Filmtips

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 1395 Antworten

„Leipzig“ (Pseudonym)

Mich hat der Film "Der Junge im gestreiften Pyjama" berührt .....
(2008, Regie Mark Herman)

„Walsrode“ (Pseudonym)

Honig in kopf ist echt ein supi Film hab ich anfangs nicht gedacht lohnt sich echt anzuschauen

„Sehnde“ (Pseudonym)

Heute Abend auf ARD um 23.35 Uhr "Die Wand"
Drama
Eine Frau wacht in einer Berghütte auf. Ohne Kontakt zur Außenwelt, getrennt durch eine unsichtbare Wand, ist sie auf sich allein gestellt. Andere Menschen innerhalb dieser Wand sind erstarrt. Nur ein Hund, eine Kuh und eine Katze leisten ihr Gesellschaft.
Für sie beginnt der tägliche Kampf ums Überleben.

Ich finde den Film sehr beeindruckend. Könnte mir auch vorstellen, an ihrer Stelle auch zu überleben, ohne psychisch zu Grunde zu gehen.
Der Film ist eher nix für Leute mit Angst vor dem allein und/oder eingesperrt sein.
Fazit: Imposanter Seelentrip mit Sogwirkung

„Overath“ (Pseudonym)

Kann ich nur bestätigen,@ Engel mit Flugbesen!
Tolles Buch - großartige Verfilmung mit Martina Gedeck in der Hauptrolle.
(Habe ich mir auf DVD geleistet.)

„Leipzig“ (Pseudonym)

"Die Geschichte vom weinenden Kamel"

Ein faszinierendes Filmmärchen voller Magie von der Suche nach Geborgenheit und Zugehörigkeit. Ein bewegendes Gleichnis von dem Bedürfnis nach Liebe, das jedem Lebewesen eigen ist.

„Duisburg“ (Pseudonym)

Delphinsommer

22.25
3sat

„Overath“ (Pseudonym)

Best exotic Marigold Hotel 2 ...
...heute im Kino gesehen. Habe mich sehr amüsiert und gut unterhalten gefühlt.
Wunderbare Bilder in Indien, namhafte und tolle Schauspieler, Wortwitz vom feinsten...
Ich fand ihn mit knapp über 2 Std. nur ein bisschen lang.
Würde ich empfehlen für einen lockeren Kinoabend. :-)

Für alle Fans von Richard Gere: Mit 65 noch so einen tollen Hüftschwung hinbekommen, muss erstmal gekonnt sein... Hach...

Und für die Fans von Benedict Cumberbatch: Heute Abend 20.15/ PRO7 Star Trek: Into Darkness
Bin nicht so der Trekki, aber für B.C. tue ich (fast) alles! :-D

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Seventh Son (2014) mit Jeff Bridges und Julianne Moore. Märchenfilm mit Drachen und Hexen, kaum was Neues, aber gut gemacht. Für einen gemütlichen Popcorn Abend zu empfehlen.

„Stadtlohn“ (Pseudonym)

Black Swan und Million Dollar Baby mag ich:)

„Leipzig“ (Pseudonym)

"Wir sind die Neuen"....der Film ist absolut sehenswert, ich kann mich vor lachen kaum halten:)

„Forchheim“ (Pseudonym)

"Still Alice " und "Honig im Kopf"
2 Filme, die sich mit dem Thema Demenz beschäftigen - sehenswert !

„Hemer“ (Pseudonym)

Mara57, Still Alice hat mir auch sehr gefallen. Honig im Kopf möchte ich mir auch unbedingt angucken. :)

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Tusk (2014), ein Film von Kevin Smith (Clerks, Jay und Silent Bob...) mit einigen bekannten Gesichtern (Johnny Depp, Haley Joel Osment, etc.) . Leicht horrormässig, extrem schräg aber auch lustig. Verliert gegen Ende etwas an Schwung, aber ich finde es sehenswert, wie ein Mann in ein Walross verwandelt wird.

„Erkelenz“ (Pseudonym)

The Pretty One (2013), zauberhafter romantischer Film über eine junge Frau die in eine neue Rolle schlüpft. Schönes Taschentuchkino...

„Overath“ (Pseudonym)

Heavenly Creatures
http://de.wikipedia.org/wiki/Heavenly_Creatures
https://www.youtube.com/watch?v=E-vUl-1FJ9E

Eine m.E. großartig gelungene "Fingerübung" des Regisseurs Peter Jackson, bevor er sich in die Welt von Mittelerde gestürzt hat. (Drehbuch nach wahren Begebenheiten.)
Kate Winslet wurde mit diesem Film vor über 20 Jahren bekannt. Er bekam den Silbernen Löwen in Venedig und beinhaltet einen hörenswerten Soundtrack.

Irgendwie kam mr der Film kürzlich wieder in Erinnerung und ich füge ihn nun meiner Filmsammlung zu...

„Ein formvollendeter poetisch-psychologischer Thriller über die banalen Ursprünge des Bösen und, in gestalterischer Hinsicht, über die wechselseitige Bedingtheit von Horror und Idylle. Frei nach Aufzeichnungen der Täterinnen versucht der Film, die individuellen und gesellschaftlichen Hintergründe der Tat aufzuzeigen. Dabei enthält er sich jeder moralischen Wertung.“
– Lexikon des Internationalen Films

„Duisburg“ (Pseudonym)

Merci, (Ausgeblendet,da geändert)!

Sehr schöner Film...heartbreaking

;o)

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Schmerzensgeld (2012), The Brass Teapot... Ein Paar findet einen magischen Teekessel der Geld auswirft wenn Schmerzen verursacht werden... Spannend und lustig... Hat mir gut gefallen... :-)

„Erkelenz“ (Pseudonym)

The Homesman (2014), Tommy Lee Jones, Hillary Swank... Berührender Western mit exotischer Geschichte... 3 verrückte junge Frauen werden durch halb Amerika transportiert. Daumen hoch...

„Stadtallendorf“ (Pseudonym)

Also für Leute die auf Animes stehen kann ich nur alle Filme von Hayao Miyazaki empfehlen, also zB das wandelnde Schloss, Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberland und so weiter :)
Und für Freunde von etwas abgedrehterem kann ich Brügge sehen und sterben und 7 PSychos empfehlen :)