
„Wuppertal“ (Pseudonym)
Mir hats gerade auf Netflix "Salvation" angetan... hat a bissle was von "Armageddon"

"Ich schweige für Dich" auf Netflix. Staffel 1. Hat mir sehr gut gefallen.
https://www.netflix.com/de/title/81001209
Hier hätte ich eigentlich auch "Bazar des Schicksals" posten müssen anstatt wie kürzlich im Was schaue ich gerade Thread.
100% empfehlenswert.

"The Vikings"
Trailer = https://www.youtube.com/watch?v=f5av6OqFwz0
Nun warten auf Staffel 6.

Gestern und heute "Ich schweige für Dich" gesehen (Netflix).
Ist ganz OK. Kann man ruhig machen.
Trailer = https://www.youtube.com/watch?v=PRRs1sMX8SU

Das Ende ist ein bißchen schwach, aber ansonsten fand ich es ganz gut.
"Ragnarök"
Trailer = https://www.youtube.com/watch?v=FtxTPQWlVL0

„Wesseling“ (Pseudonym)
Ich habe erst kürzlich gemerkt, dass Ragnarok ja eine norwegische Serie ist bzw. dänisch, aber in norwegischer Sprache und in Norwegen spielend.
Eine etwas wilde Mischung aus altnordischen Sagas, der Edda, Klimawandel und Kapitalismuskritik mit Twilight Vibes. Auf einen zurückgekehrten Gott Thor mit psychiartrischen Diagnosen muss man auch erstmal kommen. Da ich ja aktuell auch Altwestnordisch lernen muss, passt das ganz gut.
Manchmal kippt es leicht ins unfreiwillig komische und dabei hilft auch nicht, dass einer der Hauptdarsteller 17 sein soll, aber wie 38 aussieht und die teure Sporti-Mode der neureichen, norwegischen Jugend von Gucci und Co. optisch sehr schwer zu ertragen ist 😅 ... aber ich habe es gerne geschaut und hoffe auf eine zweite Staffel.

„Freiburg im Breisgau“ (Pseudonym)
@Miss Jenny
Habs auch geschaut und mich ständig gefragt ob THOR wohl jemals diesen Gottstatus erreicht hätte wenn er derartig tumb und begriffsstutzig gewesen wäre...
(Den Schauspieler, dem diese Rolle ja nun mal so vorgegeben war, fand ich überzeugend..)

„Wesseling“ (Pseudonym)
@Quer*Berta
Ich weiß nicht, mich erinnert er etwas an Askeladden, eigenbrödlerisch, gutmütig, etwas tumb und langsam wirkend, von dem auch nicht so viel erwartet wird und der im Vergleich mit seinen Geschwistern zunächst ziemlich abkackt 😅, den aber sein gutes Herz, seine Aufrichtigkeit, Hilfsbereitschaft und echte Güte ans Ziel führt. Ich empfinde die Figur in der Serie als norwegischen oder nordischen Helden eigentlich schon ganz stimmig.
Wie Thor selbst beschrieben wurde, weiß ich aber ehrlich gesagt gerade gar nicht...

„Wesseling“ (Pseudonym)
Fürchterlich fand ich allerdings, dass eine der Hauptfiguren sich gefühlt alle 10 Minuten das Hemd vom Leib riss und mit nacktem Oberkörper Imponiergesten machte - aber das scheint sich ja zum Markenzeichen der Netflix Serien zu entwickeln.
https://www.youtube.com/watch?v=-x8JIdHnRo4 😅

"I Am Not Okay Whith This" (Netflix)
https://www.netflix.com/de/title/80244781
Wer auf "Stranger Things" und "The End Of The F*ing World" steht, kommt hier voll auf seine Kosten!

„Wesseling“ (Pseudonym)
"I Am Not Okay Whith This"
Finde ich ganz schön gemacht, die Serie erinnert mich ein bisschen an "Sugar Rush" - also nicht diese Backsendung, sondern die alte britische Serie die Brighton spielt - ohne Superpower Gedöns, aber von der Stimmung, den Hauptfiguren und dem Setting irgendwie ähnlich.
Mochte ich sehr gern.
https://youtu.be/EMbFjsZUaOo?t=1

„Vechta“ (Pseudonym)
The Handmaid's Tale. Sowohl die Chataktere als auch die Handlung sind so vielschichtig und packend. Echt nicht leicht zu verdauen.
Ich habe die ersten zwei Staffeln durchgesüchtet und frage mich wie ich jetzt an Staffel 3 komme. Auf Prime ist es aktuell noch kostenpflichtig

„Wesel“ (Pseudonym)
@Belzebubs Staffel 3 habe ich aus denselben Gründen noch nicht gesehen. Der T-online-eigene Streamingdienst hat sie. Eventuell da ein Probeabo abschließen, da gibts ja auch häufiger mal Angebote in denen der erste Monat kostenfrei ist. Oder bei Freunden mit Entertain gucken. ;)

„Vechta“ (Pseudonym)
@Eliza, danke dir. Ja, das mit dem kostenfreien Probemonat hatte ich auch gesehen. Das mache ich wahrscheinlich sobald mein Umzug durch ist ;)

Belzebubs, Eliza, ich kann Euch die dritte Staffel nur empfehlen. Genauso großartig wie die anderen beiden zuvor. Lohnt sich auf jeden Fall.

Ein richtiger Geheimtipp ist "Ausgerechnet Alaska"
Allerdings anders als Serien, sie heutzutage bei Netflix und Co laufen.
Ein Arzt der ein Stipendium bekommen hat und gebunden an das Stipendium ist die Bedingung, dass er 4 Jahre in Alaska arbeitet.
Er, ein richtiger Stadtmensch, der in New York groß geworden ist, kommt jetzt in die idyllische Kleinstadt Cicely, wo sich Elch und Bär gute Nacht sagen.
Viele schräge Charaktere, die den jungen Arzt immer wieder an den Rand des Wahnsinn treiben.
Die Serie besZucht durch ihre Charaktere, schöne Naturaufnahmen, Situationskomik und eine gute Portion Philosophie.
Bringt einen also zum lachen, regt aber gleichzeitig zum nachdenken an.
Es geht viel im zwischenmenschliche Beziehungen, Freundschaft, Liebe und Familie, aber auch Verlust und Vergänglichkeit.
Dabei kommt nie das Gefühl von Schwere oder Trauer auf und ist eher seichte Kost, alles wird mit einem Augenzwinkern gezeigt.
Außerdem spielen Indianer und deren Kultur eine wichtige Rolle.
Ist aus den 90er, ich bezweifle auch, dass es die irgendwo auf Netflix oder so zu sehen gibt.
Auf YouTube findet man auch nichts, ausser in Englisch "Northern Exposure" aber es gibt ja noch die gute alte DVD. ;)

The Witcher auf Netflix....Fantasy im Mittelalterkleid....Magie, Hexer, Romance.....herrlich😍👍

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)
@besonnen
Super. Noch einer, der dieser Serie "nachtrauert".
Ich mochte diese Serie "Ausgerechnet Alaska" auch sehr.
Und das heißt was. Ich bin nämlich überhaupt kein Serien Schauer.
Aber die Leute waren so schön schräg.
Leider habe ich keine DVD oder so davon.
Ich weiß auch nicht, warum die nicht nochmal "ausgegraben" wurde.
Gerade im TV laufen doch immer alle Serien nochmal ;-)
Ich würde sie nochmal gerne sehen.

@Dagmar
Die Serie gibt es entweder auf DVD - eine Komplettbox mit 28DVDs, oder SD on blu Ray, also DVD Qualität auf Blu-Ray, dafür dann auch nur 5 Discs.
Bin aber erst bei Ende der 4. Staffel, hab also zum Glück noch etwas vor mir. :p
Es soll eine 7. Staffel rauskommen, mit ein paar Schauspielern von damals.
Könnte interessant werden knapp 30 Jahre später, einige dürften aber nicht mehr dabei sein aufgrund des Alter.. wohl auch einige verstorben. Abwarten, erst mal die Serie zu Ende gucken.
Wenn du n Blu Ray Player hast, kann ich dir nur die Komplettbox dafür empfehlen, kostet 50€.
Aber für die Serie lohnt sich das Geld. :)

"Ragnarök" wird in die 2te Runde gehen (wovon ja auszugehen war).
Quelle = https://www.serienjunkies.de/news/ragnark-netflix-bestellt-staffel-100742.html (aufpassen! Da steht etwas von Spoilerwarnung).

Ich habe "Speechless" für mich entdeckt.
Dabei geht es um eine Helikopter-Mutter, die ihren behinderten Sohn am liebsten in Watte packen möchte. Aber da hat sie nicht mit der Gegenwehr seines Betreuers gerechnet.
Hier handelt es sich eher um unterschwelligen Humor. Man versucht nicht mit aller Gewalt lustig zu sein, wie man es sonst aus vielen amerikanischen Serien kennt. Und einen großen Pluspunkt gibt es dafür, das keine unnötigen Lacher aus dem Hintergrund eingespielt werden.
Infos = https://de.wikipedia.org/wiki/Speechless_(Fernsehserie)

Toller Tipp Olli, danke.
Ich habe mir gerade den Trailer dazu angeschaut. Sieht richtig gut aus, mit einer Menge bekannter Gesichter (Big Bang, Two and a half man usw.).
https://www.youtube.com/watch?v=4u55WK6AbaM
(englisch)
Ich habe letzte Woche "I Am Not ok With This" angeschaut. Steht hier irgendwo schon, ich wollte es trotzdem nochmal empfehlen.
Hat mir sehr gut gefallen; kurzweilig, etwas schräg und spannend.
Die Hauptdarstellerin Sydney (Sophia Lillis) und ihr Freund/Kumpel Stanley (Wyatt Olleff) sind 2 der Kids aus der ES Neuverfilmung Teil 1+2.
Ich fand die Beiden (und den Rest auch) dort schon richtig gut, vor Allem sie.
Wyatt hat in der Serie und in ES übrigens den gleichen Vornamen :)
Ich hoffe auf eine 2. Staffel.

„Weilheim in Oberbayern“ (Pseudonym)
Unreal bei Amazon.. Klingt erstmal richtig doof aber die hat Sucht Faktor. :)

Im April geht es auf NETFLIX mit "Haus des Geldes" weiter (Staffel 4).
Infos (Achtung! Spoiler zu Staffel 3) = https://serienfuchs.de/neuigkeiten/haus-des-geldes-auf-netflix-staffel-4-kommt-im-april-2020-37338/

Keine Ahnung ob die was kann ... heute abend ab 22.00 Uhr läuft auf ZDFneo "The Bay". Eine Mini-Krimiserie.
Es kommen alle 6 Folgen hintereinander.
Quelle = https://www.zdf.de/serien/the-bay