
The Orville
Serie auf Disney+
Im Grunde genommen wie Star Trek Next Generation,
aber mit einer großen Portion Humor. Sympathische Charaktere lösen Abenteuer die auch auf aktuelle Diskussionen selbstironisch eingehen.
Erwähnenswert, die Beziehung zischen Captain und 1.Offizier, ist seine Exfrau ;D
Witzig, sympathisch, spannend...

Was auch immer daran Horror/Thriller/Zombie/Vampire ist 😅😂

Die bissigen Kommentare ;P

Ich muss da -janup- Recht geben.
Das hätte besser hier hin gehört: https://beta.rubensfan.de/forum/_updated/serientipps-id-17032

Ein Mann gibt mir Recht 🤪👍
bissige Kommentare.... wenn ich bissig bin,bin ich dann auch Horror?😅
Ein Tip für mich ..Black Phone...klingt interessant

@-janup-
"Ein Mann gibt mir Recht 🤪👍"
und die Dekade hat gerade erst begonnen...
"wenn ich bissig bin,bin ich dann auch Horror?😅"
immerhin war ich nicht so uncharmant
den Zombie mit einzuflechten🤪
@OlliOWL
Ich sollte wirklich mehr darauf achten was ich schreibe;
und in diesem Fall auch wo...

"Unhinged" (läuft auf Netflix)
Trailer = https://www.youtube.com/watch?v=s628d98Gw9Q
Also kann man machen, muss man aber nicht wirklich.
Erinnert stark an "Falling Down".
Die Reaktion von dem guten Russell Crowe ist ein bißchen überzogen. Und die Olle nervt irgendwie auch ein bißchen, mit ihren Reaktionen und Handlungen.

„Harsewinkel“ (Pseudonym)
Jau den hab ich auch vor kurzem gesehen…. Die Nähe zu Falling down ist nicht zu übersehen…. Aber da kommt er nicht ran. Dafür aber viel Blut…. Naja

Der Oktober scheint gut zu werden. Bin mal gespannt.
Guillermo del Toro mit „Cabinet of Curiosities" ab dem 25. Okter auf NETFLIX:
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=cFm1dFRu2sE

„Harsewinkel“ (Pseudonym)
die letzten Folgen der finalen Staffel TWD hat nun angefangen… wahrscheinlich ähnlich mittelmäßig wie alles zuletzt aber … ich muss es mir trotzdem geben. 💪👻
Achso Disney plus

Ich versuche im Oktober jeden Tag nach Ferierabend bzw. dann abends/nachts mind. einen Horrorfilm anzuschauen, wenn ich es schaffe auch 2 (am WE mehr).
Diesen Oktober ist mir das bis jetzt ganz gut gelungen.
Gut gefallen hat mir "The Witch Next Door" (Prime). Solider Horror, jump scares und überraschende Wendungen.
https://www.youtube.com/watch?v=lmDLZvbcASY
Ebenso "Dark Light" (Prime).
https://www.youtube.com/watch?v=DpR6DMTeDrM
(englisch)
"Coming Home In The Dark" (Prime) war ganz gut, es war m.M.n. aber kein Horror (läuft darunter) sondern ein Psychonervenkitzel und, für mich, ein absoluter revenge Film.
https://www.youtube.com/watch?v=YJel5ktSl-I
"The Boy Behind The Door" (Prime) war auch ganz ok.
https://www.youtube.com/watch?v=5z9vmCIgRnU
"Paranormal Resurrection- Die Schatten der Ex" (Prime) hatte gute Ansätze und Ideen, war aber etwas langweilig umgesetzt.
Ich habe ihn trotzdem bis zum Ende geschaut, da gabs dann doch eine spannende Wendung.
Trailer habe ich keinen gefunden.
"Talon Falls" (Prime) ging so.
https://www.youtube.com/watch?v=S5qrfCdrmGI
"Clown Doll" (Prime) war blutig, was ich sonst gut finde und eigentlich war der Clown auch ziemlich eklig und grottenhässlich, aber die Story war zu dünn.
https://www.youtube.com/watch?v=9n-0wOo3TVc
(englisch)
Richtig schlecht waren "Minutes to Midnight", "Blind Alley - Im Schatten lauert der Tod" " (der war extra besonders schlecht) und "House of the Witch", auch alle Prime.
Trailer dazu spare ich mir.

WOW!
Schon lange nicht mehr so einen tollen Film gesehen.
Richtiger Horror ist es nicht. Eher etwas unterschwellig. Stellenweise (sehr oft sogar) sehr gefühlvoll aber er läuft nicht Gefahr ins kitschige abzudriften.
Nicht zu letzt funktioniert er super durch die brillanten Schauspieler!
Basiert auf einer Kurzgeschichte von Stephen King und - wie sollte es auch anders sein - spielt Maine.
"Mr. Harrigan´s Phone"
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=4Un_ker71dg

"Mr. Harrigan`s Phone" habe ich gestern Nacht auch gesehen und fand ihn ebenfalls richtig, richtig gut.
Diejenigen, die denken, King schreibt nur über Monster, blutige Geschichten usw. ... dem ist nicht so; und diesen Film kann man auf jeden Fall anschauen.
Der junge Hauptdarsteller ist eines der Kids aus ES und mit Donald Sutherland macht man eh nichts falsch :)
Er läuft auf Netflix.

... und gerade genau das Gegenteil erlebt/gesehen.
"Old People".
Also wenn "die" Deutschen eins NICHT können, dann sind es Horrorfilme. Da hilft es auch nix, den Filmtitel mit einem englischen Namen auszustatten.
Ansich ist die Geschichte gar nicht so schlecht. Aber einfach irgendwie nicht gut umgesetzt. Und diese gruseligen (deutschen) Dialoge. Keine Ahnung woran das liegt, aber die sind oftmals so unterirdisch ...
Habe ganze 50 Minuten ausgehalten. Dann ging es einfach nicht mehr.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=8gnxYa9M41c

"I Spit On Your Grave"
Hatte eigentlich etwas mehr erwartet, da er hin und wieder in Horrorgruppen aufploppt.
Aber gut, "Rape & Revenge"-Filme gehen halt immer nach dem gleichen Schema vor.
Kreativ waren allerdings die Tötungsarten, die die Gute sich für Ihre Peiniger ausgedacht hat.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=AY7GKoUHc

Habe gerade den Trailer für "Smile" gesehen. Seit heute in den Kinos. Das scheint ganz großes Kino zu werden und ich überlege, ob ich reingehe oder warte, bis er auf Netflix erscheint.

Doch Angie, bitte geh rein! Und dann sag mir ob es sich lohnt. Hier bei uns läuft er schon seit letzter Woche und ich schleiche noch drum herum. Bin etwas zurückhaltend geworden was Horrorfilme angeht, war ein paar Mal echt enttäuscht gewesen.

Ich guck mal, ob ich die Zeit finde und dann werde ich natürlich berichten.

Ich schließe mich Frankenmädl an ... bitte geh rein Angie bzw. geht Beide rein. *Smile* :-))
Ich fand ihn richtig gut. Das ist natürlich Geschmacksache, klar.
Ich werde ihn auf jeden Fall nochmal anschauen wenn er später dann irgendwo auf Netflix, Prime und Co läuft.
Und Montag gehts ins Kino in "Halloween Ends". Ich kanns kaum erwarten, leider habe ich erst da Zeit sonst wäre ich heute schon rein.

"The Watcher" (auf NETFLIX)
Da Ryan Murphy mit "Dahmer" die Latte sehr hochgelegt hatte, wurde man hier eher enttäuscht (zummindest gemessen an dem erstgenannten).
Mal wieder (und das empfinde ich sehr oft auch bei anderen Serien) wurde die Serie unnötig in die Länge gezogen. 6 Folgen hätten es auch getan. Mit der Zeit fing der Vatter nämlich an zu nerven und ständig tauchten neue Verdächtige auf.
Das hätte auch ne Geschichte von Stephen King sein können. Nicht das ich SK langweilig finde ... aber von der Story her schon. Menschen die besessen von Häusern sind.
Aber ich möchte auch nicht zu viel verraten.
Ich fand es ganz OK. Nicht mehr und nicht weniger. Konnte man sich bei dem Wetter und einer ausgewachsenen Männergrippe anschauen.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=5HDkw100sXQ
P.S: kann jemand meine Mama anrufen??? 😰🥶🤧

Mama anrufen is nicht. Ich werf dir ne Packung Wick Medi Nait ins Bett 😜
Gute Besserung. 🍀

Ich müsste alleine ins Kino Avalonia, ich glaub, das trau ich mich nicht. 🙈😁

Puuuh .... das scheint die Woche der weniger guten Serien zu sein.
Erst habe ich mich durch "The Imperfects" gequält (nach Folge 10 hatte ich dann echt keine Lust mehr. Keine Ahnung warum ich so spät ausgestiegen bin. Es geht um junge Menschen mit Superkräften. Sehr originell. (Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=sTJfJoaZrCw)
Dann gestern "The Watcher" und direkt danach "Die schwarzen Schmetterlinge" (hier mehr Infos: https://www.arte.tv/de/videos/100886-001-A/die-schwarzen-schmetterlinge-1-6/).
Es muss bald mal was besseres her.

Ich versuche es jetzt mal mit norwegischen Trash. Vielleicht hilft mir ja das weiter ...
"Blasted"
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=R5546NL6gkE