Serientipps

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 475 Antworten

Down the road habe ich mir komplett am Nachmittag angesehen, das Wetter lud dazu ein 🌧️

Ross Antony macht das richtig gut, ich kann mir gut vorstellen, das es für die Reihe einen Preis gibt.

Eine tolle Truppe, es hat richtig Spaß gemacht, ihnen zu zusehen 🙂


Danach habe ich bei Netflix gestöbert und bin bei .Die Kaiserin. kleben geblieben, bin eben damit fertig und muss sagen, das es mir richtig gut gefallen hat.

Nix mit Sissi und Franzl, nix mit Schmalz 👍😉

Nun muss ich Augenpflege machen.

„Bottrop“ (Pseudonym)

The Watcher…. Amazon Prime

Geht um eine mittelständische Familie die sich mit einem Hauskauf einen Traum erfüllt.
Das entpuppt sich als Alptraum, bald bekommen sie merkwürdige Briefe…
Das spannende an der Serie ist nicht die Story. Die ist eigentlich ganz einfach. Man denkt ach das kann man schnell durchschauen….ja das täuscht. Tatsächlich merkt man nach ein paar Folgen das nichts so ist wie man es denkt. Und schon ist man gefesselt…. Denn man will endlich die Lösung 😅 gut gemachte Krimi/Thriller/Gruselserie

„Albstadt“ (Pseudonym)

Ich hab gestern SheHulk zu ende geschaut. Ich finds irgendwie doof. Hat sich nicht gelohnt.

Parallel läuft nich Beverly Hills 90210 so als Kindheitserinnerung :)

Und ich hab mit Modern Family angefangen - sehr unterhaltsam

The Watcher schaue ich auch gerade, ich bin bei Folge 5.

Bis jetzt gefällts mir ganz gut (ich schau die Serie aber auf Netflix).

Ich habe tatsächlich vor längerer Zeit auf youtube den echten Fall, auf dem die Serie wohl lose basiert, angeschaut ohne von der Serie zu wissen.

https://www.youtube.com/watch?v=qCv1l1iBJ_k

Als ich The Watcher angefangen habe dachte ich mir, das kommt mir irgendwie bekannt vor.

"Belascorán" (NETFLIX)

Endlich mal wieder eine tolle "Serie". Leider sind es nur 3 Episoden, aber ich kann nur hoffen, das ganz SCHNELL weitere Folgen folgen.

Das ist aber sowas von nach meinem Geschmack. Da gabe es von mir sogar eine Doppel 👍👍-Bewertung von mir.

Es geht um einen Ingenieur der keinen Bock mehr auf seinen alten Job und seine Olle hat (sie allerdings auch nicht auf ihn). Kurzerhand verläßt er sie und wird Privatdetektiv.

Die Fälle werden in Erzählform geschildert und spielen in den 1970ern in Mexiko.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=4gJUWgJel0I

"HIP - Ermittlerin mit Mords-IQ"

Ich habe jetzt 2 Staffeln durchgeschaut (NDR-Mediathek). Einerseits ist es ganz nett und unterhaltsam andereseits typisch französisch (halt sehr überzogen),

Mehr Infos: https://www.ardmediathek.de/video/hip-ermittlerin-mit-mords-iq/trailer-hip-ermittlerin-mit-mords-iq-staffel-2/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9hYzNiYTljZC1jNjI5LTRhYzYtYTJjNS1hNDg1MWU4MDdlYzI

Sollte irgendwann Staffel 3 erscheinen, werde ich es mir anschauen.

Fleishman is in Trouble

https://youtu.be/2jyBu4xGeH4

Meine letzte Arzt Serie war Doogie Howser, der alte Doogie Howser 🤷‍♀️ .. kein ER oder Dr. House bereicherte mein Leben. Doch bin ich nach einigem Angewidert sein doch bei Fleishman und all den Realitätsverweigerern geblieben, welche die Serie ja doch prächtig beleben; trotz ihrem fast schon zombiefizierten Dasein.. die mögen Geld viel lieber als Hirn.. sie wissen aber genauso wie alle Zombies nicht, wann eigentlich genug ist 🤷‍♀️

Klar doch.. denkt man sich, das Ganze ist überzogen und dass die Witze in der zweiten Folge dann flach werden, doch artet der anfängliche Humor bald in Sarkasmus aus und ich hoffe, dass dem noch der vernichtende Zynismus folgt.

Ach wie gerne hat man doch gesehen wie die Hauptprotagonisten in GoT reihenweise ins Jenseits befördert werden. So erwarte ich hier eine komplette Entblößung der Fraktion, die in der gesamten Welt als äußerst steinreich gelten, außer in den drei Blocks, welche sie zum leben bevorzugen.. wo der Raum aber grad auch eng wird und nicht mehr überall soo viele Pools hingemacht werden können, wo der Sir und die Maitresse ihre Bahnen schwimmen können.. die armen müssen jetzt auch langsam über kleinere Pools nachdenken.. Pools mit künstlicher Gegenströmung 😂 wo sie schön auf der Stelle schwimmen können.. ich mein ja nur.. auch die Reichen sind irgendwann mal am Ende.. die sind genauso wie du und ich, jedenfalls glauben sie das.

Und die Aufdeckung dieser Farce ist ein Leitmotiv der Serie.. und wie es für einen geschiedenen Doktor ist, online zu daten.

"The Consultant" auf Prime.

Eine Staffel, 8 Folgen, basiert auf dem Buch von Bentley Little (seine Bücher kann ich übrigens denjenigen die, wie ich, Horror oder Psycho-Nervenkitzel-Thriller gerne mögen, empfehlen).

Ein genialer Christoph Waltz in der Hauptrolle.

Er hat mich weniger durch das, was er sagte beeindruckt (aber auch, ja) denn durch Mimik (vor allem sein Grinsen), Körpersprache und intensive Blicke.

Ich will gar nicht so viel dazu schreiben um nicht zu spoilern aber wer mysteriösen Nervenklitzel mag, nicht zu wissen, was passieren wird und gerne einer Auflösung entgegenfiebert ist m.M.n. mit der Miniserie richtig gut bedient.

Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=SvXvGG6_Pf0

Ich hatte hier vor einiger Zeit die koreanische Serie "The Glory" auf Netflix empfohlen (wirklich sehenswert wenn man diese Art Story mag).

Sie geht weiter mit 8 neuen bzw. weiteren Folgen (9-16).

Ich habe die neuen 8 Folgen von The Glory übers WE fertig geschaut und bin nach wie vor sehr begeistert.

Staffel 1 ist jetzt abgeschlossen aber so manches, was gesagt wurde lässt (mich) daraus schließen, dass es eine 2. Staffel geben wird, was ich sehr hoffe.

Kleiner Tipp falls jemand die Serie anschauen möchte: es ist nichts, was man nebenher laufen lassen kann.

Man sollte hinschauen und hinhören um der Story gut folgen zu können; bei allem anderen wird man wichtige Details verpassen.

Ist nicht so "schlimm" wie bei "Dark" :)), trotzdem brauchts Aufmerksamkeit (was Staffel 1 auch verdient hat).
+++++++++

Für die Blacklist-Fans hier: in den USA ist die 10. Staffel raus gekommen. Es geht also weiter, ich freu mich voll drauf!!!

Ich fahr ja seit Längerem auf koreanische Serien ab und habe in der letzten Zeit auf Netflix "The Penthouse- War in life" angeschaut.

3 Staffeln, 48 Folgen, jede Folge geht mindestens 1 Stunde, manche bis 1,5 Stunden.

Im Original, deutsch gibts nur als Untertitel.

Normalerweise schaue ich nur die, die entweder deutsch oder englisch synchronisiert sind aber als ich da reinschaute war ich sofort so geflasht, dass ich Lust hatte sie anzuschauen und das Mitlesen war total ok.

Für mich ist die Serie wie eine auf koreanische Art überdrehte Mischung aus Dallas und Denver Clan, auf die Neuzeit und eben koreanische Verhältnisse zugeschnitten.

Vieles over the top aber sie ist super (natürlich Geschmackssache wie bei allem).

Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und wer auf sowas steht dem kann ich sie nur empfehlen.

Ich hätte noch weitere Staffeln anschauen können; nach DEM Ende wirds aber keine mehr geben, es sei denn Spin-offs mit den Kindern die am Ende erwachsen waren aber ohne die Hauptdarsteller kann das echt in die Hose gehen.

HIer ist ein Trailer der alle Staffeln in Kürze zusammenfasst:

https://www.filmstarts.de/serien/31754.html

Da mir einige der Schauspieler in den vielen Stunden ans Herz gewachsen sind habe ich mal nach weiteren Serien und Filmen mit ihnen gegoogelt und bin u.a. bei Netflix tatsächlich fündig geworden.

"Sex Education"
4. und leider!! letzte Staffel auf Netflix

Anja Rützel auf SPON:
" ... Zum einen beneidet man die Serienfiguren um die empathische Anlaufstelle, zum anderen die jüngeren Zuschauerinnen und Zuschauer für die Aufklärung, die diese Serie über Bande leistet.

Über Otis’ Konsultationen werden automatisch Mini-Tutorials zu Fellatio und Filzläusen in die Handlung eingearbeitet. Einmal fragt der jugendliche Sexberater eine Mitschülerin selbst um Rat, wie er seine Freundin am effektivsten mit der Hand befriedigen könne. Sie lässt ihn daraufhin zu Demons­trationszwecken in einer Orange herumstochern und erklärt ihm die Grundlagen des Fingerns. »Es gibt keine Zaubertechnik, die bei allen Frauen funktioniert«, denn: »Jede Orange ist anders.« Er solle seine Freundin doch einfach fragen, was ihr am besten gefällt..."

https://www.spiegel.de/kultur/sex-education-letzte-staffel-bei-netflix-warum-die-serie-die-beste-aufklaerung-bietet-a-6df9b5ed-04fa-4ad0-b432-d2449d1587a6

Empathisch, amüsante, lehrreiche Unterhaltung mit freundlichem Tiefgang.
Auch diese Staffel ist ein echtes Vergnügen!
(Spoileralarm: Hannah Gadsby spielt mit 😍)

Und Ncuti Gatwa ist ein -für mich- bisher unbekanntes Talent, dem ich eine große Karriere wünsche!