
„Bergheim“ (Pseudonym)
Heute Abend, 22 Uhr, Nitro:
Inglourious Basterds USA/D 2009
https://youtu.be/KrT5qNMw8fo
Kultfilm mit einem großartigen Christoph Waltz und Brad Pitt!

„Hofheim am Taunus“ (Pseudonym)
...und mit einer wunderbaren Diane Kruger. Ich kann nur " Aus dem Nichts" von Fatih Akin empfehlen. Dort spielt sie die Ehefrau eines Opfers des NSU-Bomben-Kommandos....die zum Schluß ihre tödliche Konsequenz zieht. Anschauen!

„Bergheim“ (Pseudonym)
Okay, du siehst eher die Damen,@Nicola.☺️
Ich bin nicht so der Fan von ihr, aber die Geschmäcker sind eben verschieden.

„Hofheim am Taunus“ (Pseudonym)
Ich war aber ziemlich überrascht von ihr. Sie spielt dort emotional menschlich in Höchstform, und gar nicht mal so deutsch. Anschauen bitte!

„Hofheim am Taunus“ (Pseudonym)
Ich seh nur die Damen? Aber nein ....

„Hofheim am Taunus“ (Pseudonym)
https://www.youtube.com/watch?v=kk5e-lvomDk
Aus dem Nichts
Der Film ist wirklich gut! конец

„Recklinghausen“ (Pseudonym)
Experimentalfilme von Maya Deren ...
Meshes of the afternoon
https://www.youtube.com/watch?v=if3BA_7q62Q
Ritual in Transfigured Time
https://www.youtube.com/watch?v=0IG5K65gkTU
At Land
https://www.youtube.com/watch?v=Is5EXe2_5lc

„Bad Soden am Taunus“ (Pseudonym)
Sehr interessant
`Wet Season`
von
Anthony Chen
https://www.youtube.com/watch?v=X-LsF7q4t_k

„Bremen“ (Pseudonym)
Security ... ( Netflix) Actionthriller. Ein Kriegsveteran nimmt einen Job als Nachtwächter in einem Einkaufscenter an. Wider Erwarten wird es keine ruhige Schicht.

„Bergheim“ (Pseudonym)
Heute 20.15 Uhr Tele5:
"Der talentierte Mr. Ripley", USA 1999
"Tom Ripley (Matt Damon) soll den Playboy Dickie Greenleaf (Jude Law) aus Italien in die USA zurückholen. Er spürt ihn auf, tötet ihn und nimmt seine Identität an." tv14
Mitreißend, spannend und toll gespielt! Übrigens ein Remake des frz. Films "Nur die Sonne war Zeuge" mit Alain Delon!

„Bergheim“ (Pseudonym)
Heute 20.15 Uhr auf Arte:
*Boyhood*, USA 2014, 160 min.
Auf dem Weg ins Erwachsenenleben hat Mason mit einer Menge Problemen zu kämpfen.
Der Film ist in 45 Tagen, aber über einen Zeitraum von 12 Jahren gedreht worden, sodass alle Schauspieler im Laufe des Films tatsächlich altern.
Ein besonderer, warmherziger und fesselnder Film!

„Recklinghausen“ (Pseudonym)
Kleine Germanen: Eine Kindheit in der rechtsradikalen Szene | Doku | ARTE
"Kleine Germanen" erzählt in einer Kombination aus Dokumentar- und Animationsfilm von Kindern, die tagtäglich dazu erzogen werden, das vermeintlich Fremde zu hassen. Wie fühlt es sich an, in einer Welt aufzuwachsen, in der die nationale Identität über allem steht? Eine Aussteigerin erzählt von ihren Erfahrungen.
Als Kind hat Elsa mit dem geliebten Opa Soldat gespielt. Mit dem ausgestreckten rechten Arm hat sie „Für Führer, Volk und Vaterland!“ gerufen. Heute blickt sie auf eine Kindheit zurück, die auf Hass und Lügen gebaut war, und versucht zu verstehen, was die Erziehung in einem rechtsradikalen Umfeld aus ihr und ihren eigenen Kindern gemacht hat.
Ausgehend von dieser authentischen Geschichte gewährt „Kleine Germanen“ in einer spannenden Verbindung aus Animations- und Dokumentarfilm Einblicke in die Strukturen rechtsextremer Familien verschiedenster Ausprägung. Wir erleben mit, was es heißt, in einem solchen Umfeld aufzuwachsen und tagtäglich dazu erzogen zu werden, das vermeintlich Fremde zu hassen. Wie ist es, in einer Welt aufzuwachsen, in der der Stolz auf die nationale Identität über allem steht? Und was wird aus diesen „kleinen Germanen“, wenn sie später einmal groß sind? Das Schicksal von Elsa und ihren eigenen Kindern ist nur ein Beispiel von vielen. Elsa gelingt zwar der Ausstieg aus der rechtsradikalen Szene, aber ihre Entscheidung hat dramatische Folgen.
„Kleine Germanen“ blickt über die traditionellen Strukturen rechtsextremer Gruppierungen hinaus in einen Teil unserer Mittelstandsgesellschaft, der immer stärker von rechtspopulistischen Strömungen unterspült wird, und konfrontiert den Betrachter mit den Protagonisten einer Ideologie, die ihre Kinder im Geist einer demokratiefeindlichen Welt erziehen.
Dokumentarfilm von Mohammad Farokhmanesh und Frank Geiger (D 2018, 84 Min)
https://www.youtube.com/watch?v=W3a9Dr9GM-E

„Landsberg am Lech“ (Pseudonym)
Auch hier abrufbar:
https://www.arte.tv/de/videos/066288-000-A/kleine-germanen/
84 Min.
Verfügbar vom 19/11/2019 bis 25/11/2019
Nächste Ausstrahlung am Freitag, 6. Dezember um 09:30

„Recklinghausen“ (Pseudonym)
Das Versprechen
Die Geschichte von Jens Söring und Elizabeth Haysom: Behüteter Sohn einer deutschen Diplomatenfamilie und verwegene, welterfahrene Tochter eines Stahlbarons. Am 30. März 1985 wurden Elizabeths Eltern in ihrem Haus in den USA ermordet. Ein Film über eine erste große Liebe, einen großen Verrat und über das amerikanische Rechtssystem. Nach 33 Jahren US-Haft kommt Jens Söring jetzt frei.
Jens Söring, der blasse, behütete Sohn einer deutschen Diplomatenfamilie, trifft Elizabeth Haysom, die verwegene, welterfahrene Tochter eines Stahlbarons, zum ersten Mal im August 1984 bei einem Barbecue für Hochbegabtenstipendiaten der Universität von Virginia. Von Anfang an fühlen sie sich zueinander hingezogen, bald gesteht Jens Elizabeth seine Liebe. Elizabeth vertraut sich Jens an, erzählt ihm vom jahrelangen Missbrauch der Mutter und ihrem Hass auf die Eltern. Die Mutter, die sie auf Schritt und Tritt verfolgt und Elizabeth keine Luft zum Atmen lässt. Jens ist empfänglich für all diese Geschichten. Für ihn ist diese Liebe ultimativ. Für dieses Mädchen würde er alles tun. In unzähligen Briefen, die einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt der beiden jungen Menschen geben, wird deutlich, wie sehr Elizabeth den Tod ihrer Eltern herbeisehnt – und dann wird dieser Gedanke plötzlich Wirklichkeit. Am 30. März 1985 werden Elizabeths Eltern in ihrem Haus in Virginia (USA) brutal ermordet. Der Doppelmord an Nancy und Derek Haysom ist eine weltweite Mediensensation. Erst als die USA auf die Beantragung der Todesstrafe verzichtetet, wird Jens Söring, der mit Elizabeth nach Großbritannien geflohen war, in die USA ausgeliefert. "Ich bin unschuldig", sagt er, als er in Amerika zu zweimal lebenslänglich wegen zweifachen Mordes verurteilt wird. Elizabeth sitzt da bereits zwei Jahre in Virginia im Gefängnis, verurteilt zu 90 Jahren wegen Anstiftung zum Mord. Mehr als drei Jahre lang recherchierten die Filmemacher, fanden erstaunliche neue Beweise, die nie vor Gericht erwähnt oder als unzulässig erklärt wurden. "Das Versprechen" ist ein Film über eine erste große Liebe, einen großen Verrat und über das amerikanische Rechtssystem.
Verfügbar in der Arte-Mediathek vom 26.11. bis 26.12.2019
https://www.arte.tv/de/videos/050509-000-A/das-versprechen/

„Fellbach“ (Pseudonym)
Nochmal gepostet..weils wirklich lohnt
Für Alle, die schräg-poetisch-humorvoll-kreativ-nachdenkliche Filme mögen!
Mir hats sehr viel Freude und Tränen und Anregung gebracht
💛 💚 💙 💜
"Das brandneue Testament" auf Arte (Mediathek)
Gott existiert. Mit Frau und Tochter lebt er in Brüssel und hat zwei Hobbys: Hockey schauen und, im Bademantel vor dem Computer sitzend, der Menschheit das Leben schwermachen. Bis Tochter Ea seine sadistische Art satt hat: Sie beschließt, mittels sechs Aposteln die Welt zu einem besseren Ort zu machen. – Humorvolles Gedankenspiel (2015) mit Catherine Deneuve. Regie: Jaco Van Dormael
https://www.arte.tv/de/videos/087919-000-A/das-brandneue-testament/

@ la mèduse,
mal danke für den link:
Das Versprechen
Interessanter, heftiger und nachdenklich machender Rückblick.

„Recklinghausen“ (Pseudonym)
Ein Abend mit Romy
Rebellisch und konformistisch, hochbegabt und voller Selbstzweifel: In der Nacht vom 12. Dezember 1976 stand Romy Schneider der engagiertesten Feministin der damaligen Zeit in einem exklusiven Interview Rede und Antwort. 40 Jahre später stellt Alice Schwarzer ihre Tonbandaufnahmen für Patrick Jeudys Dokumentarfilm zur Verfügung und kommentiert dieses Gespräch.
ARTE-Mediathek
https://www.arte.tv/de/videos/074559-000-A/ein-abend-mit-romy/
(bis 02. Januar 2020)
Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=w5xVetfh0wE
ARTE-Feature zu Romy Schneider ...
Blow up - Worum ging’s bei Romy Schneider ?
https://www.arte.tv/de/videos/065424-017-A/blow-up-worum-ging-s-bei-romy-schneider/

„Weiterstadt“ (Pseudonym)
Miles Davis: Birth of the Cool
Rezension: https://www.derstandard.de/story/2000112826373/betoerende-filmdoku-ueber-miles-davis
Läuft aktuell in ausgewählten Programmkinos.

„Bad Soden am Taunus“ (Pseudonym)
Die zwei Päpste
https://youtu.be/J8qiUNZcOHA
grandios

Ab 1. Februar kommen 21 Studio Ghibli Filme zu Netflix
so 3-4 fehlen mir noch aus der Liste, aber bisher kann ich alle Filme empfehlen
https://twitter.com/NetflixANZ/status/1219145376164245504
Ab 1. Februar:
- Castle in the Sky (1986)
- My Neighbor Totoro (1988)
- Kiki’s Delivery Service (1989)
- Only Yesterday (1991)
- Porco Rosso (1992)
- Ocean Waves (1993)
- Tales from Earthsea (2006)
Ab 1. März:
- Nausicaä of the Valley of the Wind (1984)
- Princess Mononoke (1997)
- My Neighbors the Yamadas (1999)
- Spirited Away (2001)
- The Cat Returns (2002)
- Arrietty (2010)
- The Tale of The Princess Kaguya (2013)
Ab 1. April:
- Pom Poko (1994)
- Whisper of the Heart (1995)
- Howl's Moving Castle (2004)
- Ponyo (2008)
- From Up on Poppy Hill (2011)
- The Wind Rises (2013)
- When Marnie Was There (2014)

„Düren“ (Pseudonym)
Mr. und Mrs. Hitchcock | Doku | ARTE
https://youtu.be/gTRodhfcEJs?t=1
Ein berührendes Portait der Frau an Alfred Hitchcocks Seite Alma Reville, ihrer Zusammenarbeit und Ehe. Sie waren über 50 Jahre miteinander verheiratet und sie hatte auch grossen Anteil an seinem Filmen (Schnitt, Drehbuch, Co-Regie)
Ich war einigermaßen schockiert, weil ich mich nicht gerade wenig mit Alfred Hitchcock beschäftigt habe, von ihr aber sehr selten mal die Rede ist. Dass sie einen derart großen kreativen Einfluß auf seine Filme hatte, war mir neu - von Hitchcock heißt es immer er habe alles selbst gemacht - das ist mitnichten so, gerade der Filmschnitt, der ein so bedeutenden Anteil an der Wirkung seiner Filme hatte, geht eigentlich auf seine Frau zurück, die sich schon lange vor ihm in der Branche einen Namen gemacht hatte.
Ein schöner, wenn auch relativ unkritischer Film, aber auf jeden Fall sehenswert.
Rührend seine letzten öffentlichen Worte, die ihr galten und wirklich zu Herzen gehen.

Love Exposure (2008)
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=ExUp6EywQhw
237 Minuten langes japanisches Liebesdrama

„Bergheim“ (Pseudonym)
Systemsprenger
ab 20.2.20 bei Netflix
https://youtu.be/yaj1zttGqIc
Es lohnt sich, "Systemsprenger" anzuschauen. Im Mittelpunkt steht die junge Benni (Helena Zengel), die von einer Pflegefamilie und -einrichtung zur nächsten geschoben wird.
Keiner hat ein nachhaltiges Mittel gegen ihre aggressiven Wutausbrüche. Ihre Mutter Bianca Klaaß (Lisa Hagmeister) hat deshalb Angst vor ihr, kann und will sich nicht mehr um das Mädchen kümmern, das so dringend Halt und eine Konstante in ihrem Leben bräuchte.
Quelle: tag24.de
Ein herzergreifender Film...aber auch anstrengend.

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Danke @*Frau Holle* den Film wollte ich im Kino schon sehen und habe ihn verpasst.
Das ist ja toll, dass der jetzt bei Netflix zu sehen ist.
Was mich an Netflix etwas nervt, sind die Vorschläge, die passen bei mir quasi NIE ... da wird mir so ein Käse wie "The Circle" oder "To all the boys" vorgeschlagen, den ich nie anschauen würde und Der Systemsprenger nicht ... ist mir ein völliges Rätsel wie der Algorithmus da funktioniert. Ähnlich wie bei Amazon kommen da teilweise Sachen an der Grenze zur Beleidigung raus. 😅