https://de.wikipedia.org/wiki/Designated_Survivor_(Fernsehserie)
https://www.netflix.com/de/title/80113647

„Bottrop“ (Pseudonym)
Ich bin grad über eine Miniserie gestolpert...."the third day" mit Jude Law. Was völlig schräg anderes....Mystery pur, krasse Kameraführung, epische Kamerabilder.. mehr weiß ich noch nicht. Aber mein Bauchgefühl sagt mir...das hier ist ne Perle.

Herbstlich, wo hast Du die denn gefunden ?

Sirona, "The Third Day" läuft auf Sky (Serien on demand).
Ich werde das auch anschauen, will aber zuerst die letzte Woche angefangene Serie auf Netflix beenden.
Oben rechts steht "sky original", links mittig Sky atlantic, es muss also irgendwann auch auf SKy atlantic gelaufen sein. Generell halt auf Sky.
Ob es sonst noch wo läuft weiß ich nicht (ich denke aber eher nicht), dazu kann Herbstlicht aber sicher noch etwas schreiben.

„Verden“ (Pseudonym)
Bin mit Haus des Geld durch und sauer, weil ich dachte, das wäre abgedreht. TOLL! Ich hasse halbfertige Serien.

„Bottrop“ (Pseudonym)
Ja auf Sky läuft "the third day"... im Moment scheint es auch nicht woanders zu laufen, aber ich denke das wird sich irgendwann ändern.

Derzeit bin ich Boschsüchtig. Sehr geniale Polizeiserie, nicht immer so ganz einfach zu verfolgen.

Ich schaue gerade "Vikings". Eine tolle Serie!

Ich weiß nicht ob das hier herein gehört, aber demnächst kommt Dune der Wüstenplanet im Kino. Wurde jetzt das dritte Mal verfilmt. Der erste war eher son durchgeknallter LSD trip mit nur grobem Bezug zum Buch. Die zweite Version war, trotzdem sie sich sehr nah am Buch gehalten hat echt langweilig, und diese Version sieht sehr vielversprechend aus, mal sehn wies kommt. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=swkrzNRFyrg

Unbelievable auf Netflix
Ziemlich harter Stoff, der mich sehr berührt und teilweise auch bedrückt hat. Trotzdem eine unbedingt sehenswerte Miniserie, basierend auf wahren Vorfällen.
Auszug aus der Spiegel Rezension:
"Im Zweifel gegen die Anklägerin
Der Krimi-Achtteiler "Unbelievable" nach einem wahren Fall erzählt vom Kampf mehrerer Frauen um Gerechtigkeit in einer Männerwelt: Gegen alle Widerstände wollen sie einen Serienvergewaltiger dingfest machen.....
"Unbelievable" ist das Werk eines von Frauen dominierten Teams, in dem unter anderem Susannah Grant als Hauptautorin und Lisa Cholodenko als eine der Regisseurinnen mitwirkten. Die Serie beruht auf einem wahren Fall. Er wurde 2015 von einem dafür preisgekrönten Reporterduo aufgedeckt.
Die Story, die "Unbelievable" erzählt, ist nahezu dokumentarisch; und sie handelt nicht nur von der Passionsgeschichte einer jungen Frau, die nach einem Verbrechen absurde Demütigungen ertragen muss und fast völlig alleingelassen wird, sondern auch von der draufgängerischen jahrelangen Ermittlungsarbeit zweier Polizistinnen..."
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/tv/netflix-serie-unbelievable-im-zweifel-gegen-die-anklaegerin-a-1286593.html