Serientipps

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 475 Antworten

„Bottrop“ (Pseudonym)

The undoing - Thriller - Miniserie hochkarätig besetzt mit Kidman, Grant, Sutherland.. die ersten zwei Folgen hab ich verschlungen ( läuft bei Sky)

The undoing - Thriller - Miniserie hochkarätig besetzt mit Kidman, Grant, Sutherland.. die ersten zwei Folgen hab ich verschlungen ( läuft bei Sky)

Die habe ich auch gesehen und fand sie spannend mit guten Wendungen. Ich warte gespannt auf Folge 3 :)

In der ersten Folge habe ich mich etwas schwer getan aber ab der Hälfte davon war ich dann drin.

Ich finde oft schlecht in Serien oder Filme hinein, in denen zu Beginn viel geredet wird, sich die Handlung zieht und eigentlich nichts Dramatisches und/oder Spannendes passiert (ausser es sind Filme bei denen das von vorne herein relativ klar ist).

Ich mag es, wenn ich gleich gefesselt werde mit Handlungen, die ich persönlich mag und die mich ansprechen.

Manchmal lohnt sich das Durchhalten aber durchaus und hier war das der Fall.

Viel Spaß Dir noch bei den anderen 4 Folgen :)

„Bottrop“ (Pseudonym)

@Avalonia - da hast du recht...es hat sich etwas gezogen, aber gerade Kidman hat mich da gehalten denn ich habe sie schon in einigen Thrillern bewundert. Das ist ein Genre das sie beherrscht. Ich wusste da kommt was :-D

Ich habe "The undoing" auf Sky gestern zu Ende geschaut.

Hat mir wirklich gut gefallen, auch das Mitdenken/-raten, wer denn jetzt der Mörder war und was sein Motiv war. Zwischendurch war ich mir sicher, dann wieder nicht.
Auch das Ende fand ich spannend und etwas crazy, ich lag dann aber doch falsch mit meiner Vermutung.

Ich finds gut, dass ich die erste Folge dann doch durchgehalten habe.

Alles in Allem sehenswert.

„Frankfurt am Main“ (Pseudonym)

Ist Zoo eine Netflixserie? Weil vor einigen Jahren gab es mal eine TV Serie Zoo. Fand ich eher nicht sooo ...

„Wesseling“ (Pseudonym)

Zoo lief als Deutschlandpremiere 2015-2017 auf ProSieben.
Es gibt bei Netflix viele Serien die "nur" eingekauft sind und keine Eigenproduktionen. Auch einige ARD und ZDF Serien zum Beispiel.

„Tübingen“ (Pseudonym)

The Wilds auf Prime. Die Serie sticht hervor durch gute Twists einer eher außergewöhnlichen Story, die Erinnerungen an Lost hervorruft, doch bald Richtung Cast Away geht. Ein misslungenes soziales Experiment und verschwörerisches Verhalten bringen den Plot zum kochen und auch die Frage nach der Identität, die viele neue Serien so gerne definieren, wird erfolgreich gestellt.

Irritiert haben mich allerdings diverse politische Botschaften, die fast zufällig, wie Werbung eingestreut wurden. So aufdringlich, dass ich die Serie fast nicht empfehlen möchte, doch hat mich der Augenmerk auf den Druck den die Gesellschaft auf deren Mitglieder ausübt begeistert.

„Kannst du dich entfalten?“ - Die heute so zeitgemäße Frage wurde mal nicht wieder in ein neues Panem-Kostüm verpackt, komplett weichgekocht und so wie die neue Walking Dead Serie als coming of age-Story zu verkaufen versucht, sondern in krasse Themen verpackt, die mitunter verdeutlichten, dass den Produzenten etwas daran liegt zu zeigen, dass nicht nur Teenager ernst genommen werden können, sondern auch die Zuschauer.

„Frankfurt am Main“ (Pseudonym)

"Zoo lief als Deutschlandpremiere 2015-2017 auf ProSieben."

In diesem Falle hatte ich mir sehr viel versprochen von der Serie ... und ganz am Anfang dachte ich auch, dass das was werden könnte, aber ... ich wurde dann enttäuscht.

Tribes of Europa
Netflix

"The future is not what you expected.
Handlung

Wir schreiben das Jahr 2074. Nach einer mysteriösen Katastrophe ist Europa in unzählige Mikro-Staaten zerfallen. Einige sogenannte Stämme („Tribes“) kämpfen um die Vorherrschaft auf dem Kontinent. In dieser Welt finden sich drei sehr unterschiedliche Geschwister im Zentrum der Geschehnisse wieder und werden Weichen für die Zukunft des Kontinents stellen..."

Quelle: https://www.themoviedb.org/tv/93808-tribes-of-europa

Bin bei Folge 3, gar nicht so schlecht.....

„Bottrop“ (Pseudonym)

Für die Fans der Untoten.... neue Starttermine des TWD Universums ☠️👻

Da ich seit knapp 2 Wochen wieder Zeit habe und mir nach dem ganzen wochenlangen Stress letzte Woche frei genommen hatte habe ich außer geschlafen seeeehr viel Netflix und Prime geschaut :)

Serien die ich komplett gesehen habe und wirklich empfehlen kann:

Ginny & Georgia (Netflix, Staffel 1)

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=dWSoFrzNQZA


Immer für Dich da (Netflix Staffel 1)

Teaser:
https://www.youtube.com/watch?v=6m8j6HFhdT4


Bridgerton (Netflix Staffel 1)

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=nnM2B4EunxE



The Crew (Netflix Staffel 1, Serie mit Kevin James (King of Queens))

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=XiwX-enDKFs


und

Kevin can wait (Sitcom auf Prime, Staffel 1+2, ebenfalls mit Kevin James und Leah Rimini; die habe ich aber schon vor Längerem gesehen)

Trailer Staffel 1:
https://www.youtube.com/watch?v=ztZXPe_uNKE

Trailer Staffel 2
https://www.youtube.com/watch?v=SXQVCuePWII


Weiterhin "Riverdale" (Netflix), da läuft inzwischen Staffel 5, jeden Donnerstag 1 neue Folge.

Ich habe gesehen, dass "Aquarius" auch auf Netflix läuft. Ich habe sie damals auf Sky gesehen wenn ich mich recht erinnere, hat mir sehr gut gefallen. Hauptdarsteller ist David Duchovny (Akte X und Californication... auch eine super Serie :))

„Baden-Baden“ (Pseudonym)

Danke an *Avalonia*, Aquarius war völlig von meinem Radar verschwunden, weil es lange Zeit nirgends lief. Endlich kann ich es nachholen 🙂