Filmtips

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 1395 Antworten

„Harz“ (Pseudonym)

Ratatouille
District 9
The Ides of March - Tage des Verrats
Persepolis (2D Comicstil - Kindes- und Jugendgeschichte der Regisseurin während und nach der Islamischen Revolution im Iran)
Zusammen ist man weniger allein
Me too-Wer will schon normal sein?(Handlung frei an der Lebensgeschichte des Hauptdarstellers Pablo Pineda 1. Mensch mit T21 der einen Uni-Abschluss hat)

@ Schoggi: die Serie hab ich gar nicht gesehen, ich hab die Erfahrung gemacht, dass bei diesen Serien meistens die Qualität leidet und die Story extrem flach wird. Ich genieß lieber den Film immer mal wieder in Dauerschleife. Besonders die Mimik und Optik von Toothless, die das Herz jedes Katzenliebhabers mit Sicherheit erfreuen wird ;o)

Auch ein Schätzchen (wie ich finde): Burlesque. Zwar eher Sparte Popcornkino und die Story ist auch nichts wirklich neues ABER: die Musikeinlagen sind richtig gut gelungen und in die Story gut eingebettet, und es sind ein paar echte Ohrwürmer dabei. Ein prima Film für einen Mädelsabend, und auch bekennende Nicht-Fans von Aguilera und Cher, denen ich den Film gezeigt habe, waren bisher begeistert.

„Erkelenz“ (Pseudonym)

@Grüne Wolke: Oh, vielen Dank für die Erinnerung! Hab ihn gleich heute morgen nochmal rausgeholt. Das ist super für den Regentag heute. :-)

Empfehlen kann ich hier auch Tampopo (Japan 1985). Ein Nudelrestaurant wird von Freunden der Köchin aufgepeppt. Sehr lustig aber auch erotisch.

„Quedlinburg“ (Pseudonym)

And don't forget about "The Wedding Banquet" von Ang Lee :-)

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Stimmt, aber den hab ich nicht da... :-)

So viele Filme und eine ganze Reihe davon kenne ich noch nicht. Ich glaube, ich muss den DVD-Player mal wieder anwerfen. Ein paar Tipps von mir?

* Alles von Guy Ritchie, aber besonders
- Bube Dame König grAs
- Snatch
- RocknRolla

* von Quentin Tarantino
- Jackie Brown
- Kill Bill 1 & 2

* Alles von den Coen Brothers, vielleicht besonders
- The Big Lebwoski
- O Brother, Where Art Thou?

Ansonsten:
* Bang Boom Bang
* Oceans 11 & 12
* Terminator 2
* Matrix (nur der erste Teil)
* Sin City
* The Good Thief (für alle denen die Oceans-Reihe zu glatt ist)
* Die nackte Kanone 33 1/3
* Voll Normal
* Jenseits von Afrika
* Leon
* Chocolat
* Die fabelhafte Welt der Amelie
* Ziemlich beste Freunde

alles zu kommerziell? Dann hätte ich noch
* Broken Silence
(Ein schweizer Mönch und eine junge Amerikanerin reisen durch Indien. Er um den Pachtvertrag für sein Kloster zu verlängern. Sie um den Sinn des Lebens zu finden.)

* Baise-moi - Fick mich!
(Die Story ist an Thelma und Loise angelehnt, aber die Schauspieler sind Pornodarsteller. Eine Orgie aus Sex und sinnloser Gewalt. Entweder man findet den Film genial oder man lehnt ihn total ab.)

„Erkelenz“ (Pseudonym)

@Tomy: Wir scheinen einen ähnlichen Geschmack zu haben :-) Ausser The Good Thief und Broken Silence kenne ich alle und mag auch alle, obwohl Baise-moi schon an die Schmerzgrenze geht. Ich hab den damals in Frankreich im Kino gesehen und war danach doch etwas verstört. Aber das war 2000... Heute hat man sich schon an ein anderes Gewaltlevel in Filmen gewöhnt.

In The Good Thief - Der Dieb von Montecarlo spielt Nick Nolte einen alten, drogensüchtigen Gauner der wieder mal Pleite ist und ein letztes Mal ein großes Ding drehen will. Er stellt ein wild zusammengewürfeltes Team auf und natürlich läuft wenig rund. Dazwischen sind immer wieder beeindruckenden Bilder von der Cote d Azure. Allein die selbstironische Darstellung von Nolte macht den Film sehenswert.

Broken Silence ist ein absolutes Kleinod. http://de.wikipedia.org/wiki/Broken_Silence. Besser kann ich es auch nicht beschreiben.

Tja und Baise-moi tut wirklich weh. Die Vergewaltigung gleich am Anfang ist für mich immer noch mit das brutalste was ich bisher im Kino gesehen habe. Wen das kalt lässt, der muss schon wirklich abgebrüht sein. Jedenfalls gehört der Film zu den wenigen über die ich auch Tage später noch nachgedacht habe.

Ein paar ganz unterschiedliche "Perlen":

Wer früher stirbt, ist länger tot
So finster die Nacht
Schmetterling und Taucherglocke
Adams Äpfel
Der Totmacher
Du sollst nicht lieben
Ben X
Schlafes Bruder
Watership Down
Zeit des Erwachens
Nightwatch - Nachtwache (Original)

und noch ein paar Bekanntere ;o)...

Avatar
Terminator 2
Blade Runner
Million Dollar Baby
Pulp Fiction

„Warendorf“ (Pseudonym)

also ich mag ja auch Klassiker:
Ist das Leben nicht schön? mit james stewart
Stand by me
Harry und Sally
John Q. (Denzel Washington)
Parades End (Serie mit Benedict cumberbatch)
Lost in Austen (Serie über "Stolz und vorurteil")
Klang des Herzens (Tudor Star: jonathan rhys.Meyers)
das süße Jenseits
und absoluter Favorit:
Feld der Träume

„Warendorf“ (Pseudonym)

Ergänzung:
das Feld (irischer Klassiker)
when a man loves a woman (meg Ryan)
Brücken am fluss
dienstags bei Morrie (letzter film von Legende Jack Lemmon)
wie ein einziger Tag
An ihrer Seite
5 Menschen die dir im himmel begegnen
Vater der Braut 1 mit Steve martin (der zweite ist blöd)

Für mich DAS Schätzchen des Jahres: "Imaginaerum" by Nightwish. Wer sich traut und sich auf den Film einlässt, wird überrascht sein. Ich bin ins Kino mit der Erwartung "geile Musik mit vielleicht tollen Bildern" und bin total geflasht, berührt und gerührt raus aus dem Saal. Der Film hat mich umgehauen. Vielleicht gerade, weil er anders war als erwartet. Es war alles drin was ich erwartet hatte, aber noch so viel mehr...

Auch von mir eine ganz kleine Auswahl, die Liste ist keinesfalls vollständig:

Deliver us from evil

A history of violence

MR 73

Ein Prophet

Lifeforce

Sie sind ein schöner Mann

Das Versprechen

Into the wild

Sterben für Anfänger

Precious

Mary & Max

Prinzessin Mononoke

Mein Nachbar Totoro

Leben und Sterben in L A

München

No country for old men

Scanners

Chanson d’amour

Ganz oder gar nicht

Rebecca (Hitchcock)

Flüsternde Schatten

...to be continued...

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Ich merke schon... Es werden hier interessante Filmtitel gepostet (ich suche sie immer gleich bei IMDB), aber die Fülle überfordert einen. Ich hätte in den Eingangspost schreiben sollen, immer nur ein Film pro Posting (oder pro Tag für besonders pfiffige :-) ).
Sonst verliert man die Lust und ist überfordert wenn man wirklich konkret auf die Tipps eingehen will.
Aber ich versuche, sie "durchzuarbeiten". :-)

"Ich merke schon... Es werden hier interessante Filmtitel gepostet (ich suche sie immer gleich bei IMDB), aber die Fülle überfordert einen." BTW, gibt es eigentlich eine Zitierfunktion?

Schoggi, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich bin die Liste durchgegangen und habe die IMDB befragt und ich habe bestimmt 10 Filme gefunden, die sich interessant anhören und dann bestimmt noch mal 10 Filme, die ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr angeschaut habe, die aber wirklich sehenswert sind. Dann gibt es auch noch ein paar Filme, die ich mir gerne im Kino anschauen würde. Nur wann? Will sag0en, wie immer ist es nicht die Arbeit sondern der Freizeitstress...

„Neustrelitz“ (Pseudonym)

gerade "Betty Anne Warters" geschaut...was für ein Film....was heißt IMDB?

„Erkelenz“ (Pseudonym)

IMDB ist die grösste Filmdatenbank der Welt... Fast jeder Film und fast jeder Mensch der etwas mit Filmen zu tun hat ist dort gelistet.
Die Bewertungen geben einen Hinweis, sind aber nicht immer in meinem Sinne. Aber grundsätzlich eine meiner absoluten Lieblingsseiten im Netz...
Ach so, gibt es auch in der deutschen Version. OFDB...

„Neustrelitz“ (Pseudonym)

@Schoggi...dankesehr:-)

„Warendorf“ (Pseudonym)

okay einen Filmtitel:
"Jerusalem" von Bille August (Das Geisterhaus)
Literarische Vorlage von Selma lagerlöf

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Ok, Jerusalem von 1996.
Hört sich gut an...
Es wäre hilfreich bei Filmen immer das Produktionsjahr zu posten. Inzwischen gibt es zu fast jedem Titel mehrere Filme...