ESC 2016

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 50 Antworten

„Radebeul“ (Pseudonym)

Natürlich wird auch immer etwas politisch abgestimmt, aber um zu gewinnen brauchst Du Punkte aus allen Teilnehmerländern. So scheiße kannst Du gar keine Politik machen, um alle Teilnehmerländer zu ärgern. Sonst müsste ja immer Weißrussland auf dem letzten Platz landen.

Bei einem Wettbewerb in so großem Massstab (2 oder 3 's'?) kannst Du nur mit einem richtig guten Gesamtkonzept vorne landen. Spitzenleistung dazu, dann reichts für das vordere Drittel, absolute Spitzenleistung fürs Treppchen. Dann brauchst Du dazu noch ein Quentchen Glück zum ersten Platz.
Um Null Punkte zu bekommen brauchen immer nur 10 von 23 besser zu gefallen. Immerhin bekam Jamy-Lee 8 Punkte aus der Schweitz (hab ich gelesen und 2 aus Österreich)
Aber das Gesamtkonzept?
Da steht ein buntes lustiges Geschöpf und singt (OK immerhin gut) ein trauriges Lied auf einer melancholischen optisch nicht sehr einfallsreichen Bühne. Andere Länder haben alles viel mehr und besser aufeinander abgestimmt. Da passte das Kostüm zum Lied und die Optik zum Inhalt. Da waren Profis am Werk - bei Deutschland leider nicht.
Und FC Bauernkaff-Hintermberg hat im Europapokal auch nicht richtig viele Chancen, auch wenn sie 150% geben.
Es wurde schon gesagt, wenn Du da was holen willst, musst Du das anders angehen, fragt einfach mal bei Raab wie er's gemacht hat.