Filmtips

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 1395 Antworten

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

° Backtrack ° Mirrors ° Wenn die Gondeln Trauer tragen ° The Conjuring ° Audition ( jap. Fim) ° Insidious Reihe °

Wie ist es mit den frühen Filmen zB. Rosemaries Baby oder Das Omen oder Der Exorzist ?

Und am besten in Original gucken ...Stimmen sind immer besser :)

„Dillingen an der Donau“ (Pseudonym)

"Das Mädchen Wadjda" ..
habe ich gestern Abend gesehen und kann den sehr empfehlen.
Es ist der Film über ein kleines Mädchen das in Saudi-Arabien lebt und sich nichts sehnlicher wünscht als ein Fahrrad zu besitzen.
Der Film ist ziemlich ruhig aber ich fand ihn sehr berührend. Man bekommt einen schönen Einblick in den beengten Alltag der Frauen und ich fand die leise Kritik an dieser Gesellschaftsform durch die naiven Augen des Kindes schön umgesetzt.
Beim anschauen habe ich echt gemerkt wie sehr ich es doch wertschätzen muss hier aufgewachsen zu sein und einfach das tun zu können was ich möchte.

„Freital“ (Pseudonym)

The Lobster - Für Singles eigentlich ein Muss. Man sollte allerdings auf schwarzen Humor und skurrile Filme stehen.

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Captain America: Civil War (2016) Sorry, ich bin eigentlich echt Freund von Superheldenfilmen, aber langsam habe ich genug... Was für ein Schwachsinn... Freunde kämpfen gegen Freunde und wissen, dass sie Freunde sind und jeder Zuschauer weiss, dass eh niemand stirbt...
Nö... So nicht...
Es geht doch nur um Merchandising, dass man Superheldenprodukte an 8-jährige verkaufen kann...

„Overath“ (Pseudonym)

MÄNGELEXEMPLAR nach dem Erstlingsroman von Sarah Kuttner.
http://www.kino.de/film/maengelexemplar/#movie-review

Ganz neu im Kino, heute gesehen.
Obwohl ich was ganz anderes sehen wollte, hat es mich unversehens in diesen Film verschlagen.
Ich war überrascht. Interessantes Thema, super aufgelegte Schauspieler, meine Heimatstadt als Kulisse...schön. Nachdenklich, machmal komisch, authentisch. Lohnt sich m.E.!
Mit 1 Std. 52 Min. lediglich ein bisschen lang für meinen Geschmack.

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

Falls ihr mal wieder so richtig schluchzen wollt:
Im Himmel trägt man hohe Schuhe

„Rheinstetten“ (Pseudonym)

Sehe grade "probieren sie's mit nem jüngeren ", auf 3sat. Mit einer tollen Senta Berger und einem interessanten Thema, auf besondere Weise angeschaut.

„Straubing“ (Pseudonym)

Habe am Freitag "Money Monster" im Kino gesehen und fand den wirklich richtig gut! Kann ich nur empfehlen..

„Naumburg“ (Pseudonym)

Für die Mädels hier ist der Film sicher etwas wegen dem George Clooney :-)

Mir hat er nicht ganz so gut gefallen.

„Waiblingen“ (Pseudonym)

Ne nicht wegen George! Wenn wegen Julia <3 ;-)
Aber nein. Hab mich einfach gut unterhalten gefühlt und keinmal nach der Uhr geschaut. Immer gutes Zeichen bei mir!

„Lage“ (Pseudonym)

Habe mir heute "Der Moment der Wahrheit" angeschaut und fand ihn sehr gut.
Cate Blanchet hat toll gespielt !

"Erlösung" nach dem Roman von Jussi Adler-Olsen. Der helle Wahnsinn... ich hab keine Sekunde in dem Film an was anderes gedacht, war von der ersten Sekunde an voll dabei bis zur letzten. So muss ein Film sein! Und wie immer skandinavisch-typisch brutal und direkt, nix Hollywoodmäßig verweichlicht (wie damals im Remake von "Verblendung" mit Daniel Craig - buaaaaaah) und echt geniale Charakterköpfe ;o) Kann ich nur voll empfehlen.

nach "erbarmen" & "schändung", welche ich beide sehr gut fand, werde ich mir "erlösung" garantiert auch ansehen. leider muss ich mich da noch was gedulden...leider keine kinoauswertung bei uns in der schweiz. :-(

Neuester Tipp: World of Warcraft - The Beginning. Bombastisch, fantastisch, stimmungsvoll - schönes, actionreiches Popcornkino, das Lust gemacht hat auf mehr. In dem Film ging es mir ähnlich wie im Adler-Olsen-Thriller, ich habe währenddessen keine Sekunde an etwas anderes gedacht. Wenn man kann, unbedingt die Original-Version angucken, die ist meiner Meinung nach noch Stimmungsvoller als die synchronisierte.

Tipp Nr. 2: Central Intelligence. The Rock macht sich voll zum Horst, der Film ist an Absurdität nicht zu überbieten - und trotzdem (oder vielleicht deshalb) so lustig, dass mir heute noch die Bauchmuskeln wehtun vom lachen. Das ganze Kino hat gegrölt, es war einfach nur noch herrlich. Wer mal wieder aus vollem Herzen über absoluten Blödsinn lachen möchte, ist dort gut aufgehoben.

„Friedberg“ (Pseudonym)

Ich bin ehrlich, ich bin neu und habe nicht alle Beiträge gelesen, weil es sooooooo viele sind, aber meine Empfehlung:

Die deutsche Doku Master of the Universe, es geht um die Finanzkrise. Im Grunde wird nur ein ausgestiegener Bänker interviewt, aber die EInblicke sind wirklich interessant (gibt esm eines Wissens auf Netflix)

Und für die Tränendrüse gibt es noch den genialen Film The Green Mile.

Und für die Freunde des Horrorgenres (Mirrors wurde schon genannt) gibt Rec1, Rec2 und den nicht ganz so guten Teil Rec3 (ist eine spanische Produktion).