Die Super Nanny.........

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 56 Antworten

„Rheinstetten“ (Pseudonym)

wollveib, meine Kritik sollte keinesfalls so verstanden werden, daß ich alle Mitarbeiter des zuständigen Jugendamtes in Saarbrücken, an den Pranger stellen möchte...
Ich weiß sehr gut, daß die dortige Personalsituation mehr als mangelhaft ist!

Auch das trifft auf mehrere soziale Bereiche zu, siehe nur den Pflegenotstand in Krankenhäuser oder Alters.- bzw. Pflegheimen... Aber das ist ein anderes Thema.

Mein Sohn ist ausgebildeter Erzieher in einem Jugendheim, er arbeitet auch im Nachtdienst, betreut eine Gruppe von 16 Kindern im Alter zwischen 9 und 14 Jahren und hat nur zu oft eine 50 - 60 Std. Woche, weil es einfach an allen Ecken und Enden an Personal fehlt!

Hier sind einfach unsere Politiker gefragt, die eigentlich dafür Sorge tragen sollten, daß in Deutschland kein MENSCH unter MENSCHENUNWÜRDIGEN Zuständen leben muss!
Ob es sich dabei um ein misshandeltes/vernachlässigtes Kind, einen schwer Kranken im Krankenhaus oder einen pflegebedürftigen alten Menschen handelt, ist in dem Fall dann zweitrangig.

@brianna, ja, die Lehrerin des Jungen kennt seine Lebensumstände...

„Metzingen“ (Pseudonym)

nein! das zählt nicht!
auf unsere politiker ist kein verlass!!! da muss jeder vor seiner haustüre kehren und auch mal bei der vom nachbarn... ;)
in jedem job sind es die ausführenden menschen die man als erstes in den hintern tritt. die großen herren dahinter lehnen sich elegant zurück. okay...
aber das ist für mich kein grund so nachlässig zu handeln.
sorry!!!
ich arbeite in der pflege, wir sind auch die ersten die einen anschiss bekommen und in der presse oft als böses, böses pflegepersonal dargestellt werden..."altenheim lässt rentner verdursten"....etc. ihr kennt die schlagzeilen selber.
unser druck von oben erhöht sich fast täglich. und trotzdem renne ich mir die hacken ab um jeden einzelnen die bestmögliche betreuung zukommen zu lassen. und nur weil ich seit 5 minuten feierabend habe, gehe ich nicht am pat. vorbei wenn der z.b auf die toilette muss.
was ich damit sagen will...wenn ich mit menschen arbeite muss ich auch mal über meinen tellerrand gucken und kann nicht sagen: wir haben keine kapazitäten. wir konnten noch nicht bei der familie vorbei gehen weil kein personal.
sorry, aber das mach ichdann ebenl auf dem heimweg um dann ggf. massnahmen einleiten zu können.

Hallo!!
Auch ich habe diese Sendung gesehen und war zu tiefst erschüttert.
Ich finde gut,was Amazing tut/getan hat.leider reagiert in diesem Fall das Jugendamt nicht und das ist sehr traurig.
Aber ich muß kurz mal meinen Fall ansprechen.
Mir wurde 2007 das Aufenthaltsbestimmungsrecht für meinen damals 5 jährigen Sohn entzogen.Ich habe eine psychische Störung, die man Borderline nennt.
Ich habe mein Kind weder geschlagen.noch vernachläßigt.Ich trinke nicht,rauche nicht,nehme keine Drogen.er hat alles bei mir und es sagen viele,dass es vielen Kindern viel schlechter geht......
Aber der Herr vom J-Amt ist leider zuuuuuu eifrig und hat mir auch in aller öffentlichkeit gesagt,was er von psyisch kranken hält und das ich mein kind nicht zurück bekommen würde.
Ständig werde ich überprüft..Wohnung etc.er gibt mir einfach keine Chance.Hatte vor ein paar Wochen mal wieder ein Termin bei ihm.er sagte,ich solle mich doch mit der Situation zu frieden geben(er ist momentan bei mir..aber nicht offiziel).aber ich muß bei jedem bißchen um Erlaubnis fragen...
Ist das fair???ich will nur eine Chance...Mehr als das was ich jetzt tue und mich beweise kann ich nicht...

„Rheinstetten“ (Pseudonym)

Daumeline...

Mir fehlen die Worte! Zu Deinem "Outing" hier, gehört unglaublich viel Mut!

Ich kann zu dem Thema "Borderline" nicht viel sagen, ich hatte bis Dato noch keinen Kontakt zu Menschen, die an dieser psychischen Störung erkrankt sind und kann somit auch nicht beurteilen, inwieweit Deine Erkrankung die Erziehung Deines Kindes beeinträchtigt hat.

Generell jedoch kann ich sagen, und so habe ich das auch festgestellt, daß leider immer wieder "Fehlentscheidungen" seitens der Fürsorge oder des Jugendamtes getroffen werden!

Ich kann Dir an dieser Stelle nur alles Gute für die Zukunft wünschen! Viel Kraft und Menschen um Dich rum, die Dir beistehen in dieser schweren Zeit!

Und eine Chance... für Dich und Deinen Jungen...

„Freising“ (Pseudonym)

Ich schreibe eine Kurzinfo ueber Borderline, fuer die jenigen, die nicht genau wissen was es ist. Habe ich hier etwas falsch geschrieben, bitte ich um eine Berichtigung.
DANKE............................................................................

Das Borderline-Syndrom ist eine Erkrankung der Psyche, meist Ausgeloest durch Verlustangst, dem Fehlen von Grundwerten im Leben. Auch wenn es fuer Aussenstehende meist nicht so erscheinen mag, Borderliner wollen sich damit nicht selbst toeten.
Meist wird das selbstschaedigende Verhalten dazu verwendet,
inneren Druck abzulassen, manchmal stellt es auch ein Hilferuf dar.
Das Hauptmerkmal der Borderliner nach aussen ist meist das selbstschaedigende oder selbstverletzende Verhalten.
Dabei gibt es verschiedene Varianten, wie zum Beispiel...........
~ Schnitte durch Messer und Scherben.
~ Zufuegen von Wunden durch Kratzen.
~ Das Ausreissen der Haare.
~ Sich selbst schlagen........................ etc.


<<< DAUMELINE33.......... Ich musste erst einmal schlucken, als ich dein Bericht gelesen habe.
Ich finde es auch sehr mutig von dir, dich hier so zu outen.

Machst du eine Therapie mit? Oder hast du schon an einer Therapie dran teilgenommen? Falls ja, kann es doch fuer dich nur positiv sein um dein Kind so schnell wie moeglich wieder in die Arme zu schliessen und das fuer immer.

Sollte das alles nichts gebracht haben, dann schalte doch einen Anwalt ein, der sich darum kuemmert, der kann dir sicherlich helfen.
Du und dein Sohn, ihr muesst jetzt stark sein und zusammenhalten, sowie auch die Menschen die dir Lieb sind muessen euch Kraft geben.

Ich wuensche dir und deinem Sohn alles gute fuer die Zukunft.

Hallo!!
Ich habe von 0kt 08 bis jan 09 eine stationäre Therapie in Berlin an der Charite gemacht.Seit dem ich wieder zurück bin,geht es mir immer besser.
ich verletze mich nicht mehr selbst noch sonst irgendwas in der Richtung.ich nehme auch keine Tabletten mehr(Psychpharmaka).
deshalb ist es auch so schwer zu verstehen,warum das Jugendamt sich so quer stellt.meine Wohnung ist tip top in ordnung...da kannst du echt vom Boden essen..ich bin da sehr pingelig.mein sohn ist immer sauber u ordentlich gekleidet,ist pünktlich in der schule...bekommt genug zu essen.ich achte sehr auf einen strukturierten Tagesablauf.
wir unternehmen sehr viel..und in 2 wochen fange ich wieder an zu arbeiten..Mein Arbeitgeber ist der einzige,der an mich glaubt und mich unterstützt(er hat mir meine Stelle 3 1/2 Jahre frei gehalten)...wer macht das noch in der heutigen Zeit?????.
Tja und trotzdem ist meine Situation so,das das Aufenthaltsbestimmungsrecht bei meiner Mutter liegt....
Ich bin wie ein kleines Kind,dass für alles eine erlaubnis brauch..
Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr..es werden soooo viele Kinder mißhandelt,verhungern etc.warum ist bei mir das Amt so fix u bei wirklich schlimmen Fällen nicht????
ich lüge Euch hier nicht an..ich stelle mich auch nicht besser da,als die Situation ist.was hätte ich davon???
Ich will einfach nur,dass man mal sieht,das Ämter auch völlig fehl entscheiden

Soweit ich weiß, müssen Jugendämter dann immer schauen, ob sich eine positive Situation langfristig stabilisiert. da könntest Du, Daumeline33, vielleicht also nach noch etwas mehr Geduld, wieder Erfolg haben, wenn Deine positiven Veränderungen dann stabil bleiben. Dann dann habt Ihr (du und dein Kind) ja eine wahrscheinlich gute "Prognose".

„Lübeck“ (Pseudonym)

Hallo Ihr,

ich möchte meine Frage vom 5.5. nochmals wiederholen, weil es mich wirklich interessiert:

Wie ging denn die angesprochene Sendung mit der Super Nanny (diese Woche) aus? Weiß das Jemand und würde es mir erzählen?

„Lübeck“ (Pseudonym)

Hallo Amazing,

is ja n Ding...ich wußte gar nicht, daß es diese Möglichkeit gibt...herzlichen Dank für Deine Hilfe! :-))

„Rheinstetten“ (Pseudonym)

Amora, keine Ursache :-)

„Lübeck“ (Pseudonym)

Ich habe es dank Amazing jetzt auch komplett gesehen. Am schlimmsten war wirklich die Szene, als das größere Mädel völlig apathisch dagesessen hat und dann nochmals Schläge auf den Po bekommen hat :-(

Ich hoffe, daß die Mutter anschließend tatsächlich in psychologische Betreuung gegangen ist, denn sie sagte ja selbst, wenn sie wieder alleine ist, dann hat sie die Befürchtung, daß es mit der Gewalt wieder anfängt.

Zum Glück gibt es eine Nachbetreuung der Super Nanny und sie besucht die meisten Familien nach ca. 1 Jahr nochmals.

Ich finde diese Frau übrigens toll, sehr kompetent, empathisch, unvoreingenommen, intelligent mit einem großen Erfahrungsschatz...tolle Qualitäten für eine Pädagogin.

Tja @ Bin1Rubensweib...das mit den Nachbarn ist so eine Sache...manche möchten sich nicht einmischen aus Angst vor Konsequenzen, anderen ist es egal, wiederum andere unternehmen etwas, stoßen aber auf Mauern hinsichtlich der Ämter...

Ich bin trotzdem immer noch der Meinung (und werde das auch immer sein und entsprechend handeln), daß wir alle verantwortlich sind für die schwächsten, ausgeliefertsten und verwundbarsten in unserer Gesellschaft...die Kinder.

„Lübeck“ (Pseudonym)

wieso ist das denn nun schon wieder doppelt gepostet obwohl nur einmal auf Senden geklickt...man man man

„Pulheim“ (Pseudonym)

Ich wollte mich eigentlich zurückhalten, aber irgendwie muss es doch raus:
Ich finde, wer Kinder derart missbraucht, indem er sie in ihren hilflosesten Momenten der Öffentlichkeit präsentiert um Einschaltquoten in die Höhe zu treiben und den Profit...wer Eltern für 2000 Euro kauft um die Familien 2 Wochen lang mit einem Film-Team zu "begleiten"... ungeachtet der Folgen, die durch Häme und Spott und Sensationsgier auf die Kinder zukommen...der verdient meines Erachtens noch nicht mal die Bezeichnung Pädagogin, sondern ist eine Schande für diesen Berufsstand.

Meine Hochachtung haben alle die ehrenamtlichen und beruflich Tätigen z.B. im Kinderschutzbund, die ohne Effekthascherei Kinder in schwierigen und schwierigsten Lebensumständen unterstützen.

„Greifswald“ (Pseudonym)

@ Daumeline 33:
Zunächst auch von mir ein Chapeau für Deine Offenheit :-)

Ich arbeite als gesetzliche Betreuerin für's Amtsgericht, habe mich dabei uA auf Borderline-Erkrankte "spezialisiert", im Zuge dessen auch selbst schon Kinder aus Familien nehmen lassen müssen und stelle somit wohl die "Gegenseite" dar.
Ich weiss nicht, wie schwer Du erkrankt bist, aber das Problem bei Borderline ist für viele Behörden die Unberechenbarkeit, der man - völlig vernünftiger Weise- kein Kind aussetzen möchte. Und ich fürchte, ohne ein fundiertes, fachärztliches Gutachten (auf das das JA sich dann berufen und damit die Verantwortung "abtreten" kann) sind Deine Chancen, das Sorgerecht zurück zu erhalten relativ gering.
So gesehen ist die Idee mit einem guten Anwalt (erkundige Dich mal bei Pro Familia oder anderen Organisationen, wer bei Dir vor Ort auf dem Gebiet Erfahrung und/oder einen guten Ruf hat) vielleicht gar nicht mal so schlecht. Hast Du Deinen Sachbearbeiter beim JA schon einmal gefragt, welche Kriterien aus seiner Sicht erfüllt sein müssen, damit sie in Erwägung ziehen, Dir die Personensorge zurück zu geben?

Alles Gute Dir/Euch.

Dagmar

„Hückelhoven“ (Pseudonym)

wollveib - Du sprichst mir aus dem Herzen!

„Freising“ (Pseudonym)

>>>> DAUMELINE33<<<< hier hast Du eine Fachkraft, die >>>>Fusselfee<<<< wenn ich das mal so sagen darf.
Sie hat dir hier gute Ratschläge hinterlassen, setze sie auch um hole dir die Information bei Pro Familia oder beim Anwalt.
Ich drücke Dir die Daumen, daß alles glimpflich abläuft und wünsche Dir für die Zukunft alles Gute für dich und Dein Kind.

„Lübeck“ (Pseudonym)

Hallo wollveib,

ich möchte Dir bezüglich Deinem Post ein paar Fragen stellen. Es bleibt natürlich Dir überlassen, ob Du sie beantworten möchtest oder nicht.

Ich wäre aber sehr an Deinen Antworten interressiert. Das meine ich völlig wertfrei, mir geht es hier nicht um "ich habe recht, Du hast recht".

Vielleicht erfahre ich ja noch etwas Neues oder Anderes: ich lese oft und interessiert Meinungen, die völlig von der meinen abweichen.

1. was macht Dich so sicher, daß die Kinder Häme und Spott ausgeliefert sind? Ich kann mir kaum vorstellen, daß Jemand ein Kind verspottet, das apathisch auf dem Sofa sitzt und geschlagen wird.

2. Wenn die Super Nanny nicht in diese Familie (oder andere) gehen würde, dann würde die Möglichkeit bestehen, daß alles so katastrophal weitergeht wie bisher.
Wäre das dann besser und mehr im Sinne der Kinder?

In diesem Fall war es ja so, daß die Familienhelferin nichts verändert hat und die Chefin erst einmal gar nichts damit zu tun haben wollte.

3. Findest Du wirklich, daß Katja Saalfrank die Bezeichnung Pädagogin nicht verdient hat, weil es im TV gezeigt wird? Hältst Du sie für inkompetent...jetzt nur Ihre Arbeit(sweise) und Fachwissen betreffend, abgesehen vom TV, Geld usw.?

edit: Fehler korrigiert

„Rheinstetten“ (Pseudonym)

Zur Info für euch:

Der Junge von dem ich berichtet habe, ist seit heute in einer Pflegefamilie untergebracht, die Mutter muss zum Alkoholentzug in die Klinik!

Wir haben vor ner Std. davon erfahren! Ich freue mich für den Jungen...

„Freudenstadt“ (Pseudonym)

hey...das sind doch mal gute nachrichten...
ich hoffe, das es dem lütten dann in der pflegefamilie besser
geht. und das seine mutter auch die hilfe bekommt, die sie braucht....
amazing: gute aktion und phantastisch, das du zeigst, es gibt noch menschen, die nicht nur bis zu ihrer eigenen haustür schauen...sondern darüber hinweg...

„Freising“ (Pseudonym)

>>> AMAZING <<<

Das freut mich für den Jungen, jetzt kann er wieder aufblühen............
Und der Mutter wird geholfen......... Und das ist alles Dir und deiner Bekannten zu verdanken, denn wenn Ihr euch nicht so eingesetzt hättet, dann wäre der Junge weiterhin in einem schlechten Umfeld.

„Rheinstetten“ (Pseudonym)

Die Pastorin hat letztendlich die ausschlaggebende Aussage beim Jugendamt gemacht! Das war das Glück das der Junge hatte, bzw. das endlich reagiert wurde.

Ich freu mich auch sehr!

„Freising“ (Pseudonym)

>>> AMAZING <<< Hast Du mal wieder etwas von der Pastorin gehört, wie es dem Jungen jetzt in der Pflegefamilie geht?

„Lübeck“ (Pseudonym)

@ Bin1Rubensweib:

Amazing genießt seit ein paar Tagen die Sonne und den Wein Italiens :-))

sorry für OT, das mußte ich gerade loswerden

ach so und das wollveib hat mir einen Link zu meinen Fragen ins Postfach geschickt, sie hat also reagiert.