Filmtips

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 1395 Antworten

„Hemer“ (Pseudonym)

96% bei Rotten Tomatoes? Den muss ich mir auch unbedingt angucken. :D

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Vacation The Griswolds (2015), also ich war wirklich positiv überrascht und habe mehrmals richtig laut rausgelacht. Etwas derber und schwarzer Humor, aber wirklich fun! :-)))

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Die Kunst des negativen Denkens (Schweden 2008), eine Gruppe körperlich behinderter, geleitet von einer strengen Sozialarbeiterin, arbeitet strikt mit der Technik des positiven Denkens. Sie besuchen einen sehr negativ eingestellten Mann im Rollstuhl der das ganze Konzept eskalieren lässt.
Skuriler, teils extrem lustiger Film, der aber auch zum nachdenken anregt und einen nachdenklich zurücklässt.
Toller Film!

„Büren“ (Pseudonym)

Möchte "Flowers of War" ans Herz legen. Toller Film, welcher mich sehr berührt hat.

„Lehrte“ (Pseudonym)

Habe gerade Zuhause "Beasts of No Nation" gesehen und den fand ich wirklich stark. Und im Kino wollte ich jetzt noch den "Marsianer" sehen. War schon jemand drin und kann eine kleine Bewertung dazu abgeben?

„Königsbrunn“ (Pseudonym)

Hallo Bernie,

Ich war nicht drin im Kino aber ich habe ihn schon gesehen...hust ;-) ich fand ihn hervorragend und auch unterhaltsam...also ich kann ihn empfehlen. Hab auch Hotel Transsilvanien 2 schon gesehen und der ist auch super. An "Everest" trau ich mich nicht so ran...ich weiss nicht wieso^^
Diese Filme kann ich noch empfehlen die neu sind oder neueren Datums:
-Alles steht Kopf
-Pixels (wobei ich mich da anfangs auch schwer tat)
-Southspaw

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Frank (2014)
Ich bin platt... ein schräger mitreissender Film über Menschen die kreativ Musik machen wollen... Irgendwie unglaublich intensiv... ich denke, den Film muss ich mir mindestens noch einmal anschauen...

„Königsbrunn“ (Pseudonym)

ok Everest hab ich mir nun auch angetan und muss sagen er ist ganz gut...Ist halt ein authentisches Bergsteigerdrama...

„Königsbrunn“ (Pseudonym)

Ach ja ich habe mir mal gestern wieder einen "alten"Film reingezogen weil ich nicht schlafen konnte.
"Cold Blooded" aus dem Jahre 1995 mit Jason Priestley unter der Regie von Micheal J. Fox...
Wer schrägen Humor mag ist da sehr gut bedient ;-)

„Isernhagen“ (Pseudonym)

heute Abend 20.15 Uhr auf Eins Festival "die anonymen Romantiker".
ein zauberhafter kleiner Film über die Liebe.

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

@Arcadia ...der ist so schön - eben ein typisch französischer Film - nur der deutsche Titel ist echt blöd...:/ Original ist -> Les Émotifs anonymes ...die beiden Hauptdarsteller sind nämlich hochsensibel oder besonders empfindsam...und somit haben sie es echt schwer mit ihrer Art zusammen zu kommen. :) - Toller Tipp :)

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Metalhead (Malmhaus 2013) Island
Ein unglaublich berührender Film über das Leben, ich habe 2 mal geweint und 2 mal laut gelacht.
Allerdings sollte wohl eine gewisse Liebe zu Heavy Metal vorhanden sein...

„Nettetal“ (Pseudonym)

Ja, der war ganz nett.

„Düsseldorf“ (Pseudonym)

Texas Chainsaw Massacre. DAS ist mal ein richtiger Schocker. Nichts für Softis. Da zeigt sich, dass es keine schlimmere Bestie als die "Bestie Mensch" gibt. Da können alle Zombie-Filme und -Serien einpacken.

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

500 Days of Summer - kein typischer Liebesfilm, eher ein Film über die Liebe und Verlieben.
Tom - gespielt von Joseph Gordon-Levitt - verliebt sich in Summer - gespielt von Zooey Deschanel oder vielleicht eher in seine Vorstellung von ihr? :)

Kurz erzählt, sie ist seine vermeintliche Traumfrau und lässt ihn einfach sitzen...aber so einfach ist es wiederum nicht, so dass es sich lohnt diesen Film anzuschauen.

Er ist sehr interessant erzählt, die Szenen werden mit kurzen Animationen eingeführt in denen man einen Baum in seinem unterschiedlichen jahreszeitlichen Zuständen analog dem Verfall bzw. Blühen der Beziehung und der jeweiligen Nummer des Tages ( Tag 1-500 ) sehen kann. Dabei verläuft nicht alles linear.

„Overath“ (Pseudonym)

Virgin Mountain (Island/ Dänemark)
Ist im Kino gerade angelaufen.

Der 43-jährige Fúsi (Gunnar Jónsson) scheint seinen Alltag wie ein Schlafwandler zu durchstreifen, mit seit langer Zeit eingeschliffenen Routinen zwischen Gepäckfahrerjob am Flughafen und Spielzeugsoldaten zuhause, unter demselben Dach wie seine Mutter, bei der er nach wie vor wohnt. Der beleibte Fúsi interessiert sich für kaum etwas und es gibt keine Sache, die ihn wirklich begeistert. Eine Partnerin oder einen Partner hatte er nie. Doch dann bekommt er einen Gutschein für die Tanzschule, macht tatsächlich einen Kurs – und lernt Sjöfn (Ilmur Kristjánsdóttir) kennen. Sie ist wie er eine einsame Person, die viel Last auf der Seele trägt. Obwohl Fúsi kaum Erfahrungen darin hat, mit anderen Menschen umzugehen, baut er eine Beziehung zu Sjöfn auf. Das ist ein großer Schritt für den sanften, scheuen Mann…

http://www.filmstarts.de/kritiken/224579.html
http://www.filmstarts.de/kritiken/224579/trailer/19549609.html

„Overath“ (Pseudonym)

Heute in der Mediathek von 3sat gesehen: OBEN IST ES STILL
http://www.obenistesstill-film.de/
Ein sehr spezieller Film.
Knappe Dialoge, Bilder, die unter die Haut gehen.

"Helmer lebt allein mit seinem alten Vater auf einem Bauernhof in Zeeland. 50 Kühe, ein paar Schafe, zwei Esel. Nach dem Tod des Bruders ist das alles an ihm hängen geblieben. Jetzt, mit Mitte fünfzig, fasst Helmer den Entschluss, sein eigenes Leben zu beginnen. Er bringt den Vater, der nicht sterben will, ins obere Stockwerk und richtet sich unten neu ein. Doch die ungelebten Träume wird er nicht so ohne Weiteres los."

„Overath“ (Pseudonym)

Ich sehe eben DER EISSTURM auf ServusTV. Das wäre auch ein Film zum empfehlen. Ganz tolle Schauspieler, manche noch ganz am Anfang ihrer Karriere, z.Bsp. Elija Wood und Tobey Maguire, Katie Holmes und Christina Ricci...und ein großartiger Regisseur: Ang Lee.
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Eissturm

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)

Dolls / Regie: Takeshi Kitano

https://de.wikipedia.org/wiki/Dolls
http://www.takeshi-kitano.de/dolls.htm

The Blood Of Rebirth (Yomigaeri no chi) / Regie: Toshiaki Toyoda

https://eigapedia.com/movie/the-blood-of-rebirth

Wer sich für japanische Filme interessiert, dem/der sei der Besuch des jährlich in Frankfurt/M. stattfindenden japanischen Filmfestivals NIPPON CONNECTION empfohlen.

http://www.nipponconnection.com/nc-2016.html

Außerdem empfehle ich zwei Klassiker von Werner Herzog (ohne Klaus Kinski) ;) ...

Stroszek

https://de.wikipedia.org/wiki/Stroszek

Auch Zwerge haben klein angefangen

https://de.wikipedia.org/wiki/Auch_Zwerge_haben_klein_angefangen

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Der Verdingbub (2011), Schweizer Spielfilm über die Praxis der Waisennutzung in der Schweiz. Es ist gar nicht lange her, dass Kinder von Alleinerziehenden oder gestorbenen Eltern an Landwirte gegeben wurden. Einfach nur furchtbar und man sieht, wie gerecht das Leben sein kann. Nix für einen Goodfeelabend, aber man hat die komplette Katharsis...