Deutschland hat Eurovision Song Contest 2010 gewonnen

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 97 Antworten

„Reinbek“ (Pseudonym)

Gückwunsch an Lena!
Aber ich verstehe das nicht ich fand den Song von Beginn an nerfig und auch immer wenn er im Radio lief und gestern dachte ich bei der Performens nur "Germany 0 Point".
Aber irgendwie scheint es den Menschen zu gefallen.

„Henstedt-Ulzburg“ (Pseudonym)

@bugman, Geschmackssache, ich hab ihn mir sofort runtergeladen, weil ich ausgefallen finde und er gute Laune macht.

„Reinbek“ (Pseudonym)

@kullerpfirsich
Als die Single herausgekommen ist oder erst nachdem sie gewonnen hat?

„Bergisch Gladbach“ (Pseudonym)

Also, ich konnte mir nicht den ganzen Contest ununterbrochen anschauen, weil ich fand, dass ein Lied wie das andere klang und da fiel Lenas Song eindeutig positiv auf in diesem Einheitsbrei. Sie hat den Sieg verdient!

„Henstedt-Ulzburg“ (Pseudonym)

bugman, als die single heraus kam

„Osterode am Harz“ (Pseudonym)

Ein echt tolles Ergebnis für Lena!
Mir gefällt, wie locker sie sich auf der Bühne verhält. Sie wirkt, als wäre eine so große Veranstalltung nur ein kleiner Auftritt vor Freunden.

Was das Lied angeht, finde ich, daß es dabei so war, wie bei vielen Titeln, die im Radio laufen. Es wird von einem Superalbum immer nur eines gespielt und das solange, bis es keiner mehr hören möchte. Sind ja nicht die Sänger schuld, sondern die Musikredakteure.

Mit dem WIR-Gefühl habe ich auch ein Problem. Ich werde nicht Weltmeister, weil ich nicht auf dem Fußballplatz stehe. Ich bin nicht Pabst, weil ich erstens kein Katholik bin und zweitens auch nicht Ratzinger heiße. Ich muß kein Michael Schuhmacher-Fan sein, bloß weil ich Deutscher bin.

Trotz allem: Lena war klasse! (allerdings viel zu dünn ;-))

„Henstedt-Ulzburg“ (Pseudonym)

lol Gulliver, und die Mutter des Freundes meiner Tochter sagte, sie habe viel zu dicke Beine

„Hennef“ (Pseudonym)

So, jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.
Ich fand den Song zu Anfang herrlich erfrischend und habe ihm sofort auch Siegchancen zugetraut. Ist eben das, was die jungen Leute (die, die stakkatomäßig abstimmen) auch hören wollen. Wenn er allerdings täglich gespielt wird, wird man ihm irgendwann satt. Das geht mir auch so, wenn ich mehr als zweimal am Tag "highway to hell" hören würde.
Trotz alledem hat Lena mit ihrer Art eben auch mal ein anderes Bild von jungen Deutschen oder Deutschland allgemein vermittelt.
Ich selber habe lange Zeit im Ausland gelebt und viele Freunde in Europa (Skandinavien) und Übersee und muß sagen, dass wir beliebter sind als wir gemeinhin annehmen. Ich denke, dass Lena genau das ergänzt, was andere in uns an Tugend und positiven Eigenschaften sehen.
"Hey, der korrekte Deutsche kann auch Charme habe. What a surprise!" Und dann gibt es auch eine Lena, die gute Laune versprüht. Amazing!
Die einzigen, die damit Probleme haben, sind wahrscheinlich wir selber. Ich wette, dass die BILD Zeitung sich morgen aufregt, dass uns Griechenland nur 3 Punkte gegeben hat und wir denen 150 Mrd Euro.... Was für ein Zustand! ;-)

@Amazing und Rubenstraum4: Ich finde definitiv, dass es in Deutschland besser wird, weil Lena gewonnen hat. Weil sich viele einzelne Menschen darüber freuen können.
Und das macht deren eigenes Leben für einen Moment besser. Das ist der einzige Weg, wie es funktioniert.
Sich in seinem eigenen Leben jeden Tag das Umfeld gestalten, die kleinen Erfolge schaffen und sich darüber freuen. Und nicht auf die Zauberfee warten, die's schon für alle richtet.
Und WIR (die Gesellschaft) sind nur ein Zusammenspiel von vielen kleinen Einzelnen und WIR haben einen erheblichen Anteil daran, wenn WIR Weltmeister werden. Keine Nationalmannschaft der Welt wäre so gut, wenn nicht die Fans die Stadien füllen würden.
So ist das WIR-Gefühl immer die Summe ALLER Einzelnen in der Gesellschaft. Und mit Euren Statements seid Ihr genauso gut daran beteiligt.

Und alles andere ist und bleibt Geschmackssache.

Ich finde den Song auch nicht gerade toll und ich kenne auch keinen, der ihn toll findet. Aber anscheinend scheinen wir die Ausnahme zu sein, wenn fast ganz Europa darauf abfährt.

Ich freue mich aber trotzdem, das Deutschland gewonnen hat.

Der Auftritt war schon klasse, kein Schnick-Schnack, keine Pyrotechnik, keine Halbnackten im Hintergrund. Nur Lena auf der Bühne. Ich glaube, das hat auch etwas zum Sieg beigetragen.

„Buxtehude“ (Pseudonym)

Da ich es gestern Nacht war, die zuerst "Wir" haben gewonnen schrieb und Einige mit dem Wort "wir" (für mich leider) ein Problem haben, habe ich mir gerade überlegt, daß ich mein gestriges Post für gerade diese Menschen umändern sollte in:

"Lena Meyer-Landrut hat den Eurovision Song Contest für Deutschland gewonnen."

besser?

Ich wollte mit diesem Satz weder patriotistischen Diskussionen hervorrufen noch jemandem auf die Füße treten.

Ich hatte das WIR geschrieben weil es mir in dem Moment eben so ging...WIR, damit meinte ich Deutschland per se.

Es ging mir nicht um den Song (den ich übrigens, wie Einige hier, mag), das ist Geschmackssache und Amazing, Du mußt Dich nicht verteidigen, weil er Dir nicht gefällt :-)

Es ging mir auch nicht um Lena, Stefan Raab usw. usf. sondern einfach darum, daß Deutschland nach 28 Jahren endlich mal wieder gewonnen hat und nächstes Jahr (jetzt hätte ich fast wieder das Wort WIR benutzt) Gastgeber sein dürfen.

Und, wie jemand hier schrieb, ich finde es tut uns gut, wenn wir wieder einmal WIR sagen können. Ich finde, das fehlt uns in Deutschland immer mal wieder...wenn ich an die WM 2006 denke, das war doch eine tolle Zeit.

Aber das ist meine Meinung, der sich natürlich nicht Jeder anschließen muß.

Abschließend möchte ich noch sagen, daß ich (ebenfalls) der Meinung bin, daß diejenigen, denen das alles so sehr gegen den Strich geht (eine Aussage hat mich besonders "geschockt"), sich wenigstens gestern Nacht, als sich fast ganz Deutschland gefreut hat, hätten zurückhalten können um uns, die mitgejubelt haben, einfach mal den Moment zu gönnen.

Ja ja ich weiß, Meinungsfreiheit usw. usw...dagegen hat niemand etwas aber wenigstens eine halbe Stunde ohne hätte Euch keinen Zacken aus der Krone gebrochen.

In diesem Sinne wünsche ich Euch trotzdem einen schönen Sonntag...mit oder ohne Freude über Deutschlands Sieg:-)

„Osterode am Harz“ (Pseudonym)

Endlich wurde "Ein bißchen Frieden" abgelöst :-)

„Duisburg“ (Pseudonym)

Eigentlich wollte ich mich nicht mehr dazu äußern, aber...........

Ich finde es traurig, dass wir hier in Deutschlande irgendwelche "herausragenden" Veranstaltungen brauchen, um ein "Wir-Gefühl" zu spüren und ich kann das nicht fühlen, wenn da eine Piepsmaus ein bisschen was singt und warum auch immer, Punkte aus anderen Ländern dafür bekommt.

Dieses Gefühl könnte sich dann schon eher bei der WM einstellen, da diese Akteure wenigstens was leisten.

In diesem Sinne einen schönen Sonntag!

„Herne“ (Pseudonym)

Hat sie gut gemacht..

Ist ja auch ein süßes Mädchen..

Hoffe nur das die so bleibt wie sie ist.

Heute wird hier in Hannover Ihre Ankunft gefeiert...

Ich schaue es aber lieber im Fernseher an...Denke es wird einfach zu voll um mit kleinen Kindern hinzugehen.

Frankreich fand ich auch nicht schlecht...

„Sundern“ (Pseudonym)

Mal weg vom WIR-Gefühl......sie hat das Ding gewonnen und ich kann mich da einfach für sie freuen......ohne wenn und aber :o)


Ich finde es schon beachtlich wie ein, jetzt 19 jähriges Mädel....seit Anfang des Jahres dem Druck standhält und bei jedem Auftritt mit soviel Leichtigkeit ihr Ding macht.....und nebenbei noch eben ihr Abi macht.

Chapeau Lena und ich hoffe sie ist dem Trubel, der hier in Hannover heute auf sie wartet, gewachsen und bewahrt sich ihren Irrsinn und ihren Charme.

Abgesehen davon....hat mir der Song von Anfang an gefallen und ich gestehe ihrer Leichtigkeit erlegen zu sein :o)

Grüße aus Hannover

„Eschborn“ (Pseudonym)

Jeder hat seinen eigenen Musikgeschmack und das ist auch gut so. Trotzdem finde ich es nicht ok, das die Leistung von Lena so in den Dreck gezogen wird!
Es gehört schon was dazu vor einem so großen Publikum aufzutreten.
Ich weiß auch garnicht was das soll,jeder erbringt doch jeden Taga eine gewisse Leistung, ob Fabrikarbeiter, Krankenschwester, Putzfrau,oder Sänger und Fussballer.
Da die Leistung eines Einzeln zu verunglimpfen ist wirklich unter aller Kanone!!!!

@Rubenstraum4

Du wirst wahrscheinlich eine derjenigen sein, die über unsere Nationalmannschaft herziehen, wenn sie nicht die Leistung bringt, die Du erwartest.


Ich freu mich jedenfalls für Lena und für Deutschland und hoffe das dieses Wirgefühl noch lange anhält!!!

„Duisburg“ (Pseudonym)

Schon merkwürdig was in jemanden hineininterpretiert wird, wenn man mal anderer Meinung ist. ;-)

@Sillebille, lass deine Mutmaßungen einfach sein, du kennst mich nicht.

„Eschborn“ (Pseudonym)

@Rubenstraum

Du kannst doch anderer Meinung sein, das ist überhaupt kein Problem, aber es macht doch bekanntlich der Ton die Musik.

Ok, es war eine Mutmaßung von mir, aber ist die so aus der Luft gegriffen.....ich glaube nicht!

„Neustadt an der Weinstraße“ (Pseudonym)

och Rubenstr..., antworte doch nicht einfach, auf alles und jeden, der irgendwas gegen deine Meinung schreibt.

und alle anderen, lassen Rubenstr... Beiträge ab sofort außer acht und fertig.

Es sollte hier lediglich Lena und Raab und wem auch immer, ob im "WIR" Gefühl oder nicht Gratuliert werden. Gern darf jemand auch ander Meinung sein, aber Bitte sachlich und ruhig, aller : "ich mag das Lied nicht, oder die Lena mag ich nicht" und gut is.

LG @all

„Eschborn“ (Pseudonym)

@nicsternchen

ich habe nichts gegen Rubentraum Meinung geschrieben, sondern nur dagegen wie Sie die Leistung Anderer verunglimpft.
Jeder hat das Recht auf die eigene Meinung, nur sachlich soll es ein.
Das hast Du Dir doch auch gewünscht!

„Neustadt an der Weinstraße“ (Pseudonym)

ja habe ich @Sillebi.., doch es wurde nun genug auf die Sachlichkeit aufmerksam gemacht. Mehr wollt ich garnicht damit aussagen, geschweige den irgend jemanden damit angreifen. ;)

„Eschborn“ (Pseudonym)

@nicsternchen

Ich wollte auch keinen Streit damit vom Zaun brechen.
Für mich ist die Sache jetzt gelaufen und ok.
Hab gesagt was ich sagen musste....*lach

„Elsdorf“ (Pseudonym)

ich kann das lied auch nicht mehr hören. sie ist ein junges mädchen und kann sich nicht bewegen.
sie ist mir einfach auch zu albern.
klar ist es toll, das deutschland endlich mal wieder gewonnen hat, aber dieses wir, regt mich auch auf.
wir haben gewonnen, wir werden weltmeister, wir sind papst!!
ich vermiese keinem seine freude, nur ich freue mich eben über andere sachen.

„Aurich“ (Pseudonym)

hallo alle zusammen
ich freu mich auch dass lena gewonnen hat obwohl ich eine österreicherin bin aber dieses junge mädel ist so sympathisch und erfrischend einfach nett anzusehen und anzuhören ich gratuliere ihr auf jeden fall und fands schade dass wir gestern nicht abstimmen durften da hätte es sicher auch 12 punkte gegeben denn im ö3 ist lena seit wochen auf platz 1

„Attendorn“ (Pseudonym)

Die Junge Frau ist ja ganz nett, aber das Lied ist gewöhnungsbedürftig........ Aber jedem das seine.... .-))