Game of Thrones

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 31 Antworten

Obwohl ich nicht so der Ritter-Schwert-Fantasy-Typ bin, hat mich diese Serie richtig begeistert. HBO-Serien sind ja meist zu empfehlen, aber hier fand echt ein super casting statt. Und ja, der eine oder andere hat ja vielleicht schon mitbekommen, dass ich sehr anglophil bin und es spielen zu 99% Engländer mit, die ihren ursprünglichen Dialekt behalten haben.

Es wird auch behauptet, dass ich hier die Serie sehr gut vom Buch umgesetzt wurde. Jetzt hab ich mir noch den ersten Teil in Buchform auf Englisch geholt und es liest sich wunderbar.

Mittlerweile gibt' sogar schon die Buchverbrettung ;-)

Gibt's hier noch Anhänger?

„Kulmbach“ (Pseudonym)

wir sehen auch fleissig game of thrones an....
wobei ich es schade fand, wie diese qualitative gute serie auf rtl II verheizt wurde....

augenblicklich sind wir in staffel 2 und mein persönlicher lieblingscharakter ist der kleinwüchsige bruder.....
es spielt ja sogar eine deutsche mit...Sibel Kekilli.....
die ich persönlich sehr mag......"gegen die wand" mit ihr als hauptrolle war ein sehr guter film...

einzig die vielen handlungsstränge überfordern mich manchmal ein wenig........da ja doch sehr viele menschen kommen und gehen, ähm, enthauptet werden........

die bücher habe ich allerdings bisher nicht gelesen.....

ja, mit einem happy-end darf hier keiner rechnen ;-)

schon krass wie sie es schaffen, die charaktere darzustellen - man baut "ne beziehung auf" und plötzlich sterben die favoriten.

hehe, tyrion lannister ist auch mein liebling...klasse darsteller.

leider haben sie wohl die namen im deutschen ziemlich verunstaltet, wenn auch exakt übersetzt. greyjoy = graufreud

yepp....endlich macht jemand ein thread auf:-))

Habe bis jetzt die Bücher bis jetzt nur in den Finger gehalten und bin direkt die Serie am gucken. Mich wundert ab und zu, so brutal wie sie gedreht ist, und wie viele nackte Haut man sieht, diese im TV gezeigt wird.

Ob die weiteren Bücher auch verfilmt werden??

Welche Figur findes Du toll im Film und wenn magst Du gar nicht??

Also mein Favorit ist der Zwerg. Obwohl ich ihn am Anfang gar nicht mochte, finde ich ihn immer besser, und vorallem sehr klug, diplomatisch und und hat einen zynischen humor.

Am wenigsten mag ich den jetzigen König (Staffel 2) Joffrey Baratheon. Das blonde verwöhnte sadistische bübchen.

Alphirt...lach...genau, Joffrey ein richtiger Antipath (gibt's dieses Wort überhaupt?)....obwohl ich ebenfalls seine schauspielerische Leistung in seinem Alter für beachtlich finde. Wenn es jemand schafft, dass ich das Gefühl habe ihm permanent in die Fresse hauen zu müssen - dann spielt er gut :-)

Ich glaub es gibt niemanden, der den "dwarf" nicht genial findet.

Die Bücher beschreiben die Szenen noch expliziter :-D

Coissistar.....also würde es sich lohnen, trotz Staffel 1 und die Hälfte von Staffel zwei gesehen zu haben diese nachträglich zu lesen????

Habe gerade gestern Abend die letzte deutsche Folge gesehen...schade hat der Böbel das Bübchen nicht gelyncht:-))

Mhhh sehr schwierig wird es mit der Zeit die Frauen und Männer den entsprechenden Häuser zu zuordnen:-)

Alphirt...auf alle Fälle lohnt es sich. Wie gesagt, die Charaktere werden sehr gut beschrieben. Ich tu mich auch sehr schwer die Häuser auseinanderzuhalten. Stark, Lannister, Targaryon und dann hörts bei mir auch auf.

Im ersten Band sind hinten die verschiedenen Häuser und zugehörigen Personen aufgezählt, so dass ich immer mal wieder nachschlagen kann. Die Bücher geben Stoff für zig Serien - es wurden mal sieben Staffeln geplant...die 3. hat bereits grünes Licht.

gut, mache ich!

Hatte nämlich gerade diese Woche die Bücher in den Händen, und auf einem stand da was von Königin mit den Drachen oder so ähnlich.......also wird wohl die Herrin der Drachen mal an die Macht kommen.

Da mein Englisch leider sehr schlecht ist, muss ich immer warten, bis ich die Folgen von HBO im Internet runterladen kann.

Aber die Serie ist fesselnd gedreht, und kommt wohl dem barbatrischen Mittelalter sehr nahe.

„Schweinfurt“ (Pseudonym)

@zaubersub: Verheizen würde ich das nicht nennen....so wie RTL2 das gemacht war das sogar ein Erfolg für deutsche Verhältnisse. Die meisten richtig großen Serien aus Übersee sind hier doch komplett untergegangen wenn die Episoden einzeln pro Woche kamen, die meisten sind an sowas nicht gewohnt weil die Geschichten ja meistens über eine oder mehrere Staffeln laufen und wenn da mal was verpasst wird macht sich keiner mehr die Mühe und schaut weiter. Serien wie Lost, Sopranos, Dexter, The Shield, Breaking Bad, Californication....die würden oder wären hier alle sehr viel besser (ge)laufen und zu vernünftigeren Uhrzeiten wenn die Fernsehkultur hier ein wenig anders wäre.

@ EFH, da mag schon was dran sein...ich kann dieses Wochen-Gedöns auch nicht ab....ausserdem hat sich jeder cliffhanger nach 2 Tagen "abgehängt"....deshalb warte ich meistens bis ne Staffel durch ist und schau sie meist in einem Rutsch :-)

„Lichtenfels“ (Pseudonym)

ich fand das auch klasse, daß man die ganze staffel auf einmal zu sehen bekam. immer eine woche zu warten wie´s weitergeht ist für mich eher ätzend.

„Kulmbach“ (Pseudonym)

ich seh schon werter erdbeerheldfeld, wir haben den gleichen geschmack....
ich hab die serie noch nie im öffentlichen fernsehen gesehen...
wir haben mal vor langer zeit eine staffel komplett dexter angesehen.....danach war man dann doch etwas kirre.....

aber die späten sendezeiten machen die quoten sicherlich kaputt........

es gibt ja gute aufnahmegeräte, da kann man solche dinge umgehen ;-)

die kleine von game of thrones, aria `? die tochter aus dem hause stark, finde ich auch sehr stark gespielt.....

„Schweinfurt“ (Pseudonym)

@Zaubersub: Gut ok, aber auch da wäre ich vorsichtig, leider werden die meisten Serien für Erwachsene gern mal geschnitten....darum tue ich mir z.B. auch Spartacus nicht an...da fehlt einiges. Dexter find ich jetzt garnicht so schwer verdaulich...man muss nur mir der "Weltsicht" die er hat ein wenig sympathisieren und seinen Humor mögen ;-)

@Cossi: Breaking Bad ist mit weitem Abstand die beste Serie die jemals über den Schirm geflimmert ist...jede Staffel packte noch einen obendrauf, daher kann die letzte Staffel nur ein Highlight in der Fersehgeschichte werden.

@EFH, absolute Zustimmung....die finale Staffel geht nächsten Sonntag in den Staaten "on Air" ....da bin ich mir wirklich nicht sicher, ob ich es schaffe zu warten, bis die Staffel durch ist. Schaust du sie auch im Original an?

„Schweinfurt“ (Pseudonym)

Na aber hallo....zuerst ist die Serie komplett an mir vorbei gegangen und als ich dann auf den Geschmack gekommen bin hab ich die vier Staffeln in deutsch in einem Rutsch geschaut. Jetzt auf die letzte zu warten die auf deutsch erscheint wäre eine Qual, und da ich ihn Englisch recht gut bin denk ich mir "Yeah Mr. White! Yeah Science!" ;-)

„Münsterland“ (Pseudonym)

Ich warte auf die Wiederholung. Bitte gaaaanz schnell. Hab die erste Ausstrahlung verpasst.

„Groß-Umstadt“ (Pseudonym)

ich mag am liebsten arya snow und deanerys

und freu mich wenn es auf tnt läuft

„Oldenburg“ (Pseudonym)

ich habe zuerst die bücher gelesen (bin gerade bei band fünf) und dann die filme gesehen und mich begeistert beides, allerdings weicht für mich die die erste staffel doch in ein paar wichtigen dingen sehr stark ab.

im film überredet z.b. ned stark catlyn könig robert zu folgen. im buch ist es aber ned der sehr zweifelt und cat beschwört ihn zu gehen.
noch stärker ist sind die abweichungen bei daenerys targaryen und ihre liebe zum khal, der khal ist im buch doch ganz anders als im film...
aber das alles tut dem keinen abbruch.

es lohnt sich beides. filme und bücher.
my 5 cent

„Oldenburg“ (Pseudonym)

kann mir zufällig jemand verraten wie man an die englishce original-fassung gelangen kann?

„Spremberg“ (Pseudonym)

Wo kann man denn die zweite Staffel gucken ? Läuft die im Fernsehen ? Auf DVD gibt's die scheinbar noch nicht ..

„Bad Schwartau“ (Pseudonym)

Auf "bösen" Seiten. :D


Ich bin auch absoluter Fan dieser Serie. Bin mittlerweile bei Folge 7 der 2. Staffel angekommen und kann es gar nicht erwarten, bis es weiter geht. Endlich mal wieder eine Serie die mich richtig fesselt.

„Oldenburg“ (Pseudonym)

@ArwenAbendstern
zu kaufen gibt es die erste staffel noch nicht?

„Spremberg“ (Pseudonym)

doch doch ....schau mal bei amazon.