"Generation Beziehungsunfähig"

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 193 Antworten

naja effektvolle, ich schrieb ja auch "nicht alle". was das mit Puderdose zu tun hat, weiß ich allerdings nicht, allerdings, wenn du einfach mal einige beiträge der letzten zeit, die -kraftvoller- waren, ansiehst, vielleicht findest du ja wie ich auch, immer so eine gruppe selbiger, die aufeinander eindreschen. das Björn in letzter zeit immer häufiger eingreift, bstätigt das doch ein wenig. oder? hat nichts mit dem startbeitrag zu tun, ich finde nur, dieses einseitige nicht so toll.vorallem die art.
aber , ja, reine Ansichtssache.

„Offenburg“ (Pseudonym)

Zwischen "warten bis es passt" und "bei der kleinsten Schwierigkeit weglaufen" (übrigens keine Gegenpole) gibt es eine Menge, was das Leben so zu bieten hat. Du als " Außenstender " kannst das natürlich allgemeingültig definieren und deine "Meihnung" ist die einzig richtige. Dass es hier soviel Gegenmeinungen gibt, muss selbstverständlich an Cliquenwirtschaft und Verschwörung liegen. Gut, dass du das hier nochmal so überzeugend zusammengefasst hast. Wir Karriereemanzen müssen diese analytische Tiefenschärfe erst noch lernen.

Manchmal glaube ich, der Böhmermann hat euch Bollwerke hier eingeschmuggelt.

„Schwerte“ (Pseudonym)

Böhmermania??? Das ist zuuuviel! *rofl*

Ansonsten ist es sinnlos einigen Herren die Welt erklären zu wollen. Bei manchen hilft wirklich nur Lernen durch Schmerz. *Kopf schüttel*

„Goch“ (Pseudonym)

Wird hier nur gelöscht was gemeldet wird? Irgendwie sehe ich da nicht wirklich eine Struktur...

@ crazyshine
Niemand muss irgend etwas akzeptieren.
Ich werde vom Gesetz gezwungen Dinge zu tolerieren und genau das tue ich, mehr aber auch nicht.


@ herrenlose_Katze
Für mich kommt es schon darauf an wie schlüssig eine Argumentation ist, nicht wie bequem, aber dafür gibt es gleich ein Beispiel.


@ Amadahy
Die Frage ist, wer hier den Besserwisser definiert?
Es kommt eben immer auf den eigenen Standpunkt an und der ist meist sehr Scheuklappen behaftet. ^^


@ Hauptstadtfrau
Also würdest du behaupten, dass die meisten Menschen gar nicht zu einer Beziehung über so lange Zeiträume in der Lage sind? Es sich aber zutrauen ein Kind zu zeugen, bei dem sie nicht überschauen können, ob sie für die Zeit seiner Entwicklung diesen Zustand einer Beziehung sicherstellen können. Das wäre mal eine konkrete Frage, die sich ja durch deine eigene Argumentation ergibt?
Du bist polemisch und schaffst es nicht auf den Kern der Sache zu kommen. Mich interessieren keine Glaubensrichtungen sondern ethische Werte.
Wer den Unterschied nicht erkennt oder eben Problem mit Verantwortung hat, der sollte zu erst an sich selbst arbeiten denke ich. ;)

Da ich leider kein bekennende Katholik bin kann mir das Thema Verhütung und wie dazu eine Religion steht relativ egal sein. Meine Werte und vor allem meine Verantwortung stehen immer an 1. Stelle und man hat sehr wohl eine sehr gute Chance sich selbst um diese Dinge zu kümmern. Mit den heutigen Methoden ist es nahezu ausgeschlossen, dass man ungewollt Vater wird, außer man ist zu blöd dazu. Wer sein Hirn in seiner Hose trägt, der sollte sich nicht wundern, dass die Chancen schlecht stehen...

Ich denke wer hier ein realitätsfernes Bild zeichnet bist eher du, denn du lehnst Verantwortung ab und kannst nicht unterscheiden, was Richtig und was Falsch ist.
Das ist eben der Preis, den wir für die Selbstverwirklichung zahlen müssen, dass der moralische Kompass zu Gunsten der eigenen Attitüde schnell mal verdreht wird. Ein Argument, welches wirklich gegen meinen Anspruch steht konntest du immer noch nicht vorbringen. Jedoch hast du sehr schön deine eigene Meinung mit Hilfe verzerrter und aus dem Kontext gerissener Thesen proklamiert. Ich denke du solltest auch mal den Artikel von Amadahy lesen. Würde dir auch gut tun. ^^


@ effektvolleKreativForm
Glaub mir mein Horizont ist schon weiter, als ich es unbedingt für gesund halten würde. Manche menschliche Abgründe muss man gar nicht erst kennen, um fest zu stellen, dass das einzige Problem in dieser Kette von Ereignissen immer wieder der Mensch selbst ist...
Das einzige, was hier "bunt" ist sind die Ausreden solcher Leute. Und was du für Puderdosen kennst ist mir herzlich egal, denn wenn du mit mir sachlich eine Diskussion führen möchtest, dann solltest du auch konkrete Argumente vorbringen. Sonst bist du wohl auch falsch gepudert. :-D


@ HSF
Wie viele Gegenmeinungen gibt es denn? 4 oder 5?
Ich denke das Problem ist einfach, dass es müßig ist hier jetzt eine Lobby um sich zu scharren und ich mache das nicht, um damit irgendwen zu beeindrucken, sondern einfach um ein Thema zu besprechen. Ihr wollt euch nicht damit beschäftigen und auch keine Verantwortung tragen. Ich kann das verstehen, denn vielen Menschen ist das unbequem und der einfache Weg immer am liebsten.
Wenn man sieht, wie hier wieder in anderen Threads Cross-Posting betrieben wird, dann weiß ich nicht welche "Clique" hier die größeren Besserwisser sind.
Man sollte halt nicht immer Wasser predigen und Wein saufen, oder?


@ herrenlose_Katze
Das ist der einzige Weg, der bei allen Menschen nur funktioniert. Viele Psychologen sind einig, dass Menschen nur durch Schmerz lernen können. Auch Verhaltensänderungen geschehen nur durch Schmerz. Oder was meinst du wieso unser ganzes Rechtssystem auf "Bestrafung" aufgebaut ist?
Nicht weil man Menschen mit logischen Argumenten von richtigen Dingen überzeugen könnte, wie man hier sieht...

„Schwerte“ (Pseudonym)

Wo war jetzt das Argument? *ratlos gugg*

„Schwerte“ (Pseudonym)

Du hast "logische Argumente" und ein "Beispiel" angekündigt, "wie schlüssig eine Argumentation" ist. Lese lediglich unbegründete Vorwürfe und Unterstellungen.

Und vielleicht solltest du noch folgende Dinge aus der Realität wissen:
- außer (manche Form der) Sterilisation und Unfruchtbarkeit gibt es keine 100% sichere Verhütung
- Menschen können sich im Laufe ihres Lebens negativ verändern, auch so sehr, dass eine Beziehung zu ihnen nicht mehr verantwortbar ist.
- man müsste hellseherische Fähigkeiten haben, um das vorauszusagen
- Beziehungen können dann auch scheitern und es gibt den point of no return
- Verantwortung zu übernehmen, bedeutet auch, abzuwägen, wann eine Beziehung zum Wohle der Kinder/ des Kindes beendet werden muss. Stichwort Gewalt, Misshandlung, etc.

Solches Verhalten hat nichts mit Beziehungsunfähigkeit zu tun, sondern mit Verantwortung gegenüber sich selbst und anderen.

„Neustadt am Rübenberge“ (Pseudonym)

Don't feed the Troll!

„Offenburg“ (Pseudonym)

"Du würdest also behaupten, dass..." Nein. Das aus meinen Beiträgen herauszulesen, bedarf schon einiger Weltfremdheit und Leseinkompetenz. Ich habe allerdings keine Lust, mich hier zum Hampelmann machen zu lassen, und mir die Mühe zu machen, die Verwirrtheiten eines Aspergers auseinanderzupflücken. Mein Pfingstsonntag wird als ganz verantwortungslose Selbstverwirklichungsemanze im Kreise meiner verantwortungslosen Selbstverwirklichungsfamilie nebst meinem egoistischen Mann, seiner egoistischen Exfrau, deren egoistischem Mann, den geschädigten Opferkindern und Schwiegereltern verbracht werden, und die Theoretiker mit ihren Böhmermanntauglichen Äußerungen können hier gerne weiter die Welt erklären. Ich lebe lieber. ^^

@ herrenlose_Katze
Ich denke meine Fragen z.B. an HSF waren schon berechtigt und auch die Reaktion wie immer vorhersehbar.

Was deine Argumentation angeht so muss ich hier auch ein paar Korrekturen vornehmen.
Natürlich gibt es keine 100%ig sichere Verhütungsmethode für sich allein genommen.
Kombiniert man aber mehrere, dann ist es "so gut wie" ausgeschlossen, dass es Probleme geben sollte.
In letzter Konsequenz ist Verhütung mehr ein IQ Test als Zufall. Wenn man sich z.B. den Pearl-Index anschaut und dann bei Kondomen "Anwendungsfehler" mit gewertet werden, dann ist das teilweise schon sehr amüsant. Bei der Pille ist z.B. ein Anwendungsfehler sie zu "vergessen". Und beim Kondom z.B. das man mit einem Kondom verhütet bei Einsatz eines Intim-Piercings und sich dann wundert, dass die Tüte reißt.
Ich denke da kann man schön logisch sehen, WO bzw. WER dort das Problem ist.
Im übrigen hatte ich noch nie das Problem damit und denke daher immer noch, dass man selbst dafür die Verantwortung tragen kann. Selbst wenn es nur 99% sind. ;) Damit kann ich leben und für den Rest gibt es die Pille danach.

Was die Hellseherischen Fähigkeiten angeht kann ich wie bei HSF nur die Frage stellen, wie man dann mit der Situation umgeht? Ignoriert man das einfach oder versucht man für das Problem eine Lösung zu finden?
Der einfachste Weg ist natürlich sich nicht darum zu kümmern und im Falle eines Falles immer zu sagen, dass man es nicht hätte wissen können. Was ist schon einfacher als das, oder?

Es ging mir hier im übrigen nicht um Opfer von Gewalt, denn dafür ist der Staat zuständig oder das Jugendamt. In diesen Fällen muss man sich nicht "trennen" da WIRD MAN getrennt. Aber ich denke auch das wissen die Leute sehr gut und sehr genau. Auch in dieser Frage muss man sich aber die Anmerkung gefallen lassen, dass man immer überlegen sollte, wie viel Anteil man selbst an solch einer Situation hat.

Das Verhalten gegenüber sich selbst wäre damit also eher kurzsichtig und das Verhalten gegenüber anderen mit einer relativ hohen Anspruchshaltung für die eigenen Fehler aber mit wenig Engagement dies in die eigene Richtung zuzulassen. Habe ich das so richtig erfasst?


@ Hauptstadtfrau
Ich hatte auch einen schönen Pfingstsonntag im übrigen und kann daher auch jetzt erst schreiben.
Ich bin aber sagen wir mal konsequenter als du und daher vielleicht auch nicht in so einer Lage.
Es war klar, dass du dich aus der Diskussion zurück ziehst, wenn dir für deine Behauptungen die Argumente ausgehen. Es ist ja auch einfach dann nur noch andere zu diffamieren, als sich selbst zu erklären.
Ich wäre lieber ein Asperger mit klarem Kopf, als so eine verwirrte Emanze wie du. ;)


@ crazyshine
Dann hab ich mal die konkrete Frage, wie man etwas akzeptieren kann, was man selbst nicht unterstützen kann? Noch viel wichtiger wäre die Frage, was sich hinter der Floskel "andere Meinungen stehen zu lassen" oder "andere Meinungen hinzunehmen" dann verbirgt?
Vor allem wer profitiert denn davon? Im Grunde bedeutet das doch nur, dass der Person, die genau das fordert die Diskussion unangenehm ist und sie diese so schnell wie möglich beenden will, OHNE dabei sinnvolle Argumente liefern zu müssen?
Ich weiß, dass viele darauf eingehen, weil Ignoranz in der Regel einfacher ist als konsequentes Handeln, aber das gilt, zum Glück, noch nicht für alle Menschen.

Zitat Cop:

Es ging mir hier im übrigen nicht um Opfer von Gewalt, denn dafür ist der Staat zuständig oder das Jugendamt. In diesen Fällen muss man sich nicht "trennen" da WIRD MAN getrennt. Aber ich denke auch das wissen die Leute sehr gut und sehr genau. Auch in dieser Frage muss man sich aber die Anmerkung gefallen lassen, dass man immer überlegen sollte, wie viel Anteil man selbst an solch einer Situation hat.


Seit wann gibt es denn staatliche Zwangsscheidungen von Ehepartnern?

Und was meinst du genau damit, dass man (also in dem Falle das Gewaltopfer) sich auch immer fragen sollte, welchen Anteil es selbst an der Situation hat?

Nehmen wir an, der Mann prügelt das Kind. Dann hat das Kind bitte welchen Anteil (oder anders ausgedrückt, "Schuld"?) an dieser Situation?

„Hamburg“ (Pseudonym)

@ Cop
Also ganz ehrlich, hier in dem Forum wird ja echt viel Grütze geschrieben und manchmal muss man echt an sich halten nicht alles zu kommentieren....aber der letzte Beitrag hier ist jetzt echt einfach nur noch lächerlich.

Was genau hat das mit dem Partner zu tun wenn ein Mensch gewalttätig ist?
Soll man sich deiner Meinung nach dann ernsthaft fragen warum genau man geschlagen wird und ob man dem Partner irgendwie signalisiert hat das man gerne verprügelt werden würde?

Liest du eigentlich manchmal die Beiträge bevor du sie abschickst oder merkst du gar nicht wie komisch das klingt?

Ich finde auch das heute viele Ehen zu früh aufgegeben werden, aber wenn ein Partner soweit geht dem anderen Gewalt anzutun dann hat das nichts mit persönlichem Versagen zu tun wenn man sich trennt...

@ Satya
Du merkst doch, was allein mein geschriebenes Wort scheinbar bei dir auslöst, oder?
Ich kann meinen Partner auch soweit provozieren, dass es zu so etwas kommt.
Ich würde sogar einen Schritt weiter gehen und sagen, dass man JEDEN Menschen dazu bekommt so zu reagieren, wenn man geschickt ist und dessen Trigger kennt.
Hat man schwächere Menschen wie Choleriker, dann geht das noch einmal schneller.
Hier ist immer die Frage des Vorsatzes zu klären. Natürlich ist auch ein Choleriker erstmal zu 100% für seine Handlungen selbst verantwortlich. Auch rechtlich wird man da wohl wenig machen können und ein Nachweis schwierig bis unmöglich sein. Moralisch gesehen halte ich die Frage aber schon gerechtfertigt, wie der Umgang zwischen solchen Menschen dann gestaltet wurde.
Wenn nicht einmal die "Frage" erlaubt ist, dann sagt das auch viel über die Personen aus, die sich da echauffieren...

@ Oº°Ich bin ein Apfel°ºO
Ich denke bei einem Teenager gilt gleiches wie im Beitrag an Satya.
Natürlich hat ein Erwachsener hier die Sorgfaltspflicht und ebenso die Verantwortung für sich zu tragen. Doch es gibt genügend Möglichkeiten um da die Psyche eines Menschen auf eine verdammt harte Probe zu stellen, der ggf. nicht alle Menschen gewachsen sind. Es kommt dabei eben immer auf die Verhältnismäßigkeit an. Aber das ist nur meine Meinung...

„Hamburg“ (Pseudonym)

Ja aber nur weil du mir auf den Keks gehst mit deinen Ansichten würde ich dir ja nicht gleich eine reinhauen.
Klar kann man Menschen provozieren und reizen, ist ja auch irgendwie deine Berufung hier auf der Seite.
Mir ist nur nicht ganz klar wieso es für dich erstrebenswert ist so eine Ehe aufrecht zu erhalten.
Ich persönlich würde in einer Ehe gerne leben und nicht nur überleben.
Ich kann das daher vollkommen verstehen das man seine Koffer packt und geht wenn man den Tag ohne Streitigkeiten und Schläge nicht mehr übersteht.
Im übrigen erschließt es sich für mich auch nicht wieso in deinen Augen so eine "kaputte" Ehe auch für die Kinder besser sein soll als ein geregeltes Leben bei einer Alleinerziehenden Person.

Aber gut eigentlich hat man ja schon vor 10 Beiträgen gemerkt das hier schreiben wenig Sinn macht.
Wenn das deine Vorstellung einer gesunden Ehe ist dann ist das wohl so, ich finde nur du solltest nicht über andere urteilen und ihnen versagen vorwerfen wenn du selbst noch nicht in so einer Situation warst.

Das ist aber eine sehr schwammige Antwort auf die Frage, inwiefern du von "Schuld" sprichst, wenn z.B ein Kind geprügelt wird.

Und zwischen Säugling und Teenager gibt es noch ein paar Altersstufen, über die hast du dich jetzt irgendwie ausgeschwiegen.

Dafür, dass du stets die Meinung vertrittst, jeder ist zu 100% für seine Entscheidungen und sein Handeln selbst verantwortlich, versuchst du aber ganz schön viel "Schuld" den Opfern zuzuschieben und den "Täter" zu entschuldigen für meinen Geschmack.

@ Satya
Wenn man selbst so viel durcheinander würfelt und aus dem Zusammenhang reißt, dann hat es wirklich keinen Sinn hier sachlich zu diskutieren.
Wo sprach ich denn von einer "gesunden Ehe"?
Es werden einem hier auch Worte in den Mund gelegt, weil einem viel zu oft die Argumente ausgehen. Wenn man als Paar von erwachsenen Menschen verheiratet ist und der Meinung sein sollte, dass man diese Ehe nun auflösen muss, dann soll man das tun.
Für mich ist das eine Charakterschwäche, die zeigt, dass man inkonsequent ist und einen kurzen Ereignishorizont hat.
Was das Thema Kinder betrifft bin ich der festen Überzeugung, dass es für die Eltern und auch die Kinder besser wäre, wenn man als Familie zusammen steht. Da ist dann eben nicht mehr das persönliche Gusto oder das eigene Wohlgefallen die 1. Geige, aber das hat es bei einem Kind auch nicht mehr zu sein.
Diese Ansicht darf ich doch wohl haben oder möchtest du mir sagen, dass es "gut" und "richtig" ist, dass Alleinerziehende ihre Kinder in einer Kita "lagern" um dann das Kind an 2. oder 3. Stelle groß zu ziehen? Kann man in meinen Augen so machen, ist dann aber trotzdem Kacke.
Von daher solltest du das vielleicht noch einmal gegenprüfen.

@ Oº°Ich bin ein Apfel°ºO
Ich habe nicht darüber geschwiegen sondern schon vorher klar gemacht, dass für Säuglinge und Kleinkinder keine Schuldfähigkeit per Gesetz besteht. Bei einem Teenager ist das anders.
Man sollte sich eben an die eigenen Definitionen halten. Ich habe die nicht erfunden sondern andere schlaue Menschen...
Und wie das ganze zu bewerten ist und welche Gesichtspunkte aus meiner Sicht da zu beleuchten sind habe ich sogar SEHR detailliert beschrieben.

Nein auch an dieser Stelle habe ich unmissverständlich klar gemacht und das habe ich sogar wörtlich geschrieben, also weiß ich nicht wie man die Leute sonst noch dazu bringen kann das zu verstehen, dass diese Personen rechtlich die volle Verantwortung für ihr handeln tragen. Oder hat irgendwo etwas anderes gestanden? Aber da sind wir wieder beim leidigen Punkt der Unterstellungen, über den ich gerne wieder und immer wieder hinweg sehen will.
Ich habe lediglich angemerkt, dass man aus moralischer Sicht die Frage stellen sollte, zu welchen Teilen das Opfer diese Situation ggf. "bewusst" selbst hervorgerufen hat...

„Hamburg“ (Pseudonym)

Ich halte es für ein Gerücht das nur Alleinerziehende ihre Kinder in der Kita "lagern".
Heute ist es doch meistens so das aus finanziellen Gründen beide arbeiten gehen und auch Verheiratete ihre Kinder in die Kita geben.

Im übrigen darfst du gerne deine Meinung haben, ich teile sie nur nicht.

Für mich hat das nichts mit Charakterschwäche zu tun wenn ich mich aus einer Ehe löse wo mich der Partner misshandelt, sei es körperlich oder emotional.
Das hat auch nichts mit persönlichem Gusto oder eingeschränktem Ereignishorizont zu tun, jeder normal denkende Mensch würde sich sowas doch nicht gefallen lassen und in so einer Ehe ausharren nur weil man es dem anderen geschworen hat.

„Schwerte“ (Pseudonym)

Du wiederholst hingegen seit Monaten durch jeden Thread zwei persönliche Ansichten: die "der menschlichen Schwäche" und deinen persönlichen Eindruck, dass Anderen die Argumente ausgingen.
Das ist intellektuell ermüdend, unsachlich, nicht belegbar und - echt jetzt - ziemlich enttäuschend. Denn es bedeutet, dass du sonst nichts fundiertes entgegensetzen kannst.