
Lieblingsbuch: "die kleine Raupe Nimmersatt" (vermutlich ist die an allem schuld!!!! ;-) )
Lieblings-Serie: "Lemmi und die Schmöker".
Und meine erste Fernseh-Liebe war "Sandokan – Der Tiger von Malaysia" ...unfassbar!

„Meiningen“ (Pseudonym)
die Helden meiner Kindheit...ganz spontan.........Alf....Anne mit den roten Haaren....Captain Future...Calimero...Hea-Man....Nils Holgerson.....Mumins....Die Fraggels...Lulu....Ronja Räubertochter...Princessin Fantaghiro.....Daktarie....Sindbad....die Kinder von Bullerbü...die Langstrümpfin...

„Weil am Rhein“ (Pseudonym)
Hach wie hab ich die Schlümpfe geliebt. Und winnetou!

Ich war Fan von Dick&Doof, rauchende Colts und Kapitän Kirk und Mr. Spock.
Gelesen habe ich alles was mit Donald Duck % Co zu tun hatte. Richtige -nur Text- Bücher hatte ich nie Lust drauf :-)

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)
Ich konnte auch von den Schlümpfen nicht genug bekommen. Außerdem Tom&Jerry, Road Runner, Die Feuersteins und Mila Superstar. Unsere kleine Farm, Lassie, Flipper, Winnetou und Pippi Langstrumpf waren die Klassiker unter der nicht Zeichentrick Fraktion.

Die Augsburger Puppenkiste... ach Urmel, Professor Habakuk Tibatong , Frau Mahlzahn... wie schön, manchmal habe ich geweint, wenn es zu Ende war.
"Das doppelte Lottchen" und alle anderen Bücher von Erich Kästner.
Beides schaue und lese ich heute noch regelmäßig. Meine Kinder mögen es auch :-)

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
Bei mir war es auch die Augsburger Puppenkiste, vor allem das Urmeliiiiii... Und sonst haben wir auch nicht viel mehr schauen dürfen, bei uns wurde viel mehr gelesen.

Hm, spontan
- Wickie
- Bine Maja
- Tom und Jerry
- Speedy Gonzales
- Bugs Bunny
- Dick und Doof
- Die Augsburger Pupenkiste, besonders Jim Knopf
- Pippi Langstrumpf
- Flipper
- Lassie
- Barbapapa
Später dann
- Captain Future
- Rauchende Colts
- Western von Gestern
Noch später
- Ein Colt für alle Fälle
- Die Straßen von San Franzisco
- Starsky und Hutch
Ist eigentlich eine ziemlich lange Liste. Ach ja, bei der Titelmelodie von Herr Rossi sucht das Glück habe ich mich immer geforchten und deshalb habe ich auch die Serie nicht gemocht.
Und dann fällt mir noch einer ein, Ilja Richter mit Disco

„Heide“ (Pseudonym)
Mein erstes Buch: Die kleine Hexe! Pippi war meine Heldin, ich wollte immer so stark sein wie sie, damit ich nicht weiter geärgert werde, wegen meiner roten Haare :-) Kimba, der weiße Löwe; die Waltons; Disney generell; Der Kommissar und natürlich DISCO mit Ilya Richter

„Schönebeck“ (Pseudonym)
Was-ist-was Bücher. "Perde-Bücher" wie Britta, oder Bille und Zottel. Die Pucki Bücher. Comics wie Fix und Foxi, oder Wastl. Oder die BRAVO. hihi

„Geldern“ (Pseudonym)
die bügeleisen-bleistiftspitzer-wasserhahn-serie "raumschiff orion"
"immer wenn er pillen nahm"
"ufo"
als kind natürlich die puppenkiste

@ the last one: der Mann aus Atlantis!!!! Danke!!!!! Ich hab erst letztens mit jemandem drüber diskutiert, aber uns fiel ums Verrecken der Titel der Serie nicht mehr ein...
Ähnlich, aber auch gut war dann später Seaquest DSV. Ich wollte auch einen sprechenden Delphin haben wie der Charakter von Jonathan Brandis!!
@ Minna_Ralwasser: Anne mit den roten Haaren gabs als Zeichentrick und als Buchserie (Anne of Green Gables etc), welche meinst Du denn? Ich fand beide gut, aber die Bücher mochte ich fast noch mehr weil die eine größere Zeitspanne umfasst haben als die Zeichentrickserie.
Bille & Zottel hab ich auch geliebt, das sind die einzigen Pferdebücher, die ich bei allen Umzügen behalten habe und heute noch habe.
Jugendsünde, aber wenn wir ehrlich sind ist das eine der Sendungen die irgendwie jeder kennt aber angeblich niemand gesehen hat (ist wie mit den Hits der 90er): Sailormoon. ;o)


Dr. Snuggels habe ich als Kind geliebt.. weiß nicht, ob das noch wer kennt..
Nesthäkchen und Captain Future, Ein Colt für alle Fälle und Hart aber herzlich,
Heidi, Pinocchio, Biene Maja und dann war da noch so ein tschechischer Film mit einem Mädchen und Figuren aus Knetmasse, die immer Blödsinn angestellt haben. Da weiß ich aber nicht mehr wie der heißt.
Das waren noch schöne Filme;-)

„Haren“ (Pseudonym)
Meine absolute Heldin, nach Biene Maja und Bibi Blocksberg war und ist Mary Poppins ;-)
"superkalifragelistigexpialigetisch" is ein tolles Wort ;-)
Später dann waren es Colt Seavers und Michael Knight die ich heiraten wollte :-)
.....beide aber eigentlich nur wegen ihrem Auto :-)

„Haren“ (Pseudonym)
@stille wasser..
ich glaube "Luzie der Schrecken der Straße" oder so hieß die Serie mit den Knetfiguren...
..die mochte ich auch total gerne ...;-)

„Darmstadt-Dieburg“ (Pseudonym)
Kennt noch jemand " Der ganz normale Wahnsinn" mit Towje Kleiner? Fand ich herrlich!!
Ganz fasziniert war ich auch von Mr. Spock, mein Superheld jedoch war David Carradine in Kung Fu...
Und als Kind Daktari, Michel aus Lönneberga, Barbapapa, Bugs Bunny und den rosaroten Panther.

„Weinstadt“ (Pseudonym)
Oh, Michel fand ich auch absolut genial:)
Und dann reihen sich Pipi Langstrumpf und auch Lotta aus der Krachmacherstraße ein. Als ich noch klein war lief das regelmäßig am Wochenende auf ZDF :-D

„Aalen“ (Pseudonym)
@LadyLike..
ja, genauso hieß das.. Danke;-)

Wieso habe ich jetzt Captain Kirk vergessen?
Wobei: Vielleicht deswegen, weil ich verdrängt habe, dass ich mich mal in diese Figur "verliebt" hatte. Ja, doch.
Aber das nur so lange, bis ich dann mal gewusst hatte, wie Shatner dann zu dem Zeitpunkt tatsächlich aussah.
Ups.
Nicht mehr so ganz mein Typ.

„Trier“ (Pseudonym)
die kennt wohl kaum mehr jemand:
tv-serien:
bezaubende jeannie
verliebt in eine hexe
lieber onkel bill
flipper
später (durchs schlüsselloch guckend: mit schirm, charme und melone sowie solo für uncle)
gehasst habe ich: lassie und fury, sowie indianer filme
bücher:
astrid lindgren: die kinder von bullerbü
alle bücher von berte bratt (z.b. die anne bücher)
enid blyton: hanni und nanni (internatsgeschichten)
susanne barden (schmacht, mehrfach gelesen)

„Hessen“ (Pseudonym)
Du hast
"Tammy, das Mädchen vom Hausboot"
vergessen :-))

„Trier“ (Pseudonym)
das kenne ich nun nicht leo, mag aber sein, da ich aus ösiland stamme und damals gabs orf1 und sonst nix und das sehr, sehr lange.
aber eines habe ich vergessen, den kasperle am mittwoch nachmittag. kinder tv gabs mittwoch 17h und sonntag nachmittags. ich habe meine mutter immer angefleht mich früher vom kindergarten abzuholen.

„Darmstadt-Dieburg“ (Pseudonym)
Schirm, Charme und Melone habe ich auch geliebt, doch irgendwie erst in der gefühlt 58. Wiederholung irgendwann in den 80ern.
Und Internatsgeschichten à la Hanni und Nanni fand ich auch gut, allerdings noch besser die Jungen von der Burg Schreckenstein. Verschlungen habe ich auch die 3 ??? - Bücher.
Und natürlich Kästner, Preußler, Ende ...
Und ich hatte eine Schwäche für Anwälte - daher im "fortgeschrittenen Alter von 10 oder 11 dann Petrocelli ;-))

„Speyer“ (Pseudonym)
-perrine
- niklas, ein junge aus flandern
- nils holgersson
- die narnia bücher
- alice im vvunderland
-die mumins
-nesthäkchen
- vvir kinder aus bullerbü
-5 Freunde
-vvinnetou
- lassie
-das kleine ich bin ich
- 3 stanisläuse
- die rote zora
- gretchen sackmeier (buch von christine nöstlinger)
....