Helden und Serien Eurer Kindheit

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 78 Antworten

„Weinstadt“ (Pseudonym)

Guten Morgen:)
Gespannt verfolge ich gerade die Serie " Der kleine Vampir - Neue Abenteuer", die ich als Kind unglaublich geliebt habe.
Mich würde interessieren, wer Eure " Helden der Kindheit " ( in Film und Fernsehen, gern aber auch Büchern waren ).
Wen mochtet Ihr gut leiden und warum?

Liebe Grüße
Märchenkind

„Brilon“ (Pseudonym)

Kennt einer die Serie "vier Panzersoldaten und ein Hund"? Als Kinder und Jugendliche durften mein Bruder und ich nur sehr selten Fernsehen, aber am Donnerstag Abend, wenn wir nichts verbockt hatten, dann war diese Serie angesagt und für uns seinerzeit die Lieblingsserie.

„Glauchau“ (Pseudonym)

ich war ein schwächelndes kleines mädchen und die heldin meiner kindertage war ganz ohne frage PIPI LANGSTRUMPF :)) !! die war genau so wie ich gerne hätte sein wollen. stark, eigenbestimmt, frech und lustig... und einmal an fasching war ich pipi und!!! war an dem tag genauso stark wie sie *lach... schöner thread mit schönen erinnerungen!!

„Rhön-Grabfeld“ (Pseudonym)

also vom Fernsehen her - fand ich Lassie einfach klasse.
Und ja, Pippi Langstrumpf - haben wir immer nachgespielt - mit eigenen kleinen Abenteuern.

Die Kinder von Bollerbü- waren auch cool.

Und wir kannten alle Märchen - also unsere Helden, waren immer die Prinzen *g

„Mosbach“ (Pseudonym)

Bezaubernde Jeannie mit Larry Hagman und Barbara Eden

„Merseburg“ (Pseudonym)

Tom turbo. Heute bin ich selber Mutter und die Bücher gibt es leider nicht mehr zu kaufen :-(((

Bezaubernde Jeannie

David der klabautermann

„Werne“ (Pseudonym)

Flipper und Skippy, das Buschkängeruh ;)

„Brühl“ (Pseudonym)

Pumuckl und zwar das "Original" :) Tom und Jerry, Bugs Bunny und alle die da so dazugehören, Turtles, Knight Rider!, das A-Team, Hatschipuh!, Die Lümmel aus der ersten Bank Filme, Otto, Didi (Hallervooden), Und was anfang-mitte der neunziger noch so an Anime-Kram lief. Kickers, Turboteen usw :)

„Saarbrücken“ (Pseudonym)

meine erste Serie an die ich mich erinnern kann war Daktarie ich fand den Löwen immer so gut . Rauchende Colts , Dr. Doylittel , Tobi und das Fliwatü oder so ähnlich , Heidi , Unsere kleine Farm , Michel , Xexana die freche Hexe, Märchenbraut Ach was waren das noch Zeiten

„Rhön-Grabfeld“ (Pseudonym)

ja der war noch der mit dem - Elektrik-Trick ..:))..Catwaezel
ein wirklich unperfekter... Held ...in der neuen Welt ..

„Kulmbach“ (Pseudonym)

Luzie, der Schrecken der Strasse, die Märchenbraut, Speedy Gonzales, Calimero und Daktari habe ich geliebt. Und natürlich alles von Astrid Lindgren. Das waren noch tolle, kindgerechte Serien und Filme - die haben einfach Spaß gemacht. Und von Disney ging eh immer alles, die liebe ich noch heute.
Wenn ich mir dagegen heute die Serien so anschaue - da ist nicht mehr viel wirklich Schönes dabei. Sogar mein 6jähriges Patenkind liebt eher die alten Serien "Ich heirate eine Familie", "Anna"... Dann ist sie nicht vorm Fernseher weg zu bekommen.

Bibi Blocksberg!!!! Ganz klar... Und kennt ihr noch Inspektor Gadget? Den fand ich auch cool. Dann gabs da mal He-Man und She-Ra, das fand ich als Kind toll. Regina Regenbogen. Und aus einer Buchserie ein Mädchen namens "Bummi". Kennt das wer? Und bestimmt noch ganz viel anderes was mir grad nicht einfällt...

„Recklinghausen“ (Pseudonym)

Ich lese meinen Kindern noch Pippi Langstrumpf und andere Lindgren-Bücher vor, aber ich selbst habe sie als Kind gehasst. Denn SO wollte ich sein - und konnte es nicht.
Geguckt habe ich gern die Muppets-Show, Robbi Tobbi und das Fliewatüt und Rappelkiste.
Gelesen wurde bei uns kaum.
Habe noch ein altes Bilderbuch von mir damals, Bills Ballonfahrt.
Aber viele Bücher hatte ich leider nicht.

„Hessen“ (Pseudonym)

Mein absoluter TV-Favorit aus Kindertagen:
"Kobra, übernehmen Sie"
Das durfte ich fast nie gucken, weil es erst um 21 Uhr kam,
ich schaue es mir nun nach 45 Jahren regelmäßig auf Youtube in der Originalversion an ("Mission Impossible") und finde es immer noch genial :-)))

„Rhön-Grabfeld“ (Pseudonym)

In den 70 zigern, hab ich das erste Mal die "Miss Marple" - Filme gesehen - mit Magareth Rutherford - und bin bis heute ein absoluter Fan.

„Plettenberg“ (Pseudonym)

knight rider.
ok...david hasselhoff mochte ich da schon als kind nicht..aber das auto und bonny mochte ich sehr^^

dann noch dr who.
das ist soweiso so eine serie die ich auch heute noch schaue.
ich mochte den doctor schon immer^^

auserdem der mann aus atlantis.
kennt heute kaum noch einer.
aber ich mchte seinen schwimmstiel^^
nur wegen der serie war ich als kind im schwimmverein

und zu guter letzt star trek
ja ich war nen treckie ich gebe es zu^^
ich mochte es einfach neue planeten und zivilisationen zu sehen.
das fand ich immer schön.
auch wenn es heute oft ehr albern wirkt auf mich^^

„Saarbrücken“ (Pseudonym)

die freagel habe ich geliebt und Mila , und kann sich noch jemand an die dreibeinigen Herrscher erinnern?