
ZDF 20.15
Ich bin! Margot Friedländer

Heute um 20.15 Uhr auf dem MDR.
Il Volo - das Weihnachtskonzert.
Il Volo sind 3 italienische Tenöre, die weltweit agieren und wunderschöne Lieder präsentieren.
Wer Lust hat auf Weihnachtsstimmung und unglaubliche Stimmen, sollte sich die 3 nicht entgehen lassen!

Heute 20.15 Uhr auf arte
Die Brücken am Fluss
von und mit Clint Eastwood und Meryl Streep
Die Frau eines Farmers ist über's Wochenende allein zuhause, da der Gatte mit den Kindern eine Ausstellung besucht. Ihre Ehe läuft gut, sie ist zufrieden mit ihrem Leben und freut sich einfach auf die Zeit ohne ihre Familie.
Ganz unvermittelt steht ein Photograph vor der Tür, der nach dem Weg zu einer bestimmten Brücke fragt. Es entwickelt sich eine Romanze, die tief vergrabene Gefühle unerwartet neu erweckt. Plötzlich sieht sich die Farmersfrau mit Fragen konfrontiert, die bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht existent waren.
Eine völlig unkitschige, schnörkellose und ergreifende Liebesgeschichte.
Persönliches Prädikat: absolut empfehlenswert

MDR 26. und 28.12. 0.00 und 1.10 Uhr... für Nachtschwärmer 😉
the Bleachley Circle
Vier Frauen mit unterschiedlichen Begabungen arbeiten im zweiten Weltkrieg in der Dechiffrierabteilung der Engländer. Jahre danach sind alle in bürgerliche Leben eingebunden und schließen sich erneut zusammen, um mit Hilfe ihrer Talente Kriminalfälle zu lösen. In den 50gern keine einfache Aufgabe, gegen die untergeordnete Rolle der Frau zu agieren.

Heute orf1 um 21:34
"Der Junge muss an die frische Luft" - Filmbiografie DEU 2018
Heitere, lebensfrohe Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Romans von Star-Entertainer Hape Kerkeling, gespielt von Julius Weckauf - sehr genial <3 <3 <3

Der Temu-Hype
Eine Doku (vor kurzem im ZDF) über die neue Shopping App "Temu", die mit ihren fragwürdigen Methoden in den europäischen und amerikanischen Markt drängt. Dabei geht es nicht nur, Verbraucher zum Kaufen zu verführen, die App agiert auch mit Zugriffen, Installationen und Berechtigungen im Hintergrund.
https://www.ardmediathek.de/video/die-spur/der-temu-hype/zdf/Y3JpZDovL3pkZi5kZS9QUk9EMS9TQ01TXzdlZGY1MjMwLTJmYjAtNDMxMS04OGMxLTk3OWZmOWVkZjhiNQ

Wie schon öfters, einen Dank an dich für das Einstellen des Links zur Mediathek- Führung des Beitrags, @ jane doe
Am Anfang der Dokumentation dachte ich noch, welches 'Einkaufserlebnis' die Nutzer*Innen da verspüren? Bunt, mir auffallend nervig, Belohnungssystem kurzzeitig aktiviert, weiter gehts.
Zum Ende der Doku wurde es aber wieder ganz deutlich, welche Strategie sich von PDD dahinter verbirgt.

@Reality
Danke und gerne. ☺️
Ich halte diese extremst billigen Seiten sowieso für arg fragwürdig, wie auch beispielsweise wish (oder so ähnlich).
Auf den Bildern sieht die Ware super schick aus, in real kommt aber überwiegend Schrott, der entweder (wenn mit Strom) gerne ohne CE-Kennzeichnung und oftmals gefährlich, mit in Deutschland verbotenen, giftigen Chemikalien versetzt ist oder schlichtweg nicht funktioniert. Eine Retoure lohnt nicht, weil nicht kostenfrei oder nicht praktikabel.
Und da "Nachhaltigkeit" so gern verwendet wird, ist es eine Überlegung, ob diese Seiten dazu passen, da jedes Paket einzeln direkt aus China versandt wird.
Am Ende ist ein Gedanke nicht unwichtig: keiner hat etwas zu verschenken.

@ jane doe,
Du kannst Dir nicht vorstellen, wie ähnlich ich mit Deiner Meinung konform gehe?!
Genau die Ausbeutung, auch der Menschen, die diese Güter herstellen müssen ohne großartige Schutzmaßnahmen und wie mehr und mehr China an Markt- und Machtmonopol dazugewinnt. Es ist einfach unbegreiflich, dieser Konsumrausch.
*nur noch Kopfschütteln

Morgen 17.55 Uhr Tele 5
Der Tag des Falken
Eine zauberhafte Fantasygeschichte aus den 80gern mit Rutger Hauer, bevor er sich überwiegend dem Action-Genre widmete.
Es war einmal im finsteren Mittelalter: Ritter Etienne Navarre rettet den jungen Dieb Phillipe vor Häschern des Bischofs von Aquila (John Wood). Dankbar schließt sich Phillipe dem Edelmann an und erfährt dessen seltsame Geschichte: Bei Nacht verwandelt sich jener Falke, der Etienne stets begleitet, in die schöne Isabeau; der Ritter aber wird zum Wolf.
Der eifersüchtige Bischof hat die Liebenden mit einem Fluch belegt; nur im Dämmerlicht können sie einander kurz als Menschen gegenüber treten. Als der Falke verletzt wird, eilt Etienne zu einem zauberkundigen Mönch. Der heilt nicht nur den Vogel: Er weiß auch, wie man den bösen Bann brechen kann…

Seit heute für 150 Tage in der orf-Mediathek:
"Die Wannseekonferenz" DEU 2021
https://tv.orf.at/program/orf2/diewannsee100.html
Berlin, 20. Jänner 1942: Unter der Leitung des Chefs des Reichssicherheitshauptamts treffen in einer gut beheizten Villa am Wannsee fünfzehn Spitzenfunktionäre des NS-Regimes zusammen. Die Entrechtung, Verfolgung und Ermordung jüdischer Mitmenschen ist zu diesem Zeitpunkt bereits viel geübte, unmenschliche Praxis. Nun soll besprochen werden, wie der Genozid an der jüdischen Bevölkerung bürokratisch organisiert und von den rivalisierenden staatlichen Instanzen im Detail umgesetzt werden soll.
Regie: Matti Geschonneck Drehbuch: Magnus Vattrodt, Paul Mommertz
Link geht wohl wieder nur in Österreich ;-(
https://tvthek.orf.at/profile/Die-Wannseekonferenz/13893577/Die-Wannseekonferenz/14209846

In der ZDF-Mediathek ist der Film ebenfalls zu sehen:
"Zum 80. Jahrestag der Wannsee-Konferenz
Am 20. Januar 1942 kommen hochrangige Vertreter des NS-Regimes zusammen, um den systematischen Massenmord an den Juden Europas zu besprechen."
https://www.zdf.de/filme/die-wannseekonferenz

Einzelstückerl ¯\_(ツ)_/¯ & Soffice,
beide Links funktionieren.
Wahrscheinlich weil in beiden Mediatheken verfügbar... 🤔

Eine weitere Doku der Reihe Terra Xplore zum Thema Einsamkeit - aufbereitet mti einem ehemaligen Nazi, der erklärt, warum und wie er sich radikalisiert hat
(Er hat als ehemalige Chef einer Rockergruppe bei Jenke von Wilmsdorff schon über seine kriminelle Karriere berichtet.)
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-xplore/radikal-einsam-folge03-100.html

Heute 20.15 Uhr, arte
Wiederholungen 08.03. und 18.03. jeweils 14.15 Uhr
Sufragette - Taten statt Worte
London, 1912: eine Wäschereiarbeiterin schließt sich den Sufragetten an, die das Wahlrecht für Frauen erkämpfen wollen.
Mutige Frauen, die sich mehr Rechte erkämpfen wollen und dabei selbst vor Drohungen, roher Gewalt, Knast und sozialer Diffamierung nicht einknicken - die ersten Kämpferinnen für mehr Gleichberechtigung von Mann und Frau. Ich finde, ein beeindruckender Film und Dokumentation von der Geschichte der Frauenbewegung.

@ jane doe
Sehr empfehlenswert, wie ich finde.
Hatte den Film erst vor kurzem schon in der Mediathek gesehen.
Kann man(n) aber immer wieder anschauen.
*Daumen nach oben 👍🏻

Mittwoch, 5. Juni 2024 um 20:15 Uhr auf ARTE:
Gorillas im Nebel - Biografie mit atemberaubenden Landschaftsbildern
Im Jahr 1966 erfährt die Verhaltensforscherin Dian Fossey von den vom Aussterben bedrohten Berggorillas in Zentralafrika. Sie bittet um den Auftrag, Lebens- und Verhaltensweisen der Tiere vor Ort studieren zu dürfen. Ihr Projekt nimmt sie zuerst vom Kongo, später von Ruanda aus in Angriff. In den Virunga-Bergen gründet sie die Karisoke-Forschungsstation, wo sie unter primitivsten Bedingungen lebt. Sie ahmt Gestik und Laute der scheuen Tiere nach und gewinnt deren Vertrauen.
Ihre Forschungsberichte bringen ihr weltweit Ruhm und Anerkennung ein, ihr offener Kampf gegen die Wilderer, korrupte Regierungsangehörige, Tierhändler und Sammler verschaffen ihr aber auch eine Menge Feinde. Ende 1985 kommt Dian Fossey unter ungeklärten Umständen ums Leben.
Die dramatische Biografie der Dian Fossey wird von Michael Apted 1988 bildgewaltig in Szene gesetzt. Die überragende Sigourney Weaver spielt eine authentische und für den Artenschutz leidenschaftlich kämpfende Frau in der Wildnis Afrikas. Sie und der Film erhielten zahlreiche Ehrungen. (125 Min.)

Den Film habe ich schon zweimal gesehen und könnte ihn immer wieder sehen. Fand den so toll und realistisch. Leider.
Taschentücher sollte man auch bereit legen, besonders zum Schluss.
Sehr sehenswert!

Heute, 20.15 Uhr, ZDF Info:
Das war dann mal weg
Zumindest für Nostalgiker sehr sehenswert. =)

Es ist wieder soweit für die anglophilen Klassikfans:
Samstag, 14.09.2024 um 20:15 Uhr auf 3SAT:
“Last Night of the Proms 2024“ aus der Royal Albert Hall, London.
Hochkarätige Besetzung, trockener britischer Humor, Empire-Feeling und jede Menge "Pomp and Circumstance" garantiert! (bis 23:30 Uhr)

„Hamm“ (Pseudonym)
NTV - Faktencheck um 19:05
"Gerade im Rahmen der Kriege in der Ukraine oder in Gaza werden Nutzer in den sozialen Medien häufig mit Fake News konfrontiert. "ntv Faktenzeichen" will gemeinsam mit den Usern herausfinden, was echt und was gefälscht ist. "

„Hamm“ (Pseudonym)
NTV heute 18 Uhr - TV Duell zwischen Wagenknecht und Weidel
Könnte interessant werden


Daaanke, Vdvd! ❤️

Sonntag, 22.12.2024 um 20:15 Uhr auf 3SAT:
GANDHI - Regie: Richard Attenborough
Der grandiose Film aus 1982 zeigt den unglaublichen Lebensweg von Mahatma Gandhi, der nach seinem mehr als 40 Jahre langen, entbehrungsreichen Kampf für die Unabhängigkeit Indiens vom britischen Empire, im Jahr 1948 einem Attentat zum Opfer fällt.
Dieses monumentale filmische Meisterwerk erhielt acht Oscars und wird von der herausragenden Leistung des Hauptdarstellers Ben Kingsley geprägt. In weiteren Hauptrollen: Candice Bergen und Edward Fox. Zugleich zeichnet es sich durch sein farbenprächtiges Zeitkolorit aus.
Ganz großes Kino und absolut sehenswert! (3 Std.)