Filmempfehlungen (auch Serien) Horror/Thriller/Zombie/Vampire/Krimi.

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 899 Antworten

„Ellwangen“ (Pseudonym)

Only Lovers Left Alive

Adam und Eve sind ein ungewöhnliches Vampir-Paar: sie eine elegante und literaturbegeisterte Intellektuelle, er ein lässiger Underground-Musiker. Um nicht aufzufallen, saugen sie schon lange keine Menschen mehr aus.

Regie: Jim Jarmusch
Darsteller: Tilda Swinton, Tom Hiddleston u.a.

bis 04.01.2020 in der ARD-Mediathek

https://www.ardmediathek.de/mdr/player/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy82MDIxNTZjYS01OGE5LTQ0ODgtYjcyMi0zMjNjYjYzY2VjYmE/

https://www.tvspielfilm.de/news/filme/conjuring-3-und-a-quiet-place-2-auf-diese-horrorfilme-freuen-wir-uns-2020,10039994,ApplicationArticle.html

Gefällt mir ziemlich gut außer "A quiet place 2". Den ersten Teil fand ich schrecklich, wie ich damals schon hier irgendwo im passenden Thread geschrieben hatte.
Den Riesenerfolg und den Hype hatte ich nicht verstanden und das ist heute noch so.


Der Trailer zum neuen Halloween Film (Halloween kills) der im Oktober läuft:

https://www.youtube.com/watch?v=m3SbJILoyLo

"Halloween ends" dann nächstes Jahr. Ich freu mich auf Beide.



Auf die Story bin ich sehr gespannt; soll im Mai anlaufen:

https://www.kino.de/film/jigsaw-2017/news/saw-9-mit-samuel-l.-jackson-chris-rock-kommt-5-monate-frueher-ins-kino/

https://www.chip.de/artikel/saw-9-geruechte-release-und-news_132563

Hier ein Preview dazu (englisch):

https://www.youtube.com/watch?v=_3pEEpORjXo



Für uns King Fans und die, die es werden wollen ;):

"Carrie" von King wird als Serie verfilmt:

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18528960.html

Ich finde nach wie vor das Original mit Abstand am Besten von den - ich glaube 3- Verfilmungen.



The Outsider wurde als Miniserie verfilmt (Trailer- englisch- ist dabei):

https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer/the-outsider-miniserie-2020



Ich hoffe das wird realisiert und dass Thomas Jane auch vor der Kamera steht. Ihn fand ich als Punisher super sowie auch in den King Verfilmungen, in denen er mitgespielt hat.

http://www.robots-and-dragons.de/news/121611-from-a-buick-8-thomas-jane-plant-verfilmung




Und ein letzter Link.
Er ist nicht ganz aktuell, enthält aber Infos von aktuellen und kommenden Verfilmungen.

http://lauterfilme.de/stephen-king-alle-film-und-serienprojekte-im-ueberblick/

„Rottweil“ (Pseudonym)

Hier übrigens noch was ziemlich cooles zur neuen Dracula-Verfilmung:

Ist das eine geniale Idee!

„Gießen“ (Pseudonym)

Suspiria, 2018

Kunstvolle Reminiszenz an Argentos Original

„Weiterstadt“ (Pseudonym)

Midsommar - ich weiß nicht ob der hier schon genannt wurde, habe ihn kürzlich erst gesehen und finde ihn sehr, sehr gruselig.
Erinnert (sicher nicht zufällig) an Wickerman aus den 60igern, den ich nochmal besser finde - schlecht ist Midsommar aber nicht.

Ich wollte ihn im Kino sehen, bin aber fast froh ihn dort verpasst zu haben - der wäre im Kino glaube ich mir zu heftig.
Der Trailer wird dem Film nicht gerecht.

https://www.youtube.com/watch?v=k9nVWv0EW5E

„Weiterstadt“ (Pseudonym)

Nein, bei Amazon und Ende März wohl dann auch in "Prime" eingeschlossen wenn man das abgeschlossen.

Viele Horrorfilme laufen vorerst nicht im Kino. Aber keine Sorgen, es gibt genug Horror-Highlights fürs Heimkino und zum streamen, die Genrefans im Frühling 2020 erwarten.

Der Horror-Winter brachte einige Genre-Highlights in die Kinos. Im Zuge der Ausbreitung von COVID-19 ist damit nun Schluss.

Die Kinos in Deutschland haben ihre Türen verschlossen und einige mit Spannung erwartete Horrorfilme werden es vorerst nicht auf die große Leinwand schaffen. Horrorfans brauchen aber nicht verzagen, denn es gibt genug Alternativ-Programm.

Pünktlich zum Frühlingsbeginn haben wir euch daher eine Übersicht mit allen Horrorfilmen und -serien im Frühling 2020 zusammengestellt, die ihr in der Sicherheit eurer eigenen 4 Wände schauen könnt, entweder im Stream oder auf der Scheibe.
(Quelle Link unten):

https://www.moviepilot.de/news/diese-16-horror-highlights-konnt-ihr-im-fruhling-streamen-1125831



Das riesige Streaming-Angebot von Netflix, Amazon Prime Video und Sky Ticket enthält zahlreiche Horrorfilme – sowohl echte Gruselklassiker als auch neue Schauerstreifen. COMPUTER BILD stellt das Angebot vor.
(Quelle Link unten)

https://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-Horrorfilme-bei-Netflix-Amazon-Sky-25462335.html

„Bornheim“ (Pseudonym)

Habe mit Black Summer angefangen....bis jetzt gefällt mir die Serie ganz gut. Zombies auf Netflix

Habe gerade "Der Schacht" gesehen (NETFLIX).
Ich weiß gar nicht so genau, was ich sagen sollen.
Irgendwie ganz gut und irgendwie ganz seltsam.


Den habe ich mir gestern Abend auch angeschaut und mir geht es wie Olli.

So ganz verstanden habe ich ihn allerdings nicht und schade, dass er da endete wo er endete (ich will nicht spoilern).

Ein Stück weiter hätte er schon gehen können ... zumindest damit man weiß, um was es wirklich ging und vor Allem was dann noch passiert.

In Anbetracht der gesamten Handlung denke ich aber, dass es darum gar nicht ging... alles zu verstehen. Ähnlich wie es mit David Lynch Filmen ist (einer meiner Lieblingsregisseure).

Ob sich das Anschauen lohnt... da bin ich zwiegespalten.

Abgesehen von der Handlung sind viele Szenen sehr ekelig und/oder blutig. Ich mag so etwas aber eben nicht jeder, deswegen würde ich ihn nicht uneingeschränkt weiter empfehlen.

„Tuttlingen“ (Pseudonym)

Da geht es mir genauso. (DerSchacht) Muss allerdings sagen, dass ich nicht zu Ende geschaut habe. Das war mir dann doch ein bisschen zu "nee, brauch ich nicht". Als ich das Gefühl hatte dem Dackel würde etwas passieren, habe ich aufgehört zu schauen. 🙈😁
Und wenn ich lese, dass am Ende keine "Lösung" auftritt, finde ich es nicht schade drum nicht zu Ende geschaut zu haben.
Denn DAFÜR hätte ich zum Schluß gerne eine gehabt.

Glaube dem kleinen braunen Dackelchen gehts gut Pseudohuhn... vielleicht lässt mich mein Gedächtnis aber im Stich ;-))
Seinem Frauchen ... nun... wir alle gehen den Weg des Irdischen ... ähem...

Wie lange bzw. bis ungefähr wohin hast Du es durchgehalten?

Ja die Lösung... die hätte mich wirklich brennend interessiert. Da zieht man sich den ganzen Film rein um am Schluss mit vielen Fragezeichen und einem dicken HÄ??? zurück zu bleiben ...

... empörend :))

Ich hatte irgendwo gelesen, das es sich bei "Der Schacht" um eine Mischung aus "The Cube" und "SAW" handelt und irgendwie finde ich, stimmt das.

Letztendlich ging es ja darum, das dort (wie oft auch im richtigen Leben) jeder nur an sich denkt und hofft, nächsten Monat auf einer etwas höheren Ebene aufzuwachen.

Nach Ende Films bleibt der Zuschauer (zumindest etwas) ratlos zurück.

„Weiterstadt“ (Pseudonym)

Bitte nicht so viel spoilern - den Film wollen ja manche vielleicht noch sehen. 😕
Jetzt weiß ich schon, dass er ein offenes Ende hat, ein Dackel nicht aber sein Frauchen doch stirbt 😕 - bitte nicht noch mehr verraten.

Olli, The Cube ok aber SAW? Vom blutigen Zustand her sicher :)

Aber in SAW gehts doch u.a. eben gerade darum, zumindest was Jigsaws ursprüngliche Idee angeht, dass man über seine schlechten Taten nachdenkt, inne hält, dass man vor extrem schwierige Entscheidungen gestellt wird die bis hin zu wer darf leben und wer muss sterben geht und man sich oder Teile von sich für z B. Nahestehende opfert.

Klingt jetzt irgendwie nach einer sinnvollen Mission... wäre es auch wenns nicht so grausig wäre :)

Davon sehe ich im Schacht nicht viel außer, dass die Kanditaten der oberen Etagen evtl. ein Fall für Jigsaws Methode wären.
Allerdings werden die Ebenen ja gewechselt wie Du schreibst aber gelernt haben nur Wenige daraus.

Im Endeffekt gehts ja aber nicht darum denn... siehe Ende... oder ich bin echt auf dem falschen Weg.