Filmtips

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 1395 Antworten

„Wermelskirchen“ (Pseudonym)

American Beauty
Pulp Fiction

„Bergheim“ (Pseudonym)

Heute 20.15/ Arte/ 'Der Vorleser'
Tolle Literaturverfilmung mit Kate Winslet und David Kross. Ein berührender und beeindruckender Film!

„Werne“ (Pseudonym)

Die letzte Sau


...Er verlässt seinen Hof und beginnt ein Leben als Heimatloser, als Vagabund und Indianer mit seinem Mofa, einem rostigen Gewehr und seiner rebellischen Sau – und findet Gefallen an diesem Leben: Er begegnet auf seiner Reise vielen Menschen, denen es erging wie ihm. Für sie erhebt sich Huber zum Widerstand und gräbt das Kriegsbeil aus. In einer Welt, in der ein gesunder, fleißiger und ehrlicher Mensch nicht mehr in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen, kann etwas nicht stimmen. Seine Botschaft: So geht‘s nicht weiter! Er wird zu einem Symbol für Freiheit und Unruhe. Für die einen ist er ein Feind und für die anderen ein Held. Er reist mit seiner Sau weiter über Wald- und Feldwege auf seiner Suche nach wahrer Freiheit und nach seiner Birgit und hinterlässt dabei eine Spur der Verwüstung und des Durcheinanders. Es ist nun einmal nicht leicht, die Welt zu verbessern. Trotzdem sollte man es versuchen …..

https://www.arte.tv/de/videos/060736-000-A/die-letzte-sau/

Verfügbar bis 15.02.18

„Hofheim am Taunus“ (Pseudonym)

>>Usedom - Der freie Blick aufs Meer<<,
Regie: Heinz Brinkmann,
BRD 2017


Die Verhältnisse im Grenzgebiet haben sich längst angeglichen. Arbeit gebe es nur noch im Bau-und Hausmeistergewerbe, erzählt einer der letzten "echten" Insulaner, zu denen sich Brinkmann beim Bier gesellt, während über dem Feuer die Gulaschsuppe köchelt. Auf der polnischen Seite - bei der Familie eines Kellners aus einem der Nobelhotels - brutzelt der Schaschlik an einer von Opa gebauten, motorisierten Drehvorrichtung. Irgendwie kommen sie da klar, die da unten, während ein paar Meter weiter, in den schicken und hellen neuen Eigentumswohnungen - wer hier wohnt, ist schon Rezeptionistin - die Aufstiegsorientierung greifbar ist und es darum geht, das Kind auf eine "gute" Schule zu schicken. Es ist ein sozial genauer Blick, mit dem Brinkmann und der für diese Kunst legendäre Kameramann Thomas Plenert auf den Menschen blicken.
Da ist er wieder, der freie Blick aufs Meer, der zum Spekulationsobjekt geworden ist. Und den sich das Volk mit einem letzten Rest Anarchie auch vom entfesselten Kapitalismus nicht nehmen lässt. Es latscht weiter Fischbrötchen futternd über den Strand oder tanzt in Polen abends bei der Estrade. Das muss ein Film erst mal schaffen - beängstigend und beruhigend zugleich zu sein.


Grit Lemke

„Schwäbisch Hall“ (Pseudonym)

Angel of Nanjing

The Yangtze River Bridge in Nanjing is one of the most famous bridges in China. It is also the most popular place in the world to commit suicide. For the past 11 years Chen Si has been patrolling this bridge, looking to provide aid for those who've gone there to end their lives. Incredibly, he has saved over 300 people since he began - nearly one every two weeks.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=QA93svbHgok

„Erkelenz“ (Pseudonym)

King Curlin (Norwegen 2011)... Passt ja zur gerade gelaufenen Olympiade. Eine ziemlich skurile, schräge Komödie zum Curling Sport in Norwegen. Ich habe Tränen gelacht...

„Werne“ (Pseudonym)

@Einzelstückerl
SCHADE :-((
Der Livestream ist leider nur in Österreich verfügbar.

„Rotenburg“ (Pseudonym)

@Einzelstückerl
Hast du den neuen Hader schon gesehen?

„Zossen“ (Pseudonym)

Ich schau grad auf YT die mir bisher unbekannte Reihe: Wir sind Kaiser. Und es ist gar nicht fad. So, jetzt muss ich aber auch mal brav sein und weiter schauen. Küss die Hand.

„Bergheim“ (Pseudonym)

Heute Abend ist wohl 'Tag der guten Filme im TV'!
Empfehle INTERSTELLAR Pro7, DER PFERDEFLÜSTERER Disney Channel oder den HOBBIT/ SMAUGS EINÖDE RTL.

„Meckenheim“ (Pseudonym)

Ku'damm '59, tolle Fortsetzung von Ku'damm'56.
Gestern lief der 1.von 3 Teilen im ZDf.
Heute der 2.und Mittwoch der letzte Teil.
Jeweils 20.15 Uhr.
Auch in der Mediathek zu sehen.

Eine tolle Zeit, was die Musik und das Erwachen aus der Nachkriegszeit angeht, als Frau mit eigener Meinung hattest du allerdings die Arschkarte😡

„Lingen“ (Pseudonym)

The Lady in the Van

https://www.youtube.com/watch?v=CAftv4zlZe0

The Lady in the Van erzählt die wahre Geschichte von Alan Bennett's angespannter Freundschaft mit Mary Shepherd, einer exzentrischen obdachlosen Frau, mit der sich Bennett in den 1970er Jahren anfreundete und der er später erlaubte, ihren Bedford Lieferwagen vorübergehend in der Einfahrt seines Hauses in Camden abzustellen. Sie blieb dort 15 Jahre. Im Laufe der Geschichte erfährt Bennet, dass Frau Shepherd in Wirklichkeit Margaret Fairchild (gestorben 1989) ist, eine ehemalige talentierte Schülerin des Pianisten Alfred Cortot. Sie hatte Chopin bei den Proms gespielt, wollte Nonne werden, wurde von ihrem Bruder in eine Anstalt eingewiesen, floh, hatte einen Unfall mit ihrem Lieferwagen, der von einem Motorradfahrer angefahren wurde, und für den sie sich schuldig fühlte, wurde von einem ehemaligen Polizisten erpresst und lebte in Angst vor einer Verhaftung.

„Soltau“ (Pseudonym)

Heute kommt um 20.15 Uhr auf kabel eins "Die Akte Jane" mit Demi Moore.

" ... Glückwunsch! Als erste Frau darf Jordan O’Neil (Moore) bei der Spezialausbildung der Navy mitturnen. Weniger toll: Ihr Ausbilder ist der Sadist Urgayle (Viggo Mortensen). Aber Jordan lässt sich nicht einschüchtern, rasiert sich ’ne Glatze und stählt ihre Muskeln… ... "

Quelle: http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/die-akte-jane,5a7af24df033af609c0cc293.html


Ich finde den Film sehr gelungen.

Da der Thread (TV Tipps- keine Filme) leider geschlossen ist und ich keinen neuen aufmachen wollte poste ich es hier.

Ich hoffe das geht in Ordnung Schoggi. Wenn nicht, klick, löschen ;-)

Die Serie Roseanne wird ja neu verfilmt, ich habe gerade den Trailer gesehen, die Familie ist die damalige original Besetzung:


http://www.filmstarts.de/nachrichten/18517805.html


Ich freu mich drauf, auch, dass Galecki wieder mitspielen wird, der uns ja inzwischen als Leonard noch mehr ans Herz gewachsen ist :) (er ist auch im Trailer zu sehen, wieder mit Sarah Gilbert, die auch in TBBT für kurze Zeit seine Gespielin war).

„Erkelenz“ (Pseudonym)

The killing of a sacred Dear (2017), verwirrend, verstörend, spannend. Ein Film, nach dem man nicht einfach abschaltet...

„Bergheim“ (Pseudonym)

@Marcie, hab mir den Film angesehen. Er ist so ausgegangen, wie ich es erwartet hatte. Sehr gute Schauspieler! Danke für den Tipp!