
„Senftenberg“ (Pseudonym)
Ali Farka Touré, Toumani Diabaté - Ruby
https://www.youtube.com/watch?v=n7WtB_-JBqk
Ali Farka Toure was a Malian Guitarist and Toumani is a Malian Kora (harp) player.

„Senftenberg“ (Pseudonym)
What Do We Actually Know: Bernardo Kastrup
https://www.youtube.com/watch?v=CNA63KfkAsE
"A talk from SAND 15 exploring the brain, perception, Sri Nisargadatta Maharaj, panpsychism, and more.
Bernardo Kastrup is the executive director of Essentia Foundation. His work has been leading the modern renaissance of metaphysical idealism, the notion that reality is essentially mental. He has a Ph.D. in philosophy (ontology, philosophy of mind) and another Ph.D. in computer engineering (reconfigurable computing, artificial intelligence). As a scientist, Bernardo has worked for the European Organization for Nuclear Research (CERN) and the Philips Research Laboratories (where the 'Casimir Effect' of Quantum Field Theory was discovered). Formulated in detail in many academic papers and books, his ideas have been featured on 'Scientific American,' the 'Institute of Art and Ideas,' the 'Blog of the American Philosophical Association' and 'Big Think,' among others."
https://www.bernardokastrup.com/

„Senftenberg“ (Pseudonym)

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Samurai Accordion: January Sun (Lepistö)
https://www.youtube.com/watch?v=x-GUewJgQF0&list=PL1D88F1329B551C3F&index=295

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Mahler: Symphony No. 5 · Adagietto · Berliner Philharmoniker · Herbert von Karajan
https://www.youtube.com/watch?v=wSdXXmrtt9w
"Die Fünfte ist ein verfluchtes Werk. Niemand capiert sie!" Dies notierte Mahler 1905 nach einer von ihm geleiteten Aufführung der Symphonie in Hamburg. Das Adagietto schrieb Mahler wohl im November 1901 als wortlose Liebeserklärung an Alma. "Statt eines Briefes sandte er ihr dieses im Manuscript, weiter kein Wort dazu. Sie hat es verstanden und schrieb ihm: Er solle kommen!!!", so ist es durch den niederländischen Dirigenten und engen Freund der Familie Willem Mengelberg glaubwürdig überliefert."
Foto Quelle: https://de.mahlerfoundation.org/mahler/compositions/symphony-no-5/symphony-no-5-movement-4-adagietto-sehr-langsam/

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Self-interest divides people | Krishnamurti
https://www.youtube.com/watch?v=mHAmfgLzmvc&list=PLcQDNT4kFwE6MjSi5VaLxFwkTS61fCPts&index=30
Observing our consciousness | Krishnamurti
https://www.youtube.com/watch?v=ak-d4IjrTqY&list=PLcQDNT4kFwE6MjSi5VaLxFwkTS61fCPts&index=15
I love you; I don’t want a thing from you | Krishnamurti
https://www.youtube.com/watch?v=6bcrzAwby64&list=PLcQDNT4kFwE6MjSi5VaLxFwkTS61fCPts&index=39
Wir bekommen zunehmend von anderen gesagt, was wir über die Probleme in unserem Leben und der Welt um uns herum denken und was wir tun sollen. J. Krishnamurti widersprach dieser Bewegung und sagte, dass es wesentlich sei, es selbst herauszufinden. Er lehnte jede Autorität, die seiner eigenen, die von Gurus, Religionen, Psychologen, Philosophen und Politikern ab und sagt, es gebe keinen Lehrer und keinen Gelehrten. Stattdessen schlägt er vor, dass wir wie zwei Freunde sind, vielleicht in einem Park sitzen oder eine ruhige Gasse entlanggehen und freundschaftlich, offen und leicht über die tiefen Probleme des Lebens sprechen.
"Grundsätzliche Fragen stellt man nie. Man hat nicht die Zeit, die Lust oder die Intelligenz, das herauszufinden. Nachdem wir grundlegende Fragen gestellt haben, haben wir nicht die Energie, sie zu beantworten. Grundsätzliche Fragen, keine intellektuellen. Jeder kann leicht intellektuelle Fragen stellen, aber wir sprechen über grundlegende Fragen wie: Worum geht es überhaupt? Was bedeutet Tod? Was bedeutet Leben? Was bedeutet Liebe? Gibt es so etwas wie Gott? Was ist das Individuum? Was ist ein Mensch? Wenn diese Fragen nicht beantwortet werden – nicht von Professoren, nicht von Philosophen, nicht von Theologen oder Priestern, sondern von jedem Menschen beantwortet – dann wird die Gesellschaft, zu der jeder Mensch gehört, bald verrotten, völlig oberflächlich – so wie es sich abspielt in der Welt."
"Wir bilden uns schnell Bilder von uns selbst und anderen, was bedeutet, dass unsere Beziehungen durch diese Bilder stattfinden. Das Denken baut in all unseren Beziehungen sehr viele Bilder auf, sowohl innerlich als auch äußerlich, und daher gibt es eine Spaltung in der Beziehung, die unweigerlich Konflikte und Trennung mit sich bringt. Letztendlich verursachen diese Bilder, die sich in der Zugehörigkeit zu einem Land, einer Religion oder einer Gruppe manifestieren, die Konflikte und Kriege, die wir auf der ganzen Welt sehen. "
"Wie ein Wegweiser zeige ich nur die Richtung. Der Wegweiser ist überhaupt nicht wichtig. Wichtig ist, wer unterwegs ist. Der Sprecher ist kein Guru, er ist keine Autorität, er ist kein Führer. Man muss die innere Reise allein antreten, nicht als Reaktion weg von äußeren Dingen, sondern als den unvermeidlichen Prozess des Versuchs zu verstehen."
https://www.jkrishnamurti.de/krishnamurti
https://kfoundation.org/krishnamurti/

Hier einige Filmtipps, die zu diesem Thema passen
Samsara
https://www.youtube.com/watch?v=d1aiTRreJkA
Baraka
https://www.youtube.com/watch?v=Wi9JYBJ6-p8
Koyaanisqatsi
https://www.youtube.com/watch?v=1jM2WA2WbDc
Powaqqatsi
https://www.youtube.com/watch?v=sNVTmWRcUbY
Naqoyqatsi
https://www.youtube.com/watch?v=PVa0J0mFJQE

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Eden Ahbez - Full Moon
https://www.youtube.com/watch?v=d7DMqPdgMuM

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Thom Yorke - Bloom
https://www.youtube.com/watch?v=EdmL835q9To

„Senftenberg“ (Pseudonym)
David Bohm über Ganzheit und Fragmentierung
https://www.youtube.com/watch?v=GxCUm64WG1w
"David Bohm (1917-1992) war ein amerikanischer theoretischer Physiker, der innovative und unorthodoxe Ideen zur Quantentheorie, Philosophie des Geistes und Neuropsychologie beitrug. Er gilt weithin als einer der bedeutendsten theoretischen Physiker des 20. Jahrhunderts. Bohm gilt heute als einer der Vordenker einer neuen Interpretation der Quantenphysik. Seine Gedanken über eine „implizite Ordnung“ oder eine holistische Interpretation wissenschaftlicher Erkenntnisse gelten als bahnbrechend."

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Yoko Ono - I Love You Earth
https://www.youtube.com/watch?v=WcjtJtheV0w

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Camille - Fontaine de lait
https://www.youtube.com/watch?v=RPOy8PXrXQs

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Randy Newman: NPR Music Tiny Desk Concert
https://www.youtube.com/watch?v=1wFWR5qCB2k&list=PLB2FE34F648250D13
"Randy Newman paints lasting portraits of places and people, all the while poking fun and highlighting injustice, stupidity, power and humanity and he's been doing it for half a century. Here are the opening lines to his recently released song "Putin":
"Putin puttin' his pants on / One leg at a time / You mean he's just like a regular fella, huh? / He ain't nothing like a regular fella."
His new album, Dark Matter, is his first batch of songs in nine years and there's more than the usual biting Newman wit; there's also a tender heart. And watching the 73-year-old songwriter amble to the Tiny Desk and singing these words, had me crying for sentiment so full of heart:
"I'm not much to talk to, and I know how I look / What I know 'bout life comes out of a book / But of all of the people there are in the world / She chose me."
Watch this grand master play.