Filmtips

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 1395 Antworten

Gestern Abend habe ich auf Romance TV "Die Pilgerin" Teil 1 aufgenommen und gerade angeschaut. Hat mir gut gefallen; sehr spannend und interessant.

Die Schauspielerin, die die Pilgerin spielt, ist die gleiche wie Gesa in "Die Hebamme" (Josefine Preuß).

Teil 1 läuft seit 14.05 Uhr nochmal, Teil 2 heute Abend und Nacht um 20.15 Uhr und um 0.50 Uhr.

Kann ich sehr empfehlen.

Wer kurz reinlesen möchte:

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Pilgerin

„Bergheim“ (Pseudonym)

25km/h, D, 2018
Der Vater stirbt und 2 Brüder (Lars Eidinger und Bjarne Mädel) sehen sich nach 30 Jahren wieder. Aus dieser Begegnung entwickelt sich ein tolles Roadmovie. Die beiden fahren auf ihren alten Mofas aus dem Schwarzwald an die Ostsee, um da reinzupinkeln.
Wer über kleinere Ungereimtheiten hinwegsehen kann, wird seinen Spaß an den Erlebnissen der ungleichen Brüder und ihrer Reise, auch zu sich selbst, seinen Spaß haben.
https://youtu.be/tv1OhrqabR4

„Düren“ (Pseudonym)

Auch wenn es langsam alt wird, das immer wieder zu wiederholen (und es kein Film ist): Ich schaue gerade Ru Paul's Drag Race Staffel 10 - das ist so gut gemachte, kurzweilige Fernseh-Unterhaltung. Kitschig, lustig, böse, rührend und bei aller Künstlichkeit und Inszenierung einfach zutiefst menschlich. Ru Paul kann zwar selbst vor lauter Botox im Gesicht nicht mehr richtig lachen 😂, schafft es aber eine Stimmung der Toleranz und Selbstakzeptanz zu verbreiten die ich wunderbar finde. Eine Sendung die Menschen von allen denkbaren Herkünften einschliesst und nicht ausschliesst, die vor Ideenreichtum und Kreativität nur so sprüht und echte Toleranz propagiert.

Schön wäre wenn sie Drag Kings und nicht nur Drag Queens präsentieren würden (selbst in dem Bereich siegt wohl die Männerdominanz) ... aber insgesamt finde ich es einfach erfrischend postitiv und wunderbar im Vergleich zu all den Wettbewerbs- und Reality-Shows.

Ich liebe Eureka.

https://www.youtube.com/watch?v=32OXK-h-nss

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Anatomie eines Mordes (1959) mit James Steward. Der Film geht fast 3h aber fesselt von Anfang an. Unglaublich, welch geniale Drehbücher damals geschrieben wurden. Heute ist es immer das Gleiche, rette die Katze, verzweifle am Tod des Vaters (Mutter), der Feind ist böse und übermächtig, die Dame des Herzens zickig oder sonst unnahbar, sei der Rebell und rette die Welt...

„Geesthacht“ (Pseudonym)

Everest.

Gestern Abend gesehenen auf DVD.Ich habe lange nicht geweint bei einem Film.
Nach einer wahren Begebenheit,so authentisch das man förmlich mit fiebert!
Ein Berg der fast unter den Touristen und Bergsteigern zusammen bricht.
Die reinste Völkerwanderung ,und den man immer wieder unterschätzt!
Ein ganz toller Film wenn Menschen die Leidenschaft über ihr eigenes Leben stellen!

Sonntag um 20.15 Uhr läuft auf Pro7 "Twelve Years a Slave".

Als ich ihn das erste Mal sah war ich tief berührt und über den Ausgang heilfroh. Zwischendrin angewidert und geschockt. Man weiß zwar, was passiert ist aber es zu sehen, wenn auch "nur" in einem Spielfilm, macht trotzdem immer was mit einem. So wie "Die Farbe lila", um ein anderes Beispiel zu nennen.



Danach läuft übrigens - immer wieder gerne gesehen - "John Wick".

„Bergheim“ (Pseudonym)

Heute, leider erst 23 Uhr im ZDF:
INTERSTELLAR

In jeder Hinsicht ein wegweisender, bildgewaltiger Film. Vor allem Hauptdarsteller Matthew McConaughey sticht mit seiner Darstellung hervor. Im Kino hat mich der Film stark beeindruckt, auch, da er das Thema Klimawandel aufgreift und die möglichen Konsequenzen zeigt.
Unbedingt sehenswert! 👍

„Erkelenz“ (Pseudonym)

To kill a man... Guter Film...

Danke für den Link Kaffee-Pause.

Ich habe mir das gerade angeschaut. Die Stimme hat sich nicht verändert; wenn ich die Augen zumachte habe ich den Michael aus meiner Kindheit von 1...2...oder 3... Plopp... gesehen :)

Und wie 71 sieht er auch nicht aus.

Schön zu sehen, dass es ihm jetzt wieder gut geht.

Bester Satz war am Schluss:"Ich gebe nicht mehr das, was man von mir erwartet aber ich hab hier etwas, womit ich endlich selber meinen Frieden gemacht habe."

Ganz prima :))

„Düren“ (Pseudonym)

@*Avalonia*

Oh wie schön, dass Du es gesehen hast und es Dir auch gefallen hat. Das mit der Stimme empfand ich auch so und ich fand überhaupt das Ende sehr versöhnlich und auch inspirierend, insofern man auch einem Leben, in dem nicht alles so gelaufen ist, wie man sich das erhofft hatte noch spät eine ganz neue Wendung geben kann und das dann richtig gut wird. Ich sehe ihn in ganz neuem Licht.

„Hameln“ (Pseudonym)

Eine sehr interessante Reportage über Michael Schanze, danke @Kaffee fürs Teilen.

Eine spannende, ehrliche Lebensgeschichte. Ich erinnere mich noch aus meiner Kindheit an so charismatische Sätze von ihm wie: "Verlieren ist für Euch nicht bitter, hier kommt unser Bobby Flitter".

Körperlich wirkt er auf mich noch sehr angegriffen (durch die extreme Kurzatmigkeit), aber schön, dass er auch auf den Pfaden außerhalb des Fernsehscheinwerferlichts bis heute noch Erfolg hat und glücklich zu sein scheint.

„Bergheim“ (Pseudonym)

'Das Versprechen' USA 2001
Heute 20.15 Uhr ZDFNEO

Der Film entstand nach einer Romanvorlage von F. Dürrenmatt. Es ist nicht die erste Verfilmung; vielleicht ist der Film 'Es geschah am helllichten Tag' mit Heinz Rühmann und Gerd Fröbe bekannt.
Diesmal glänzt Jack Nicholson in der Hauptrolle unter der Regie von Sean Penn!

vielleicht ist der Film 'Es geschah am hellichten Tag' mit Heinz Rühmann und Gerd Fröbe bekannt.

Aber hallo; einer meiner absoluten deutschsprachigen Lieblingsfilme. Gert Fröbe war sowieso einer der Größten. Rühmann natürlich auch aber ich habe eher einen Hang zu den Bösewichten (ok in dem Film finde ich das, was er macht, extrem schlimm aber er spielt es eben gut).

Danke für den Tipp; den kenne ich zwar auch schon, habe ihn aber lange nicht gesehen. Prima :)

„Bergheim“ (Pseudonym)

Gerne! Freut mich, ich mag beide Filme sehr gern.

„Bergheim“ (Pseudonym)

Heute 20.15 Uhr PRO7
Der Marsianer- Rettet Mark Watney USA 2015
Einfach toller Film!
Matt Damon in Bestform.

Passt auch gut in den Weihnachtsfilme-Thread:

Heute Abend läuft, wie immer Freitag vor Weihnachten, um 20.15 Uhr auf ARD "Der kleine Lord"

(ich finde die Verfilmung mit Alec Guinness und Ricky Schroder perfekt).

„Garbsen“ (Pseudonym)

Gestern die ersten 3 Teile von Ku'damm 56 auf 3 SAT, heute dann noch die letzten 3 Teile.

Ich kann's mir immer wieder ansehen, bekomme aber auch jedes mal einen Hals, wenn man sieht, wie die Frauen damals behandelt wurden.

Bin ich froh, in eine andere Welt geboren zu sein.

„Bergheim“ (Pseudonym)

"Shoplifters", Japan, gewann die Goldene Palme in Cannes.
Läuft jetzt in den Kinos, mein nächster Film am WE.
Der Tipp stammt aus dem Morgenmagazin und der Trailer macht neugierig...

@DiN, ich hab den Beitrag gesehen. Danke für den Tipp! Ich hab mich gefreut, Tromsø wiederzusehen. War schon mehrmals dort....ohne Nordlichter.😐

„Garbsen“ (Pseudonym)

Aber gewaltig, was da am Himmel abgeht, oder?

Ich habe hier ja schon wahnsinng schöne Lichter gesehen, wie muss das erst weiter oben sein.

Ich hoffe, ich schaffe es diesen Sommer Richtung Norden zu kutschen, besonders viel habe ich von N noch nicht gesehen, lag meist daran, das ich in den Ferien nach D gefahren bin, dieses Jahr will ich meine 8 freien Wochen im Sommer anders nutzen, mal sehen, was ich davon umsetzen kann :-)