"Planet der Dicken – Essen wir uns zu Tode?"

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 90 Antworten

„Fürstenwalde“ (Pseudonym)

Ich finde die Sendung bis jetzt auch gut, weil viele Seiten beleuchtet und Erklärungen geliefert werden. Viele unterschiedliche Geschichten werden erzählt. Es läuft niemand mit erhobenem Zeigefinger herum. Vor allem empfinde ich nicht, dass die Dicken da vorgeführt werden.

„Überlingen“ (Pseudonym)

Also ich finde die Doku bisher ganz gut. Das viele die abgenommen haben sich doch recht "abfällig" über das dick sein äußern gefällt mir nicht so. Aber es regt schon zum nachdenken an... Mich zumindest.

Im günstigsten Fall wertfrei Shadow Cop.


In dieser Sendung wird das Dick sein nicht als etwas Gutes dargestellt aber viele verschiedene Menschen kommen zu Wort und berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und eben auch vom jeweiligen Leidensdruck, Ausgrenzungen etc.
Das finde ich gut, weil das m.M. nach ansonsten zu kurz kommt wenn über Adipositas berichtet wird.

Auch ein Plus Size Model ist mit dabei, die mit Selbstbewusstsein und Zufriedenheit von ihrem Leben als dicke Frau erzählt

„Fürstenwalde“ (Pseudonym)

@ Frau Schmitz

Die Sendung ist in der Mediathek noch nicht verfügbar, weil sie momentan noch ausgestrahlt wird. Sobald der Link verfügbar ist, poste ich ihn hier in dem Thread.


@ Schokoschnute

Das Rad wird nicht neu erfunden. Deshalb habe ich keine besonders neuen Erkenntnisse erwartet. Mir gefällt an der Dokumentation, dass mannigfaltige Gründe dargestellt werden, die zum Übergewicht geführt haben. Auch wird sehr gut dargestellt, dass Diäten i.d.R. nicht helfen, sondern eher schaden.

Das nimmt so manchem Vorurteil gegen Dicke den Wind aus den Segeln.