
„Merseburg“ (Pseudonym)
Krieg der Welten, der alte Film nach Orwell. Läuft grad auf Tele5

„Korntal-Münchingen“ (Pseudonym)
Danke für die Empfehlung von Mängelexemplar. Ich habe ihn mir heute Vormittag in der Mediathek angesehen und ich fand ihn auch echt gut.
Merci!

„Garbsen“ (Pseudonym)
Aktuell auf ARTE
Manche mögens heiss mit M.M.
Danach eine Doku über sie, ich liebe diese alten Schwarten :-)

„Gladbeck“ (Pseudonym)
Cautela, ich mochte den Film auch, bin aber etwas im Zwiespalt. Sicher, ein Film muss demonstrieren, sichtbar machen, jedoch, ich hätte mir gewünscht, dass die Depressionen und auch die Angstzustände "leiser", "stiller" und damit verbunden jedoch auch fast mit mehr Verzweiflung verbunden gezeigt werden. Vielleicht auch mit weniger "Inanspruchnahme" des Umfelds. Vielleicht ist das auch nur mein Empfinden oder schlicht einen anderen Film wert (heißt ja nicht, dass es so nicht auch wäre), es war einfach so, dass ich an Nachkriegserzählungen von Heinrich Böll dachte, wie er einen verzweifelten, gebrochenen Mann beschreiben kann, der dabei nichts weiter tut als einen Hut an den Kleiderständer zu hängen und wie Böll so eine ganz bedrückende Szene, aber leise Szene schafft. Ein bisschen mehr hätte ich mir das für das Mängelexemplar gewünscht.

„Korntal-Münchingen“ (Pseudonym)
Stimmt, Frau Rossi, das hat mich ebenfalls ein wenig gestört, obwohl ja auch verschiedene Personen und ihre Ventile gezeigt wurden und wie die Leben alle so ineinander greifen. Etwas weniger Tempo und Drama wäre stellenweise in der Tat willkommen gewesen.
Es ist aber auch wie im realen Leben: Jeder Mensch ist anders und (er)lebt seine Krankheiten auch ganz individuell. Daher finde ich es oft sehr schwer, eindeutige Diagnosen zu erkennen. Einfach Label drauf, Schublade zu. Das hilft nicht... Und wird niemandem gerecht.

Es ist aber auch wie im realen Leben: Jeder Mensch ist anders und (er)lebt seine Krankheiten auch ganz individuell. Daher finde ich es oft sehr schwer, eindeutige Diagnosen zu erkennen. Einfach Label drauf, Schublade zu. Das hilft nicht... Und wird niemandem gerecht.
Wunderbar ausgedrückt Cautela und so wahr. Danke :)

„Garbsen“ (Pseudonym)
20.15 Uhr ARD
Monsieur Claude und seine Töchter

Die Doku gestern Abend über Marilyn Monroe habe ich auch angeschaut. Hat mir sehr gut gefallen und kannte ich noch nicht. Die, die ich kenne handelten hauptsächlich von den Umständen ihres Todes.
Ich habe die Doku weder in deren Mediathek noch auf youtube gefunden sonst hätte ich den Link gepostet, falls sich noch jemand interessiert.
Ich mag die alten Sachen, wie DiN, auch gerne; das war schon früh so, nur dass es damals noch nicht (ganz) so alt war als ich Kind/Teenager war *gg*
Ich mochte und mag z.B. auch Filme mit Bette Davis und Joan Crawford (am besten zusammen), Judy Garland, Shirley Temple, Yul Brynner, Cary Grant, Lex Barker, Danny Kaye, Gene Kelly, Stan Laurel & Oliver Hardy usw. total gerne.
Vom Aussehen her hat mir damals wie heute von den damaligen Filmstars Rita Hayworth am Besten gefallen. Was für eine schöne Frau.

Wilson - Der Weltverbesserer von 2016 eine Komödie mit Woody Harrelson. Er spielt eine schrullige Nervensäge mit Herz.

„Garbsen“ (Pseudonym)
22.45 Uhr ARD
Die Gärtnerin von Versailles

„Hohen Neuendorf“ (Pseudonym)
Danke für den Tipp, Deutsche in Norwegen.
Enorm sehenswert und eine Art Film, die ich wahnsinnig gern sehe.

„Düren“ (Pseudonym)
@ Avalonia (und alle anderen natürlich auch) - ich könnte mir vorstellen, dass Dir die (wunderbare und unterhaltsame) Dokumentation über Magret Rutherford auch sehr gut gefällt:
https://youtu.be/OpIRYDmyuoA?t=3

Is ja nicht möglich Kaffee-Pause... gestern denke ich noch, dass ich vorgestern vergessen habe, Margret Rutherford in meiner Aufzählung zu erwähnen und da kommst Du jetzt mit dem Link :-D
Ich liebe ihre Miss Marple Filme (eine meiner Bekannten findet sie doof, sie mag die Versionen mit Joan Hickson, die mir wiederum gar nicht gefallen; irgendwie hat die Reihe keinen Pep für mich), ihre schrullige Art und ihr Gesicht wenn sie den Inspector empört anschaut und ihren Mund und damit das ganze Gesicht zerknautscht :)
Joan Hickson hat übrigens in "16.50 Uhr ab Peddington" mitgespielt.
Die Miss Marle Filme habe ich mir kürzlich endlich auf DVD gegönnt, das stand schon lange auf meiner Liste.
Also jedenfalls supi und danke, ich schau mir die Doku gleich ganz an; reingelünkert habe ich schon kurz. Ich habe schon mal eine Doku über sie gesehen aber so vom ersten Blick her ist das eine andere.
(wenn Du oder jemand anders noch solche Links/Tipps hat- gerne auch von den anderen alten/älteren/verstorbenen Schauspielern/Innen - dann würde ich mich freuen wenn Ihr sie hier postet; ich habe schon viele gesehen aber natürlich lange nicht alle).

„Düren“ (Pseudonym)
Das ist ja witzig Avalonia. 😁 Ich kann mit der etwas farblosen Joan Hickson auch so gar nichts anfangen und liebe die knautschige, bärbeissige Margret Rutherford sehr (Agatha Christie selbst mochte die Verfilmungen mit ihr aber wohl nicht so gern)
Die Dokumentation ist voller exzentrischer, verschobener Figuren und Geschichten und einer Margret Rutherford wirklich würdig.

Die Doku ist echt gut, ich habe jetzt 1 Stunde geschaut, die restlichen knapp 30 Min. schau ich mir nachher noch an.
Das mit ihrem Vater ist ja eine Tragödie! Die Arme, mit so etwas zu leben ist ganz sicher sehr schwer :-(
So nebenbei habe ich rechts unter den anderen angezeigten Videos noch das gefunden, was ich toll finde weil ich zum Einschlafen immer youtube Videos schaue oder, wenn ich nichts anschauen will, u.a. Hörbücher oder sowas wie z.B. Nachtcafé höre. Da kann man schön die Augen zu machen und hat trotzdem etwas Unterhaltung.
Mimi Rutherfurt ermittelt... - Folge 1: Der Todesengel von Salisbury (Komplettes Hörspiel)
https://www.youtube.com/watch?v=UUbd3Ork4pU
Mimi Rutherfurt ermittelt... - Folge 2: Die Vergangenheit ruht nicht (Komplettes Hörspiel)
https://www.youtube.com/watch?v=xo06xGLJxnc
Mimi Rutherfurt ermittelt... - Folge 3: Skandal auf dem Luxusliner (Komplettes Hörspiel)
https://www.youtube.com/watch?v=JRN3bSLCIhA
(das sind jetzt keine Filme; ich hoffe, es kann trotzdem hier stehen bleiben)

„Garbsen“ (Pseudonym)
Minty, ich liebe diese Art Film auch sehr, vor allem, wenn sie so tolle Darsteller hat, Kate Winslet ist eh eine, die solche Rollen richtig gut kann.

„Garbsen“ (Pseudonym)
20.15 Uhr 3SAT
Sibirien total
Eine sicherlich interessante Reisereportage

„Düren“ (Pseudonym)
Hahaha, ja Mimi Rutherford höre ich auch zum einschlafen! 😀

„Garbsen“ (Pseudonym)
21.45 Uhr auf Phönix
Frank Sinatra, die Stimme Amerikas, Portrait

Heute Nacht 1.35 Uhr im ZDF
Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen

„Düren“ (Pseudonym)
Habe gestern eine BBC Dokumentation über Bill Cosby gesehen
Bill Cosby: Fall of an American Icon
https://youtu.be/A5mAZ9aG95w
Fand ich sehr gut gemacht, weil sie sehr eindrücklich zeigt wie schwer es zu glauben und zu akzeptieren ist, dass eine Ikone die so viel Gutes bewirkt hat so dunkle Seiten hat. Wie tief der Schock auch jetzt noch sitzt. Der Weg von Ungläubigkeit, als viele Menschen und auch Prominente wie Whoopie Goldberg noch hinter ihm standen, dem Ignorien der Vorwürfe bis hin zum öffentlichen Fall von Bill Cosby wird sehr nachvollziehbar gezeichnet.
U.a. Lynn Norment, ehemalige Herausgeberin der afroamerikanischen Zeitschrift "Ebony" kommt zu Wort, die u.a. sagt, dass es schon lange vor der Aufdeckung all der Fälle viele Ausagen von Bill Cosby über Frauen gab, die sie unangenehm berührten, dass man aber dazu neigt darüber wegzuhören.
Es wird deutlich was er alles erreicht hat und wie wichtig er für Schwarze und Weisse und deren Zusammenwachsen in den USA war, welche wichtige Rolle er als Vorbild für viele Menschen hatte und das er im Grunde der Papa der Nation war.
Es wird auch klar, dass es durchaus schon lange bevor die Opfer sich äusserten einige Hinweise auf sein Tun gab, dass für viele Menschen eben nicht sein konnte was nicht sein darf. Das ist zum Teil wohl einfach unsere Natur. Dadurch wird klar, wie unendlich schwer es ist, sich offen gegen eine solche Person zu stellen.
Alle #MeToo Kritiker, die sich fragen warum die Opfer erst so viele Jahre später etwas sagten, sollten sich diese Dokumentaion ansehen. Sie erklärt es gut verständlich und bleibt allen Beteiligten gegenüber fair.
Richtig gut gemachtes Fernsehen!

„Bergheim“ (Pseudonym)
Heute Abend 20.15 Uhr, 3sat: "Wie im Himmel", S, 2004
https://www.youtube.com/watch?v=t4WlsiZcgYQ
https://www.epd-film.de/filmkritiken/wie-im-himmel
Ansehen!

„Garbsen“ (Pseudonym)
Toller Film un_erhört👍

„Bergheim“ (Pseudonym)
Nicht wahr!? Ich mag Michael Nyquist, egal was er spielt. Aber am Ende heule ich immer!

„Erkelenz“ (Pseudonym)
Hab gerade Deadpool 2 Extended Version gesehen und bin begeistert. Seit Herr der Ringe Extended, hab ich nicht mehr so einen Benefit gehabt... Es lohnt sich... :-)