
"The Great" auf Starzplay...
Ich war begeistert und freue mich auf weitere synchronisierte Folgen (bisher bis Staffel 2 / Folge 3 aufgrund Corona)...
Es ist nur etwas für Leute mit etwas schrägem Humor und Spaß an Kostümfilmen und toller Ausstattung, und man sollte 5 Augen zukneifen können, was den Wahrheitsgehalt der Geschichte angeht... Die sehr freie und keinesfalls ernst zu nehmende Interpretation des russischen Zarenhofes unter Katharina der Großen und Zar Peter hat mich jedenfalls sehr amüsiert... Es erinnert etwas an Monty Pyton... Das "ab 16" ist durchaus berechtigt, denn es geht in allen Richtungen sehr freizügig zu... Wird sicherlich nicht Jedem gefallen, von mir eindeutig ein "Daumen hoch"...

https://www.moviepilot.de/news/gewaltiges-netflix-angebot-2022-alle-140-neuen-serien-im-naechsten-jahr-1133385
Da sind Einige dabei die sich richtig gut lesen. Wenn man auf die einzelnen Seriennamen klickt kommt man zu deren Beschreibung.

Ab 26.1. läuft auf Netflix The Sinner Staffel 4.
Ich hoffe sie wird so gut wie Staffel 1.

"Magnus - Trolljäger"
Total abgefahren und skurril (OK, zwischendurch auch ETWAS albern).
Wer auf "Dirkl Gently" steht, wird hier seine helle Freude haben!
Trailer = https://www.youtube.com/watch?v=9S70NvuYafM

Oh ja, Magnus war sehr witzig und gute Unterhaltung.
Hat schon jemand über Continuum gesprochen? Das fand ich von der Idee her (Zeitreise) und den sympathischen Charakteren sehr sehenswert.
4 Staffeln auf SYFY

„Bottrop“ (Pseudonym)
Continuum ist super 👍 kann ich bestätigen.
Bin grad über ARCHIVE81 gestolpert..... (Netflix) sehr spannend. Geht um einen Kult irre gruselige Dinge die dieser tut über Generationen und Menschen die das aufdecken, und quasi über so ein Zeitwurmloch Zusammenhängen. Bisschen verrückt das ganze, sehr spannend inszeniert....wird viel mit Licht, Schatten, Hintergrundmusik/ Geräusche, Andeutungen gearbeitet

Wer einmal lügt (Miniserie auf Netflix).
Sie hat mir supergut gefallen und mich von Minute 1 an gefangen genommen (wenn es so läuft ist es toll, dann bleibe ich auch mit grossem Interesse dabei).
Sehr spannend.
Miteinander verwobene Handlungsstränge im Heute und Früher und man muss dabei bleiben und aufpassen, die Serie ist nichts zum nebenher laufen lassen.
Sowas mag ich.
https://www.youtube.com/watch?v=A5kuBuGOEkA

Die gucke ich auch gerade Avalonia. 3 Folgen muss ich noch und ich bin auch genauso wie du von Anfang an begeistert.
Habe ein wenig Angst, dass es ein sch... Ende haben wird, wäre ja leider nicht das erste Mal. Abwarten....

Ich fand sie auch richtig gut, war ebenfalls von Anfang an wie gebannt.

Ich merke schon, wir haben oft den gleichen Geschmack und könnten ohne Streit um die Fernbedienung nen Serienmarathon zelebrieren. 😁😉

Die gucke ich auch gerade Avalonia. 3 Folgen muss ich noch und ich bin auch genauso wie du von Anfang an begeistert.
Habe ein wenig Angst, dass es ein sch... Ende haben wird, wäre ja leider nicht das erste Mal. Abwarten....
Und? Bist durch und falls ja, wie fandest Du das Ende?
Ich richtig gut denn damit hatte ich gar nicht gerechnet. Fast alles, was ich mir zusammen gereimt hatte und fast jeder, den ich verdächtigt hatte plus die Motive konnte ich vergessen :)

„Meinerzhagen“ (Pseudonym)
"One Mississippi"- Amazon
"Tig, die noch immer an den Folgen einer Brustkrebserkrankung leidet, kehrt nach dem Tod ihrer Mutter in ihre Heimatstadt zurück, wo sie sich mit ihrer eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen muss, während sie sich auf eine schmerzhafte, aber hoch amüsante Reise einlässt, die unbequeme Wahrheiten über ihre Familie und sie selbst ans Licht bringt. "
Mir gefällt die Hauptdarstellerin Tig Notaro und der teils dokumentarische Inhalt der Serie.

Und? Bist durch und falls ja, wie fandest Du das Ende?
Jo, bin durch und fand auch das Ende krass. Damit hätte ich nie gerechnet. Vor allem ein endgültiges und somit keine 2. Staffel. 👍

Ozark ist toll...die Entwicklung der Charaktere und der Druck, der sich aufbaut...:) freue mich auf die 5te Staffel
Goliath mit Billy Bob Thornton...da konnte ich nicht aufhören zu gucken...very dark...nichts für schwache Nerven, kein Horror, Realität, was es noch krasser macht
Mit gut gemachten Serien wird man so verwöhnt, dass man kaum noch einen Film genießen kann, da er nur an der Oberfläche bleiben kann...

Frau🍀von🍀Bödefeld, ja ich finds auch nicht schlecht, dass es abgeschlossen ist und es keine 2. Staffel geben wird wobei ich es toll finde, wenn eine richtig gute Serie weiter und weiter geht (The Blacklist z.B., die magst Du ja auch wenn ich mich recht erinnere,ich warte auf Staffel 9).
Im Falle der Miniserie ist es gut wie es ist.
Dann ging es Dir ja wie mir, auf dieses Ende bin ich 8 Folgen lang nicht gekommen, hatte ich ja geschrieben. Nicht mal annähernd :)
Ich habe mit "The Sinner" Staffel 4 (Percy) angefangen und bis jetzt finde ich es richtig gut. Ich denke das wird was :)

The Sinner habe ich vorletzte Woche fertig geschaut, hat mir sehr gut gefallen.
Wenn Staffel 5 (sollte es eine geben) genau so wird wärs toll.
Danach habe ich Archive81 gesehen, das war richtig abgefahren, mal was anderes. Das Ende hatte ich so erwartet; traurig aber trotzdem gut.
Dann The woman in the house across the street from the girl in the window.
Das hat mir super gefallen, richtig spannend aber dann die Auflösung... ich musste schallend lachen.
Da fiebert man Folge für Folge mit, opfert eine Nacht trotz am anderen Tag arbeiten müssen und dann das... ich fands lächerlich.
Bis dahin aber wars super.
Momentan schaue ich Safe, ich bin bei Folge 5. Ist ganz ok, wenns mich auch nicht vom Hocker reisst; deswegen auch nur ab und zu eine Folge.
Zusammen haben wir mit In from the cold begonnen; auch nicht jeden Tag, deswegen sind wir erst bei Folge 2, bislang ist es aber ganz spannend.
Alle (Mini)Serien laufen auf Netflix.
Auf Prime haben wir beide Staffeln von Der Beischläfer gesehen; wer die Eberhofer Krimis und den Humor mag, der ist hier echt richtig (und für die Flötzinger Fans... er spielt da auch mit :)).

YES!
Heute abend geht es endlich mit der 2ten Staffel "Beforeigners" weiter!
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=r7WdCz3PXWc

All of us are dead, eine südkoreanische Zombieserie auf Netflix, fand ich gut. Bisher nur eine Staffel, aber eine zweite ist in Planung.
Und Supernatural, meine absolute Lieblingsserie, wobei ich die letzte Staffel noch nicht gesehen habe, denn irgendwie will ich nicht, dass die Serie endet 😔

2 Staffel von Bridgerton auf Netflix.
2 Staffel von Sweet Magnolias auf Netflix.
Beides einfach nur "wohl-fühl", "Gute-Laune" "schöne" Serien. :-)))

„Rees“ (Pseudonym)
Ich bin ins Abbey Rabbithole gefallen.
Habe mich lange gewehrt da böse Kindheitserinnerungen an das "Haus am Eaton Place" mit unglaublicher Langweile noch nachhallen. Und auch wenn die ersten Folgen wie eine Lavalampe auf mich wirkten, bin ich seit der spektakulären Doppelfolge "der fehlende Salzstreuer" voll dabei. Einfach putzig wie sie sich beim Bumsen Siezen, ihre Kinder für 1 Stunde nach dem Tee von der Nanny vorgeführt bekommen und sich alle 120 min umziehen. Und wenn sich die Gentleman über ihren Dienst unter Jellicoe, auf der HMS Iron Duke im Skagerrak, unterhalten dann sind das doch die ganz großen Gefühle. 😉

„Ehingen“ (Pseudonym)
"2 Staffel von Bridgerton auf Netflix. [...]"
Oh ja! Ich bin gerade bei Folge 6, weil ich versuche, es halbwegs in die Länge zu ziehen. Eskapismus ist gerade so notwendig... Ich lieb's wieder so sehr. Am meisten natürlich Eloise und Penelope <3
Ansonsten gucke ich gerade mal wieder "Friends" und ab und zu eine Folge "Star Trek: TOS" (je nachdem, wieviel Pappe im Hintergrund ich gerade vertrage). Auch immer wieder empfehlenswert.

„Löhne“ (Pseudonym)
Mich hat die Miniserie "Maid" auf Netflix sehr beeindruckt.
Es ist die Geschichte der obdachlosen Alex und ihrer kleinen Tochter und spielt in den USA.
Ganz eindrücklich erlebt man wie unbeschreiblich schwer der Weg aus Armut ist, wie schwer und demütigend es ihr gemacht wird Sozialhilfe zu bekommen, wie zynisch die Behörden mit ihr umspringen, wie hoffnungslos so ein Weg sein kann und wie unerbittlich sie kämpft.
Die Serie beruht auf der wahren Geschichte von Stephanie Land.
Wirklich berührend. Auch mit einer fantastischen Andie MacDowell, als psychisch kranke Mutter der Hauptfigur.
Der Trailer ist wirklich gar nicht gut und sehr kitschig, aber die Serie lässt einem zum Teil regelrecht den Atem stocken, weil man so reingezogen wird und fühlt sich sehr wahrhaftig und authentisch an.
https://youtu.be/o0RlLrq-tdo

„Löhne“ (Pseudonym)
In der arte Mediathek und noch 4 Wochen verfügbar.
Unbedingt empfehlenswert!
https://www.arte.tv/de/videos/RC-021804/diener-des-volkes/
Diener des Volkes
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, ehemaliger Schauspieler und Komiker, spielt in der Serie "Diener des Volkes" die Rolle, die sein Leben veränderte: einen Geschichtslehrer, der über Nacht zum Präsidenten der Ukraine wird. 2015 wird die Serie im ukrainischen Fernsehen mit großem Erfolg ausgestrahlt. Knapp vier Jahre später gewinnt Selenskyj mit seiner nach der Fernsehserie benannten Partei die Parlamentswahlen und wird Präsident der Ukraine. Eine Serie, die den Lauf der Geschichte beeinflusste.
Trailer: https://youtu.be/XI8q82Pkyng

„Meinerzhagen“ (Pseudonym)
"Dr. Ballouz" in der ZDF Mediathek
https://www.zdf.de/serien/doktor-ballouz
Die neue Staffel ist da..*seufz
Ja, die xxxte Arztserie...und Ja, Klischee....und Ja, Melodramatik...
EGAL:
Ich liebe Merab Ninidse und würde ihn auch in einer Serie über Kakerlaken anschauen 😍

Danke Moaning Myrtle für den Tipp - ich kannte die Serie bisher noch nicht! :-)
Besonders gefallen hat mir, dass du auch gleich den Link dazu gepostet hast, da konnte ich dann gleich direkt mal reingucken! :-)