
Oh, wow, die serbische Sängerin rockt das Haus. Extrapunkte von mir für das "Here I am" !

Ich hoffe, dass ich das schaffe zu gucken (bin an dem Tag bei nem Bekannten). Ist ja immer so ein fester Termin bei mir. Eigentlich.
Ich bin da irgendwie stets Mainstream und finde, zugegeben, den Schweden recht nett. Aber das kann sich dann live noch ändern oder hinterher. Mag z. B. immer noch total gerne das israelische Lied vom letzten Jahr. Vor der Show mochte ich das nicht. Aber da habe ich noch nicht viel mitbekommen davon, das war ja nicht unbedingt erfolgreich. Das kommt noch hinzu, dass ich manche Songs erst durch mehrfaches Hören auf der CD mag.

„Gaggenau“ (Pseudonym)
für mich sind das die Finnen! Das ist einmal ein Statement!

Obwohl ich mit dem ESC in den letzten Jahren nicht viel zu tun hatte, hat sich das als Österreicherin seit dem letzten Jahr schon ein wenig geändert...
Was sich hier im Land und vor allem in Wien abspielt, was man sich in Wien alles für diese Veranstaltung hat einfallen lassen und wie toll bisher alles abgelaufen ist, das legt wohl die Latte für die Nachfolgenden ein wenig höher.
Und ich bin diesbezüglich nicht voreingenommen, sondern informiere mich auch bei nicht-österreichischen Medien und ich bin einfach stolz auf das riesige Team in Wien und seine Leistung!
Auf den morgigen Abend bin ich auch schon gespannt und persönlich habe ich keine(n) Favoriten - ich finde es zählt der olympische Gedanke! :-)

„Ludwigsburg“ (Pseudonym)
Habe eben gehört, dass unsere Sängerin Ann-Sophie krank geworden ist.
Hoffentlich kann sie auftreten.
2010, als Lena in Oslo gewonnen hat, bin ich dort im Krankenhaus gelandet.
Ich hatte zwar einen Fernseher im Zimmer, aber diese langatmige Prozedur habe ich nicht bis zu Ende durchgehalten. Morgens wurde ich dann von einer anderen Patientin angesprochen und mir wurde gratuliert, als sie sich vergewissert hatte, dass ich "tysk" (deutsch) bin. :-))
Durch die Umstände werde ich diesen ESC wohl nie vergessen.

Ich mag die Engländer mit dem Retro-Charleston Stück.
Der Schwede gewinnt vermutlich trotzdem, das Lied ist nicht so besonders, Idee und Umsetzung des Comics allerdings gut!
Es gab da noch so einen jungschen Sänger mit Brille und einem ruhigen Lied, das zwischen dem Geschreie der meisten anderen Lieder angenehm auffällt.

Egal wer gewinnt, ich finde es einfach toll, dass diese ganze Veranstaltung als "Green-Event" geplant wurde und auch so abgehalten wird...
Denke, dass das die Wenigsten wissen!
http://www.bmlfuw.gv.at/umwelt/nachhaltigkeit/green-events/projekte/kultur_und_musik/green_song_contest.html

Estland: schöner Swing-tanzbarer Rhythmus. Like it!

Schweden, sehr schön. :-)
Ich stehe dazu, den Song vorher schon rauf und runter gehört zu haben.
Aber es soll keiner sagen, das wäre nicht politisch. Man könnte doch für Australien zurücktreten. Könnte immer k... nach dem ESC. Meistens.

„Brühl“ (Pseudonym)
Schade, dass der Schwede homophobe Äußerungen von sich gegeben hat. :(
Ansonsten hat er den Sieg verdient, wobei der Song mich zeitweise stark an Lovers of the Sun erinnert.
Belgien fand ich auch sehr modern und cool, bei meinen Kerlen kam Israel am besten an.
Eine Katastrophe war Albanien. Der Song war nichts sagend und dann nicht mal die Töne getroffen. Dass das trotzdem Punkte bekommen hat, beweist nur wieder, dass die Punkteverteilung Vetternwirtschaft ist.
Alles in allem war es dieses Jahr aber echt ne tolle Show, sehr viele gute Nummern. :) (Y)

Oh, Albanien, da musste ich bei dem Kommentar von Peter Urban so lachen.
Auch dieses Jahr bin ich übrigens am Rätseln, woher manche Songs geklaut sind. Vielleicht komme ich ja noch drauf. Das serbische Lied kommt mir ansatzweise irgendwie bekannt vor, aber ich komme nicht drauf...
Hm, ich denke mal, Ralph S. sitzt bei seinem Lieblingsrotwein (siehe Spiegel-Interview) zuhause und lacht sich ins Fäustchen. Der Mann hat sich auch dieses Jahr nicht blamiert. Obwohl, wenn ich mir das italienische Lied anhöre, schlimmer kann ein Siegel nicht sein. Da ist wirklich meine Meinung, ich hielt das kaum aus. Also ist das in San Marino wohl doch was Persönliches gewesen ;).
Im Ernst: Ein Siegel fällt da nicht auf.
Am besten, wie geben dem lebenslang das Recht, den deutschen Titel zu schreiben. Blamabler kanns ja nicht mehr werden und der Mann gibt Ruhe ;).
Warum schicken wir nicht mal Helene F. (da hätte sich das "Problem" erledigt *duck*) oder Rammstein (siehe Lordi) oder vielleicht doch Scooter (warum man die nicht gelassen hat? Schlimmer als der letzte Platz konnte es ja nie kommen)? Oder Sido und Bushido, am besten als Duett?
Ann-Sophie sollte jetzt m. E. eines tun: Schleunigst die Ausbildung wieder aufnehmen. Die hat doch wirklich eine gute Perspektive. M. E. wäre sie "dumm", das nicht zu tun. Ich denke nämlich nicht, dass die noch groß was wird.
Und mit der Perspektive, die sie hat, kann sie das ruhig als Erfahrung verbuchen, zu der sie nichts kann.
Kümmert sitzt wohl auch zuhause und grinst.
Es gab jetzt einige Songs, die ich gestern nicht schlecht fand. Allerdings stehe ich persönlich gar nicht auf Balladen.
Und ich bin immer noch der Meinung, Australien sollte ruhig den deutschen Startplatz erhalten. Und dann nächstes Jahr noch China einen.
Nennen wir den ESC doch um in WWSC - World Wide Song Contest.
Auf Indien wäre ich auch gespannt, Bollywood kommt ja super an in der Welt... das könnte interessant werden.
Eine südamerikanische Panflötengruppe ebenfalls. Es sei denn...die schicken stellvertretend aus Kolumbien Shakira oder Juanes. Auch das wäre interessant.
Afrika... auch interessant. Was Westliches oder arabisch Angehauchtes? Mit traditionellen Klängen gemixt? Wer weiß...
Die USA schicken Taylor Swift...
Da gäbe es echt viele Ideen.
Wer weiß, was da noch passieren kann...

@Einzelstückerl
Da hat jemand das mit dem feste Draufhauen aber richtig verstanden ;).
Ansonsten ist das hier ein Forum. Aber schon ok, wenn Du den Sinn eines Forums nicht verstanden hast.
Ich glaube hier mittlerweile, manche fühlen sich nur besser, wenn sie andere angreifen können, die ihnen nicht passen.
Aber auch schon ok. Ich habe ja noch ein Leben. Auch wenn es nicht so aussieht für viele.

@ Danke Frau Lehrerin ;-)

„Brühl“ (Pseudonym)
Ist doch klar, dass sich etablierte deutsche Stars den Esc nicht geben. Im Zweifel kann das der Karriere nur schaden - s. No Angels.
Ich denke, in Deutschland wird seit Jahren vergessen, dass der Song einfach gut sein muss und dann in zweiter Instanz der Performer. Vom Stil sehe ich seit Lena irgendwie eine Rückentwicklung. Lena war frisch, charismatisch, anders. Der Song war ein absoluter Ohrwurm und hatte Pep.
Wenn der Song nicht mal im eigenen Land vor dem Esc eine hohe Chartplatzierung erreicht, sehe ich für den Rest von Europa schwarz.

„Riedstadt“ (Pseudonym)
Ich fand den deutschen Beitrag nicht so übel. Jetzt über die Sängerin herzufallen, wie es in anderen Foren gemacht wurde, finde ich nicht in Ordnung. Die Punktevergabe ist immer auch politisches Statement der einzelnen Länder. Ich war allerdings schon überrascht, dass nicht zumindest von unseren deutschsprachigen Nachbarn was kam - zumindest für ein paar Pünktchen waren die eigentlich immer gut.
Was einfach nicht zu unterschätzen ist und meiner Ansicht nach einen Riesenunterschied macht: wenn Raab jemanden zum ESC geschickt hat, dann war er in den Wochen vorher in den betreffenden Ländern und hat Werbung für seinen Star gemacht. Man kann ihn mögen oder nicht, aber seine Erfolge sprechen für sich. Jeder seiner Künstler war unter den ersten 10, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Dass Balkanstaaten bzw. die ehemaligen russischen Staaten sich immer die Punkte zuschustern, ist doch auch seit Jahren bekannt und wird sich nie ändern. Da ist es auch egal, ob die Punkteverteilung von einer Jury vorgenommen wird oder eben ein Telefonvoting ist.
Normalerweise haben auch zumindest immer die Gastgeberländer ein paar Punkte erhalten - das hat mich gestern ebenfalls überrascht, dass Österreich keine Punkte erhalten hat. Was ich ebenfalls schade finde, denn auch diesen Beitrag fand ich ebenfalls sehr gut - wesentlich besser als das Wurst.
Riesenlob aber auf alle Fälle an die Showgestalter. Die Bühnenbilder fand ich wahnsinnig toll.

„Kulmbach“ (Pseudonym)
Daumen hoch@Srana !

„Königsbrunn“ (Pseudonym)
@srana: Word up!
Die Veranstaltung können wir uns in Zukunft sparen. Diese "Lieder" klangen alle gleich billig und haben NULL Wiedererkennungswert. Natürlich kennt hierzulande aufgrund der heavy rotation in den letzten Tagen so ziemlich jeder "Black Smoke", aber mal ernsthaft: Das hat mit guter Musik rein gar nichts mehr zu tun. Alles armselig produzierte Radiotracks aus dem Harmoniebaukasten. Das kann jeder heutzutage in 5 Minuten mit Ableton zusammenlöten. Der künstlerische Anspruch ist hier völlig in den Orkus gewandert. Vielleicht sollte man, wenn man in Zukunft überhaupt noch einen Cent für diesen Zirkus aufwenden will, wirklich mal etwas wagen und aucheinmal auf den ersten Ton etwas sperrig erscheinende Tracks an den Start bringen. Eventuell auch die nicht minder sperrigen "Interpreten". (Selber schreiben kann offenbar keiner, der Teilnehmer^^)
Selbst Herr Wurst lebt nur von seinem Transenimage. Warum der Track das ganze im letzten Jahr gerockt hat, ist mir schleierhaft. Das ist alles nur noch Business und Zeitgeist. Von Musik im Sinne von Kultur oder Kunst ist dieser Kasperclub soweit entfernt, wie Saudi-Arabien von geachteten Menschenrechten.
Dennoch kann man der Ann-Sophie hier keinen Vorwurf machen. Deutschland hat eben keine Freunde in Europa und ihre Performance war gut! Aber ohne den entsprechenden Promotion-Background hat man gegen diese Vetternwirtschaft unter den Oststaaten eh keine Schnitte.
Naja, vllt nächstes Jahr mal in Chile, Argentinien, Namibia oder im Neuschwabenland anfragen. Da sollen sich ja noch ein paar Altdeutsche herumtreiben. Aber ob die wissen, was "voten" bedeutet???

@ jaku75_Muc: bei der Freunderlwirtschaft unter den Balkanstaaten gebe ich dir völlig Recht.
Hier in Österreich kam schon der Vorschlag, dass alle Lieder englisch sein sollen und das Teilnehmerland zum Titel wird erst nach dem Voting bekanntgegeben - wäre ja interessant, wie das Voting dann ausfallen würde! :-)

„Brühl“ (Pseudonym)
Man kann nun aber auch nicht das Rad neu erfinden. Natürlich sind das primär Radiosongs, sie sollen ja auch die breite Masse ansprechen. Das heißt ja noch lange nicht, dass dort keine guten Popsongs dabei sind.
Der belgische Beitrag war zB sehr modern, auch Lettland war kein typischer ESC Song und letztlich ist der Gewinnersong vielleicht keine Innovation, aber ein gut gemachter, solider Popsong.
Natürlich sind da jedes Jahr auch wieder einige Nullnummern dabei, aber seien wir mal ehrlich, wirklich verrückt anderes will man dort doch gar nicht sehen. Selbst Hard Rock Hallelujah ist eigentlich ein sehr harmonischer, klassischer Song, wenn man ihn denn so interpretieren würde. Mir fiele in der deutschen Musikwelt auch kein Beispiel für "etwas sperriges" ein.
Vielleicht schreibt ja Annette Humpe unseren Song für Stockholm, die Lieder von Ich & Ich sind nämlich absolute Ohrwürmer und technisch einwandfrei.
Conchita hat sicherlich aufgrund des Bartes gewonnen, aber dass sie einen guten Song stimmlich überzeugend dargeboten hat, darf man deswegen nicht unter den Teppich kehren.

„Königsbrunn“ (Pseudonym)
Sperrig ist vielleicht etwas überformuliert, aber ein wenig verrückt ist doch gar nicht so falsch. "Unsere Lena" war ja nun seinerzeit alles andere als der gemeine Durchschnitt. Zumindest von der Person her. Man muss jetzt nicht unbedingt Hafti oder Das Ich nach Schweden schicken, aber ein wenig mehr Mut wäre zu Danken. Rein vom Unterhaltungswert gesehen. Schließlich verballert die ARD da GEZ-Beiträge und da will man ja auch was haben für seine Kohle, ne!
Aber was das Songwriting angeht: Frau Humpe? Immer ; )
Dass ein Sänger oder eine Sängerin stimmlich überzeugt, sollte doch wohl Standard sein, wenn man auf so einer Bühne steht. Mit oder ohne Fell im Gesicht.

@ Zuckerwatte: der Schwede hat homophobe Äußerungen getätigt? Wann und was? Mir ist gestern einiges entgangen scheint mir.
@ Srana: auf jeden Fall hattest Du mit dem Schweden den richtigen Riecher
Den Siegersong fand ich klasse, hab grad zugeschaltet als der zum ersten Mal dran war, und hatte da schon den Gedanken, der könnte Chancen haben. Bin sehr froh, dass es nicht der russische Beitrag geworden ist, den fand ich sehr langweilig. Wiederum sehr gut gefallen hat mir der ungarische Beitrag, war ja auch ähnlich von der Richtung wie das russische Lied, warum da so wenig Punkte gegeben wurden - das versteh wer will. Angeblich ist doch alles besser, seit in jedem Land eine Jury mitmischt?!
Ich bin kein Fan von unserem Song, aber ich finde, Ann-Sophie kann man überhaupt keinen Vorwurf machen. Wenn man bedenkt, was bzw wen wir schon alles zum ESC geschickt haben, ihr Auftritt war weder blamabel noch schlecht. Aber die Konkurrenz war sehr stark, und die "Ostblockmafia" wieder voll dabei was das gegenseitige Punkte zuschachern angeht.
Die Show an sich fand ich mega. Vor allem die Überbrückung der Viertelstunde Votingzeit mit dem Percussion-Orchester und dem Chor. Besser kann man das nicht machen, das haben die Österreicher wirklich sensationell hingekriegt.

@Einzelstückerl
Das finde ich eine sehr gute Idee... Länder erst nach der Punktevergabe preisgeben. Diese ganze politische Freundschaftspunkterei nervt mich schon seit Ewigkeiten. :-|

„Brühl“ (Pseudonym)
@ChesireCat: Er hatte das im Vorfeld mal bei irgendeiner Sendung gesagt. Im Nachhinein auf den Kochwein geschoben.
@Alien: Ich bin da auch sehr für schillernde Persönlichkeiten, aber der Song muss eben auch einfach gut sein. Lena hätte mit Black Smoke auch nicht gewonnen. ;)
Finde nebenbei gesagt, dass die Gez Gebühren bei Esc schon gut aufgehoben sind. Halte ich allein schon politisch für viel wichtiger als zB das Traumschiff oder die hundertste Rosamunde Pilcher Produktion - dass mir persönlich dort jeglicher Unterhaltungscharakter fehlt, ist ja eine subjektive Sache, beim Esc kann man ja zumindest noch über die ein oder andere Performance lachen. :D

Ich finde, dass die Bühnenshow von Mans zum Sieg beigetragen hat. Es ist schade, dass die Wuchtbrumme aus Serbien nicht mehr Punkte bekommen hat.