Dschungelcamp 2023

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 227 Antworten

„Rottweil“ (Pseudonym)

Wie tief muss man sinken um da mit zu machen...

„Rottweil“ (Pseudonym)

Ich persönlich sehe mir das nicht an.
Es reicht schon sobald man sich bei seinem Email Postfach einloggen will dort beim Aufruf entsprechender Seite grässliche Bilder sehen zu müssen.
Und ja Jetztundhier...Deine Frage kann man sehen wie man will))
Es gibt ja auch Leute die gern Horrorfilme schauen - die sehen es halt aber machen nicht mit)) ein Unterschied.

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Wie tief muss man erst sinken, um sich für ein Thema Zeit zu nehmen, obwohl man es doof/niveaulos/zum Schnarchen findet? Was treibt einen an, dort zu klicken und seine Lebenszeit mit dem Lesen und Schreiben dazu aus dem Fenster zu werfen? Um anderen damit seine Meinung aufdrücken zu können? Ihnen den Spaß zu verderben? Um sich selbst zu erhöhen und das eigene "Niveau" zu beweisen? 😅😎



Warum auch immer - ich genieße die Sendung weiter. Mir gefällt, wie menschlich Kandidaten dort plötzlich werden und wie sie jenseits der ersten Klischeewahrnehmung so viele Facetten zeigen dürfen.

Eine Djamila erzählt von ihrer Kindheit in der DDR mit zwei alkoholkranken Großeltern und geht mit ordentlich viel Selbstironie mit den eigenen Schwächen um, statt als "gruselige Schlauchbootlippe" verlacht zu werden.
Papis berichtet von seinem Kampf um Anerkennung als Homosexueller in seinem Heimaltland und bei seinem eigenen Vater im Senegal. Er entspricht plötzlich so gar nicht mehr dem Klischee des unnahbaren, egozentrischen Models, sondern entpuppt sich als enorm sozialer, starker, warmer und empathischer Mensch, der die Gruppe zusammenhält.
Ich finde es unheimlich spannend.

Wo sonst finden zudem in Sendungen dieser Reichweite Themen wie Transsexualität, Alltagsrassismus, Veganismus, einen Platz und regen zur Diskussion und Verständnis an?
Man muss die Sendung nicht unter diesen Aspekten sehen oder gut finden, kann sie auch nur als Trashunterhaltung genießen - und anders als bei "Bauer sucht Frau" zum Beispiel, wissen die Kandidaten auch, worauf sie sich einlassen.
Mir gefällt es immer wieder und dieses Jahr besonders.

„Lampertheim“ (Pseudonym)

Die Gagen dieses Jahr:

Claudia Effenberg: 500.000 Euro
Lucas Cordalis: 150.000 Euro
Markus Mörl: 80.000 Euro
Papis Loveday: 70.000 Euro
Jana Pallaske: 70.000 Euro
Verena Kerth: zwischen 30.000 und 50.000 Euro
Tessa Bergmeier: zwischen 30.000 und 50.000 Euro
Cecilia Asoro: zwischen 30.000 und 50.000 Euro
Gigi Birofio: zwischen 30.000 und 50.000 Euro
Cosimo Citiolo: zwischen 30.000 und 50.000 Euro
Jolina Mennen: zwischen 30.000 und 50.000 Euro
Djamila Rowe: nicht bekannt, da Neuzugang

Konnte nicht antreten (Visum verweigert):

Martin Semmelrogge: mehr als 100.000 Euro

Respekt an die Verhandlungskünste von Frau Effenberg!

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Jana Urkrafts Leistung ist aber schon beeindruckend, das muss man sagen.

„Lampertheim“ (Pseudonym)

@Engelszunge Mag seine Zusammenfassungen auch am liebsten. 👍

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Och nee, bitte nicht schon wieder eine Essensprüfung.

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Die LDjIBKnäKnä --- ist das witzig! :-)) Gigi ist manchmal der absolute Knaller.

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Cosimo auf schwäbisch – besser wirds nicht mehr, im Grunde kann man jetzt auch aufhören zu schauen. :-))

„Lampertheim“ (Pseudonym)

Cosimo ist doch früher bei DSDS als "Checkar vom Neckar" aufgetreten 😁

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Der Neckar fließt aber auch durch die Pfalz und nicht nur durch Schwaben. ;-) Ich hatte ihn nicht im Schwäbischen angesiedelt und Schwäbisch so locker aus der Hüfte zu schießen, hat mich schon überrascht.

„Kevelaer“ (Pseudonym)

Wir haben gestern auch geguckt, es war erschreckend, was für Müll produziert wird.
RTL kann es nicht besser... .

Was denen da an Essen serviert wurde, war nur ekelhaft.
Ich bin dann eingeschlafen, war für mich die beste Option.

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Ja gut, also diese seltsamen Zusammenfassungen würden mir jetzt auch nicht gerade Lust auf diese Sendungen machen. Die haben damit nicht so viel zu tun und der Humor von OnionDog ist auch nur so... na ja, halb- bis viertelwitzig. ("Essen die da Hanfbohnen?" Höhöhö)

Was wollte ich noch sagen? Ach ja: Man muss sie ja nicht schauen, wenn sie nicht gefällt, weder die Sendung noch die Zusammenfassung. ;-) Ich lasse die Zusammenfassungen aus gutem Grund sonst links liegen.

Es sind schon extrem Unterschiedliche Menschen im Dschungel.
So langsam sind wohl auch die Nerven langsam am Ende.
Der Claudia schwindet langsam der Wille, und Lucas entgleisen die Hormone, hat wohl extrem "Druck", der hat auch recht häufig den starren Blick auf die Weiblichkeit.
Die mir auf den Keks geht ist Jana, dieser Schamanenanflug ist gruselig. Aber jedem das seine.

Wem ich sehr sympathisch finde, ist Cosimo und Papis.
Beiden würde ich das Finale gönnen.

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Wem ich sehr sympathisch finde, ist Cosimo und Papis.
Beiden würde ich das Finale gönnen.


Ja, witzig - die sind auch meine Favoriten. Es könnte aber sein, dass Papis sich den Sieg mit zu viel Dominanz noch verkackt. Die seltsame Erziehungsmaßnahme gestern in der Prüfung, als er Tessa Fleisch "als Strafe" servierte war nicht so teamfähig. Er wusste ja, dass sie es nicht essen würde und nahm damit der Gruppe die Chance auf weitere Sterne. Den veganen Teller hat Tessa ja mit ziemlichem Willen in Angriff genommen und auch geschafft. Es ist also nicht so, als würde sie sich grundsätzlich sperren, da finde ich so eine Strafe noch mal mehr daneben.
Wenn er ihre Haltung nicht richtig findet, kann er sie doch im Camp darauf ansprechen, die Gruppe aber in der Prüfung so auflaufen zu lassen, finde ich nicht so gut, zumal er es auf dem Fahrrad ja nun wirklich leicht in dieser Prüfung hatte, während alle anderen sich die übelsten Dinge runterwürgen mussten.
Andererseits war er hinterher dann doch auch wieder sehr herzlich. Also ich bin da zwiegespalten.

Jana URKRAFT bringt Unterhaltung in die Gruppe, finde ich - den Zusammenschnitt ihres skurrilen "Rituals" , wo sie mit Pfannendeckeln Klangschalen imitierte, fand ich schon extrem witzig, auch wie RTL da die vermeintlichen Gedanken der Teilnehmer drunter geschnitten hatte. 😅
Als Mensch und Gegenüber würde sie mir auch maximal auf die Nerven gehen, auch weil sie im Zweifelsfall ganz schnell aus der sanften, wertschätzend-achtsamen Rolle fällt, aber mit dem Bildschirm dazwischen und in kleiner Dosis bin ich sehr happy, dass sie mit dabei ist.
Das ist das unterhaltsamste Dschungelcamp seit vielen Jahren und das sogar ohne Martin Semmelrogge. Da hat IBES sich direkt nochmal komplett neu erfunden.

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Die Lästereien von Lukas gestern fand ich aber sehr unangenehm. Sonst immer total zurückhaltend und den Grinsemaier gebend und kaum sind die Leute weg zieht er vom Leder - noch mit den Worten: Ich nenne keine Namen! 🙄
Das sind mir die Liebsten, herumlästern und jeder weiß wer gemeint ist (in einer Gruppe von 12 Leuten, wenn man über 4 Abwesende spricht) und dann so ein Zirkus, dass er keine Namen nennt. Schon klar. 🙄
Ich mochte ihn vorher schon nicht so besonders, damit ist er bei mir aber endgültig untendurch.

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Den Köppen finde ich übrigens gar nicht verkehrt. Man muss langsam aufhören immer mit Dirk Bach zu vergleichen, er ist ja nun schon über 10 Jahre tot und keiner wird ihm je das Wasser reichen können. Von Daniel Hartwich war ich nie ein großer Fan, er ist aber mit den Jahren doch immer besser geworden.
Wenn man mal bedenkt, dass es theoretisch Chris Tall 🤮 oder so jemand hätte werden können, hat RTL mit Jan Köppen schon sehr viel richtig gemacht. Nur auf den Proktologen Sketch zu Beginn hätte ich verzichten können.

„Lampertheim“ (Pseudonym)

Erstmal ein bißchen Hund mit Zwiebeln nachgucken.... *Füße hoch*