Filmtips

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 1395 Antworten

Ich liebe den Film Grüne Tomaten. Ich hab gar nicht mitbekommen das er heute Abend läuft, danke für die Info.

"Housesitter - Lügen haben schöne Beine" mit Steve Martin und Goldie Hawn kommt auch heute bei ZDF-Neo um 20:15 Uhr, der ist auch mega lustig.

Gern geschehen Vanille :)

Nachher läuft um 20.15 Uhr auf arte "Die Brücken am Fluss".

Auch ein toller Film den man immer wieder anschauen kann. Wenn Meryl Streep dabei ist sowieso :)

„Bergheim“ (Pseudonym)

Z.Zt. laufen ein paar Filme von Ingmar Bergmann im TV. Gestern Abend "Szenen einer Ehe", heute "Fanny und Alexander"... Wahrscheinlich kommt da noch mehr. Er wäre gestern 100 Jahre geworden.

„Werne“ (Pseudonym)

Ich fühl mich Disco

Turmspringtrainer Hanno (Heiko Pinkowski) hat kein Verständnis für seinen Sohn. Florian (Frithjof Gawenda) ist dick und ein Tagträumer. Flori möchte lieber mit Mutter Monika (Christina Große) durch die Wohnung tanzen. Dann hat Mama einen Schlaganfall - und niemand ist mehr da, der die beiden Männer voreinander schützt ... Inspiriert von Drehbuchautor Axel Ranischs eigener Jugend
(Text: Arte)
https://www.arte.tv/de/videos/047881-000-A/ich-fuehl-mich-disco/

Bis 27. Juli in der Mediathek.
Ich liebe diesen Film!
...unter anderem mit Auftritten von Christian Steiffen und Rosa von Praunheim ;-))

„Garbsen“ (Pseudonym)

THE GREAT PRETENDER- Freddy Mercury

Jetzt auf ARTE Sehenswert👍

„Bergheim“ (Pseudonym)

Heute Abend 20.15 Uhr, Arte:
BROKEBACK MOUNTAIN ♥️ 👬

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Perfect Day, 2015. Mit Tim Robins und benicio del Toto. Hilfsorganisation im bosnienkrieg, lustig und traurig. Einfach toll

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)

Mr. Hoppys Geheimnis
Wo die Liebe hinfällt: Die Geschichte um einen älteren Herren, der durch einen Trick seine Nachbarin erobern möchte, mag nicht so schwarzhumorig sein wie andere von Roald Dahl. Spaß macht der warmherzige TV-Film dennoch, dank seiner skurrilen Figuren, der absurden Situationen und der erstklassigen Besetzung.

Ich find den sooo schön mit Happy End😍 ..
mit Dustin Hoffmann 😎

„Erkelenz“ (Pseudonym)

@stern: hört sich gut an

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Lucky (USA 2017), sehr schöner langsamer Film über das alt werden

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)

Schau mal rein..ist so..😊..viel Spass dabei

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)

Nerve:
Thriller mit Emma Roberts und Dave Franco über ein illegales Online-Game, das sich mit riskanten Aufgaben an Jugendliche richtet und ihnen dabei schnelles Geld verspricht.

..hat alles was ein rasanter Film braucht..Action..Spannung..Liebe

„Gladbeck“ (Pseudonym)

Berith, nach Deiner Empfehlung werde ich reinschauen, wenn nicht noch schnell was dazwischen kommt, wichtig ist das Thema auf alle Fälle.

„Gladbeck“ (Pseudonym)

Leider hab ich den Anfang verpasst, Berith, kannst Du mir damit aushelfen?

Ich wollte nochmal all Diejenigen, die den ersten Teil vom "Equalizer" mit Denzel Washington so gut fanden wie ich (und ich weiß, es gibt Einige :-) daran erinnern, dass Teil 2 ab kommenden Donnerstag, 16.8., in die Kinos kommt.

Reingehen und viel Spaß :))

Ich freu mich total drauf.

„Calw“ (Pseudonym)

Ganz oder gar nicht
1997 Komödie, Buddy Movie

Annies Männer
1988 Mischung aus Humor und Gefühl, Buddy Movie,
Sportlerstory und Liebesgeschichte

Cyrano von Bergerac
1990 Historie, Drama, Liebe, etwas Humor

Gefährliche Liebschaften
1988 Drama, Liebe

Swiss Army Man
2016 ???? eigenwillig und bizarr, seltsam

Deadpool
2016 Science-Fiction, Action

Freshman
1990 Mafia-Komödie

Die Passion Christi
2004 Drama, Independent-Film

Apocalypto
2006 Action, Historie, Drama

Rogue One
2016 Science-Fiction, Action

„Rheinberg“ (Pseudonym)

Jurassic World 2 wer diesen noch nicht gesehen hat, der beste Dino Film seit dem Vorgänger, wer diese mag und den Film noch nicht gesehen hat, unbedingt nachholen.

Die Geschichte ist vielleicht Standard, aber finde dass die Tiere in dieser Filmreihe immer am besten zur Geltung kommen.

Ist kein Film aber auch keine Serie, ich platziere es trotzdem mal hierher.

Ich habe gestern Abend verschiedene Dokus auf WDR aufgenommen, eine davon ist bis zum 18.8. auch in deren Mediathek zu sehen. Die anderen Beiden konnte ich dort leider nicht finden.

Ich habe 2 davon heute Vormittag angeschaut, haben mir gut gefallen. Ich wurde in den 80ern zum Teenie, da kamen viele Erinnerungen hoch; u.a. an unsere Musikkassetten deren Bandsalat wir manchmal mühsam mit Stift aufgerollt und/oder geklebt haben (von denen habe ich heute noch einen Karton voll inkl. passendem Radio/Kassettenrecorder) hin zum Discman (so einer liegt bei mir noch im Nachttisch, aber nicht mehr der von damals, später gekauft).

Es kamen aber noch viele andere Themen vor (Filme, Mode, Politik usw.).


"Generation Walkman - unsere Jugend in den 80ern":

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/unterhaltung/video-generation-walkman---unsere-jugend-in-den-ern-100.html


Die Zweite heißt "Ab in die 80er- unser schrillstes Musik-Jahrzehnt"

Die Dritte "Die Hits der 80er"

Vielleicht sind sie ja sonst irgendwo im Netz verfügbar (auf youtube habe ich sie allerdings auch nicht gefunden).