Filmempfehlungen (auch Serien) Horror/Thriller/Zombie/Vampire/Krimi.

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 899 Antworten

„Bornheim“ (Pseudonym)

@OlliOWL: hat Tele 5 das Programm geändert?

„Bornheim“ (Pseudonym)

Macht ja nix, deine Filmauswahl wäre mir aber lieber gewesen ;-)

„Weiterstadt“ (Pseudonym)

Langsam ist es auch irgendwie gut mit den gruseligen Clowns und den unheimlichen Kindern in Horrorfilmen.

„Bornheim“ (Pseudonym)

Insidious ist gut gell

Heute Abend um 00:20Uhr läuft Black Sheep (2006) ungekürzt auf Tele 5.

Außerdem im TV:
22:25Uhr, RTL II - Underworld: Aufstand der Lykaner
22:25Uhr, 3Sat - Flatliners
23:20Uhr, Pro 7 - Disturbia
00:05Uh, RTL II - 13 Sins: Spiel des Todes

Ich kann nicht gerade sagen, das ich für "Black Sheep" eine Empfehlung aussprechen kann: a) habe ich ihn bereits gesehen und war nicht so dolle und b) habe ich es nicht so mit Tier-Horror. Ich kann ja vieles Ausblenden ... aber wenn es um Tiere geht, bin ich doch recht nahe am Wasser gebaut.

Allerdings dafür für "Disturbia". Klasse Film!

Trailer "Disturbia": https://www.youtube.com/watch?v=MSwIJ8RvvAU

„Edewecht“ (Pseudonym)

"OlliOWL
Gestern, 19:18
Heute Abend um 00:20Uhr läuft Black Sheep (2006) ungekürzt auf Tele 5."


Das steht bei mir übrigens unter Komödie und die Minuten, die ich bis jetzt gesehen habe: zurecht.

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)

Night of the Living Dead
https://www.youtube.com/watch?v=yA5kk8LB7BQ

Die Nacht der lebenden Toten (Originaltitel: Night of the Living Dead) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1968 von George A. Romero.
Er gilt seit den 1980er Jahren als Kultfilm und wurde in die Filmsammlung des Museum of Modern Art aufgenommen. Seit 1999 ist der Film im National Film Registry eingetragen als erhaltenswertes Kulturgut. Der als Freizeitprojekt mit minimalem Budget gedrehte Schwarz-Weiß-Film gilt als Meilenstein des Horror-Genres, der das Zombie-Subgenre in eine neue Richtung lenkte. Obwohl Zombies in der Filmgeschichte bereits lange vorher auftauchten, wurden hier die Untoten erstmals nicht als durch Zauberkraft erweckte, willenlose Voodoo-Sklaven dargestellt, sondern als aus eigener Kraft aus den Gräbern steigende lebende Tote.
(Wikipedia)

„Edewecht“ (Pseudonym)

Klar, hat nie einer bestritten, ich hab nur geschrieben, bei mir STEHT das (angezeigt) unter Komödie. Das hab ich mir nicht so ausgedacht. Ich kann es aber bestätigen, weil mir der Horror dabei fehlt, das war halt albern (blutig albern), eine Komödie ab 18 (oder 16). Eine Horrorkomödie wäre für mich z.B. The Frighteners.

„Harsewinkel“ (Pseudonym)

Das Walking Dead Universum hat Brasilien erreicht.... neue Serie auf Netflix - Reality Z. Zwar mit Untertiteln aber vielversprechend

„Rheinfelden“ (Pseudonym)

Schade das "Faces of Pain" & "Gesichter der Toten" nicht so ohne weiteres zu haben sind weder auf NF oder dergl. Der 80ger Jahre Flair, weckt mit dieser Serie etwas die vergangenen Zeiten ... wo wir alle den VHS Rekorder geliebt und gedrückt haben und er diesen Videoabend zu einer Schreiorgie belebt hat ............ :D