Programmhinweis:

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 449 Antworten

„Meschede“ (Pseudonym)

Interessante Dokumentation zu einem umstrittenen Thema:

Der Islam der Frauen bis zum 30.4.20 in der arte Mediathek

https://www.arte.tv/de/videos/080136-000-A/der-islam-der-frauen/

Keine Religion ist mit so vielen Vorurteilen behaftet wie der Islam. Doch begründet er die Benachteiligung der Frau? Regisseurin Nadja Frenz stellt muslimische Frauen vor, die sich das Ziel gesetzt haben, einen eigenen Weg der Emanzipation zu finden. Mit ihnen untersucht sie die Rolle der Frau im Islam und erkundet die Suren des Korans.

Heute 20.15 Uhr, RTL2

Die Hütte

"Vier Jahre zuvor wurde Missy, die jüngste Tochter von Mack Phillips, entführt und mutmaßlich ermordet. Seitdem macht sich der Familienvater schwere Vorwürfte und versink tin Depressionen. Eines Tages trifft per Post eine Einladung in genau die Hütte ein, in der sich die letzten Spuren von Missy fanden. Der unglaubliche Absender des Briefes: Gott."

Mit diesem Film - aber noch mehr dem Buch dazu - erschloss sich mir eine Möglichkeit, meine Einstellung zu Gott und mein Bild von ihm auf den Prüfstand zu stellen und neu zu definieren. Einige Aspekte des Buches sind zwar nicht ganz übernommen, trotzdem finde ich die Umsetzung recht gelungen. Ein Buch (und ein Thema), bei dem es sich lohnt, sich mehrfach damit auseinander zu setzen.

Für diejenigen, die sich für Biografien interessieren:

Morgen, 13.04. ARD

16.15 Uhr
Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfrau

Über Aenne Burda, die in den Nachkriegsjahren versucht, mit eigenen Ideen aus dem Schatten ihres Mannes zu treten... mit allen Hürden und Widrigkeiten, die engagierten und eigenständigen Frauen in diesen Jahren entgegen schlugen - auch und gerade im häuslichen Bereich.



17.45 Uhr
Die Dasslers - Pioniere, Brüder und Rivalen

Die Entstehungsgeschichte von Adidas und wie durch den bestehenden Bruderzwist zwischen Adi und Rudi Dassler durch Teilung von Adidas Puma entstand.

„Darmstadt“ (Pseudonym)

ARD 19:15

Die Retter von Notre Dame

„Bergheim“ (Pseudonym)

Heute 20.15/ Arte:
Dick, dicker, fettes Geld,F 2020

"Mediziner sprechen von einer Zeitbombe: Bis 2030 ist die Hälfte der Weltbevölkerung übergewichtig oder fettleibig. Adipositas sorgt für einen rasanten Anstieg von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs - und wird zum schwersten Gesundheitsproblem weltweit.Warum ist es noch keinem Land gelungen, diese Epidemie zu stoppen? ..."

https://www.arte.tv/de/videos/083970-000-A/dick-dicker-fettes-geld/

„Meschede“ (Pseudonym)

Virtueller Rundgang durch das Munch-Museum, Oslo – The Art of Museums (8/8)

https://www.arte.tv/de/videos/055129-013-A/the-art-of-museums/
Bis zum 22/06/2020 in der Mediathek

Die Arte Reihe der virtuellen Rundgänge gefällt mir gar nicht so besonders gut, hier haben sie aber zwei spannende Künster vereint: der Schriftsteller Karl Ove Knausgård führt vor und hinter den Kulissen durch das Munch-Museum und auch durch die von ihm kuratierte Munch Ausstellung.
Ich habe die Ausstellung hier in Düsseldorf gesehen - sie ist wirklich etwas Besonderes, ein richtiges Erlebnis - in Düsseldorf leider nur bis zum 1.3.2020 zu sehen gewesen (https://www.art-in-duesseldorf.de/exhibitions/edvard-munch-gesehen-von-karl-ove-knausgard.html )
Wirklich schön gemachte Folge über Munch, seine Kunst und sein Museum.

„Meschede“ (Pseudonym)

Danke *Frau Holle* - das ist toll, das schaue ich mir an.

„Meschede“ (Pseudonym)

Heute 19.30 live aus dem National Theatre, London
Frankenstein
Benedict Cumberbatch als Monster
https://youtu.be/X7CgvZW5Pt8


Ah, nein! Das scheint mir gar nicht das National Theatre zu sein, sondern einer dieser Betrüger-Accounts auf YouTube, leider. Man wird weitergeleitet zu einer Seite, auf der man sich registieren soll - bitte nicht dort anmelden, das ist nicht das National Theatre sondern soweit ich sehen kann wollen die nur Daten sammeln. Die haben nicht mal ein Impressum.

„Bergheim“ (Pseudonym)

Könnte sein. Ich bin noch auf YouTube.
Vielleicht ist auch UK- Zeit gemeint?

„Meschede“ (Pseudonym)

Das hier ist der Link zur eigentlichen Aktion und ist vom National Theatre.

https://www.youtube.com/watch?v=tl8jxNrtceQ

Nochmal: Das andere ist eine Betrugsseite, bitte nicht anmelden.
Das sieht sich aber auch fatal ähnlich 😕

„Bergheim“ (Pseudonym)

Okay, danke! 👍

Gestern lief in der ARD eine Dokumentation über Hannelore Kohl. Ich habe leider nicht alles sehen können, werde sie mir aber komplett in der Mediathek anschauen.
Das, was ich gesehen, hat mich tief berührt.
Ich möchte die Doku unbedingt empfehlen. Sie ist noch bis 30.05. abrufbar.

Hier der Link:

https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2dlc2NoaWNodGUtaW0tZXJzdGVuLzZjY2ZmMGNmLTFkNWYtNGJjNC04Y2IyLWVmM2FjZDQyM2NhNg/Hannelore%20Kohl%20-%20Die%20erste%20Frau

„Bergheim“ (Pseudonym)

Heute 20.15/ ProSieben
Shape of Water, USA 2017

"Elisa arbeitet zur Zeit des Kalten Krieges in einem Hochsicherheitslabor in den USA. Sie ist stumm und lebt daher einsam und isoliert. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Zelda entdeckt sie, dass in dem Labor eine mysteriöse Kreatur in einem Wassertank gefangen gehalten wird. An dieser werden streng geheime Experimente durchgeführt. Elisa beginnt, eine Freundschaft zu dem Wasserwesen aufzubauen. Als ihre Gefühle immer intensiver werden, fasst sie einen lebensverändernden Entschluss..."

Mehrfach ausgezeichnet, einprägsam, berührend... Toller Film!

„Darmstadt“ (Pseudonym)

20:35 ARD

Kinder des Krieges - Deutschland 1945

„Seelze“ (Pseudonym)

@*Frau Holle*

Ich war doch von Shape of Water etwas entäuscht. Sehr schöne Bilder ect. Aber die Story war mit etwas zu flach. Dafür 6 Oskars? Kann ich echt nicht nachvollziehen.

„Bergheim“ (Pseudonym)

Schade, aber die Geschmäcker sind verschieden...

Es waren 4 Oscars für den besten Film, beste Filmmusik, bestes Szenenbild und beste Regie.
Es gab noch mehr Nominierungen, z.Bsp. für die Hauptdarstellerin, aber keine weiteren Verleihungen.

„Seelze“ (Pseudonym)

@*Frau Holle*
Es war sehr gefühlvoller Film. Das muss ich schon sagen. Es wurde die Einsamkeit und Gefühle einer stummen Dame gezeigt. Wie sie ihre Welt zeigt. Das war schon sehr schön, aber auch teilweise sehr skuril.

„Bergheim“ (Pseudonym)

Sorry für OT, aber ich wollte nur noch anfügen, dass PRO 7 den Film (Shape of Water) wegen der Altersfreigabe (ab 16) um mehrere Minuten gekürzt hat! In der Primetime hätte er sonst nicht laufen dürfen.
Ich kann mir vorstellen, welche Szenen das sind. Wenn diese fehlen, verändert es den Charakter des Films doch erheblich. Ich finde es blöd. Man hätte den Film ja auch später ungekürzt zeigen können.

„Seelze“ (Pseudonym)

@*Frau Holle*
Das wusste ich nicht. Um welche Szenen es sich handelt oder handeln könnte, kann ich nicht erahnen. Evtl sexuelle, aber das sind ja nur Mutmaßungen von meiner Seite aus.

„Bergheim“ (Pseudonym)

Heute Abend 22.10 Uhr auf Arte: Loveless RUS/F/B/D 2017
https://youtu.be/bJIjlRqpxPs
Sehr gut besprochener Film, der als bester ausländischer Film Oscar- nominiert war.

"Zhenya und Boris lassen sich scheiden. Beide können nach jahrelanger Frustration den Neubeginn mit einem neuen Partner kaum erwarten, doch sie wohnen immer noch zusammen in Moskau. Ihr 12-jähriger Sohn Alyosha gerät zwischen die Fronten und fühlt sich vernachlässigt, ungeliebt und ignoriert. Eines Tages verschwindet der unglückliche Junge spurlos, nachdem er einen heftigen Streit zwischen seinen Eltern mithört."