Klassik - alle Epochen

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 61 Antworten

„Mechernich“ (Pseudonym)

Blackadder
Nils Frahm herrlich. Kannte ihn bisher noch nicht.

„Mechernich“ (Pseudonym)

Fleur de Lys
Ich höre gerade "Philip Glass - Glassworks". So schön.

„Mechernich“ (Pseudonym)

PrallerPo in MeistersHänden
Eigentlich ohne Worte! ...

„Mechernich“ (Pseudonym)

Feucht von Lipwig "Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen" Und mit KV 233 kommt man prima durch den Arbeitstag.
Ja, kann man sicher. Wunderbar.

Minty
Danke für den Link
und
Wojciech Kilar "Tango". Warsaw to Hollywood. Herrlich

„Mechernich“ (Pseudonym)

Herz1967
Telemann. Wunderschön

„Mechernich“ (Pseudonym)

Kaffee-Pause hier fehlt etwas.

„Menden“ (Pseudonym)

Kaffee-Pause hier fehlte etwas.

Ich weiß nicht was Du meinst Alrun? Verstehe ich inhaltlich und im Bezug zu meinem Beitrag nicht.

„Mechernich“ (Pseudonym)

Ein Link. :)

„Menden“ (Pseudonym)

Ah! Okay, danke Alrun für den Hinweis:

https://koeln.astor-filmlounge.de/klassik-programm.html


Ein Filmtheater, in dem Sie nicht nur den Film genießen können

Garderobe, komfortable Sessel mit verstellbarer Lehne, großzügiger Reihenabstand, State-of-Art-Projektions- und Tontechnik sowie ein persönlicher individueller Service.

Wenig Werbung, dafür Filmvorschauen und Kurzfilme, spezielle Programmtage mit Themen-Schwerpunkten, Vorführungen für die Presse, Live-Übertragungen von Opern, Ballettaufführungen und Konzerten
und vieles mehr.


Die Sessel haben in der Loge auch Fußhocker, man kann sich also zürücklehnen und die Füße hochlegen und sich sehr guten Kaffee an den Platz bringen lassen. Popcorn wird dort nicht angeboten, weil das Geraschel die Vorstellung stören würde - das alleine finde ich schon ziemlich luxuriös.

„Mechernich“ (Pseudonym)

Danke Blackadder. Ja, Vivaldi habe ich schon in meinen jungen Jahren gehört (Eltern). Den ersten Satz des vierten Konzerts, also den Winterabschnitt, habe ich besonders geliebt. Die Version von Max Richter ist einfach nur gelungen.

„Mechernich“ (Pseudonym)

Danke für den Link Kaffee-Pause.

Köln ist mir leider immer etwas zu weit weg. Obwohl ich deinen Tipp schon interessant finde.

„Mechernich“ (Pseudonym)

https://www.youtube.com/watch?v=Vf42IPipw

Delibes Leo - Lakme - Viens Malika

„Eschborn“ (Pseudonym)

Der Soundtrack ist zwar sehr schön, aber Klassik ist das nicht.
Vielleicht machst du einen Thread "Filmmusik" auf, @Alrun?

„Haßloch“ (Pseudonym)

Ich weiß, hast ja recht.