Ich schaue gerade ...

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 77 Antworten

„Norden“ (Pseudonym)

"Menschen hautnah: Mama, Papa und die Anderen"

Es geht um Polyamorie. Interessant auf jeden Fall.

„Norden“ (Pseudonym)

Ich fand es schwierig wegen der Kinder. Die wussten ja auf jeden Fall genau Bescheid - das fand ich durchaus positiv. Die Zehnjährige kam mir schon sooo erwachsen vor. Aber letztendlich kennen die Eltern ihre Kinder am besten und wissen, was sie ihnen zumuten können. Mir schien, die beiden Elternteile gingen auch sehr offen, vorsichtig, aber klar mit der Beziehungskonstellation um.

Falls jemand gucken möchte:

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/menschen-hautnah/video-mama-papa-und-die-anderen-100.html

Mir wäre der organisatorische Aufwand auch irgendwie zu stressig.
Als ich gesehen hab, das Rainer(?) in seinen Kalender einträgt, wann er sich mit wem trifft... 🙃
Aber wenn alle Beteiligten damit glücklich und zufrieden sind. Obwohl ich bei dem Vater der Mädchen diesbezüglich nicht ganz so den Eindruck hatte.
Zu den Kindern... Fand ich auch sehr schwierig. Als 10jährige bzw noch jünger sich mit so einem doch recht komplexen Thema auseinandersetzen zu müssen...wie gesagt, schwierig.

„Norden“ (Pseudonym)

Ich hab einen neuen Thread eröffnet, Pizzaprinzessin. Das ist das Thema wert.

Hope Floats

Gerade zum x-ten Mal geschaut. Ich liebe diesen Film. Zu empfehlen in englisch, da kommen die Emotionen noch besser rüber wie ich finde.

Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand.

Er kam irgendwann diese Woche im TV, ich habe ihn heute Nachmittag geschaut. Mir gefällt das Buch um Längen besser. Der Film war ok.

Im Buch kommt viel besser raus, was er alles erlebt und bei welchen historischen Ereignissen er dabei war und mitgeredet hat (natürlich nur in der Geschichte); das wurde im Film auch mit Rückblenden gezeigt aber für mich war das leider nicht so spektakulär wie im Buch und kam nicht so gut rüber.

Auch die Verbrechen, die er und sein neuer Kumpel begangen haben, waren im Buch viel spannender. Mir war der Film irgendwie zu unspektakulär und an manchen Stellen langweilig verfilmt.

So zumindest mein Eindruck.

„Suhl“ (Pseudonym)

Die "Mind Field" Serie von VSauce auf Youtube läuft hier gerade parallel zu meinen Erledigungen.

„Herten“ (Pseudonym)

... hinaus, es ist dunkel und still.

„Offenburg“ (Pseudonym)

Der Schuh des Manitu😁

„Bruchköbel“ (Pseudonym)

wie jedes Jahr an Neujahr Skispringen

Firmen am Abgrund-: Nintendo- Die Spiele-Legende

Kam gestern Nacht auf ZDF info. Sehr spannend mal genauere Hintergrundinfos zu bekommen von vor, während und nach der NES, der SNES und Mario.

Ich habe meine geliebte SNES noch, alle Spiele ebenfalls und zocke hin und wieder ganz old-fashioned für 1 - 2 Wochen wenn ich freie Zeit habe, dann tun mir alten Frau so die Schultern, der Nacken und Hände weh, dass ich wieder für eine längere Zeit pausieren muss.

Früher monatelang ohne Probleme gezockt, auch so manche Nacht durch und mit dicken Äuglein zur Arbeit. Tja :)

Gestern Nacht kam Tanz der Teufel 1 und 2 auf Tele5. Ich habe es aufgenommen und gerade Teil 1 angeschaut.

Ich erinnere mich sehr gut, was für ein Hype in den 80ern um Teil 1 gemacht wurde. Ich habe ihn erst Anfang der 90er zu Gesicht bekommen.

Mei was soll ich sagen, heute verstehe ich es nicht mehr wenn ich auch den Charme der alten bis ganz alten Horrorfilme gerne mag.

Manche Horrorfilme von damals, vor allem meine Lieblingsfilme, finde ich heute noch so gut wie damals aber Tanz der Teufel 1 nu nicht.

Es kräht heute kein Hahn mehr danach, genau so wie z.B. um Jacksons Thriller Video, das damals genau so viel Empörung und Verbote ausgelöst hat. Heute unverständlich, so ändern sich die Zeiten.

Glaube heute sind manche PC oder Konsolen Spiele grusliger und brutaler als das, was ich die letzten knapp 1,5 Std. zu Gesicht bekam :)

„Lindau“ (Pseudonym)

TWD endlich 😍 auf Fox